100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Krefeld Jobs und Stellenangebote

23 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter Elektrotechnik / Projektmanager Electrical Engineering (m/w/d) merken
Projektleiter Elektrotechnik / Projektmanager Electrical Engineering (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 47803 Bielefeld, Hamm

Wir suchen einen engagierten Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) für eine unbefristete Direktanstellung. In dieser Rolle koordinieren Sie umfassende Projekte und pflegen den Austausch mit Auftraggebern. Zudem sind Sie für das Angebots- und Nachtragsmanagement verantwortlich. Bringen Sie Ihre Expertise in abwechslungsreiche, innovative Projekte ein. Profitieren Sie von den Vorteilen eines inhabergeführten Familienunternehmens mit kurzen Entscheidungswegen! Bewerben Sie sich jetzt bei HAPEKO, der ersten Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EDI Softwarearchitekt (mwd) merken
EDI Softwarearchitekt (mwd)

Vesterling AG | 44135 Dortmund

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EDIFACT Softwareentwickler (mwd) merken
EDIFACT Softwareentwickler (mwd)

Vesterling AG | 44135 Dortmund

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als: Ingenieur:in für Automatisierungstechnik; Ingenieur:in für Energietechnik; Ingenieur:in für Informations- & Telekommunikationstechnik. Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 50667 Köln

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als: Ingenieur:in für Automatisierungstechnik; Ingenieur:in für Energietechnik; Ingenieur:in für Informations- & Telekommunikationstechnik. Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager (m/f/d) – Building Construction / High Tech Projects merken
Chief Expert Electrics, Automation and Digital (f/m/x) merken
Chief Expert Electrics, Automation and Digital (f/m/x)

SMS group GmbH | 47803 Hilchenbach, International, Mönchengladbach

Education: University degree in Electrical engineering / automation, information systems, or a related field. Experience: Minimum of 10 years of experience in Electrics and Automation, and ideally digital area. +
Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für Netzanbindungen (m/w/d) merken
Experte für Netzanbindungen (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 28195 Bremen, Hannover, Essen, Berlin, Hamburg, München

Die Position ist in unserer Abteilung Engineering Electrical angesiedelt, die aktuell etwa 18 Mitarbeitende umfasst. +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 47803 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operations Manager NOC - Netherlands (f/m/d) merken
Operations Manager NOC - Netherlands (f/m/d)

E.ON Drive GmbH | 45127 Essen

Engineering or a comparable professional training; Work experience within the eMobility industry or customer services industry; Initial experience in the area of DC infrastructure operations; Ability to problem solve at ease and prioritize workload collaboratively +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit E.ON Drive GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Krefeld

Zwischen Reinraum und Rhein: Mikroelektronik-Ingenieure in Krefeld

Manchmal frage ich mich, wie sich mein Blick auf Schaltkreise eigentlich so ins Regionale verhaspeln konnte – aber vielleicht liegt gerade darin der besondere Reiz dieses Berufsfelds. Umso mehr in Krefeld, einer Stadt, die oft genug zwischen industrieller Tradition, urbaner Mittelmäßigkeit und wirtschaftlichem Wandel laviert. Wer als Ingenieurin oder Ingenieur für Mikroelektronik hier aufschlägt, landet jedenfalls weder in Silicon Valley-Glitzer noch im rheinischen Winterschlaf. Es ist eher eine Art praxiserprobte Mitte – grundsolide mit gelegentlichen Ausreißern nach oben, was Anspruch wie auch Chaos angeht.


Was Mikroelektronik hier eigentlich bedeutet – zum Greifen nah, selten sichtbar

Man sieht sie nicht. Die Bauteile, um die es in der Mikroelektronik geht, verschwinden irgendwo zwischen Fingernagelgröße und Fliegengewicht. Deren Funktionen erstrecken sich von klapprigen Industriesteuerungen bis zu feinjustierten Sensoren für Medizintechnik oder Energieanlagen. Krefeld, immerhin seit Jahrzehnten ein Industriestandort, hat gelernt, aus seinen Wurzeln das Moderne zu zwicken: Hier gibt es alteingesessene Elektropioniere, kleinere Start-ups, Werke mit – sagen wir vorsichtig – mittlerer Ausstattung und ab und an einen großen Namen auf dem Klingelschild.

Der Alltag? Viel weniger Science Fiction als man vermuten mag. Aufgaben drehen sich meistens um die Entwicklung, Anpassung oder Optimierung winziger Komponenten. Mal ist es die Prozesstechnik für OLEDs, mal die Signalverarbeitung in rauen Industriemilieus. Und dann ist da stets diese gewisse Krefelder Mischung aus Hands-on-Mentalität und solidem Ingenieursdenken – ohne elitäre Allüren, dafür mit reichlich Pragmatismus. In so manchem Labor ist Improvisation keine Notlösung, sondern Lehrsatz. „Wirklich präzise ist am Ende die Lösung, die im Werkzeugkasten auch Bestand hat.“ Schon oft gehört – und nicht selten bestätigt.


