100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Kassel Jobs und Stellenangebote

9 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Expert Automotive Platform Electrical Engineering (m/w/d) merken
Expert Automotive Platform Electrical Engineering (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Etablierung der modularen Plattform für den Aufbau einer Automotive-Steuergeräte-Familien in militärischen Fahrzeugen; Termin- und Budgetkontrolle im Projektmanagement; Einsatz und Weiterentwicklung von Engineering-Prozessen zur systematischen Entwicklung +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Electrical Engineer (w/m/d) Communication Devices merken
Lead Electrical Engineer (w/m/d) Communication Devices

B.Braun Avitum AG | 34212 Melsungen

Braun Avitum AG ist die Position des Lead Electrical Engineer (m/w/d) zu besetzen. Die Aufgabe umfasst die Planung, Steuerung und Überwachung sämtlicher Aktivitäten in der elektronischen Entwicklung innerhalb unserer Kommunikationsplattform. +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager Electrical (m/w/d) merken
Project Manager Electrical (m/w/d)

H.C. Starck Tungsten GmbH | 38640 Goslar

Basic- und Detail-Engineering von elektrotechnischen Investitionsprojekten sowie des elektro-, mess- und regeltechnischen Teils von Anlagenbau-Projekten; Teilprojektleitung für den elektro-, mess- und regeltechnischen Teil von Projekten und Leitung von +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik Software merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik Software

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Als Entwicklungsingenieur (m/w/d) in der Elektronik-Software sind Sie für die Entwicklung und Pflege von Embedded-Software für Mikrocontroller in C/C++ verantwortlich. Sie steuern Leistungselektronik und verarbeiten digitale sowie analoge Signale über Kommunikationsschnittstellen wie UART, SPI, I2C oder Ethernet. In enger Zusammenarbeit mit Elektronikentwicklern integrieren, debuggen und testen Sie Software auf Hardwareprototypen. Ihre Verantwortung erstreckt sich von der Firmware-Funktionalität bis zum Serienproduktionsanlauf. Zudem entwickeln Sie Testumgebungen für Firmware in Python, um die Qualität zu sichern. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Sc.) (m/w/d)

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | 32657 Lemgo

Zu den Aufgaben der Ingenieurinnen und Ingenieure zählen zum Beispiel: Verringerung des Energieverbrauchs; Softwareentwicklung; Verbesserung der Empfangsqualität in Mobilfunknetzen; Entwicklung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Elektronik sowie industriellen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildungsintegrierendes Studium (BISS) - Elektrotechnik und Informationstechnik, B.Sc. (m/w/d) merken
Senior Produktberater:in(all genders) Industrierobotik merken
Senior Produktberater:in(all genders) Industrierobotik

munerio consulting GmbH | bundesweit

Willkommen bei der munerio consulting GmbH, Ihren Expert:innen für Positionen in den Branchen Automation, Fluidtechnik, Antriebstechnik, Electrical Engineering & Sustainability, Werkzeug- und Verpackungsmaschinen, Filtration & Separation, Fördertechnik +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software developer (m/f/d) with a focus on cybersecurity merken
Software developer (m/f/d) with a focus on cybersecurity

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Taking into account complex requirements Implementation and test automation within an agile development cycle Continuous improvement of existing solutions Support firmware development for security hardware Requirements for Degree in computer science, electrical +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Elektrotechnik oder Naturwissenschaftler/in (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur/in Elektrotechnik oder Naturwissenschaftler/in (w/m/d) - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 37083 Göttingen

Für eine erfolgreiche Karriere in der Ingenieurwissenschaft ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Bereichen wie Elektrotechnik, Maschinenbau oder angewandte Mathematik unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in der Elektronikentwicklung und im PCB-Design sind entscheidend. Zudem sollten Sie Erfahrung im EMV-gerechten Leiterplattendesign sowie im Testen von Prototypen mitbringen. Kenntnisse in Messtechnik und Sensorik zur Signalintegration sind ebenfalls wichtig. Programmierfähigkeiten in Python und C sowie Kenntnisse in Audio-Protokollen wie I2S und TDM werden geschätzt. Erfahrung in der Mikrocontroller-Programmierung, insbesondere mit STM32 oder ESP32, ist wünschenswert für die Position. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Kassel

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Kassel

Zwischen Silizium und Ahnungslosigkeit: Mikroelektronik-Ingenieur in Kassel

Wer sich in Kassel – ein Ort, der selten auf der ersten Seite einschlägiger Technik-Magazine auftaucht – als Ingenieurin oder Ingenieur der Mikroelektronik wiederfindet, kennt den Spagat: Hightech-Tauglichkeit im Herzen Nordhessens, umgeben von schnörkelloser Mittelstandskultur, die sich lieber zweimal überlegt, ob der sprichwörtliche Fortschritt auch tatsächlich messbar lohnt. Manchmal frage ich mich, wie oft Kolleginnen und Kollegen in München am Feierabend von disruptiver Innovation schwärmen, während hier die eigentliche Kunst darin besteht, das Innovationsrad in den richtigen Gang zu schalten. Oder sich überhaupt gemeinsam auf eine Richtung zu einigen.


