100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Lübeck Jobs und Stellenangebote

17 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Electrical Engineering (Bachelor of Science) merken
Duales Studium Electrical Engineering (Bachelor of Science)

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG | 18055 Rostock

Starte dein praxisintegriertes duales Studium bei TÜV NORD Systems GmbH & Co. und profitiere von einer Übernahmegarantie bei guten Leistungen. Deine Semestergebühren werden vollständig übernommen, und du erhältst eine monatliche Unterhaltsbeihilfe. Während des Studiums durchläufst du spannende Praxisphasen in einem internationalen Umfeld. Zu Beginn nimmst du an einem Kennenlern- und Informationsseminar für alle neuen dualen Studierenden teil. Außerdem bist du Teil regelmäßiger Erfahrungsaustausch-Veranstaltungen. Der Studienstart ist für den 01.09.2026 geplant, in Kooperation mit der Hochschule Stralsund. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Electrical Engineering (Bachelor of Science) merken
Duales Studium Electrical Engineering (Bachelor of Science)

TÜV NORD GROUP | 18055 Rostock

Starte dein Duales Studium in Kooperation mit der Hochschule Stralsund bei TÜV NORD Systems! In nur 3,5 Jahren (7 Semester) erlernst du alle Aspekte der Elektrotechnik, Brandmeldewesen, Fördertechnik und Klima-Lüftungs-Anlagen. Dein Studium beginnt am 01.09.2026 und kombiniert Theorie mit praxisnaher Erfahrung. Du wirst aktiv in der standortübergreifenden Beratung mitwirken und technische Anlagen prüfen. Voraussetzung sind das Abitur oder die Fachhochschulreife sowie gute Noten in Mathematik, Physik und Deutsch. Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung ist von Vorteil und rundet dein Profil ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Electrical Engineering (bachelor Of Science) merken
Duales Studium Electrical Engineering (bachelor Of Science)

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG | Elmenhorst/Lichtenhagen

Starte dein duales Studium in Electrical Engineering (B.Sc.) und erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis! Bei uns übernimmst du vielseitige Aufgaben in einem internationalen Konzern, während deine Semestergebühren übernommen werden. Du erhältst zudem eine monatliche Unterhaltsbeihilfe, die dir den Einstieg erleichtert. In praxisnahen Phasen lernst du die operativen Tätigkeiten intensiv kennen und nimmst an wertvollen Erfahrungsaustauschen mit anderenStudierenden teil. Zu Beginn erwartet dich ein gemeinsames Kennenlern-Seminar, um den Einstieg zu erleichtern. Bei guten Leistungen ist eine Übernahme nach dem Studium möglich – starte jetzt deine Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Electrical Engineer as a Testing Engineer - Electrical Systems (w/m/d) merken
Electrical Engineer as a Testing Engineer - Electrical Systems (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 20095 Hamburg

Sie suchen eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit in Ihrer Region? Wir bieten eine unbefristete Anstellung für Elektrotechniker mit abgeschlossenem Studium und idealerweise Berufserfahrung. Gute Kenntnisse im Baurecht und elektrotechnischen Normen sind von Vorteil. Auch ohne baurechtliche Anerkennung unterstützen wir Sie mit einem umfassenden Ausbildungskonzept. Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und ein Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisbegleitetes Studium B. Eng. Elektrotechnik (m/w/d)* merken
Praxisbegleitetes Studium B. Eng. Elektrotechnik (m/w/d)*

E.ON SE | 24768 Rendsburg

Wir bilden dich daher für vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben aus, damit du zukünftig als kompetenter Ingenieur einen Beitrag zum Ausbau und dem Betrieb unserer Stromnetze leisten kannst. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisbegleitetes Studium B. Eng. Elektrotechnik (m/w/d) merken
Praxisbegleitetes Studium B. Eng. Elektrotechnik (m/w/d)

Schleswig-Holstein Netz AG | 24768 Rendsburg

Wir bilden dich daher für vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben aus, damit du zukünftig als kompetenter Ingenieur einen Beitrag zum Ausbau und dem Betrieb unserer Stromnetze leisten kannst. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 20095 Hamburg

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik (B.Eng.) (m/w/d) merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 23539 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für Netzanbindungen (m/w/d) merken
Experte für Netzanbindungen (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 20095 Hamburg, München, Bremen, Hannover, Essen, Berlin

Die Position ist in unserer Abteilung Engineering Electrical angesiedelt, die aktuell etwa 18 Mitarbeitende umfasst. +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Lübeck

Ingenieur Mikroelektronik in Lübeck – Zwischen Präzision, Küstenklima und anderen Unsicherheiten

Wenn man Lübeck hört, denken die meisten an Marzipan, Giebelhäuser und vielleicht noch an diese salzige Feuchtigkeit, die sich im November in jede Jacke schleicht. Aber dahinter verbirgt sich längst eine technisch vibrierende Szene, in der die Mikroelektronik und speziell die Rolle von Ingenieurinnen und Ingenieuren einen zunehmend festen Platz suchen – oder, sagen wir es ruhig: erst verwundert finden müssen.


