100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Kiel Jobs und Stellenangebote

20 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Research Assistant (m/f/d) Faculty of Electrical Engineering, Professorship for Medical Engineering - NEU! merken
Praxisbegleitetes Studium B. Eng. Elektrotechnik (m/w/d)* merken
Praxisbegleitetes Studium B. Eng. Elektrotechnik (m/w/d)*

E.ON SE | 24768 Rendsburg

Wir bilden dich daher für vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben aus, damit du zukünftig als kompetenter Ingenieur einen Beitrag zum Ausbau und dem Betrieb unserer Stromnetze leisten kannst. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisbegleitetes Studium B. Eng. Elektrotechnik (m/w/d)* merken
Praxisbegleitetes Studium B. Eng. Elektrotechnik (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz | 24768 Rendsburg

Wir bilden dich daher für vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben aus, damit du zukünftig als kompetenter Ingenieur einen Beitrag zum Ausbau und dem Betrieb unserer Stromnetze leisten kannst. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturient für Duales Studium B.Eng. Elektrotechnik / elektrische Energietechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik - Smart Grid & Energiewende (m/w/d) merken
Experte für Netzanbindungen (m/w/d) merken
Experte für Netzanbindungen (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 28195 Bremen, Hannover, Essen, Berlin, Hamburg, München

Die Position ist in unserer Abteilung Engineering Electrical angesiedelt, die aktuell etwa 18 Mitarbeitende umfasst. +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 24103 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Field Trainer (m/w/d) merken
Technical Field Trainer (m/w/d)

Nordex Group | 20095 Hamburg

YOUR PROFILE; *Formal qualifications in electrical or mechanical engineering from an accredited institution or proven relevant professional experience; *Experience as technical trainer, with certification such as CTT+ (Certified Technical Trainer) desirable +
Corporate Benefit Nordex Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 20095 Hamburg

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (fachlich) Meister Elektromontage (all genders) merken
Teamleitung (fachlich) Meister Elektromontage (all genders)

munerio consulting GmbH | 20095 Hamburg

Willkommen bei der munerio consulting GmbH, Ihren Expert:innen für Positionen in den Branchen Automation, Fluidtechnik, Antriebstechnik, Electrical Engineering & Sustainability, Werkzeug- und Verpackungsmaschinen, Filtration & Separation, Fördertechnik +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Kiel

Aufbruch ins Kleinste: Mikroelektronik-Ingenieur in Kiel – zwischen Präzisionsarbeit und Küstenmentalität

Was für ein Widerspruch: Da sitzt man in dieser traditionsreichen Stadt, wehtags mal nieselig, mal windig, und tüftelt an Bausteinen, die so winzig sind, dass sie durch ein Haar passen würden. Kiel und Mikroelektronik – auf den ersten Blick ein seltsames Paar, auf den zweiten eine ziemlich spannende Liaison für all jene, die sich für den Sprung in die Welt der Halbleiter, Sensoren und Mikrochips interessieren. Der Perspektivwechsel ist willkommen – besonders für Berufseinsteiger und erfahrene Ingenieure, die vielleicht genug von grauen Standardkarrieren haben.


Was steckt hinter dem Label „Mikroelektronik-Ingenieur“ in Kiel?

Im Innersten ist es immer der Spagat: zwischen Physik, Konstruktion, Software und dieser eigenwilligen Praxis, die jenseits von Lehrbüchern auf dem Flur die Richtung vorgibt. Der Mikroelektronikingenieur in Kiel – muss man sich vorstellen wie einen Grenzgänger. Einer, der im Labor an Siliziumscheiben prüft, wie winzige Transistoren auf Temperaturschwankungen reagieren, danach CAD-Modelle für komplexe Leiterplatten entwirft und am Nachmittag mit einem Kollegen – Lieblingssatz: „Hast du mal was Besseres probiert?“ – die Gerätejustage optimiert. Alltäglich? Nein. Eher so eine Mischung aus akribischer Routine und Geistesblitz – und manchmal das große „Warum funktioniert das jetzt wieder nicht?“ Im Übrigen, die Nähe zur Uni und Forschungseinrichtungen bringt diesen gewissen Kieler Drive: Man stößt schnell auf Themen wie energieeffiziente maritime Sensorik oder GaN-Halbleiter für E-Mobilität. Zukunftsmusik, ja – aber in Kiel klingt sie greifbar, auch wenn die dritte Kaffeezirkel-Diskussion heute wieder am Bäckerregal stattfindet.


