50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Hamburg Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Electrical Engineer (m/w/d) merken
Senior Electrical Engineer (m/w/d)

RWE Renewables Europe & Australia GmbH | 20095 Hamburg

Senior Electrical Engineer (m/w/d): RWE Renewables Europe & Australia GmbH, Essen, Hamburg; Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet: In den Bereichen Windkraft an Land und Solar gehört RWE Renewables Europe & Australia zu den größten +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Clustermanager (m/w/divers) Berufliche Bildung, Digitale Technologien, Innovation merken
Clustermanager (m/w/divers) Berufliche Bildung, Digitale Technologien, Innovation

Joachim Herz Stiftung | 20095 Hamburg

Wir suchen einen Clustermanager (m/w/divers) in Hamburg für die Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Projekte sowie die Entwicklung innovativer Formate. Sie gestalten Berufliche Bildung und Digitalisierung aktiv mit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Konzeption und Umsetzung von Projekten in Bildung und Technologien, begleitet von der Identifikation neuer Ideen aus Wissenschaft. Zudem bauen Sie Netzwerke in der Bildungslandschaft auf, insbesondere für die berufliche Bildung. Die Planung und Durchführung von Veranstaltungen gehört ebenfalls zu Ihrem Portfolio. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Bildung mit uns – unbefristet in Vollzeit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Standortleitung (all genders) Hebe- und Fördertechnik merken
Standortleitung (all genders) Hebe- und Fördertechnik

munerio consulting GmbH | 20095 Hamburg

Willkommen bei der munerio consulting GmbH, Ihren Expert:innen für Positionen in den Branchen Automation, Fluidtechnik, Antriebstechnik, Electrical Engineering & Sustainability, Werkzeug- und Verpackungsmaschinen, Filtration & Separation, Fördertechnik +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für Netzanbindungen (m/w/d) merken
Experte für Netzanbindungen (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 20095 Hamburg

Die Position ist in unserer Abteilung Engineering Electrical angesiedelt, die aktuell etwa 18 Mitarbeitende umfasst. +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent in der zentralen Analytik (m/w/d) merken
Werkstudent in der zentralen Analytik (m/w/d)

tesa SE | 20095 Hamburg

Du befindest Dich idealerweise in den ersten Semestern Deines Masterstudiums im Bereich Chemie/ Chemie Ingenieurswesen/ Verfahrenstechnik; Du verfügst über eine hohe Eigenmotivation und eine selbstständige Arbeitsweise; Idealerweise hast Du bereits erste +
Werkstudent | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 20095 Hamburg

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stv. Leitung Elektrotechnik & Automatisierung (m/w/d) merken
Stv. Leitung Elektrotechnik & Automatisierung (m/w/d)

BOLLMANN EXECUTIVES GMBH | 20095 Hamburg

Technische Weiterentwicklung der Steuerungs- und Automatisierungssysteme für anspruchsvolle Recyclinganlagen; Erstellung von SPS-Programmen (z.B. mit TIA Portal) und Betreuung externer Dienstleister im Engineering; Koordination und Optimierung von Antriebstechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebietsverkaufsleiter Luftfiltration (all genders) merken
Gebietsverkaufsleiter Luftfiltration (all genders)

munerio consulting GmbH | Norddeutschland

Willkommen bei der munerio consulting GmbH, Ihren Expert:innen für Positionen in den Branchen Automation, Fluidtechnik, Antriebstechnik, Electrical Engineering & Sustainability, Werkzeug- und Verpackungsmaschinen, Filtration & Separation, Fördertechnik +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PLC Development and Support Engineer (f/m/d) merken
PLC Development and Support Engineer (f/m/d)

European XFEL GmbH | Schenefeld bei Hamburg

Academic degree in the field of electrical or electronics engineering/​industrial automation or comparable education; Experience in PLC programming in Structured Text (IEC61131‑3) Language; Experience with electric drives and motion systems (e.g. stepper +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
FPGA/SoC Engineer (f/m/d) – Remote Systems Update & Fault Recovery merken
1 2 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Hamburg

