50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Wuppertal Jobs und Stellenangebote

31 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
EDI Softwarearchitekt (mwd) merken
EDI Softwarearchitekt (mwd)

Vesterling AG | 44135 Dortmund

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EDIFACT Softwareentwickler (mwd) merken
EDIFACT Softwareentwickler (mwd)

Vesterling AG | 44135 Dortmund

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als: Ingenieur:in für Automatisierungstechnik; Ingenieur:in für Energietechnik; Ingenieur:in für Informations- & Telekommunikationstechnik. Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 50667 Köln

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als: Ingenieur:in für Automatisierungstechnik; Ingenieur:in für Energietechnik; Ingenieur:in für Informations- & Telekommunikationstechnik. Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 50667 Köln

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für Netzanbindungen (m/w/d) merken
Experte für Netzanbindungen (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 28195 Bremen, Hannover, Essen, Berlin, Hamburg, München

Die Position ist in unserer Abteilung Engineering Electrical angesiedelt, die aktuell etwa 18 Mitarbeitende umfasst. +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 42275 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operations Manager NOC - Netherlands (f/m/d) merken
Operations Manager NOC - Netherlands (f/m/d)

E.ON Drive GmbH | 45127 Essen

Engineering or a comparable professional training; Work experience within the eMobility industry or customer services industry; Initial experience in the area of DC infrastructure operations; Ability to problem solve at ease and prioritize workload collaboratively +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit E.ON Drive GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager (m/f/d) – Building Construction / High Tech Projects merken
Systemtechniker in der Gebäudeautomation (w/m/d) merken
Systemtechniker in der Gebäudeautomation (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | 40213 Düsseldorf

Your Profile: Training in electrical engineering with further education to technician/master or completed studies in electrical engineering, building systems engineering, supply engineering, MSR technology or building automation/BMS; Successful project +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Wuppertal

Ingenieur Mikroelektronik in Wuppertal – Zwischen Hightech, Realität und Drahtseilakten

Was es heißt, als Ingenieur für Mikroelektronik in Wuppertal zu starten? Man müsste wohl ein Drahtseilakt mit Löwen als Publikum bemühen – Irgendwie ein bisschen Zirkus, definitiv viel Technik, überraschend viel Regionalcharme. Gut, das klingt schräg, aber keine Übertreibung: Denn die Branche ist in Bewegung, der Markt komplex, und Wuppertal selbst ein Fleck auf der Landkarte, der mehr bietet als die sprichwörtliche Schwebebahn, die sich übrigens quer durch so manchen Feierabend zieht.


Zwischen Faszination und Frust: Technische Tiefe trifft regionale Eigenheiten

Als Berufseinsteiger wirft man oft den ersten Blick auf die glänzenden Prospekte: Nanometer, Halbleiter, intelligente Sensoren. Hört sich schick an – bis man feststellt, dass Entwicklung immer auch heißt, Geduld als zweite Haut zu tragen. Gerade in Wuppertal merkt man schnell: Die Unternehmen vor Ort – von mittelständischen Zulieferern bis zu forschungsnahen Spezialisten – suchen keine reinen Theoretiker. Gefragt ist vielmehr die Fähigkeit, Technologien zu verstehen und gleichzeitig ihre Praxis einzuschätzen. Wer denkt, er könne sich als ewiger Laborheld oder ewige Rechnerkoryphäe verstecken, irrt sich. Spätestens am „runden Tisch“ mit Fertigung, Einkauf und Qualitätsmanagement ist Multitasking gefragt – und zwar mit technischem Scharfsinn, aber auch mit der Fähigkeit, pragmatische Kompromisse zu machen.


Was zählt wirklich: Anforderungen, Chancen und ein Quäntchen Realitätssinn

Jetzt mal ehrlich: Der ideale Mikroelektronik-Ingenieur in Wuppertal bringt zwar ein sattsam gefülltes Studium mit, aber Papier allein macht keinen Problemlöser. Praxisbezug, Projektarbeit, das Verständnis für Prozessketten – das alles wiegt mehr als schillernde Zertifikate. Die Vielsprachigkeit des Alltags (nein, nicht nur Englisch, sondern auch der Rhythmus wechselnder Technik-Standards!) wird spätestens dann spürbar, wenn man zwischen Hartlotofen, Embedded-Software und Lean-Workshops hin- und herspringt. Ich habe oft beobachtet: Wer neugierig bleibt, den Spagat zwischen Präzision und Pragmatismus hinbekommt, wird in der Region fündig – und zwar nicht nur im materiellen Sinn.


Gehalt: Luft nach oben, aber keine Selbstverständlichkeit

Was viele unterschätzen: Ingenieure für Mikroelektronik zählen in Wuppertal weder zu den abgehobenen Spitzenverdienern noch zur Schattenarmee der Unbezahlt-Arbeitenden. Das Einstiegsgehalt liegt in der Region meist bei etwa 3.800 € bis 4.300 €, teils auch darüber, je nach Firmengröße, Aufgabenspektrum und Abschluss. Nach ein paar Jahren – und ein bisschen Glück bei der Projektlage – ist durchaus ein Sprung auf 4.800 € bis 5.500 € drin. Aber: Wuppertal ist nicht das Silicon Valley. Extravagante Bonusregeln, Stock-Options oder andere Luftschlösser? Die gibt’s hier selten, aber das Gleichgewicht zwischen Arbeitsleben und Lebenswirklichkeit ist im Besten Sinne bodenständig. Das zählt mehr als der nächste Firmenroller … zumindest nach ein paar Wochen im Alltagsgetriebe.


Regionale Besonderheiten: Die Mischung macht’s – und manchmal auch die Geduld

Was Wuppertal speziell macht? Neben dem immergrünen Regen-Feeling vielleicht die enge Verzahnung mit Maschinenbau, Automatisierung und Automobilzulieferern. Man arbeitet selten nur an der reinen Waferfront. Themen wie energieeffiziente Systeme, Hochtemperatur-Anwendungen oder Präzisionsfertigung mischen sich ins Tagesgeschäft. Das spricht vor allem diejenigen an, die sich nicht mit einer einzigen Nischentechnologie begnügen. Manchmal jedoch, muss man ehrlich sagen, spürt man das Mühlenklappern der Bürokratie, die ingenieurmäßige Leidenschaft bremst. Und doch – die Nähe zu Hochschulen, kurzen Wegen zu Forschungskooperationen und die Möglichkeit, aktiv an regionalen Wandlungsprozessen mitzuwirken, wiegt das meiste wieder auf.


Fazit: Kein Spaziergang – aber lohnend für die Mutigen und Vielseitigen

Wer als Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder erfahrener Ingenieur überlegt, hier durchzustarten, tut gut daran, eigene Erwartungen zu überprüfen. Ausruhen? Fehlanzeige. Aber Innovation, Perspektivenwechsel und regionale Besonderheiten machen den Berufsalltag selten berechenbar – im positiven Sinne. Offenheit, Lernbereitschaft und ein gesunder Pragmatismus zahlen sich hier eindeutig mehr aus als Hochglanzprojekte im Lebenslauf. Vielleicht ist Wuppertal eben genau das – kein glamouröses Labor, sondern eine Bühne, auf der engagierte Ingenieure echte Wirkung entfalten. Und um ehrlich zu sein: Ich würde’s jederzeit wieder machen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.