25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Organisation Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

97 IT Organisation Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich IT Organisation in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur (m/w/d) - Technisches Immobilienmanagement merken
(Junior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager für Content Management Systeme (w/m/d) merken
(Junior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager für Content Management Systeme (w/m/d)

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) | Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg…

Wissen in gängigen Technologie-Plattformen eines IT-Betriebs, wie Cloud, Container und VM Wünschenswert sind Kenntnisse in der IT-Barrierefreiheit oder die Bereitschaft sich diese anzueignen Das zeichnet Sie persönlich aus: Analytisches Denken stellt +
Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

SOURCE Gesellschaft für verkaufsfördernde Produkte mbH | 65183 Wiesbaden

Du möchtest studieren und gleichzeitig Dein eigenes Geld verdienen und dabei bereits an echten IT Projekten arbeiten? Du möchtest beruflich gefördert aber auch gefordert werden? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Softwaretechnologie, Fachrichtung Softwareentwicklung (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (E-Government) B. Sc. (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (E-Government) B. Sc. (m/w/d)

HCC - HESSISCHES COMPETENCE CENTER - für Neue Verwaltungssteuerung Wiesbaden | 65183 Wiesbaden

Hier stehen Grundlagen der Verwaltungswirtschaft, Verwaltungsprozesse im öffentlichen Sektor, Grundlagen der IT, Datensicherheit sowie – ab dem 5. Semester – Wahlmodule wie Grundlagen der IT-Sicherheit, IT-Prüfung oder Forensik auf dem Lehrplan. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) - Technisches Immobilienmanagement merken
(Junior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager für Content Management Systeme (w/m/d) merken
(Junior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager für Content Management Systeme (w/m/d)

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) | 65183 Wiesbaden

Wissen in gängigen Technologie-Plattformen eines IT-Betriebs, wie Cloud, Container und VM Wünschenswert sind Kenntnisse in der IT-Barrierefreiheit oder die Bereitschaft sich diese anzueignen; Das zeichnet Sie persönlich aus: Analytisches Denken stellt +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/in oder Techniker/in der Elektrotechnik (w/m/d) für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung merken
Meister/in oder Techniker/in der Elektrotechnik (w/m/d) für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 65183 Wiesbaden

Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität; Team- und Kommunikationsfähigkeit, Servicebewusstsein und Kundenorientierung; Gutes Urteilsvermögen verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft; Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatik Systemintegration (m/w/d), wahlweise mit integriertem Bachelor-Studium merken
Ausbildung Fachinformatik Systemintegration (m/w/d), wahlweise mit integriertem Bachelor-Studium

Lotto Hessen GmbH | 65183 Wiesbaden

Ausbildung Fachinformatik Systemintegration (m/w/d), wahlweise mit integriertem Bachelor-Studium (Start 2026): Ihre Aufgaben: Eine praxisnahe Ausbildungszeit, die es in sich hat: Sie lernen, wie Tätigkeiten im IT-Bereich gelöst werden, arbeiten in Teams +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
IT Organisation Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

IT Organisation Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf IT Organisation in Wiesbaden

IT Organisation in Wiesbaden: Beruf zwischen Struktur, Wandel und alltäglichem Chaos

Da sitzt man nun also, als Neuling oder ambitionierter Umsteiger in Wiesbaden – fremdelnd vielleicht noch mit der Vorstellung, dass „IT Organisation“ mehr ist als nur das berühmte Jonglieren mit Ticketsystemen und Pandemiekrisen. Aber was ist dieses Berufsbild eigentlich? Und wie drückt sich das in dieser Stadt, die zwischen Banken, Behörden und dem manchmal charmanten Mix aus Tradition und Digitalisierung „to go“ oszilliert, konkret aus? Ich will ehrlich sein: Wer eine Schablone sucht, wird sich hier vermutlich die Stirn wund reiben.


