25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Organisation Osnabrück Jobs und Stellenangebote

37 IT Organisation Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich IT Organisation in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter Facilitymanagement (m/w/d) merken
Leiter Facilitymanagement (m/w/d)

osma GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Mobilität zur Betreuung der 12 Niederlassungen (Dienstreise 1–2 x im Monat); Erste Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden oder Fähigkeit, die entsprechenden Fähigkeiten sich anzueignen; Vertiefte Kenntnisse im Bereich des Facility Managements; Hohe IT-Affinität +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Corporate Benefit osma GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key User (m/w/d) im Forderungsmanagement merken
Key User (m/w/d) im Forderungsmanagement

Stadtwerke Osnabrück AG | 49074 Osnabrück

Du bringst Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisationstalent mit. Deine Arbeitsweise: Eine ausgeprägte analytische und konzeptionelle Arbeitsweise sowie eine hohe Affinität für Prozesse zeichnen Dich aus. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadtwerke Osnabrück AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in (m/w/d) in Osnabrück merken
Polier:in (m/w/d) in Osnabrück

Ed. Züblin AG | 49074 Osnabrück

Gesundheitskurse, Stressprävention und digitale Sportangebote; Company-Bike, ÖPNV-Zuschuss und Firmenrabatte; Moderne IT- und Arbeitsplatzausstattung; Regelmäßige Events z.B. Sommerfest, Firmenläufe, Fussballturniere u.v.m. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Consultant UCC (m/w/d) merken
Technical Consultant UCC (m/w/d)

ITEBO GmbH | 49074 Osnabrück

Mit unseren Kunden und bringst die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen mit; Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch ein gutes Organisationsvermögen, Eigeninitiative und Teamfähigkeit aus. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP HCM Consultant/Developer (m/w/d) merken
SAP HCM Consultant/Developer (m/w/d)

ITEBO GmbH | 49074 Osnabrück

Studienabschluss oder eine vergleichbare Berufserfahrung im Bereich der Informatik, Betriebswirtschaft oder des Personalmanagements; Du besitzt bereits Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen oder externen Kunden, warst schon im Personalmanagement oder der IT +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Softwareentwicklung – Digital Business (m/w/d) merken
Teamleiter Softwareentwicklung – Digital Business (m/w/d)

Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | Damme bei 49074 Osnabrück

Köpfigen Teams im Bereich Softwareentwicklung (Web & App); Technische Führung der Softwareentwicklungsprojekte im HUB Digital Business in Zusammenarbeit mit dem Teamleiter am Standort in Düsseldorf (Schmiede.one); Aktive Zusammenarbeit mit der Unternehmens-IT +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT (m/w/d) - NEU! merken
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT (m/w/d) - NEU!

Kesseböhmer Holding KG | 49074 Osnabrück

Entdecke beste Zukunftsperspektiven in unserem dualen Studium! Wir setzen dich gezielt gemäß deiner Stärken und Interessen ein und zeigen dir vielfältige Karrieremöglichkeiten im Unternehmen. Unsere umfassende Unterstützung umfasst zahlreiche interne und externe Weiterbildungen, um deine Entwicklung zu fördern. Zusätzlich bieten wir zahlreiche Benefits, wie monatliche Tankgutscheine und eine Unfallversicherung für unsere dual Studierenden. Felix Grothaus, dualer Student der Wirtschaftsinformatik, beschreibt seine spannende Erfahrung in der IT-Abteilung und die schrittweise Übernahme von Aufgaben. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Teamassistenz (m/w/d) merken
Teamassistenz (m/w/d)

Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim | 49074 Osnabrück

Das bringen Sie mit. erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in der Assistenz und Veranstaltungsorganisation; Sie bringen eine hohe IT-Affinität und gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Specialist (m/w/d) merken
Business Development Specialist (m/w/d)

Harris DACH | 49074 Osnabrück

Dein Profil: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Wirtschaft, IT oder Kommunikation. Mehrjährige Berufserfahrung im Business Development, Vertrieb, Account Management, M&A, Law Enforcement oder IT/Software. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Harris DACH | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
IT Organisation Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

IT Organisation Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf IT Organisation in Osnabrück

Zwischen Serverraum und Sitzungszimmer: Was IT Organisation in Osnabrück im Jahr 2024 bedeutet

Manchmal fühle ich mich wie eine Mischung aus Übersetzer, Feuerwehrmann – und, ja, gelegentlich auch Dompteur. Die Rede ist von der IT Organisation. Klingt für Außenstehende leicht nach unsichtbarer Verwaltungsarbeit, nach Kabelsalat im Keller. Doch hier in Osnabrück, wo mittelständische Industriebetriebe, Stadtverwaltung und innovative Digitalunternehmen ebenso auf IT setzen wie Pflegedienste und Uniklinik, ist der Alltag meistens... deutlich vielschichtiger. Wer neu in der Szene ist, stellt sich irgendwann zwangsläufig die Frage: Wieso sind hier eigentlich so viele Leute händeringend auf der Suche nach Organisationstalenten mit IT-Verstand?


