50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Oberhausen Jobs und Stellenangebote

27 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter Elektrokonstruktion / Head of electrical Engineering im Sondermaschinenbau merken
Electrical / Mechanical Engineer (w/m/d) merken
Electrical / Mechanical Engineer (w/m/d)

YER | 45127 Essen

Für unseren namhaften Kunden aus der Energiebranche besetzen wir auf freiberuflicher Basis folgende Position: Electrical / Mechanical Engineer (w/m/d). IHR AUFGABENPROFIL: Test & Prüfung von Systemen; Systeme: Ladeinfrastruktur (z. B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter IC Layout (mwd) merken
Teamleiter IC Layout (mwd)

Vesterling AG | 10115 Berlin, Düsseldorf, Dortmund, Dresden

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als: Ingenieur:in für Automatisierungstechnik; Ingenieur:in für Energietechnik; Ingenieur:in für Informations- & Telekommunikationstechnik. Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Salesforce Consultant (mwd) merken
Salesforce Consultant (mwd)

Vesterling AG | 44135 Dortmund

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager (m/f/d) – Building Construction / High Tech Projects merken
Referent / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen merken
Senior Solution Architect MAX (d/f/m) merken
Senior Solution Architect MAX (d/f/m)

TK Elevator GmbH | 40213 Düsseldorf

Propose and implement improvements to existing processes and systems: Bachelor's or Master's degree on Computer Science, Electrical Engineering or related field. 10+ years of experience in embedded software development, with hands-on expertise in Linux +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student Engineer Steering Systems (w/m/d) merken
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)

NSK Steering Systems Deutschland GmbH | 40878 Ratingen (Nähe Düsseldorf)

Offer engineering support to the Electrical, Mechanical, and Testing departments. Act as a liaison between the warehouse and the Engineering Steering team for deliveries and shipments. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Field Trainer (m/f/d) merken
Technical Field Trainer (m/f/d)

Nordex Group | 46045 Oberhausen

Needs and opportunities for continuous improvement; Maintaining training records and documentation to ensure compliance with company regulations and standards; Continuous improvement of your own professional and personal skills: Formal qualifications in electrical +
Corporate Benefit Nordex Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Oberhausen

Mikroelektronik in Oberhausen: Zwischen Schaltschrank und Zukunftslabor

Das Wort „Mikroelektronik“ klingt immer ein bisschen nach weißem Laborkittel, Halbleiterstaub und endlosen Datenblättern. Aber wer sich als Ingenieur:in in diesem Bereich in Oberhausen umsieht, merkt schnell: Es sind die Großen, die sich um die ganz Kleinen kümmern. Kein Wunder. Zwischen den Relikten des Stahlzeitalters und der Schimäre der Service-Ökonomie hat sich hier – still und, sagen wir mal, leicht spröde – ein eigenes Spielfeld für Technikbegeisterte aufgetan. Das ruft nach Nachwuchs. Nach Leuten mit Grips, Gelassenheit – und manchmal ziemlich dicker Haut.


Der Alltag: Kein Raster, aber bitweise Herausforderungen

Womit fängt man an, wenn man als Berufseinsteiger:in oder, na ja, ausgebuffte Fachkraft mit frischem Blick, in Oberhausen im Bereich Mikroelektronik loslegt? Schraubendreher und Taschenrechner? Falsch gedacht. Hier geht es weniger um die klassische Hardware-Bastelei. Wer an Schaltplänen klebenbleibt, ist schnell raus aus dem Rennen. Es braucht ein Herz für Systemintegration, Embedded Programming, ein Auge für Störungen, die bei nordrhein-westfälischer Tropenhitze immer dann auftreten, wenn niemand hinschaut. Dazu gibt's die Freude am Unvorhersehbaren: Heute ein Mehrzweckregler, morgen ein Motormanagementsystem. So monoton, wie mancher denkt, ist das hier nicht. Manchmal – Hand aufs Herz – freue ich mich sogar über eine unerwartete Fehlermeldung. Die bringt wenigstens Spannung.


