25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Entwickler Stuttgart Jobs und Stellenangebote

58 IT Entwickler Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Entwickler in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Vertiefung Application Management, Bachelor of Science, Mercedes-Benz Customer Solutions GmbH, Stuttgart Vaihingen, Studienbeginn 1. Oktober 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Vertiefung Application Management, Bachelor of Science, Mercedes-Benz Customer Solutions GmbH, Stuttgart Vaihingen, Studienbeginn 1. Oktober 2026 (m/w/d)

Mercedes-Benz Customer Solutions GmbH | 70173 Stuttgart

Dich interessiert wie IT-Applikationen funktionieren? Dann suchen wir genau Dich! Werde Teil der inspirierendsten Marke und vereine Mobilität, Technologie und Lifestyle. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior/Managing Salesforce Marketing Solution Architect (all genders) merken
Technical Product Owner GenAI & Analytics (m/w/d) - NEU! merken
Technical Product Owner GenAI & Analytics (m/w/d) merken
Ausbildung 3D-Entwickler/in (m/w/d) merken
Ausbildung 3D-Entwickler/in (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | 70173 Stuttgart

Die Ausbildung zum 3D-Entwickler:in eröffnet dir spannende Karrieremöglichkeiten in der 3D-Medienproduktion. Innerhalb von zwei praxisorientierten Jahren erlernst du essenzielle Fähigkeiten in Modelierung, Animation und Produkdesign. Du arbeitest an realen Projekten und profitierst von einem zwölfwöchigen Praktikum. Erfahrene Dozent:innen vermitteln dir umfassendes Fachwissen, das beispielsweise Licht- und Objektanimation beinhaltet. Weitere Schwerpunkte sind Audio/Video-Techniken, Dramaturgie und Storytelling. Starte jetzt deine Karriere als 3D-Entwickler:in und gestalte kreative digitale Welten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Application Management merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Application Management

Hallesche Krankenversicherung UG | 70173 Stuttgart

Außerdem optimierst du in unterschiedlichen IT-Projekten unsere Prozesse im Unternehmen. Deine Ausbildung: Du lernst in der perfekten Kombination aus praktischen Erfahrungen und theoretischen Inhalten (3-Monats-Wechsel zwischen Theorie und Praxis). +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftsinformatik – Data Science (B.Sc.) merken
Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftsinformatik – Data Science (B.Sc.)

Hallesche Krankenversicherung UG | 70173 Stuttgart

Außerdem optimierst du in unterschiedlichen IT-Projekten unsere Prozesse im Unternehmen. Deine Ausbildung: Du lernst in der perfekten Kombination aus praktischen Erfahrungen und theoretischen Inhalten (3-Monats-Wechsel zwischen Theorie und Praxis). +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Nachhaltigkeit trifft IT: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Nachhaltigkeit trifft IT: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Axians | 70173 Stuttgart

Starte Deine Karriere bei Axians eWaste GmbH und gestalte die digitale Zukunft der Abfallwirtschaft aktiv mit! Wir entwickeln innovative IT-Lösungen, die Unternehmen helfen, umweltfreundliche Prozesse und gesetzliche Anforderungen effizient zu erfüllen. Während Deines Studiums an der IU Hochschule Stuttgart erhältst Du wertvolle Praxiserfahrungen und erwirbst in nur 3,5 Jahren einen staatlich anerkannten Bachelorabschluss. Du hast die Möglichkeit, Dich auf spannende technische und betriebswirtschaftliche Aufgaben zu spezialisieren. Arbeiten an der Design, Modellierung und Umsetzung tragfähiger Architekturen erwartet Dich! Werde Teil eines Teams, das den Wandel zur Nachhaltigkeit in der Branche vorantreibt! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) Anwendungsentwicklung merken
1 2 3 4 5 nächste
IT Entwickler Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

IT Entwickler Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf IT Entwickler in Stuttgart

Zwischen Neckar und Backend: Alltag, Anspruch und Realität für IT Entwickler in Stuttgart

An einem Dienstagmorgen kurz nach acht. In Mitte hupt es, auf der Königstraße hetzen Anzugträger, zwei Stockwerke weiter oben tippt jemand feierlich: „npm start“. Willkommen im Berufsalltag eines IT Entwicklers in Stuttgart – ein Jobfeld, das seine ganz eigene Mischung aus schwäbischer Ingenieurskultur und internationaler IT-Fantasie bietet. Aber wie fühlt sich das eigentlich an, wenn man frisch in der Branche landet, wechselt oder nach neuen Ufern sucht? Vieles wirkt auf dem Papier klar; der Alltag serviert gern Kontrapunkte.