Aufgaben? Ein Spagat zwischen Technik und Gespräch

IT Organisation – das ist, grob gesprochen, der Kitt zwischen technologischer Infrastruktur und den Anforderungen der Menschen, die tagtäglich damit arbeiten sollen (und müssen). Immer häufiger geht es um Schnittstellenmanagement: Wer kümmert sich um die sichere Einführung von Cloud-Lösungen? Wer sorgt dafür, dass Systeme nicht nur laufen, sondern auch verstanden werden? In Osnabrück – mit seiner eigenwilligen Wirtschaftsstruktur zwischen Hightech und ehrlicher Mittelstandsproduktion – mutet das manchmal paradox an: Während beim Maschinenbauer um die Ecke noch Excel auf Windows 7 läuft, diskutiert man im nächsten Coworking-Space längst Kubernetes und Zero Trust.

Die klassischen Aufgaben reichen mittlerweile weit über Software-Updates hinaus. Es wird viel methodisch gearbeitet – ITIL, agile Frameworks, Prozessmanagement. Wer hier beginnt, merkt schnell, wie rasch man sein Technik-Fachvokabular um Vokabeln aus Kommunikation und Changemanagement ergänzen muss: „Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.“ Ich habe schon erlebt, dass die Einführung einer neuen Ticketing-Lösung mehr Überzeugungsarbeit erforderte als das eigentliche Rollout.


Anforderungen: Der Typ „Brückenbauer“ ist gefragt

Wer mit einer IT-Ausbildung, einem technikorientierten Studium oder auch dem Umweg über die Administration in Richtung IT Organisation wechselt, erlebt die berühmte Realität des „lebenden Lastenhefts“. Gemeint ist: Lösungen werden selten am Reißbrett perfektioniert, sondern im alltäglichen Interessenkonflikt. Kritische Nutzerinnen, Budgetgrenzen, Updates, die angeblich „über Nacht“ laufen sollten – Standardprozedere. Was viele unterschätzen: Gerade in Osnabrück, wo zahllose Unternehmen kleiner und familiärer strukturiert sind, ist die persönliche Ansprache entscheidend. Floskelhafte Mails haben hier weniger Überzeugungskraft als ein ehrlich geführtes Gespräch. Manchmal reicht es schon, einen alten Drucker mit Geduld flott zu machen – und plötzlich öffnen sich Türen zu Kolleginnen, die bei größeren IT-Projekten vorher auf Durchzug gestellt hätten.

Fachlich gefragt sind vor allem Leute, die sich in IT-Prozessen ebenso zu Hause fühlen wie im Chaos einer spontanen Krisenlage. Geschwindigkeit hilft, eine Portion Hartnäckigkeit schadet selten. Ich habe den Eindruck: Wer „zwischen den Stühlen“ arbeiten kann – also zwischen reiner Technik und Unternehmensstrategie –, findet in Osnabrück fast überall sinnvolle Aufgaben.


Marktlage und Verdienst: Stabil, mit Osnabrücker Farbtupfern

Die Nachfrage nach Fachkräften in der IT Organisation bleibt hoch. In Gesprächen schwingt manchmal fast Erleichterung mit, wenn man hört: „Sie kennen sich mit Prozessautomatisierung und Dokumentation aus?“ Wer Berufseinsteiger oder Quereinsteiger ist, kann mit einem Einstiegsgehalt von 2.800 € bis 3.300 € rechnen – je nach Branche, Ausbildungsweg und manchmal auch schlicht Verhandlungsgeschick. Wer schon ein paar Jahre Erfahrung (und Nervenstärke) mitbringt, landet oft zwischen 3.500 € und 4.200 €; in einigen Konzernen oder Leitungsfunktionen sind auch 4.500 € und mehr realistisch.

Und noch ein Osnabrücker Eigengewächs: Wer sich im Kontext von Datenschutzgrundverordnung, IT-Sicherheit oder sogar Industrie 4.0 einen Namen macht, wird besonders in solchen Betrieben gesucht, die in den letzten Jahren massiv auf Digitalisierung umgestellt haben – von der Agri-Tech-Firma bis zum Traditionsbetrieb in der Schloßstraße. Da ist Bewegung drin. Klar, die Führungsebene wünscht sich manchmal immer noch den Allrounder fürs alles, aber die Tendenz geht spürbar zur Rollenklärung und zur Schaffung eigenständiger IT-Organisationsfachstellen.


Weiterbildung, Wandel – und ein Osnabrücker Pragmatismus

Die Branche verschiebt sich, nicht zuletzt, weil neue gesetzliche Vorgaben oder Technologien jedem hemdsärmeligen „So haben wir das schon immer gemacht“ einen Strich durch die Rechnung machen. Wer Weiterbildungsmöglichkeiten nutzt – seien es Zertifikate für Prozessmanagement oder IT-Sicherheit – verschafft sich einen echten Vorteil. Osnabrück bietet mit seiner Hochschullandschaft und diversen Akademien genug Optionen zwischen Fernkurs und Präsenz-Workshop, wobei Netzwerken (in echt!) nie schadet. Ich kenne Leute, die nach zwei Jahren im IT-Support per interner Umschulung in die Organisation wechselten – und plötzlich wieder Freude an der Arbeit fanden.

Unterm Strich: IT Organisation in Osnabrück – ein Berufsfeld mit überraschender Bandbreite, menschlichen Nuancen und einer Menge Potenzial. Selbst wenn man manchmal denkt, man sei doch nur das Bindeglied zwischen Kabel und Kaffeeküche. Nein, das ist zu kurz gesprungen – und genau darin liegt oft die eigentliche Herausforderung. Manchmal fragt man sich: Wer organisiert hier eigentlich wen?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.