100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Köln Jobs und Stellenangebote

23 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Administrator CAE / Electrical Engineering Standardization (m/w/d) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 50667 Köln

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als: Ingenieur:in für Automatisierungstechnik; Ingenieur:in für Energietechnik; Ingenieur:in für Informations- & Telekommunikationstechnik. Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EDI Softwarearchitekt (mwd) merken
EDI Softwarearchitekt (mwd)

Vesterling AG | 44135 Dortmund

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EDIFACT Softwareentwickler (mwd) merken
EDIFACT Softwareentwickler (mwd)

Vesterling AG | 44135 Dortmund

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als: Ingenieur:in für Automatisierungstechnik; Ingenieur:in für Energietechnik; Ingenieur:in für Informations- & Telekommunikationstechnik. Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager (m/f/d) – Building Construction / High Tech Projects merken
Chief Expert Electrics, Automation and Digital (f/m/x) merken
Chief Expert Electrics, Automation and Digital (f/m/x)

SMS group GmbH | 50667 Hilchenbach, International, Mönchengladbach

Education: University degree in Electrical engineering / automation, information systems, or a related field. Experience: Minimum of 10 years of experience in Electrics and Automation, and ideally digital area. +
Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für Netzanbindungen (m/w/d) merken
Experte für Netzanbindungen (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 28195 Bremen, Hannover, Essen, Berlin, Hamburg, München

Die Position ist in unserer Abteilung Engineering Electrical angesiedelt, die aktuell etwa 18 Mitarbeitende umfasst. +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 50667 Köln

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operations Manager NOC - Netherlands (f/m/d) merken
Operations Manager NOC - Netherlands (f/m/d)

E.ON Drive GmbH | 45127 Essen

Engineering or a comparable professional training; Work experience within the eMobility industry or customer services industry; Initial experience in the area of DC infrastructure operations; Ability to problem solve at ease and prioritize workload collaboratively +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit E.ON Drive GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Köln

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Köln

Mikroelektronik in Köln – Chancen, Widersprüche und ein Hauch Stolz

Wenn ich morgens mit dem Rad am Rheinufer entlangfahre, vorbei an startenden Bussen, duftenden Backstuben und einer Handvoll Studenten mit zerzausten Haaren, dann erinnere ich mich daran, warum Köln für Mikroelektronik-Ingenieure mehr ist als bloß ein netter Standort auf der Deutschlandkarte. Die Stadt bringt das Kunststück fertig, rheinische Gemütlichkeit mit Hightech zu verbinden – mal fast schwerfällig, dann wieder überraschend flink. Wer hier als “Berufseinsteiger” den Sprung ins Halbleiterbecken wagt, weiß: Glatt läuft selten etwas. Und genau das macht den Reiz aus.


Vom Labor zur Fertigung – Aufgaben im Grenzbereich zwischen Theorie und Alltagsdruck

Mikroelektronik ist ein seltsam widerspenstiges Feld – unfassbar präzise und doch voller Improvisation. In Köln drehen sich die Aufgaben oft um Entwicklung (Schaltplan, Simulation, Prototyping – das Übliche), aber schon der nächste Kaffee kann einen zum Troubleshooter wider Willen machen: Ein IC aus der Versuchsfertigung zickt, irgendein Layout spielt mit den Toleranzen Gänseblümchen. Die enge Verzahnung mit Anwendungsbereichen – von Automobiltechnik bis Medizintechnik – sorgt dafür, dass Ingenieure hier selten nur am weißen Blatt sitzen. “Kollegiale Querseite” nennt man das im Flurfunk, wenn der Tag mal wieder im Labor endet, obwohl man eigentlich Präsentationen sichern wollte.


Arbeitsmarkt in Köln: Fast zu gut, um wahr zu sein – aber eben nur fast

Skepsis ist angebracht, wenn man hört: “Die Unternehmen reißen sich hier um dich!” Wirklich? Klar, die Region rund um Köln glänzt mit einer erstaunlichen Dichte an Elektronikfirmen. Mittelständler und Global Player – der Branchenmix ist durchaus solide, von aufstrebenden Start-ups bis zu eingesessenen Zulieferern. Großraum Aachen bis Leverkusen mischt mit, aber der Clou liegt im Detail: Gesucht werden weniger Alleskönner, sondern Fachleute, die ein Thema wirklich im Griff haben. Halbleiterphysik, Mixed-Signal-Design, Embedded Systems – diese Worte öffnen Türen. Wer sich dazu noch als Querdenker (im positivsten Sinne, versteht sich) positioniert, findet meist schneller Anschluss als er denken kann. So viel Potential, aber auch der Nischencharakter bleibt: Wer nur auf Masse setzt, verliert.


Gehalt: Keine Einbahnstraße nach oben – aber solide Perspektiven

Was zahlt man einem Ingenieur der Mikroelektronik in Köln? Die ehrliche Antwort: Es schwankt beachtlich. Der regionaltypische Mix spiegelt sich im Verdienst wider. Als Einstieg darf man (bei klassischem Bachelorabschluss und solider Spezialisierung) durchaus mit 3.800 € bis 4.500 € rechnen. Die Schere geht schnell auf: Mit erster Praxis, vielleicht ein paar patentwürdigen Ideen im Gepäck, sind 4.700 € bis 5.500 € keine Ausnahme. Und ja: Da gibt es Ausreißer nach oben – aber keiner hier glaubt an den ganz großen Reichtum. Entwicklung statt Explosion, könnte man sagen. Bei Mittelständlern hagelt es gelegentlich Zusatzleistungen statt monetärer Spitzengehälter. Ich kenne Leute, die nehmen lieber das Jobrad und flexible Arbeitszeiten mit, statt sich an einer Gehaltszahl festzubeißen – irgendwie typisch kölsch.


Regionale Eigenheiten: Wie der Dom, nur in Silizium

Köln ist kein München. Wer hier arbeitet, weiß, dass Feinstaubbelastung und Fachkräftemangel Hand in Hand gehen – und dass man Innovation nicht mit blauweiß lackierten Fassaden erklärt. Die Nähe zu Unis und Forschungsclustern bringt frischen Wind in die Labore. Hochschulprojekte und Industrie arbeiten häufig im Pingpong-Prinzip: Die eine Hand entwickelt, die andere setzt um – oder verwirft, wenn’s sein muss. Die Mentalität? Flexibel, zumindest im Gespräch. Breitbeinig, wenn’s ums eigene Metier geht. Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist hier nicht lästiges Pflichtprogramm, sondern überlebenswichtig – von FPGAs bis “Design for Manufacturability” wird alles mitgenommen, was den Anschluss sichert.


Zwischen Euphorie und Bauchlandung: Ein nüchternes Fazit

Ob Berufsstarter, Umsteiger oder Fachmann auf der Suche nach Neuem – Köln bietet viel, aber eben nicht alles. Mikroelektronik lebt hier von offenen Türen, aber auch von Eigeninitiative. Die Personaldecke ist dünn, das Know-how rar, die Möglichkeiten vielseitig. Wer gerne wagt, es mit Technik, Menschen und der berühmten kölschen Mischung zu tun bekommt – bitte sehr. Schwierige Wege sind hier eher Regel als Ausnahme, aber wenn’s klappt, dann mit echtem Aha-Moment. Ich sage es so: Wer an Rhein und Dom mit Silizium jongliert, braucht mehr als Wissen – er braucht den Willen, sich auch mal auf unbekanntes Fahrwasser einzulassen. Klingt kitschig? Vielleicht. Aber manchmal muss man Heizungen, Herzen und Halbleiter einfach zusammen denken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.