100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Heidelberg Jobs und Stellenangebote

63 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technical Specialist in Electrical and Plant Engineering (m/w/d) for Water Treatment merken
Technical Specialist in Electrical and Plant Engineering (m/w/d) for Water Treatment

Entsorgungsbetriebe Speyer GmbH | 67346 Speyer

Abgeschlossene Ausbildung als Industrieelektriker, Elektroniker für Betriebstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik, Elektroanlagenmonteur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Kenntnisse der Prozesse in der Abwasserreinigung sind von Vorteil +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Team Lead Electrical Engineering (m/f/d) merken
Team Lead Electrical Engineering (m/f/d)

Exyte Central Europe GmbH | 69117 München, Stuttgart, Bad Homburg vor der Höhe

Entdecken Sie eine spannende Rolle: Als Teamleiter (m/w/d) Mittelspannung (MS) und Niederspannung (NS) in der Abteilung Electrical Engineering übernehmen Sie eine entscheidende Rolle in der Führung und Weiterentwicklung eines motivierten Teams. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Electrical Engineer Life Safety Systems (m/f/d) merken
Senior Electrical Engineer Life Safety Systems (m/f/d)

Exyte Central Europe GmbH | 69117 München, Stuttgart, Bad Homburg vor der Höhe, Leverkusen, Ulm, Nürnberg

Entdecken Sie eine spannende Rolle: Als Senior Electrical Engineer Life Safety Systems (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Implementierung von elektrischen Systemen im Bereich der Sicherheits- und Notstromversorgung. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Electrical Engineer – Tauber Energy (w/m/d) merken
Lead Electrical Engineer – Tauber Energy (w/m/d)

Tauber-Solar | 97070 Würzburg

Führung und Weiterentwicklung eines Engineering-Teams mit 5–10 Personen; Definition und Qualitätssicherung technischer Leistungsumfänge innerhalb unserer EPC (EPCM) -Projekte; Unterstützung bei technischen Ausschreibungen, Vergaben und Inbetriebnahmen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Electrical Systems Engineer (m/w/d) merken
Electrical Systems Engineer (m/w/d)

RECARO | 74523 Schwäbisch Hall

Wir suchen einen Experten für die Installation und Prüfung von Kabeln und elektronischen Geräten. Zu Ihren Aufgaben gehören Machbarkeitsprüfungen und die Erstellung von Terminplänen. Eine abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik, Elektrotechnik oder Maschinenbau ist notwendig. Sie sollten eine hohe technische Affinität sowie Berufserfahrung in der Elektrikintegration, vorzugsweise in Catia V5, mitbringen. Der Umgang mit luftfahrtspezifischen Anforderungen ist ebenfalls wichtig. Profitieren Sie von attraktiven Benefits wie flexiblen Arbeitszeiten, der RECARO Academy und einem bezuschussten Fitness-Studio, um Ihre Karriere voranzutreiben. +
Kantine | Corporate Benefit RECARO | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Electrical Engineer (m/w/d) Grid Smartification merken
Electrical Engineer (m/w/d) Grid Smartification

PSI | 76133 Karlsruhe

Qualifikationen, die uns begeistern: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieur- oder Naturwissenschaften; Du hast bereits 1-3 Jahre Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten; Strukturiert und selbstständig beschreibt deine Arbeitsweise +
Corporate Benefit PSI | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | Leinfelden-Echterdingen

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als: Ingenieur:in für Automatisierungstechnik; Ingenieur:in für Energietechnik; Ingenieur:in für Informations- & Telekommunikationstechnik. Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grid Transformation Lead (m/f/d) merken
Grid Transformation Lead (m/f/d)

AECOM | Frankfurt am Main

We invite you to bring your bold ideas and big dreams and become part of a global team of over 50,000 planners, designers, engineers, scientists, digital innovators, program and construction managers and other professionals delivering projects that create +
Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 76437 Rastatt, Stuttgart

Ingenieur*innen der Elektrotechnik befassen sich mit sämtlichen Zukunftsthemen unserer Branche, z.B. der Elektrifizierung der Fahrzeuge sowie intelligenten Produktionslösungen (Industrie 4.0). +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Ingenieur*innen der Elektrotechnik befassen sich mit sämtlichen Zukunftsthemen unserer Branche, z.B. der Elektrifizierung der Fahrzeuge sowie intelligenten Produktionslösungen (Industrie 4.0). +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Heidelberg

Mikroelektronik in Heidelberg: Ein Blick hinter die Kulissen eines unterschätzten Berufs

Wer heute, vielleicht mit dem Ingenieursdiplom in der Tasche oder mehreren Jahren Berufserfahrung auf dem Buckel, nach Heidelberg kommt und ernsthaft darüber nachdenkt, sich in der Mikroelektronik zu verdingen – ja, der wähnt sich erst mal in einer Art Paradoxon. Einerseits diese Stadt, die postkartengleiche Kulisse am Neckar, in der sich Geschichte und Gegenwart so versöhnen wie nirgends sonst im süddeutschen Raum. Andererseits das vielstimmige Knirschen von Hochtechnologie und grundsolider Forschung, das sich leise, aber unüberhörbar durch die ansässige Mikroelektronikbranche zieht.