Was man macht, wenn man Mikroelektronik in Lübeck „macht“

Man sitzt selten wie Einstein mit der Zunge zwischen den Zähnen verklemmt am Schaltplan – stattdessen: Layouts auf dem Monitor, Simulationen, Prüfberichte, jede Menge Rücksprachen. Zugegeben, es ist nie ganz klar, ob man heute am Prototyp einer Hochfrequenz-Schaltung feilt oder sich mit Fertigungsprozessen herumschlägt, bei denen schon ein halber Grad Temperaturunterschied den Chip ruiniert. Gerade in Lübeck: Vieles spielt sich im Verborgenen der kleinen und mittelständischen Firmen ab. Wer große Glaspaläste sucht, landet eher in München oder Dresden. Hier sind es kompakte Teams, manchmal acht Leute, manchmal ein halbes Dutzend mehr – und eben doch oft persönlich. Kein Wunder, dass die wechselwilligen Kolleginnen und Kollegen schnell merken: Wer mit Anpassungsfähigkeit und einer Prise Humor einsteigt, findet seine Lücke.


Nischen, Netze, norddeutscher Pragmatismus

Die Mikroelektronik in Lübeck ist geprägt von Spezialanwendungen – Sensorik für Medizintechnik, maritime Kommunikation, Energieeffizienz-Lösungen für die Industrie. Sicher, irgendwie ist alles "digital" und "smart", aber hier wird eher getüftelt als getönt. Wer Karriere machen will, arbeitet sich meist durch flache Hierarchien – der direkte Draht zum Geschäftsführer ist häufiger als der zuckenlose Blick auf stählerne Supervisory Boards. Manchmal frage ich mich, ob gerade dieser handfeste Pragmatismus die Region so eigen macht: Prozesse werden aufgesetzt, ja, aber oft sind sie noch im Wandel. Wer das liebt, kommt klar – anderen fehlt vielleicht der strukturierte Hochglanz der Großunternehmen.


Gehalt, Erwartungen und ein Hauch von Understatement

Womit rechnen, als Einsteiger oder erfahrene Fachkraft? Am unteren Ende kann man mit etwa 3.900 € einsteigen, Spezialisten mit richtigem Riecher und zwei, drei Jahren Praxiserfahrung loten schnell 4.400 € bis 5.200 € aus. Wer schon mehrfach den Algorithmus zur Alarmschaltung um Ecken gedacht hat, landet eher bei 5.500 € bis 6.200 €. Nicht weltbewegend, wenn man die Metropolregionen zum Vergleich nimmt – aber angenehm solide, speziell wenn man Stand und Lebenshaltung hier gegeneinander aufwiegt. Ich könnte jetzt lang und breit über Benefits sprechen – aber das meiste ist: angenehme Arbeitszeiten, viel gefühlte Verantwortung, gelegentlich ein wirklich nerviger Bürokaffee.


Chancen, Wandel und die Sache mit der Weiterbildung

Der Bedarf an Mikroelektronik-Ingenieurskunst wächst – so viel steht fest. Lübeck profitiert dabei von kurzen Wegen zu Hochschulen, Fachkursen und Kooperationen, die manchmal mehr halten, als das bunte Werbeprospekt verspricht. Was viele unterschätzen: Wer wirklich up-to-date bleiben will, muss nicht zwingend zu den großen Playern pendeln – die Fülle an spezialisierten Fortbildungen, teils anwendungsnah im Betrieb, macht es möglich, sich auch fernab der Automobilgiganten zu entwickeln. Und die Praxisbeispiele? Die Kollegin, die nach dem zweiten Jahr eigenständig die Entwicklung eines Feuchtigkeitssensors steuerte – nicht weil es im Gesetz stand, sondern weil schlicht niemand sonst da war, der die Falle im Datenblatt rechtzeitig geschnallt hätte.


Fazit? Nein, vielmehr ein Zwischenton

So ganz eindeutig ist der Ingenieurberuf in der Mikroelektronik zu Lübeck nie – ein bisschen Stoff für Tüftler, ein Hauch norddeutsche Gelassenheit, berufliche Hausmannskost mit gelegentlichen Gourmetstücken. Ist das die Wiege epochaler Chip-Innovationen? Eher selten. Aber für die, die lieber gestalten als glänzen, die sich mit kleinen Teams und wechselnden Herausforderungen arrangieren können, gibt es wenig Ehrlicheres. Und manchmal reicht genau das – um nicht zu sagen: Schließlich ist auch ein Sensor nicht berühmt, weil er funkt, sondern weil er funktioniert, Tag für Tag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.