100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Organisation Chemnitz Jobs und Stellenangebote

188 IT Organisation Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich IT Organisation in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

KOMSA AG | Hartmannsdorf (bei Chemnitz)

Das bringst Du mit: Du hast Interesse an kaufmännischen Prozessen, IT-Produkten und digitalen Lösungen; Du denkst analytisch, arbeitest sorgfältig und bist offen für neue Tools und Systeme; Du kommunizierst klar, freundlich und hast Spaß an Teamarbeit +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemadministrator (m/w/d) Technologien - NEU! merken
Sanierungsmanager - Kreditgeschäft / Bonitätsanalyse / Sanierungsstrategie (m/w/d) merken
Anwendungsbetreuer Produktionssteuerung (w/m/d) merken
Anwendungsbetreuer Produktionssteuerung (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | 09028 Weißenfels Raum Halle/Leipzig

Damit unsere produzierenden Lebensmittelunternehmen effizient arbeiten können, unterstützen wir mit Organisation und Verwaltung. Wir sind unter anderem Experten für Einkauf, Finanzen, Controlling, Personal, IT, Marketing und Vertrieb. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Buchhaltung (w/m/d) merken
Teamleiter Buchhaltung (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | 09028 Weißenfels Raum Halle/Leipzig

Damit unsere produzierenden Lebensmittelunternehmen effizient arbeiten können, unterstützen wir mit Organisation und Verwaltung. Wir sind unter anderem Experten für Einkauf, Finanzen, Controlling, Personal, IT, Marketing und Vertrieb. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende merken
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende

THOST Projektmanagement GmbH | 28195 Bremen, Göttingen, Leipzig, Hamburg, Dresden, Lübeck

Zukunftsweisende Projekte; Gezielte Weiterentwicklung Ihres methodischen Toolsets und Ihrer persönlichen Kompetenzen; Ergonomische und moderne (non-territoriale) Arbeitsplätze mit einer modernen IT-Ausstattung, die mobiles, ortsunabhängiges Arbeiten ( +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt - Insolvenzrecht / Beratung / Krisenmanagement (m/w/d) merken
Rechtsanwalt - Insolvenzrecht / Beratung / Krisenmanagement (m/w/d)

Mulansky + Kollegen Rechtsanwälte GmbH | 01067 Dresden

Arbeitszeitkonto und 30 Tage Urlaub; Bis zu 3 Tage Homeoffice/Woche; Betriebliche Altersvorsorge; Bezahlte Weiterbildung und Schulungen; 80% Bezuschussung zum Jobticket oder Deutschlandticket; Regionales, bezuschusstes und gesundes Mittagessen; Hauseigener IT-Service +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt für das Rechtsgebiet Insolvenzrecht m/w/d merken
Rechtsanwalt für das Rechtsgebiet Insolvenzrecht m/w/d

Mulansky + Kollegen Rechtsanwälte GmbH | 01067 Dresden

Arbeitszeitkonto und 30 Tage Urlaub; Bis zu 3 Tage Homeoffice/Woche; Betriebliche Altersvorsorge; Bezahlte Weiterbildung und Schulungen; 80% Bezuschussung zum Jobticket oder Deutschlandticket; Regionales, bezuschusstes und gesundes Mittagessen; Hauseigener IT-Service +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent für Gefahrstoffmanagement (m/w/d) merken
Werkstudent für Gefahrstoffmanagement (m/w/d)

Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH Werk Wertpapierdruckerei Leipzig | 04103 Leipzig

Arbeitsweise sowie ein gutes technisches Verständnis; Teamfähigkeit und Organisationstalent; Verfügbarkeit von mind. 15 bis 20 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit; Regelmäßige Präsenz vor Ort notwendig; Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
IT Organisation Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

IT Organisation Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf IT Organisation in Chemnitz

Zwischen Systemhaus und Hidden Champion: Wie IT Organisation in Chemnitz wirklich tickt

Es gibt Berufe, die kennt jeder. Und es gibt die, bei denen man nach dem dritten Erklären immer noch ins Leere blickt. IT Organisation in Chemnitz – man könnte meinen, das klingt nach Großraumbüro, Regeldokumenten und Sitzkreis mit Laptops. Weit gefehlt. Wer hier einsteigt, betritt einen Kosmos, in dem technische Weichen, organisatorischer Weitblick und, ja, hin und wieder auch eine Prise Improvisation das Tagesgeschäft bestimmen.

Was eigentlich tun die Leute aus der IT Organisation?

