25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Organisation Stuttgart Jobs und Stellenangebote

274 IT Organisation Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich IT Organisation in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technical Expert Databricks (m/w/d) merken
Technical Expert Databricks (m/w/d)

LBBW | 70173 Stuttgart

Funktionsbereich: IT Services. Organisationseinheit: Data & Analytics Services. Vollzeit / Teilzeit: 100. Deine Perspektiven und Möglichkeiten in der LBBW-IT sind vielfältig und umfassen alle Bereiche einer modern aufgestellten IT. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Bereich Fakultät Vermessung, Informatik und Mathematik merken
IAM-Experte (m/w/d) merken
IAM-Experte (m/w/d)

Allianz ONE - Business Solutions GmbH | 70173 Stuttgart

Zu unseren Schwerpunkten zählen die Definition und Überprüfung von Sicherheitsanforderungen, die Betreuung einer Vielzahl sicherheitsrelevanter IT-Systeme, die Bewertung von Informationssicherheitsrisiken, die Koordination von Penetrationstests sowie +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Enterprise Architect Insurance (all genders) merken
Enterprise Architect Insurance (all genders)

adesso SE | 70173 Stuttgart

Analytische Fähigkeiten: Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten mit der Fähigkeit, Geschäftsanforderungen in technische Lösungen zu übersetzen; Kommunikationsstärke: Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um Stakeholder auf allen Ebenen der Organisation +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Linux-Administrator (m/w/d) merken
Senior Linux-Administrator (m/w/d)

S-Management Services GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe | 70173 Stuttgart

Von virtuellen Servern in AWS und Google Cloud; Deployments von Anwendungen mit Container-Werkzeugen (Docker und Podman) und Ansible; Verwaltung und Administration von virtueller Infrastruktur on-Premise (insbesondere VMware); Abstimmung des optimalen IT-Betriebs +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Produktmanager (m/w/d) befristet auf 2 Jahre merken
IT Produktmanager (m/w/d) befristet auf 2 Jahre

S-Management Services GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe | 70173 Stuttgart

Entdecken Sie smarte Lösungen für den langfristigen Geschäftserfolg! Wir unterstützen unsere Partner in der Sparkassenwelt durch effektive Software, benutzerfreundliche Formulare und umfassende Services in Betriebswirtschaft, Technologie und Organisation. Als Produktmanager (m/w/d) fungieren Sie als Schnittstelle zwischen Kund:innen und Softwareentwicklung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Koordination von Kundenanforderungen sowie die Steuerung interner und externer Entwicklerteams. Sie konzipieren, testen und unterstützen Software im Banksteuerungsumfeld und führen Produktschulungen durch. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Finanztechnologie aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemadministration HCL Domino (m/w/d) merken
Systemadministration HCL Domino (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Systemadministration HCL Domino (m/w/d): Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant Informationssicherheit (m|w|d) merken
(Senior) Consultant Informationssicherheit (m|w|d)

BridgingIT GmbH | 70173 Stuttgart

Deine fundierten Kenntnisse in Informationssicherheit, IT-Governance, IT-Compliance und IT-Risikomanagement machen dich zum Experten; Kenntnisse im Aufbau von Informationssicherheits- oder Datenschutzmanagementsystemen sind ein wertvoller Bonus. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Globale Unternehmenskommunikation Daimler Truck ab November 2025 merken
Fachkraft für Informationssicherheit, IT und Office Management (m/w/d) merken
Fachkraft für Informationssicherheit, IT und Office Management (m/w/d)

Drescher Consulting GmbH | 70173 Stuttgart

Die Drescher Consulting GmbH, eine renommierte Unternehmensberatung in Stuttgart mit Büros in Leipzig und Bratislava, bietet kompetente Unterstützung für Unternehmen. Mit 55 engagierten Mitarbeitenden konzentrieren wir uns auf pragmatische, ergebnisorientierte Lösungen. Unser Ziel ist es, nachhaltige Erfolge für unsere Kunden zu erzielen und gleichzeitig die Entwicklung unserer Mitarbeitenden zu fördern. Im Bereich Informationssicherheit arbeiten wir an der Weiterentwicklung unseres ISMS nach TISAX/ISO 27001. Außerdem koordinieren wir datenschutzrelevante Themen in Zusammenarbeit mit einem externen Datenschutzbeauftragten. Effiziente IT-Administration erfolgt in enger Kooperation mit unserem IT-Dienstleister. +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Drescher Consulting GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
IT Organisation Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

IT Organisation Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf IT Organisation in Stuttgart

Zwischen digitaler Ambition und schwäbischer Gründlichkeit: IT-Organisation in Stuttgart unter der Lupe

Manchmal, wenn ich durch die kühle Sachlichkeit der Büroflure einer Stuttgarter IT-Abteilung laufe, frage ich mich: War das schon immer so ein seltsamer Spagat zwischen Präzisionsdrang und Turbo-Innovation? Hier, wo der Schraubenschlüssel einst das Maß aller Dinge war und heute das Word-File, wird die IT-Organisation zu einem kleinen, manchmal widersprüchlichen Kosmos. Der Job? Weiter als bloß Verwaltung der digitalen Infrastruktur, aber oft kein Schlaraffenland für Tech-Visionäre, die auf die große Bühne hoffen.


