50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

22 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Electrical Engineer as Operations Manager NOC (f/m/d) merken
Electrical Engineer as Operations Manager NOC (f/m/d)

E.ON Drive GmbH | 45127 Essen

Your Profile: University degree with a focus on electrical engineering or a comparable professional training; Work experience within the eMobility industry or customer services industry; Initial experience in the area of DC infrastructure operations; +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit E.ON Drive GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als: Ingenieur:in für Automatisierungstechnik; Ingenieur:in für Energietechnik; Ingenieur:in für Informations- & Telekommunikationstechnik. Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 50667 Köln

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als: Ingenieur:in für Automatisierungstechnik; Ingenieur:in für Energietechnik; Ingenieur:in für Informations- & Telekommunikationstechnik. Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MEP Estimator (m/f/d) merken
MEP Estimator (m/f/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Your Profile: You have successfully completed your studies in the field of mechanical or electrical engineering or building management systems or an equivalent combination of education / training and experience in MEP trades; You have several years of +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemtechniker in der Gebäudeautomation (w/m/d) merken
Systemtechniker in der Gebäudeautomation (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | 40213 Düsseldorf

Your Profile: Training in electrical engineering with further education to technician/master or completed studies in electrical engineering, building systems engineering, supply engineering, MSR technology or building automation/BMS; Successful project +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operations Manager NOC - Netherlands (f/m/d) merken
Operations Manager NOC - Netherlands (f/m/d)

E.ON Drive GmbH | 45127 Essen

Engineering or a comparable professional training; Work experience within the eMobility industry or customer services industry; Initial experience in the area of DC infrastructure operations; Ability to problem solve at ease and prioritize workload collaboratively +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit E.ON Drive GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager (m/f/d) – Building Construction / High Tech Projects merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 50667 Köln

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 40213 Düsseldorf

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Field Service Technician (m/f/d) merken
Senior Field Service Technician (m/f/d)

SIG Combibloc GmbH | 52441 Linnich

You bring these skills, experience & education: Completed vocational training in the field of mechatronics / electrical or automation engineering; Excellent problem-solving skills and analytical mindset; Striving for high customer satisfaction, delivering +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Mönchengladbach

Von Halbleitern zwischen Niederrhein und Hightech – Ein Querschnitt durch das Mikrokosmos „Ingenieur Mikroelektronik“ in Mönchengladbach

Manchmal frage ich mich ja, warum sich das Klischee vom graumelierten Ingenieur mit kariertem Hemd und Feinlötkolben so hartnäckig hält. Die Wirklichkeit, gerade hier in Mönchengladbach, ist vielschichtiger, bunter, aber auch, zugegeben, gelegentlich verblüffend altmodisch an bestimmten Ecken. Aber Mikroelektronik? Das ist kein Hobby-Kram mehr, selten so gesehen. Hier reden wir von Bauteilen im Nanometerbereich, Automatisierung, Sensorik für komplexe Produktionslinien und dieser unterschwelligen Eleganz eleganter Leiterbahnen, die irgendwo zwischen Geduldsspiel und Renaissancekunst liegen.


Status quo: Aufbruchsstadt mit technischem Herzschlag?

Wer als Ingenieur oder Ingenieurin für Mikroelektronik in Mönchengladbach einsteigt, tritt in ein – sagen wir es offen – durchaus lebendiges Ökosystem. Die Stadt ist kein München und auch kein Dresden, das stimmt. Sie läuft eher im Windschatten der großen Technologiestandorte, bleibt dabei aber erstaunlich innovativ, fast renitent unaufmerksam gegenüber Unternehmensansiedlungen, die nur mit großem Getöse durchstarten. Hier sitzt man oft in mittelständischen Entwicklungsabteilungen, oft spezialisiert auf industrielle Elektronik, Automobilzulieferung oder Automatisierungslösungen für Textilmaschinen (eine Reminiszenz an alte Industrietage, die nie ganz verschwunden sind). Es gibt nicht das laute Branchencluster, stattdessen eine Handvoll Nischenplayer – und darin steckt mehr Bewegung als man von außen ahnt.