Manchmal frage ich mich, wie viele im Bekanntenkreis wirklich einen Schimmer haben, was es bedeutet, IT in ein mittelständisches Unternehmen zu bringen – und das nicht nur irgendwo auf der Welt, sondern speziell im Chemnitzer Kontext. Hier baut kaum jemand Wolkenschlösser mit Übersee-Investoren. Die Region lebt von ihren oft unterschätzten Industriegrößen, Hochschul-Ablegern und Spezialisten, denen man auf der Straße nicht sofort ihre digitale Innovationskraft ansieht. Und mittendrin: Menschen, die die IT-Prozesse nicht nur verwalten, sondern am Laufen halten – meistens unauffällig, es sei denn, der Mailserver wird über Nacht zum Problemfall.
Wer „IT Organisation“ hört, denkt vielleicht an: „die Leute, die Tickets abarbeiten“ oder „irgendwas mit Datensicherheit und Support“. Die Wahrheit ist – darauf kann man sich nicht ausruhen. Dienstleister, Inhouse-Abteilungen, Automobilzulieferer, Institute: Hier geht’s um die Verzahnung von Technik, Compliance, Prozessanalyse und Change Management. Von der Migration einer Fertigungssoftware bis zur hausinternen Cloudlösung. Das alles klingt trockener, als die Realität es erträgt. Wer links und rechts schaut, sieht, dass gerade in Chemnitz diese Schnittstellenmenschen betriebenes Rückgrat für den technischen Mittelstand liefern. Einer muss ja wissen, wie man den Wartungsdienst digitalisiert oder den Datenschutz halbwegs praxistauglich umsetzt, ohne bei jedem Systemupdate drei Abende zu verlieren.

Arbeitsalltag: Zwischen Spagat und „Irgendwas ist immer“

Man kann einwenden: „Letztlich machen die dort auch nichts anderes als in München oder Dresden.“ Nein – nicht ganz. In Chemnitz begegnen einem die IT-Aufgaben häufig noch bodenständig. Digitalisierungsstrategien werden nicht im Stab der internationalen Konzernleitung beschlossen, sondern im engen Kreis von Leuten mit Verantwortung quer durch die Etagen. Wer als Einsteiger hier arbeitet, kann selten hinter vorgefertigten Standardprozessen verschwinden. Man muss zuhören, ringen, erklären, treiben – und, mit etwas Glück, auch mal Bremsklötze gegen zu viel digital-Heile-Welt-Rhetorik liefern. Das kann nerven. Aber es macht die Arbeit eben auch greifbar und originell.
Für Wechselwillige (ein schönes Wort): Der Reiz liegt oft weniger im Prestige, als vielmehr in der realen Gestaltungsfreiheit. Klar, gibt es auch in Chemnitz Standardlehre und Dokumentationswahn, aber: Wer eine Idee hat, findet meist auch Gehör. Entscheidungen lassen sich schneller durchbringen als in der Großstadt. Und oft darf man schlichtweg mehr machen als anderswo, weil – ganz ehrlich – die Personaldecke manchmal eben knapp ist. Das bringt Verantwortung, aber auch Tempo. Manchmal zu viel davon. „Irgendwas ist immer“ – wird dann zum geflügelten Wort am Morgen.

Gehalt, Weiterentwicklung und kleine Umwege

Reden wir über Geld. Wer nach Chemnitz kommt, erwartet selten Münchner Dimensionen, aber Armut muss hier niemand leiden. Einstiegsgehälter in der IT Organisation bewegen sich um die 2.800 € bis 3.200 € – kein Grund, in Selbstmitleid zu baden, aber auch kein Ferrari-Budget. Wer Erfahrung sammelt, realisiert schnell: Verantwortungsbereiche und Projektgröße machen fast mehr Unterschied als offizielle Titel. Bei 3.400 € bis 3.900 € für Spezialisten ist das Ende nicht erreicht, aber selbst im gehobenen Bereich wird’s selten abgehoben.
Was viele unterschätzen: Die tatsächliche Entwicklungsmöglichkeit ergibt sich weniger aus Schablonen als aus Mut. Wer Themen wie Digitalisierung in der Industrie, Datenschutz oder Prozessautomatisierung anpackt, erlebt eine Art Weiterbildung im Fluss – Seminare gibt’s an der Industrie- und Handelskammer, an der TU oder bei branchenspezifischen Anbietern sowieso. Und weil Chemnitz ein bisschen wie ein Dorf mit Straßenbahn ist, kennt man sich. Der persönliche Austausch – zwischen Firmen, Hochschulen, manchmal auch beim Feierabend-Bier – bringt oft mehr Einblicke, als drei Jahre Fernstudium. Das jedenfalls ist meine Erfahrung.

Trends, Tücken, und der bleibende Charme regionaler IT

Was kommt? KI, klar. Automatisierung, selbsterklärend. Aber der Hype muss nicht gleich alles überrollen. „Chemnitzdigital“ heißt: Die IT Organisation bleibt ein Handwerk am Puls des Mittelstands, mit einer Prise regionaler Eigenwilligkeit. Man spielt nicht im Silicon-Valley-Orchester, sondern improvisiert sich manchmal durch den Proberaum. Dafür braucht es Leute, die das System verstehen, etwas Geduld, aber manchmal auch ein lautes „Jetzt reicht’s!“ am richtigen Ort.
Worauf es heute ankommt: Offen für neue Technologien zu sein, aber den Sinn für das Machbare zu behalten. Wer das mitbringt – Lust auf Problemlösungen, Geduld mit dem täglichen Kleinkram, aber auch ein Gespür für zwischenmenschliches Gerangel – findet im Chemnitzer IT-Organisationszirkus mehr Realität, als einem auf Corporate-Broschüren verkauft wird. Und das macht den Unterschied. Nicht mehr und nicht weniger. Manchmal fragt man sich ja am Ende eines Tages: Brauchen wir eigentlich noch mehr Prozesse oder endlich wieder Menschen, die in Prozessen denken? Noch ’ne Frage offen? Wahrscheinlich schon. Aber wem sage ich das…

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.