Was macht IT-Organisation im Ländle eigentlich aus?

Wen man auch fragt – von Berufseinsteiger:innen bis zu den Routiniers auf dem „Vehicle obsessed Campus“ –, jeder landet früher oder später bei dieser Erkenntnis: IT-Organisation in Stuttgart ist weder staubtrocken noch Tech-Cowboy-Spielwiese. Verantwortlich für die Planung, Steuerung und Weiterentwicklung nahezu aller digitalen Prozesse, hält diese Berufsgruppe die Strippen in der Hand – ob es nun um die Einführung neuer ERP-Systeme geht, das Aufsetzen sicherer Cloud-Lösungen oder das Jonglieren mit Systemmigrationen. Und weil man hier die berühmte schwäbische Genauigkeit großschreibt, gibt es immer irgendwo eine Checkliste, ein Lastenheft, ein weiteres Meeting. Ist das lästig? Klar, manchmal. Aber darin liegt auch das spezielle Sicherheitsgefühl, das viele Kolleg:innen vermutlich von Haus aus mitbringen.


Arbeitsmarkt: Mehr Nachfrage als Angebot, aber …

In Stuttgart herrscht in Sachen IT traditionell ein rauer Wind – doch das Feuilleton wäre nicht ehrlich, wenn es behauptete, alles sei nur rosarot. Die Region brummt, vor allem durch den industriegetriebenen Mittelstand, Automobilkonzerne, Versicherungen und zunehmend auch den öffentlichen Dienst. Gute Leute werden fast überall gesucht – ob nun frisch von der Hochschule oder nach Jahren im Systemgeschäft. Das schlägt sich natürlich auch beim Gehalt nieder: Berufseinsteigende bewegen sich häufig bei etwa 3.200 € bis 3.600 €. Je nach Erfahrung und Verantwortungsbereich können Fachkräfte auch in Richtung 4.700 € bis 6.000 € steuern. Wer sich mit regulatorischen Rahmenbedingungen, Datenschutz oder Schnittstellen-Diplomatie auskennt? Sagen wir mal so – solche Talente werden in hiesigen Flurbesprechungen durchaus hofiert. Trotzdem: Der Wind dreht, Automatisierung, Offshoring-Trends und gelegentlich auch der Hang zur Prozessoptimierung können den ein oder anderen Job wackeliger machen, als mancher Meeting-Einladungslink vermuten lässt.


Zwischen Pflicht und Kür: Anforderungen und alltägliche Realitäten

Nicht selten trifft man auf eine gewisse Ambivalenz – zum einen die Erwartung an analytisches Denken, Prozessverständnis und technisches Fingerspitzengefühl, zum anderen das Bedürfnis nach diplomatischem Geschick. Wer sich in IT-Organisationen in Stuttgart behauptet, kennt Rollendopplungen: heute Konzeption, morgen Troubleshooting, übermorgen Change-Management. Ein ruhiger 9-to-5-Job? Kaum. Dafür allerdings punktet die Region mit einer auffällig praxisnahen Weiterbildungslandschaft: Landesweit angesehene Akademien, firmenspezifische Zertifikatskurse, ja selbst Quereinstiege in angrenzende Aufgabengebiete sind möglich – vorausgesetzt, man bringt den berühmten „Hunger auf Neues“ mit. Von Cloud-Architektur bis Prozessautomatisierung: Wer stecken bleibt, hat fast immer selbst den Fuß auf der Bremse.


Stuttgarter Eigenarten: Schwäbischer Pragmatismus trifft globalen Anspruch

Vielleicht ist es der Mix aus Ingenieurserbe und internationaler Tech-Ambition, der die IT-Organisation im Großraum Stuttgart so speziell macht. Viele Projekte, die in Berlin als Start-up-Märchen gefeiert werden, werden hier, nun ja, erstmal in Gremien besprochen – und dann mit erstaunlicher Sorgfalt umgesetzt. Manches wirkt langsam, entpuppt sich aber im Nachhinein als überraschend robust. Was viele unterschätzen: Das Netzwerk aus Zulieferern, Hidden Champions und Konzernen sorgt für enorme Themenvielfalt und rasanten Wandel, manchmal aber auch für diesen typisch schwäbischen Hang zur Doppel- und Dreifachabsicherung. Absurd? Vielleicht. Notwendig? Manchmal erschreckend sehr.


Persönliche Einordnung: Lohnt sich das?

Wer von außen draufschaut, mag die Rolle der IT-Organisation in Stuttgart für trocken halten – aber ich behaupte: Wer Lust hat, technikgetriebene Transformationen zu steuern, Prozesse nicht nur zu kommentieren, sondern pragmatisch anzupacken, findet hier sein Zuhause. Und wer nicht spätestens nach dem dritten Meeting die berühmte „g’schaffene“ Zufriedenheit in sich entdeckt, der ist vielleicht wirklich im falschen Film. Meiner Meinung nach gibt es kaum einen Ort, an dem man IT, Organisationstalent und schwäbischen Realitätssinn so produktiv verknüpfen kann wie hier. Oder? Vielleicht bin ich da parteiisch. Aber in diesem Punkt lohnt es sich, eigene Erfahrungen zu sammeln.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.