25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Organisation Dresden Jobs und Stellenangebote

50 IT Organisation Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich IT Organisation in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rechtsanwalt für das Rechtsgebiet Insolvenzrecht m/w/d merken
Rechtsanwalt für das Rechtsgebiet Insolvenzrecht m/w/d

Mulansky + Kollegen Rechtsanwälte GmbH | 01067 Dresden

Arbeitszeitkonto und 30 Tage Urlaub; Bis zu 3 Tage Homeoffice/Woche; Betriebliche Altersvorsorge; Bezahlte Weiterbildung und Schulungen; 80% Bezuschussung zum Jobticket oder Deutschlandticket; Regionales, bezuschusstes und gesundes Mittagessen; Hauseigener IT-Service +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom- /Masterinformatiker als Teamleiter im Bereich Softwarearchitektur (all genders) merken
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als Business Analyst (m/w/d) merken
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als Business Analyst (m/w/d)

DKMS Group gGmbH | 01067 Dresden

Für eine moderne und serviceorientierte Organisation wie die DKMS ist Datensicherheit essentiell und der Einsatz modernster IT Technologien von zentraler Bedeutung. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Logistik (w/m/d) - NEU! merken
Teamleiter Logistik (w/m/d) - NEU!

B. Braun Avitum Saxonia GmbH | 01067 Dresden

Logistik; Initiierung, Leitung und Realisierung von Optimierungen und Projekten in der Logistik in den jeweiligen Werken & werksübergreifend; Entwicklung und Weiterentwicklung von logistischen Prozessen; Begleiten von Change- und Lean-Prozessen zur Organisationsentwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter/Meister SHK Energietechnik Ost (m/w/d) merken
Teamleiter/Meister SHK Energietechnik Ost (m/w/d)

Propan Rheingas GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Materialbestellung und Aufmaß-Abrechnung; Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen; Gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, mobile Geräte zu nutzen; Gute und schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denken; Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Customer Success Manager - HR Prozesse / 360° Feedback / Feedbackprozesse (m/w/d) merken
Rechtsanwalt - Insolvenzrecht / Beratung / Krisenmanagement (m/w/d) merken
Rechtsanwalt - Insolvenzrecht / Beratung / Krisenmanagement (m/w/d)

Mulansky + Kollegen Rechtsanwälte GmbH | 01067 Dresden

Arbeitszeitkonto und 30 Tage Urlaub; Bis zu 3 Tage Homeoffice/Woche; Betriebliche Altersvorsorge; Bezahlte Weiterbildung und Schulungen; 80% Bezuschussung zum Jobticket oder Deutschlandticket; Regionales, bezuschusstes und gesundes Mittagessen; Hauseigener IT-Service +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 01067 Dresden

Vermitteln und gestalten; unser IT-Consulting ist das starke Bindeglied zwischen Fachabteilungen und IT. An der Schnittstelle von Theorie und Praxis braucht es kluge Köpfe mit Organisationstalent. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant - Prozessoptimierung / Digitalisierung / Home Office (m/w/d) merken
Consultant - Prozessoptimierung / Digitalisierung / Home Office (m/w/d)

WG-DATA GmbH | 01067 Dresden

Du verfügst über ein gutes Verständnis von Organisations- und Prozessmanagement sowie internen Kontrollsystemen. Du bringst Kenntnisse in der Prozessberatung (Organisation, Markt, Marktfolge, digitale Abschlüsse) sind wünschenswert mit. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Prozessmanagement - Digitalisierung / Automatisierung / Beratung (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
IT Organisation Jobs und Stellenangebote in Dresden

IT Organisation Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf IT Organisation in Dresden

IT-Organisation in Dresden: Zwischen Fortschritt und Wirklichkeit

Es gibt Sektoren, bei denen man sich fragt, ob sie je wirklich „fertig“ werden. Die IT-Organisation – besonders in einer Stadt wie Dresden – gehört wohl dazu. Wer hier neu startet oder bereits im IT-Umfeld gearbeitet hat und einen Wechsel in Erwägung zieht, kennt das besondere Spannungsfeld: Viel wird über Digitalisierung gesprochen, auch in Sachsen, aber zwischen Anspruch und gelebtem Alltag gähnt bisweilen ein beachtlicher Abstand. Doch gerade das bringt für manche den besonderen Reiz. Und, ja, auch eine gewisse Portion schmunzelnden Fatalismus, wenn mal wieder eine Umstellung am Wochenende dann eben doch bis Montagmorgen dauert.