Typische Aufgaben, unerwartete Alltagshürden

Natürlich, das Berufsbild bringt alles mit: Schaltkreisentwicklung, Simulation, Bauteilprüfung, Präsentieren – am liebsten alles auf einmal und natürlich robust gegenüber murksigen Stücklisten. Wer frisch von der Hochschule kommt, spürt sofort: Theorie und Kasseler Wirklichkeit kichern selten im selben Takt. Mikrochips entwerfen, das klingt zunächst nach elegantem Tüfteln, aber – Hand aufs Herz – der Alltag besteht zu fünfzig Prozent aus Dokumentation, Qualitätsüberwachung oder absurder Fehlersuche. Verstehen Sie mich nicht falsch: Es steckt Stolz darin, wenn ein Sensor aus der eigenen Feder später irgendeinen Fertigungsroboter zum Leben erweckt. Aber niemand muss so tun, als sei jeder Tag ein Quantensprung.


Regionale Besonderheiten: Kassel, das unterschätzte Epizentrum?

Mikroelektronik und Kassel – für Außenstehende wirkt das zunächst wie ein Widerspruch. Doch der Schein trügt. Zwischen alten Gewerbebauten, neuen Start-ups und dem soliden Mittelbau haben sich in und um Kassel etliche Unternehmen etabliert, deren Ingenieurteams etwa an Fahrzeugsteuerungen für die Automobilzulieferindustrie, Leistungselektronik für Windkraftanlagen oder Sensorik für die Produktionstechnik feilen. Was viele unterschätzen: Gerade diese industrielle Vielfalt vor Ort sorgt für einen gewissen kulturellen Pragmatismus. Hier wird wenig inszeniert, dafür solide umgesetzt. Manchmal wirkt das unspektakulär, ist aber für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger eigentlich Gold wert. Wer lernen will, wie physikalische Grenzen in der Praxis aussehen, wird hier schnell erfahren, wie sehr Marketing und Materialwissenschaft auseinanderklaffen können.


Gehaltsspannweite und Luft nach oben

Ein Thema, das man gerne weglächelt, aber doch jeder googelt: das Gehalt. Im Kasseler Raum liegt der Einstieg für Ingenieurinnen und Ingenieure der Mikroelektronik meist zwischen 3.800 € und 4.200 €. Klar, Metropolregionen wie München oder Stuttgart zahlen ein paar Scheine mehr. Andererseits: Die Mietpreise hier sind immer noch menschenfreundlich, das Leben tickt ruhiger, und die Zahl auf dem Konto erscheint am Monatsende oft überraschend solide. Mit einigen Jahren Berufserfahrung, Spezialisierung etwa auf ASIC-Design oder Fertigungsautomatisierung, sind auch problemlos 4.800 € bis 5.500 € drin. Wer allerdings glaubt, im Handumdrehen als „Principal Engineer“ abzuheben, merkt schnell, dass in Nordhessen die Hierarchien manchmal sturer sind als ein alter Opel. Ein wenig Geduld, Beharrlichkeit und Fachstolz sind gefragt. Oder anders gesagt: Kassel ist kein Selbstbedienungsladen für Überflieger.


Was sich ändert – und was nicht: Der Draht zum Morgen

Im Schatten der großen Halbleiterfabriken – man schaue nur nach Ostdeutschland oder gleich nach Asien – entwickelt sich Kassel leise weiter. Das Bedürfnis nach energieeffizienter Leistungselektronik, nach robuster Sensorik im Maschinenbau, wächst hier langsam, aber stetig. Praktisch: Die lokale Hochschullandschaft, allen voran die Universität, ist durchaus willens, Weiterbildung und Kooperationen auf Augenhöhe zu fördern. Und klar, Regionen mit durchschnittlichem Lohnniveau und bodenständigem Umfeld haben den Vorteil, dass sich Fachkräfte nicht im überhitzten Arbeitsmarkt verheizen lassen. Andererseits: Wer rastlose Branchendynamik oder Silicon-Valley-Vibes sucht, wird sich manchmal fragen, ob nicht anderswo das Gras grüner wächst. Vielleicht hilft hier die Perspektive – oder das nächste Pflichtenheft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.