100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

28 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professor Electrical and Electronics Engineering f/m/d merken
Professor Electrical and Electronics Engineering f/m/d

SRH University | 69117 Heidelberg

At least five years of professional experience in the area of applied electrical and electronics engineering or related industrial applications, of which three years must have been conducted outside university; Knowledge at least in two areas like: Analogue +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit SRH University | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik-Ingenieur für technische Kundenberatung (m/w/d) merken
Elektrotechnik-Ingenieur für technische Kundenberatung (m/w/d)

ADL, Analoge & Digitale Leistungselektronik GmbH | 64283 Darmstadt

Als Elektrotechnik-Ingenieur für technische Kundenberatung (m/w/d) in Darmstadt gestalten Sie die Zukunft der Schnittstellentechnologie. Mit soliden Kenntnissen in Elektrotechnik und Physik unterstützen Sie Kunden telefonisch, per E-Mail und in Online-Schaltungen. Bei ADL haben Sie die Flexibilität, in Präsenz oder im Homeoffice zu arbeiten. Sie lernen die ADL-Geräte und -Schnittstellen intensiv kennen und bieten umfangreiche Beratung zur Systemkonfiguration an. Zudem erstellen Sie Angebote, pflegen Preislisten und organisieren Kundenveranstaltungen. Ihre Rolle umfasst auch die Teilnahme an Messen und die Mitwirkung an Marketingprojekten, um das Unternehmen weiter voranzubringen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik-Ingenieur für technische Kundenberatung (m/w/d) merken
Elektrotechnik-Ingenieur für technische Kundenberatung (m/w/d)

ADL, Analoge & Digitale Leistungselektronik GmbH | 65183 Darmstadt, voll remote

Werden Sie Elektrotechnik-Ingenieur für technische Kundenberatung (m/w/d) in Darmstadt! In dieser unbefristeten Festanstellung bringen Sie Ihre Kenntnisse in Elektrotechnik und Physik ein und beraten Kunden persönlich oder online. Zudem arbeiten Sie intensiv mit ADL-Technologien und machen sich mit Produktions- und Prüffeldprozessen vertraut. Ihre Aufgaben umfassen die Kundenberatung zu Hardware und Systemkonfiguration, das Erstellen von Angeboten sowie die Pflege von Dokumentationen. Sie organisieren Veranstaltungen und unterstützen bei Messen und Schulungen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich Homeoffice-Möglichkeiten! +
Homeoffice | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Software Architect (m/w/x) merken
Lead Software Architect (m/w/x)

ZEISS | Roßdorf

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips ​. Arbeiten, wo das Morgen entsteht. ​. ​. Was darf bei keinem Smartphone fehlen? ​. Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor of Engineering (m/w/d) Elektrotechnik – ab August 2026 merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 65183 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur/Physiker (m/w/d): Bildfehlerkorrektoren für Transmissionselektronenmikroskopie merken
Entwicklungsingenieur/Physiker (m/w/d): Bildfehlerkorrektoren für Transmissionselektronenmikroskopie

CEOS Corrected Electron Optical Systems GmbH | 69117 Heidelberg

Um die Forschung und Entwicklung im Bereich der Korrektoren für die Transmissionselektronenmikroskopie zu stärken und die Produktion weiter auszubauen, suchen wir einen Entwicklungsingenieur/Physiker (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Heidelberg +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur/Physiker (m/w/d): Instrumentierung für Rasterelektronenmikroskopie merken
Entwicklungsingenieur/Physiker (m/w/d): Instrumentierung für Rasterelektronenmikroskopie

CEOS Corrected Electron Optical Systems GmbH | 69117 Heidelberg

Um die Forschung und Entwicklung im Bereich der Korrektoren für die Rasterelektronenmikroskopie zu stärken und die Produktion weiter auszubauen, suchen wir einen Entwicklungsingenieur/Physiker (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Heidelberg mitten +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | Frankfurt am Main

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Wiesbaden

Mikroelektronik in Wiesbaden – Zwischen Hightech-Routine und überraschenden Grenzerfahrungen

Wiesbaden – man denkt dabei vielleicht an gepflegte Alleen, dampfende Heilquellen oder den öfter mal graumelierten Charakter des Stadtbildes. Doch im Schatten der Kurkolonnaden bewegt sich etwas, das gar nicht so recht ins Postkartenidyll passen will: die Mikroelektronik. Nicht greifbar, kaum sichtbar – und doch allgegenwärtig, nicht bloß im Alltag, sondern im Rückgrat der regionalen Industrie. Wer als Ingenieur in diesem Feld Fuß fassen will, steht in Wiesbaden vor einer Szene, die wohl vielschichtiger ist als manches Klischee. Man ahnt: Hier laufen die Dinge ein wenig anders als in den alten Tech-Metropolen.