Natürlich, von außen gibt sich alles angenehm unspektakulär. Doch das Ingenieursgehirn ahnt längst: Es passiert mehr, als der beschauliche erste Eindruck verspricht. Zwischen Gregor Mendelscher Wissenschaftstradition und der sprunghaften Dynamik des Mikrochip-Designs entwickelt sich Heidelberg immer mehr zur stillen Anlaufstelle für Menschen, die sich im Dickicht der Elektronen wohlfühlen – egal, ob als Berufseinsteiger/in oder technikaffiner „Quereinsteiger“ mit ordentlich Staub an den Schuhen.


Was bedeutet Mikroelektronik hier eigentlich konkret?

Ehrlich – viele haben beim Stichwort Mikroelektronik sofort die Silicon-Valley-Schablone vor Augen: Bunte Bürowelten, visionäre Bastler, explodierende Gehaltszettel. Heidelberg ist in vielerlei Hinsicht bodenständiger. Der Alltag spielt sich zumeist zwischen Speziallabor, Entwicklungsbüro und – man mag es kaum glauben – handfesten Fertigungslinien ab. Gelegt wird nicht der rote Teppich, sondern oft Leiterbahnen auf Silizium. Die Aufgaben reichen vom Design analoger oder digitaler Schaltungen, Simulationen und Layoutentwicklungen bis hin zu komplexen Systemintegrationen oder der Optimierung von Fertigungsverfahren. Ein bisschen Grenzgang zwischen Mathematik, Physik und Pragmatismus.


Mich wundert es nicht, dass immer mehr kleinere Unternehmen, Forschungsabteilungen der Universität oder spezialisierte Mittelständler versuchen, kluge Köpfe in die Stadt zu ziehen. Kein Wunder angesichts der Projekte, die hier entstehen: Sensorik für Medizintechnik, photonische Bauelemente, Schaltungen für Automatisierung oder Energieeffizienz. Oft streng geheim, echtes Engineering eben – keine Schaumschlägerei für Präsentationsfolien.


Geld, Perspektive, Realität: Zwischen Stolz und Erwartungsmanagement

Jetzt kommt der Teil, auf den niemand offen wartet, über den aber alle raunzen: Das liebe Geld. Einstiegsgehälter in der Heidelberger Mikroelektronik liegen – Erfahrungswert, kein Werbekatalog – meist zwischen 3.200 € und 3.900 €. Wer ein wenig Erfahrung, das passende Spezialgebiet oder die gewisse Mischung aus Pragmatismus und Forschergeist mitbringt, landet schnell bei 4.300 € bis 5.200 €. Klar, man kann in München mehr verdienen, aber auch schneller im Burnout stranden, während einem das Mietniveau die Laune ruiniert. In Heidelberg vermischt sich fachliche Reputation mit einer überschaubaren Preisspirale und – das ist kein leeres Versprechen – einem ordentlich balancierten Arbeitsumfeld. Manchmal wirkt das alles weniger wie Silicon Valley und mehr wie ein ICT-Studio mit Altstadtflair, aber genau das scheint viele hierher zu locken.


Wer in der Mikroelektronik richtig Fuß fassen will, für den ist kontinuierliche Weiterbildung kein Kür-Programm, sondern Pflichtübung. Das kann nerven: Halbes Jahr veraltet das Wissen in der Halbleitertechnik schneller, als die Weinernte in den Hanglagen verfault. In Heidelberg gibt es immerhin ein beachtliches Angebot – von universitären Vertiefungen bis hin zu industrienahen Schulungen, etwa im Bereich ASIC-Design, Embedded Systems oder Fertigungsprozesse für Sensorik. Kein Hexenwerk, aber definitiv nichts für Träumer oder Ewiggestern.


Warum gerade jetzt? Region, Wandel, Ambivalenz

Manchmal frage ich mich, wie viele Chancen wir in Baden-Württemberg noch haben, bevor die Mikroelektronik von internationalen Tech-Giganten erdrückt wird. Dabei ist genau jetzt ein günstiger Moment: Die Nachfrage nach klugen Ingenieuren, die nicht nur Bits und Bytes, sondern auch Produktionsrealitäten, Normen und Halbleiterphysik verstehen, bleibt verlässlich hoch. Neue Anwendungen, etwa in der Medizintechnik, Umweltüberwachung oder Automotive treiben die Unternehmen an – auch wenn Heidelberg nicht mit Fabrikhallen protzt, sondern eher mit Nischenkompetenz und kurzen Wegen zwischen Entwicklung und Anwendung. Gerade das erlaubt einen anderen, fast schon handwerklichen Zugang: Oft landet das eigene Layout nicht irgendwo im Nirgendwo, sondern im nächsten medizintechnischen Prototypen ein paar Straßen weiter.


Ab und zu, so zwischen Schaltplänen, Softwarebibliotheken und einem Kaffee am Neckar, kann man sich die Frage stellen: Ist das nicht ein stilles Privileg, Teil dieser Szene zu sein – mitten im Wandel, mit Blick auf den Fluss und irgendwie doch im heißen Kern der digitalen Revolution? Vielleicht. Oder auch nur ein Job. Aber eines ist sicher: Wer Technik mit Neugier, Ausdauer und einem Schuss regionaler Chuzpe verbinden kann, findet hier einen Platz, der mehr ist als die Summe aller Datenblätter.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.