100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur REFA Braunschweig Jobs und Stellenangebote

1 Ingenieur REFA Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur REFA in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fertigungssteuerer (m/w/d) merken
Fertigungssteuerer (m/w/d)

BAA Boysen Abgassysteme Achim GmbH & Co. KG | 38312 Achim

Sie verfügen über einen ingenieurwissenschaftlichen oder technischen Hochschulabschluss und weisen idealerweise eine Qualifizierung zum REFA-Industrial-Engineer vor. +
Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur REFA Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Ingenieur REFA Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Ingenieur REFA in Braunschweig

Zwischen Werkbank und Whiteboard: REFA-Ingenieur in Braunschweig – ein Erfahrungsbericht

Manchmal frage ich mich, was wohl die Leute denken, wenn sie das Kürzel REFA hören. Für manche klingelt da gar nichts. Andere assoziieren sofort Stoppuhr, Werkhalle, Zeitstudien – und das ist nicht mal falsch. Aber der Bereich REFA-Ingenieur, speziell hier in Braunschweig, ist ein Kosmos für sich. Er steht an einer Schwelle zwischen Tradition und digitalem Shake-Up, zwischen strengen Normblättern und der Realität eines prall gefüllten Schichtplans.


Wer Fuß fassen will als REFA-Ingenieur – und da spreche ich die jungen Berufseinsteiger ebenso an wie die, die nach ein paar Jahren Fachkarriere über den Tellerrand lugen –, landet in Braunschweig in einem durchaus speziellen Mikrokosmos. Da sitzt man nicht nur zwischen VW-Fabriken, Luftfahrtcluster und modernisierten mittelständischen Maschinenbauern. Man bewegt sich in einer Art Dauer-Spannungsfeld: Da prallen Lean-Philosophien auf die dicke Wand der Alltagswirklichkeit. Klar, digitalisierte Produktionsplanung, smarte Logistik, Industrie 4.0 – das sind überall Schlagworte. Aber hier in der Region merkt man: Die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis knirscht verdächtig oft.


Wenn ich an meinen Berufseinstieg denke, habe ich anfangs unterschätzt, wie breit das Feld tatsächlich ist. REFA-Ingenieure sind nicht nur die Statistiker am Rande der Halle. Nein, man wird plötzlich Ansprechpartner für Fertigungstiefe, Materialfluss, Kostenstellenstruktur – und, keine Floskel, derjenige, der zwischen den Welten vermitteln muss. Wer sich gern mit verschachtelten Excel-Tabellen die Nächte um die Ohren schlägt, wird ebenso gebraucht wie die, die mal ungefragt auf den Shopfloor gehen und dem Gruppenleiter den wahren Engpass aus dem Kreuz leiern. Vielleicht bin ich da parteiisch, aber selten habe ich so gemerkt, wie wichtig „Ergo“ im Wort Ergonomie ist – weil man selber oft das Zünglein an der Waage zwischen Schreibtisch und Produktionslinie ist.


Ob sich das finanziell lohnt? Braunschweig ist keine Stadt der großen Gehaltsexzesse, aber unter Wert verkauft man sich als REFA-Ingenieur auch nicht gerade. Das Einstiegsgehalt pendelt sich meist zwischen 3.500 € und 4.200 € ein – Tendenz? Schwankend. Wer einige Jahre auf dem Buckel hat, komplexe Optimierungsprojekte und vielleicht noch Affinität für digitale Tools mitbringt, findet sich schnell nahe der 5.000 € wieder. Im Konzernumfeld kann es durchaus nach oben gehen. Aber: Der Mittelstand – in dieser Region nach wie vor Rückgrat – zahlt selten Luftschlösser. Harte Worte, aber so ist es. Was viele unterschätzen: Oft bieten besonders Mittelständler statt Hochglanzgehalt handfeste Gestaltungsräume und Weiterbildung, die im Konzernumfeld manchmal zu kurz kommen.


Gerade in Braunschweig, wo Automobilzulieferer, Bahntechnik, Flugzeugteile und sogar Lebensmittelproduktion auf engstem Raum konkurrieren, bedeutet REFA immer noch Anpassung an das große Ganze. Digitalisierung trifft auf Maschinenparks aus fünf Jahrzehnten. Szenario: Montags Industrie 4.0, freitags Excel-Listenpflege am Gruppenprüfstand. Haben Sie Lust auf Solche Spagate? Perfekt. Veränderungen sind hier häufig mehr Marathon als Sprint. Aber – und das ist der entscheidende Punkt – es gibt wohl keinen Ort, an dem sich klassische REFA-Methoden, Lean-Ansätze und neue IT-Tools so greifbar überschneiden wie an der Oker.


Ein letzter Gedanke – mehr Bauchgefühl als berechenbare Empfehlung: Wer offen für Kurven im Lebenslauf ist, wer Freude am ständigen Wechsel zwischen Analyse und Praxis hat und sich nicht an etwas rostigen Strukturen stört, findet als REFA-Ingenieur in Braunschweig sein Zuhause auf Zeit. Und manchmal, nach einer gelungenen Prozessverbesserung, findet man das sogar richtig gut – auch wenn der Weg dahin selten schnurgerade verläuft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.