100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Hannover Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Electrical Engineer Netzwerktechnik (m/w/d) merken
Electrical Engineer Netzwerktechnik (m/w/d)

TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28195 Bremen

TKMS ATLAS ELEKTRONIK ist ein Unternehmen der TKMS Gruppe. Seit Jahrzehnten unterstützen wir Marinen auf der ganzen Welt dabei, die Meere sicherer zu machen. Unseren Kunden bieten wir umfassende Lösungen in Sensorik und Elektronik. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen

Ingenieur*innen der Elektrotechnik befassen sich mit sämtlichen Zukunftsthemen unserer Branche, z.B. der Elektrifizierung der Fahrzeuge sowie intelligenten Produktionslösungen (Industrie 4.0). +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager Electrical (m/w/d) merken
Project Manager Electrical (m/w/d)

H.C. Starck Tungsten GmbH | 38640 Goslar

Basic- und Detail-Engineering von elektrotechnischen Investitionsprojekten sowie des elektro-, mess- und regeltechnischen Teils von Anlagenbau-Projekten; Teilprojektleitung für den elektro-, mess- und regeltechnischen Teil von Projekten und Leitung von +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 33602 Bielefeld

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Intern/Working Student (m/f/d) in Electrochemistry Laboratory merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik Software merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik Software

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Als Entwicklungsingenieur (m/w/d) in der Elektronik-Software sind Sie für die Entwicklung und Pflege von Embedded-Software für Mikrocontroller in C/C++ verantwortlich. Sie steuern Leistungselektronik und verarbeiten digitale sowie analoge Signale über Kommunikationsschnittstellen wie UART, SPI, I2C oder Ethernet. In enger Zusammenarbeit mit Elektronikentwicklern integrieren, debuggen und testen Sie Software auf Hardwareprototypen. Ihre Verantwortung erstreckt sich von der Firmware-Funktionalität bis zum Serienproduktionsanlauf. Zudem entwickeln Sie Testumgebungen für Firmware in Python, um die Qualität zu sichern. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Sc.) (m/w/d)

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | 32657 Lemgo

Zu den Aufgaben der Ingenieurinnen und Ingenieure zählen zum Beispiel: Verringerung des Energieverbrauchs; Softwareentwicklung; Verbesserung der Empfangsqualität in Mobilfunknetzen; Entwicklung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Elektronik sowie industriellen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Elektrotechnik (B. Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium - Elektrotechnik (B. Eng.) (m/w/d)

Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) | 49356 Diepholz

Dir werden solide mathematische und ingenieurwissenschaftliche Fach- und Methodenkenntnisse vermittelt, um dir alle Möglichkeit zu bieten, dich kompetent auch in der Praxis behaupten und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen zu können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik, Fachrichtung Energieversorgung (B.Eng.) - ausbildungsintegrierend (m/w/d) merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik, Fachrichtung Energieversorgung (B.Eng.) - ausbildungsintegrierend (m/w/d)

TenneT TSO GmbH | 31275 Lehrte

Das letzte Semester ist ein reines Praxissemester, in dem du gemeinsam mit unseren Ingenieuren an Projekten arbeitest. Mögliche Einsatzbereiche sind z. B. Offshore, Umspannwerke, Automatisierung, Leitungen, Netzführung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager/in Fördertechnik (all genders) Region Europa merken
Sales Manager/in Fördertechnik (all genders) Region Europa

munerio consulting GmbH | 30159 Hannover

Willkommen bei der munerio consulting GmbH, Ihren Expert:innen für Positionen in den Branchen Automation, Fluidtechnik, Antriebstechnik, Electrical Engineering & Sustainability, Werkzeug- und Verpackungsmaschinen, Filtration & Separation, Fördertechnik +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Mitarbeiterbeteiligung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Hannover

Zwischen Silizium und Gegenwart: Das Berufsbild Ingenieur Mikroelektronik in Hannover

Dienstagmorgen, halbdunkle S-Bahn. Neben mir: Ein Kollege, frisch von der Uni, der Taschenrechner offenbar zum Einschlafen braucht. „Was tust du dir an?“ – Ich muss schmunzeln. Denn Ingenieur oder Ingenieurin für Mikroelektronik – das klingt für viele nach theoretischer Luftnummer. Hier am Standort Hannover ist das Gegenteil der Fall: das Ringen mit Bauteilen im Nanometerbereich, mit Lieferketten, die sich durch halb Europa winden, und ökonomischen Rahmenbedingungen, an denen sich bisweilen selbst gestandene Controller die Zähne ausbeißen. Na schön, das klingt jetzt besonders melancholisch – tatsächlich verbirgt sich dahinter ein Berufsfeld, das genauso vielseitig ist wie die Chips, die entwickelt, getestet und letztlich in Produkte von der Medizintechnik bis zur Fahrzeugindustrie verfrachtet werden.