Regionale Einblicke: Zyklustraining zwischen Tradition und Tempowechsel

Oberhausen ist kein Silicon Valley, das weiß jeder. Aber unterschätzt diesen Standort nicht zu schnell. Zwischen den Resten alter Industrie und seltsam schicken Gründerlofts tummeln sich hier Spezialisten, die Schaltnetzteile für Rolltreppen bauen oder komplexe Sensorik für Kraftwerksüberwachung konzipieren. Und während anderswo die Fluktuation wie die Aktienkurse springt, ist man hier pragmatisch: Wer was kann, wird (meist) nicht so schnell hergegeben – und umgekehrt. Vielseitigkeit, das ist gefragt. Wer sich auf einen Schwerpunkt festnageln lässt, verliert schnell an Relevanz. Ein Kollege sagte mal: In Oberhausen bist du selten der Star, aber fast immer das Rückgrat im Betriebsablauf. Das trifft’s irgendwie.


Gehalt: Zwischen Werkskaffee und Lebensqualität

Über Geld spricht man nicht? Ach, vergessen wir das mal für einen Absatz. Berufseinsteiger:innen pendeln in Oberhausen häufig zwischen 3.800 € und 4.300 €. Wer sich auf Spezialthemen wie FPGA-Design, Industrieautomatisierung oder Leistungselektronik stürzt, kann die Latte problemlos auf 4.800 € bis 5.700 € heben. „Nicht alles Gold...“, mag da mancher murmeln, aber wer ehrlich rechnet: Die Lebenshaltungskosten in Oberhausen sind noch erträglich. Die Mieten, so sagt es die Oma aus Sterkrade, kennt man hier noch beim Namen. Und wer sich fragt, ob ein Sprung Richtung Großstadt mit „nur“ 300 € mehr am Monatsende lohnt – dem empfehle ich einen Blick auf die Listenpreise fürs Parken in Düsseldorf. Vielleicht reicht dann schon ein tiefer Atemzug, um den Ruhrgebiets-Charme wieder zu schätzen.


Fachwissen im Wandel: Siebensprung statt Sackgasse

Wer in der Mikroelektronik hier nicht weiterkommt, hat zwei Möglichkeiten: Entweder er bleibt stehen – und lässt sich irgendwann von der Technologie überholen. Oder er stürmt nach vorne, springt zwischen Analogdesign, Firmware-Update und Messtechnik hin und her wie ein Jongleur auf Koffein. Weiterbildung gibt's, durchaus, teils mit regionalem Einschlag: Kooperationsprojekte mit Fachhochschulen, praxisnahe Seminare zur Funktionalen Sicherheit – viel Handfestes, wenig Show. Mein Eindruck: Wer offen für Neues bleibt und keine Angst davor hat, auch mal fünf Ebenen Skills gleichzeitig zu jonglieren, bleibt in Oberhausen nicht lange auf der Ersatzbank. Zumindest nicht, solange der Strom fließt.


Zukunftsgefühl: Warten auf den nächsten Kick – oder schon mittendrin?

Frag mich nach Zukunft und ich sage: Ein bisschen Geduld, bitte. In Oberhausen tickt manches langsamer, manches schneller, als man denkt. Industrie 4.0 gibt’s hier nicht als Hochglanzversion, sondern als tägliches, schrittweises Ringen zwischen Alt und Neu. Wer die kleinen Fortschritte zu schätzen weiß und keine Angst vor kurzen Leitungslängen, wilden Schnittstellen und bodenständigen Teamstrukturen hat, der findet hier nicht nur Arbeit – sondern oftmals auch Sinn. Perfekt ist die Branche nicht, klar. Aber: Unterschätzt diesen Mikrokosmos nicht. Gerade die Nischen bieten die größte Spielfläche für Kopfmenschen mit Lust auf Chaos im Kleinen – und Freude an Lösungen, die selten laut trommeln, aber meistens leise funktionieren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.