Schaltkreise und Schachzüge – Aufgaben zwischen Theorie und Wertschöpfung

Mikroelektronik ist ein Wort, das nach Innovation klingt, nach Laboren voller blinkender LEDs und Doktortitel. In der Praxis, zumindest rund um Wiesbaden, ist das Bild komplexer. Der Alltag? Oft geht es um das Entwerfen, Testen und Optimieren von integrierten Schaltungen, etwa für die Automobilindustrie, Medizintechnik oder industrielle Automatisierung. Also nicht bloß das Nerd-Spiel mit Simulationssoftware und Messtechnik, sondern Fallstricke in der Zwischenebene: Entwicklungsfristen, Compliance, Serienfertigung. Manchmal bläst einem der Wind der Bürokratie so ins Gesicht, dass man vorsichtshalber die Schutzbrille gar nicht erst absetzt.


Vom Kickstart zum Kulturschock – Einstieg und lokale Dynamik

Wer hier als Berufsanfänger unterwegs ist, erlebt schnell: Direkt ins tiefe Wasser – das ist nicht bloß ein Sprichwort. Ein frischer Abschluss in der Tasche? Schön und gut, aber die Praxis kopiert selten das Skript aus der Vorlesung. Vieles gleicht einer Mischung aus Baustellenatmosphäre und Präzisionsmechanik. Woran das liegt? Die Schnittstellen zu den Kunden in Rhein-Main, die Taktung mittelständischer Unternehmen, aber auch die Dynamik multinationaler Zulieferer bilden einen Kosmos, der von schwankenden Auftragslagen, kleinen Überraschungen im Fertigungslauf und gelegentlichen „Das-geht-so-nicht“-Momenten durchzogen ist. Übrigens: Wiesbaden mag nicht das Zentrum der Halbleiterwelt sein – doch als Knotenpunkt für Automotive, Gesundheitswirtschaft und industrielle Messtechnik laufen hier erstaunlich dicke Drähte im Hintergrund.


Gehalt, Aufstiegschancen – Zahlen, die nicht jedem gefallen werden

Ja, der Punkt darf nicht fehlen. Wer als Mikroelektronik-Ingenieur startet, sollte mit einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt von 3.800 € bis 4.600 € rechnen – keine Mondpreise, aber auch kein Grund zum Verzweifeln. Mit einigen Jahren Berufserfahrung, vielleicht nach dem Sprung in die Projektleitung oder mit klarer Spezialisierung, sind 5.000 € bis 6.200 € durchaus realistisch. Klar, im europäischen Vergleich geht oft noch mehr (und dort, wo die Lebenshaltungskosten eine Gemeinheit sind, sowieso). Aber: Wiesbaden punktet mit einer gewissen Standortloyalität und, Hand aufs Herz, einer Lebensqualität, die die Überstunden gelegentlich vergessen macht.


Nicht nur Kurhausgeist – Was viele unterschätzen: Die Mischung macht’s

Technisch gesehen ist der Job in der Mikroelektronik in Wiesbaden nichts für notorische Einzelkämpfer. Nähe zu Kunden, komplexe Lieferketten, das Jonglieren mit verschiedenen Normen – das alles verlangt mindestens ein bisschen kommunikative Standfestigkeit. Immer wieder höre ich, wie unterschätzt der „Teamfaktor“ ist. Einen Schaltkreis kann jeder simulieren. Aber im Tagesgeschäft zählen oft Vielsprachigkeit und Flexibilität; das ist manchmal anstrengend, aber selten langweilig. Ach, und Weiterbildung? Ein heißes Pflaster! Angebote gibt es en masse – von Embedded Systems bis zu Sicherheitsstandards, oft auch in Kooperation mit Fachhochschulen oder regionalen Bildungszentren. Dabei steht selten der schnelle Zertifikatsgewinn im Vordergrund, sondern das Ringen um echte Praxisnähe. Und genau das entscheidet manchmal darüber, wer hier langfristig landet – und wer irgendwann den Umzugskarton packt.


Persönliche Fußnote

Ich kann es nicht lassen: Immer, wenn ich an Wiesbaden und seine Mikroelektroniker denke, kommt mir das Bild eines Ingenieurs mit Coffee-to-go und verschwitztem Blick in den Sinn – jemand, der sich zwischen den Stühlen von Hightech-Diskurs und Fertigungsalltag bewegt. Vielleicht nicht so glänzend wie in den Imagebroschüren, aber irgendwie doch viel echter. Wer hier beginnen oder bleiben will, braucht eine Mischung aus Neugier, Hartnäckigkeit und die Fähigkeit, gelegentliche Windstöße als Einladung zu verstehen, den Arbeitsmantel noch ein bisschen fester zu schnüren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.