Zwischen Hightech-Alltag und überraschender Vielschichtigkeit

Wer glaubt, der Elektroingenieur im Feld Mikroelektronik sitze nur im sterilen Labor, irrt. Gut, das gibt’s auch. Doch öfter ist die eigene Laufbahn ein Zickzack aus Simulationssoftware, Konferenzräumen („Design Review – immer dieses gefühlte Schulterzucken einer ganzen Abteilung“), Fertigungshallen und, nicht selten, endlosen Abstimmungen mit Zulieferern. Hannover, selbst lange nicht das Silicon Valley, bietet eine überraschende Branchenvielfalt: Halbleiterherstellung, Zulieferer, Forschungseinrichtungen und kleinen, äußerst spezialisierten Mittelständlern. Die Wege sind kurz, die Konkurrenz spürbar. Und ja, es gibt Sie noch, die echten Baustellen: plötzlich klemmt ein Prozess, Lieferzeiten verschieben sich. Wer Herausforderungen sucht, bekommt sie frei Haus.


Gehalt, Erwartungen und diese Sache mit dem Status

Keine halben Sachen: Wer nach Hannover zieht (oder hier aufwächst) und in der Mikroelektronik anheuert, sollte sich das Taschenrechner-Syndrom abgewöhnen. Die Gehälter? Am Anfang sind 3.900 € bis 4.400 € typisch, übers Jahr und mit Erfahrung lassen sich schnell neue Verdienststufen erklimmen. Große Player zahlen mitunter auch darüber, vor allem wenn der Special Skill stimmt: Analogdesign, Halbleiterprozess, FPGAs – solche Nischen werden hier händeringend gesucht. Kann sich schon lohnen. Aber machen wir uns nichts vor: Ohne Leidenschaft und Lernbereitschaft wird’s schwer. Die Zeiten, in denen das Diplom allein für sicheren Status sorgte, sind vorbei. Heute zählt, ob man Lösungen findet – und ob man sich mit Veränderungen anfreunden kann.


Stichwort Wandel: Anforderungen steigen – aber auf Augenhöhe

Kaum ein Jahr, da bleibt alles beim Alten. Neue Halbleitermaterialien, Verpackungstechnologien, Mobilitätswende, gleich noch die Digitalisierung oben drauf – auch in Hannover wackeln die Erwartungen. Gefragt sind nicht nur solide Kenntnisse in Schaltungsentwurf, Messtechnik oder Embedded Systems. Was viele unterschätzen: Das Drumherum nimmt rasant an Gewicht zu. Prozesseffizienz, Nachhaltigkeit, regulatorische Hürden – längst keine Pflichtlektüre mehr, sondern Alltag. Wer hier Bestand haben will, muss mental beweglich, kommunikativ und lernfreudig sein. Das bringt Stress, klar – doch bietet gerade für Einsteiger und Quereinsteigende echte Chancen. Es ist dieser Wandel, der den Berufsalltag manchmal verwirrend, aber auch belebend macht. Stillstand? Gibt’s hier eh nicht.


Aus Hannover in die Welt – oder: Bleiben und gestalten?

Mancher wechselt nach Jahren in die Industriezentren im Süden. Verständlich – wer Großprojekte plant, zieht weiter. Und dennoch: Hannover, das unterschätzte Herzstück zwischen Forschung, Automobil und Hightech-Mittelstand, hat für Mikroelektronikingenieure und -ingenieurinnen einiges zu bieten. Wer die Region nicht nur als Sprungbrett, sondern als Gestaltungsraum begreift, merkt schnell: Hier lassen sich Entwicklung und Bodenständigkeit kombinieren. Die Weiterbildungslandschaft ist vielfältig (Forschung trifft Praxis, meist lockerer, als man denkt), und der Draht zu den Hochschulen? Kurz und praktisch – manchmal herrlich unbürokratisch. Mal ganz pragmatisch: Die Mieten sind vergleichsweise zivil.


Fazit – Bleibt nur: Mut, Neugier und ein klein wenig Sturheit

Was bleibt am Ende? Ingenieur Mikroelektronik in Hannover ist kein simpler Job, kein Schema F, keine Routine. Es ist das permanente Tasten im Halbdunkel der technischen Möglichkeiten – mit der Aussicht, wirklich etwas zu gestalten. Dafür braucht es Mut zur Veränderung, Neugier für Neues und eine Portion Sturheit im Ringen mit den Details. Ich habe niemanden erlebt, dem hier langweilig wurde. Frust, ja – den kennt jeder. Aber der Moment, wenn der eigene Entwurf läuft, eine Produktidee greift und das Team gemeinsam weiterzieht? Genau dafür lohnt sich der Kampf mit Bits, Bauteilen und gelegentlicher Bürokratie. Hannover ist nicht Kalifornien. Zum Glück. Manchmal reicht das volle Leben am Rande des Rings.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.