Was viele übersehen: IT Organisation ist nicht das Elfenbeinzimmer, sondern der Maschinenraum. Hier schmiert man die Zahnräder zwischen Mensch und System – mal als Teamkoordinator, mal als nervenstarker Vermittler zwischen technischer Machbarkeit und Nutzererwartung. Im Kern geht’s um Struktur, Dokumentation, Rollenklarheit. Und doch, paradoxerweise, fliegt einem immer wieder das Unerwartete um die Ohren. Wer tagein, tagaus mit Prozessautomatisierung, Informationssicherheit und – wie in Wiesbaden besonders spürbar – der Integration alter Behördenstrukturen in neue Cloud- und Hybridwelten ringt, weiß, was ich meine. Wer nicht, wird’s früher oder später am eigenen Leib spüren.


Die Schlagworte, die hier ständig in der Luft liegen: ITIL, Servicemanagement, Prozessdesign. Aber auch: Datenschutz, Regulatorik, und na klar – Change! Manchmal fragt man sich, ob der vielzitierte „digitale Wandel“ hier nicht einfach ein anderes Wort für „Dauersanierung“ ist. Wiesbaden ringt an vielen Stellen mit seiner Verwurzelung im öffentlichen Sektor, den Standorten großer Versicherer, und dem Zuzug von Start-ups, die zwischen Bahnhofsviertel und Rue in alten Gründerzeitbauten datenbasierte Prozesse auftauen. Der Output? Eine erstaunliche Mischung aus konservativem Pflichtgefühl und Aufbruchssehnsucht. Wer in der IT Organisation hier Fuß fasst, sollte wissen: Prozesse entwickeln sich selten auf dem Reißbrett; sie wachsen oft in Kurven, nicht in geraden Linien.


Jetzt zum leidvollen Klassiker: die Frage nach dem Gehalt. Wer mit der Illusion einsteigt, IT Organisation sei ein Goldesel (ohne IT-Fachkräftemangel-Bonus versteht sich), den holt die Tarifwirklichkeit manchmal unsanft ab. Einstiegsgehälter in Unternehmen des öffentlichen Sektors liegen meist zwischen 3.000 € und 3.300 €, manchmal auch darunter. In der freien Wirtschaft, etwa bei den Versicherern, kann es etwas mehr sein – zwischen 3.300 € und 4.000 €, mit zarter Luft nach oben bei Berufserfahrung oder Spezialkenntnissen. Klingt solide, ist es oft auch. Aber: Die Schere zwischen „anfangs auf der Bremsstrecke“ und „wirklich wertgeschätzt“ klafft weiterhin. Wer umsteigen will, sollte also nicht nur auf monetäre Reize hoffen, sondern auf Entwicklungsmöglichkeiten achten. Die gibt’s tatsächlich, aber selten nach Drehbuch.


Was bedeutet es nun, in Wiesbaden IT Organisation zu „machen“? Man wird zum Brückenbauer zwischen den Abteilungen, zum Hüter von Standards oder manchmal auch zum Innovationsbremsenschrauber, weil irgendein Altsystem aus 2009 noch mitlaufen muss. Klingt nach viel Verantwortung für Leute, die vielleicht gerade erst verstehen, dass Versionskontrolle kein reines Entwicklerding ist. Aber diese Mischung aus Struktur und improvisiertem Feuerlöschen kann erstaunlich erfüllend sein. Zumindest dann, wenn man sich darauf einlässt, dass Perfektion hier eher ein Ziel als ein erreichbarer Zustand ist. Vielleicht, so mein Eindruck, ist genau das das eigentliche Versprechen des Berufs: Die Gewissheit, dass kein Tag wie der andere bleibt – und dass Organisation weniger mit Papier, mehr mit Haltung zu tun hat.


Weiterbildung? Wird hier groß geschrieben, aber meistens leise. ITIL-Zertifikate überall, ja – aber viel wichtiger: Es zählt, die Wechselwirkungen im Unternehmen zu begreifen. Wer offen bleibt für ungewöhnliche Aufgaben, schneller als das System altert – schafft sich relativ rasch Nischenkompetenz. Und eins ist klar: Wiesbaden ist keine Spielwiese für sprunghafte Systemhopper, sondern ein Standort, der Kontinuität und Wandlungsfreude gleichermaßen verlangt. Wer Lust auf beides hat, findet hier einen Beruf, der nie langweilig wird. Was bleibt? Ein bisschen Respekt vor der eigenen Lernkurve und die Erkenntnis: Organisation ist nicht alles – aber ohne sie ist alles nichts.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.