Zwischen Fortschritt und Rückgrat – Aufgaben, die alles bewegen können (manchmal wortwörtlich)

Was unterschätzt wird: Mikroelektronik in Mönchengladbach ist seltener „Design for iPhone“ als „Schaltkreis für das nächste Notstromaggregat“ oder, noch spannender, Embedded-Lösungen, die in Anlagen verbaut werden, über die in der Presse selten jemand spricht. Das Spektrum reicht von klassischen Tätigkeiten wie der Entwicklung und Simulation von Schaltungen, sicher, bis zur Arbeit an der Schnittstelle von Hardware und Software – da gibt’s dann Projekte zur Echtzeit-Datenerhebung bei Fertigungslinien oder die berüchtigten „Prototypen“, die nach Monaten immer noch auf den Durchbruch warten.
Ehrlich: Wer hier einsteigt, sollte bereit sein, ab und zu von Grund auf neu zu denken – oder unter enormer Präzision zwölf Mal dieselbe Testreihe zu fahren. Routine? Kaum. Die Bandbreite an Projekten und Anforderungen ist so unvorhersehbar wie der Niederrheinwind.


Zwischen Stabilität und Taktfrequenz – Wie fair sind Gehalt und Anforderungen?

Das kniffligste Thema, oder? Für Absolventen liegt das Gehalt zum Einstieg meist irgendwo zwischen 3.200 € und 3.700 € – mit fester Tendenz nach oben, sofern Erfahrung in Automatisierung oder speziellen Entwurfsumgebungen (zum Beispiel VHDL, embedded C, solche Dinge) vorliegt. Die erfahrenen Fachkräfte dagegen erleben ein feines Bandbreitenspiel: Zwischen 4.000 € und 5.000 € sind drin, vereinzelt höher – allerdings meist erst, wenn Systemverantwortung oder Leitung hinzukommen. Keine goldene Lohntüte, aber ein solides Fundament bei moderaten Lebenshaltungskosten. Es lohnt sich, nicht immer auf die großen Namen zu schielen. Die „kleinen“ Häuser sind nicht selten die Tüftlerschmieden, in denen Innovation eben nicht als PowerPoint-Folie, sondern im Labor wächst.


Was reißt Mönchengladbach im Zukunftswind – und wie steht’s um Weiterbildung?

Jetzt mag man fragen: Bleibt das alles so, oder gibt’s die nächste Disruption hier vielleicht schon in irgendeinem unscheinbaren Industriepark? Kurz gesagt: Stillstand ist nicht zu erwarten. Die Region investiert zusehends in intelligente Fertigung, Sensorik und Energieelektronik, getrieben durch Corporate-Kooperationen, „hidden champions“ und eine überraschend rege Zusammenarbeit mit Hochschulen aus der Umgebung (Aachen grüßt, aber auch Krefeld mischt mit). Die Folgen? Wer motiviert ist, kann sich beinahe jährlich neue Technologien erschließen – mal als verpflichtendes Training, mal aus eigenem Ehrgeiz initiiert. Das Angebot reicht von Kompaktkursen zu digitaler Signalverarbeitung bis hin zu hands-on Workshops rund um Mixed-Signal-Design. Vieles läuft informell, im Austausch mit Kollegen – der Vorteil kleiner Strukturen. Hier zählt Neugier fast mehr als die schiere Kapazität zum ständigen Überstundenmachen.


Fazit? Lieber einen eigenen: Zwischen Alltagsgenie und regionalem Understatement

Wer als Ingenieurin oder Ingenieur für Mikroelektronik in Mönchengladbach startet, landet selten im Hochglanzprospekt – aber durchaus im Scheinwerferlicht für strukturellen Wandel. Mein ganz persönlicher Eindruck: Wer Technik nicht als reinen Wettbewerb oder Statussymbol versteht, sondern als dynamisches Handwerk (ja, wirklich), wird hier seine Nische finden – irgendwo zwischen Produktionstisch, Datenmonitor und Plausch an der Kaffeemaschine mit einem Kollegen, von dessen Werdegang man garantiert noch nie gehört hat. Und ja, manches fühlt sich noch nach improvisiertem Testbrett an. Aber wer genau hinhört, spürt: Genau daraus entstehen die spannendsten Lösungen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.