Was bedeutet eigentlich „IT-Organisation“? – Ein Dresdner Schneckenhausblick

Es gibt keinen einzig gültigen Arbeitsalltag. In den Büros entlang des Blauen Wunders schrauben manche an Systemarchitekturen, andere erstellen Richtlinien für IT-Sicherheit, manch eine koordiniert das tägliche Chaos zwischen Server-Update und Rollouts. Firmen unterscheiden sich: Automobilzulieferer, Forschungsinstitute, Gesundheitssektor, Industrie – Dresden ist vielseitiger, als viele Hamburger vermuten würden. Und doch hat die IT-Organisation überall einen gemeinsamen Kern: Sie sorgt dafür, dass technische Systeme miteinander sprechen, dass Prozesse laufen (und nicht laufen).


Wie oft ich Kolleg:innen erlebe, die mit glänzenden Augen von Cloud-Lösungen faseln – und doch noch SAP-Giganten pflegen müssen, während auf dem Nachbarrechner in der Produktion noch Windows 7 installiert ist! Kein Witz. Der Spagat ist Teil des Spiels. Insbesondere in gewachsenen Betrieben, aber auch im öffentlichen Sektor, gehört Improvisationstalent zur Grundausstattung. Diejenigen, die von Uni oder Quereinstieg kommen, staunen meist erst einmal über die ausgeklügelten Patchwork-Landschaften. Modernisierung klingt auf den Konferenzen hübscher als das, was manch IT-Team morgens um halb acht vor sich sieht.


Marktdruck und Fachkräfte: Viel Bewegung, selten Lärm

Anders als in Berlin schreit der Dresdner Arbeitsmarkt selten laut nach Talenten, die Fluktuation ist vergleichsweise ruhig. Aber das ist trügerisch. Wer mit Systemkenntnis, ITIL-Blick oder etwas Projektmanagementerfahrung antritt, sieht sich oft mit überraschend offenen Türen konfrontiert. Die Gründe? Einerseits: Viele große Firmen machen sich darauf gefasst, dass ihre Senior-ITler mittelfristig in Rente gehen – übergeben tun sie am liebsten an Leute, die „denken wie wir“, und trotzdem frischen Wind bringen.


Die Gehälter? Die Bandbreite ist wie ein ausgedehnter Elbspaziergang: Einstiegsgehälter um 3.100 € bis 3.600 € sind in der Industrie und bei großen IT-Dienstleistern normal, mit relevanter Berufserfahrung und Spezial-Know-how (z. B. Prozessautomatisierung oder IT-Security) geht es auf 4.200 € bis 5.000 € – gelegentlich mehr, wenn man auf der Branchenseite die Forschung nicht links liegen lässt. Verglichen mit westdeutschen Metropolen ist das in Dresden solide, wenngleich kein Turbo-Sprung – aber, ich bin ehrlich, die Lebenshaltungskosten fallen eben auch spürbar niedriger aus. Wer gelegentlich im Alltag – zwischen Semperoper und Uni – von 5-Minuten-Mentalität spricht, weiß: Hier tickt man nicht ganz so hektisch. Ein Vorteil. Oder Nachteil. Ansichtssache.


Vom Papier zum Prozess: Ambivalenzen, mit denen man arbeiten muss (und kann)

Was viele unterschätzen: Zu den faszinierendsten und gleichzeitig frustrierendsten Seiten der IT-Organisation in Dresden gehört das permanente Spannungsfeld aus Tradition und Aufbruch. „Cloud first“ steht im Strategiepapier, aber die Realität? Oft ein kurzer Sprint durch Bürokratie, Datenschutz, Investitionsstau – und dann wieder viele, sehr lange Meetings. Wer als Berufseinsteiger:in kommt, landet zwischen „Hier läuft’s schon immer so“ und „Wir müssen dringend umstellen“. Vielleicht kein Wunder, dass die Weiterbildungsbudgets in den Unternehmen stetig steigen: Zertifizierungen in ITIL, neue Security-Regelungen, DevOps-Schulungen – die Palette ist lang. Es gibt durchaus einen Willen, den eigenen Horizont zu dehnen. Manche tun das zähneknirschend, andere mit Neugier. Und manche – das ist typisch Dresden – verwandeln Bedenken in stille Exzellenz.


Vielleicht bin ich da altmodisch, aber diese Ambivalenz kann sogar reizvoll sein: Zwischen drei Systemgenerationen, wechselnden Frameworks, neuen Anforderungen und dem alltäglichen Wahnsinn liegt eine eigentümliche kreative Freiheit. Das ist kein hipper Start-up-Spielplatz wie in München, aber auch keine Strukturstarre, wie man sie anderenorts erlebt. Wer sich darauf einlässt, entdeckt in Dresden einen IT-Organisationsalltag, der beides kennt: Bodenhaftung und Entwicklungsspielraum – oft gleichzeitig, manchmal widersprüchlich, selten wirklich langweilig.