Arbeitsmarkt in Bewegung: Kiel ist kein Silicon Valley, aber auch kein Provinznest

Wer hier loslegt, merkt rasch, dass Kiel zwar nicht für spektakuläre Chip-Fabriken berühmt ist – die Mikroelektronikbranche ist kleinteilig, oft in mittelständischen Unternehmen und Speziallabors verwoben. Die großen Würfe landen selten an der Förde, aber: Der Kieler Ingenieursmarkt ist bemerkenswert stabil. Viele Unternehmen investieren – etwa in Sensortechnik für Medizintechnik oder Automobilzulieferung. Was oft unterschätzt wird: Die Schnittmenge zu Mechatronik, Embedded Systems oder sogar Biotech ist groß, dadurch bleiben die Einsatzmöglichkeiten ziemlich bunt. Mir ist es immer lieber, wenn Kollegen gerade nicht von der breiteren Orientierung abgeschreckt werden – denn die Dynamik entsteht eben aus der Überschneidung.


Gehalt und Entwicklung: Wer hier spekuliert, sollte realistisch rechnen

Die Frage nach dem Verdienst: Ehrlich, das schwankt. Am unteren Ende für Berufseinsteiger meist bei 3.500 € – Ausreißer nach unten gibt es, aber selten – bis hin zu 4.200 €, je nach Firma und Aufgabenspektrum. Mit Erfahrung (und mehr Verantwortung – und, seien wir ehrlich: der einen oder anderen Nachtschicht) sind später Beträge von 4.800 € bis 5.500 € keineswegs außergewöhnlich. Wer auf Projektleitung, Entwicklung oder Spezialbereiche wie HF-Technik schielt, kann auch noch höher ansetzen. Allerdings: Die Lebenskosten in Kiel sind vielleicht nicht wie in München, aber das berühmte „günstige Schleswig-Holstein“ ist längst Geschichte. Und man merkt schnell – der Sprung ins Unbekannte lohnt kaum, wenn es nur um das Gehalt geht. Die eigentlichen Argumente? Zum Beispiel, dass viele Unternehmen unaufgeregt flexible Arbeitszeitmodelle leben, Weiterbildung schätzen und durchaus bereit sind, ungewöhnliche Lebenswege zu unterstützen. Ob das immer klappt? Natürlich nicht. Aber die Chance, fachlich zu wachsen, ist mehr als Floskel.


Nicht alles Glanz: Herausforderungen, Chancen und Kieler Eigenheiten

Was ich persönlich spannend finde: Die Erwartung an Ingenieure der Mikroelektronik ist hier selten nur technischer Natur. Klar, man muss präzise arbeiten, logisch denken, auch mal Durchhaltevermögen zeigen – keine Frage. Aber Kieler Unternehmen suchen oft auch Leute, die ihre „Inselbegabung“ verlassen. Interdisziplinär arbeiten, manchmal improvisieren, dann wieder mutig eine Lücke im Prototypen finden – das ist Alltag. Nicht selten wird das Du „fahr mal nach Laboe, such dir ein Problem zum Lösen“ als Aufforderung verstanden, über die eigene Disziplin zu grinsen. Was viele unterschätzen: In Kiel gibt’s eine eigenwillige Mischung aus Hands-on-Mentalität und forschungsnaher Orientierung. Die Nähe zur Küste, zu internationalen Forschungsteams – das prägt.


Fazit? Kein glatter Karriereweg – aber ein Berufsfeld mit Tiefgang

Was ziehe ich daraus? Wer als Berufseinsteiger, als wechselwillige Fachkraft oder als Quereinsteiger in Kiel im Bereich Mikroelektronik startet, erlebt ein Berufsfeld, das mehr bietet als bloßen Technik-Fetisch oder Routineaufgaben. Es sind Anfänge, ständige Herausforderungen, Momente, in denen man nach Fehlschlägen plötzlich den Durchbruch sieht – sachlich, kreativ und manchmal rau wie das Kieler Wetter. Ein Tipp: Nicht auf den perfekten Plan warten, sondern hineinspringen, beobachten, gestalten. Mit einem Fuß im Labor, dem anderen im Gespräch mit Leuten, die „mal eben“ die Speicherarchitektur umkrempeln. Ob das alles leicht ist? Wohl kaum. Aber wenig ist in diesem Job vorhersehbar, und das macht es weder langweilig noch austauschbar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.