Mehr als nur Zeilen im Code – das Aufgabenbild

IT Entwickler in Stuttgart? Das klingt nach Code, Kaffee und Konferenzraum. Stimmt im Ansatz, greift aber zu kurz. Tatsächlich verteilen sich die Aufgaben zwischen klassischer Softwareentwicklung, Systemintegration, Machine Learning-Spielwiesen und abgeklärtem Bug-Hunting. Je nach Arbeitgeber – von Automobilgigant bis Start-up – landet man mal mitten in Java, mal im Irrgarten komplexer Embedded-Umgebungen. Wer jetzt hofft, Stuttgart sei weniger vielseitig als Berlin oder München, irrt: Hier zeigt sich die schwäbische Szene oft experimentierfreudig, fast schon progressiv – und trotzdem legen viele Wert auf solide Entwicklungsprozesse, technische Dokumentation und den sprichwörtlichen roten Faden.


Was man können muss – und warum man sich manchmal fragt, ob das je reicht

Was viele unterschätzen: Man braucht mehr als Code-Talent. Logisch, Sprachen wie Python, C#, Java. Klar, Frameworks, APIs, Azure, AWS. Geschenkt. Aber im Büro fragt selten jemand nach dem perfekten Stack – die viel entscheidendere Frage lautet: Wie sauber und zuverlässig arbeitest du? Wie schnell passt du dich neuen Prozessen an? Die Projekte in der Region laufen nicht selten agil, aber manchmal eben auch nach Altmeisterart: Wasserfall mit Extrastufe Bürokratie, sozusagen. Wer darauf keine Lust hat, sollte vorsichtig prüfen, mit wem er sich hier einlässt.


Gehalt, Markt und was der Stuttgarter „Wechselwille“ bedeutet

Man liest oft: Stuttgart zahlt solide. Ja, das stimmt. Das Einstiegsgehalt für IT Entwickler beginnt in der Regel bei 3.200 € und kann – je nach Know-how und Branche – bis zu 4.200 € erreichen. Fachkräfte mit mehrjähriger Erfahrung? Keine Seltenheit, hier Gehaltsspannen zwischen 4.000 € und 6.000 €, in Ausnahmefällen auch darüber, besonders wenn Spezialthemen wie Data Science, Cloud-Architektur oder IT-Sicherheit im Spiel sind. Doch reines Geld ist selten der alleinige Magnet. Viele, die wechseln oder einsteigen wollen, fragen nach Sinn, Teamgeist und Lernkultur – Stuttgarter Arbeitgeber geizen hier nicht, sofern man dem vielbeschworenen „schwäbischen Pragmatismus“ eine Chance gibt. Aber Achtung: Im Großkonzern herrscht andere Luft als in der kleinen Softwareschmiede. Statussymbole? Spielen unter Entwicklern kaum eine Rolle – wichtiger ist oft der Grad an technischer Freiheit und die Perspektive, nicht zum „Code-Affen“ zu werden.


Regionale Eigenheiten, Chancen, Risiken – und zum Schluss ein paar ungeschönte Zeilen

Ich habe den Eindruck, viele unterschätzen das Tempo, das der Wirtschaftsstandort vorgibt. Zwischen Automobil, Maschinenbau und IT wachsen in Stuttgart Tech-Ökosysteme zigfach verschränkt. Anpassungsfähigkeit ist also kein Bonus, sondern Nonplusultra. Wer an Innovation mitarbeiten will, muss Verständnis für die branchentypische Silokultur aufbringen – und manchmal den Mut haben, einfach mal zu widersprechen. Weiterbildung? Täglich Brot. Von berufsbegleitenden Mastermodulen über After-Work-Seminare bis zu hauseigenen Zertifizierungen feiert man in der Region das lebenslange Lernen wie andere ihre Fasnet.


Am Ende bleibt: Es ist keine Raketenwissenschaft, aber auch kein stiller See. Der IT Entwicklermarkt in Stuttgart verlangt nach Tiefe, Flexibilität – und einer Prise Humor. Wer diese Mischung mitbringt, hat gute Aussichten auf Projekte, die wirklich Substanz haben. Nur Illusionen sollte man nicht kultivieren: Die nächste Deadline, der nächste Technologiewechsel – sie kommen bestimmt. Aber abends mit Blick aufs Neckartal seine Zeilen Code zu betrachten, das ist manchmal der schönste Lohn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.