Zwischen Fachkräftemangel und Realität: Marktbewegung mit Haken

Krefeld leidet, wie fast jede Stadt im Westen, an einer diagnostizierten, aber nie ganz greifbaren Fachkräfteknappheit. Die Nachfrage nach Mikroelektronik-Ingenieurinnen und -Ingenieuren wird gerne groß angepriesen, aber die Wirklichkeit ist, gelinde gesagt, durchwachsen. Am Bedarf an Digitalisierung und Steuerungstechnik in Maschinenbau, Chemie oder Medizintechnik gibt es keinen Zweifel – trotzdem spürt man: Die ganz fetten Jahre sind es nicht unbedingt. Hier und da entstehen hochspezialisierte Arbeitsplätze, meistens im Mittelstand oder im industriellen Schatten der Großregion – zwischen Duisburgs rauem Charme, Düsseldorfs Werbewelt und Krefelds eigenwilliger Mischung aus Understatement und Substanz.

Wer ein Studium in Elektrotechnik oder verwandten Disziplinen abgeschlossen hat und frisch aufs Parkett tritt, schaut nicht nur aufs Gehalt – auch wenn es irgendwo zwischen 3.200 € und 3.700 € für Einsteiger pendeln kann, abhängig von Betriebsgröße, Branche und – wie so oft – dem individuellen Verhandlungsvermögen. Wer bereits Berufserfahrung einbringt und den Absprung wagt, darf in Krefeld mit mittleren Gehältern zwischen 3.800 € und 4.400 € rechnen, wobei Nischenrollen in der Automatisierung oder produktionsnahen Forschung gelegentlich auch Sprünge darüber erlauben. Das klingt brauchbar – ist aber, Hand aufs Herz, kein Silicon Valley. Wer Geld allein sucht, wird hier eher selten glücklich.


Technischer Alltag: Zwischen Reinraumhumor und Systemintegration

Was viele unterschätzen: Hinter all den Datenblättern und Schaltplänen steckt in Krefeld oft echte Handarbeit. Nicht selten stecken Ingenieure und Ingenieurinnen selbst bis zum Handgelenk im Test-Rack; Versuchsanordnungen werden von Grund auf gebaut, Fehler werden nicht per Mausklick gelöst, sondern mit Lötzinn – und manchmal mit Geduld, die ans Zen grenzt. Systemintegration ist hier kein Buzzword, sondern tägliche Knochenarbeit. Das Krefelder Ingenieursleben ist nicht unbedingt glamourös, aber handfest – und tatsächlich, ein bisschen rau und ehrlich auch.


Wer weiterdenkt, bleibt nicht stehen: Fortbildung im Dazwischen

Die Zeiten, in denen man mit demselben Wissen zwanzig Jahre durchkam, sind definitiv vorbei. Gerade bei Halbleitern, Embedded Systems oder Energieelektronik schleichen sich die Neuerungen permanent heran. Was in Krefeld angenehm auffällt: Weiterbildungsangebote – etwa über die Hochschule Niederrhein, Industrieakademien oder firmeninterne Programme – sind greifbar, aber selten in Form von Hochglanz-Veranstaltungen. Eher gibt es praxisnahe, technisch fundierte Kurse mit ruhiger Alltags-Erdung, wie man sie im Rheinland eben kennt. Manchmal wirken die eigenen Notizen daraus wie improvisierte Rezepte im Chemielabor – lesbar, aber erklärungsbedürftig.


Mitten im Umbruch: Was für Einsteiger und Wechselwillige zählt

Im Ernst, für alle, die überlegen, ob eine berufliche Reise in die Krefelder Mikroelektronik lohnt: Die Arbeit hier ist selten glatt oder spektakulär, aber meistens authentisch und nicht selten überraschend vielseitig. Wer Freude daran hat, sich zwischen Technik, Improvisation und lokalen Besonderheiten durchs Berufsleben zu manövrieren, findet hier einen Boden, auf dem Wurzeln wachsen – vielleicht nicht im Scheinwerferlicht, aber dafür mit einer gewissen Erdverbundenheit. Ich, für meinen Teil, habe selten das Gefühl, auf ein bloßes Zahnrad reduziert zu werden. Krefelds Mikroelektronik: manchmal sperrig, oft anspruchsvoll, aber meist ehrlicher als ihr Ruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.