Zwischen Lichtleitern und Elbe: Ingenieure für Mikroelektronik in Hamburg

Es gibt diesen Moment im Labor – draußen der berühmte Hamburger Nieselregen, drinnen der feine Duft nach Flussmittel und neuen Ideen. Ein Bauteil unter dem Mikroskop, dessen Schaltkreis aussieht wie ein winziger Stadtplan, während die Weltpolitik über Halbleiterknappheit diskutiert. Irgendwie typisch Norddeutschland: Man macht, was zu tun ist, redet wenig, löst Probleme. Ingenieure für Mikroelektronik bewegen sich tagtäglich in dieser Zwischenwelt aus globalem Zukunftsgeschäft und hanseatischer Sachlichkeit. Was das für Berufseinsteiger oder wechselwillige Spezialisten konkret bedeutet? Eine Frage, die nicht mit drei Stichwörtern erledigt ist – selbst wenn es manche Personalabteilungen gerne so hätten.


Alltag zwischen Entwicklung, Prototypen und Fertigung

Wer als Ingenieur in die Mikroelektronik einsteigt, merkt schnell: Hier greift kein starrer Job-Loop. Die Bandbreite reicht vom Layout digitaler Schaltungen über die Integration komplexer Sensoren bis hin zur Serienreife von Embedded-Systemen. Hamburger Unternehmen – von Mittelständlern rund um Harburg bis hin zu internationalen Technologiekonzernen im Süden der Stadt – beschäftigen Ingenieure meist im Grenzbereich von Entwicklung und Anwendung. Besonders auffällig: Die Nachfrage nach praxisnaher Erfahrung mit Hardware-naher Programmierung, PCB-Design, EMV oder RF-Testing ist in den letzten Jahren gestiegen. Klar, ohne Soft-Skills wie crossfunktionale Kommunikation oder Schnittstellendenken läuft es aber auch nicht. Wer meint, er könne sich nur hinter Zahlen verstecken – tja, den holt oft schneller das nächste Daily Scrum ein als gedacht.


Marktlage: (Nicht) der große Goldrausch

Man hört viel vom gefragten Mikroelektronik-Ingenieur, die Realität sieht trotzdem differenzierter aus. Hamburg – als Tor zur Welt – ist durchaus ein spezialisierter, aber kein explodierender Wachstumsmarkt. Im Gegenteil: Der große Fertigungs-Boom findet südlich der Elbe oder eher in Dresden statt. In Hamburg konzentriert sich die Branche stark auf Entwicklungsdienstleistungen, Automotive-Zulieferung, Medizintechnik oder optische Netzwerke. Chancen gibt es dort, wo Innovation und Problemlösung zusammenkommen. Wer rein auf klassische Siliziumfertigung schielt, kommt selten zum Zug. Was viele unterschätzen: Klein- und Mittelbetriebe, häufig in unscheinbaren Gewerbehöfen, suchen oft gezielter nach Allroundern als die Giganten auf den Werbetafeln.


Gehalt, Perspektiven und ein Hauch Feuchtigkeit

Gleich vorweg: Wer auf Google nach Einstiegsgehältern für Mikroelektronik in Hamburg sucht, bekommt Zahlen zwischen 3.800 € und 4.200 €. Ich kenne Geschichten von Neueinsteigern, die mit 3.600 € zufrieden waren, aber nach zwei Projektzyklen schon über 4.500 € verhandeln konnten. Je nach Qualifikation, Firmengröße und Anwendungsfeld kann das Schwanken. Im Bereich Automotive oder Medizintechnik ist tendenziell mehr drin als bei klassischer Industrielektronik. Nur: Das Geld allein macht’s nicht. Ein solides Umfeld für lebenslanges Lernen, kurze Wege zu Unis und Kompetenzzentren – das schätzen viele, die nach Hamburg ziehen. Bei Regen ins Labor, bei Sonne an die Alster. Der Spagat ist Programm.


Hinter dem Fachwissen: Ideale, Realität und Weiterkommen

Ein Klischee vielleicht – aber niemand, der in diese Branche einsteigt, kehrt nach Feierabend rein ideenlos nach Hause zurück. Ständig schwingt ein Gefühl von: „Da geht noch was.“ Weiterbildung ist für viele nicht nur Pflicht, sondern Ehrensache. Die Hansestadt mit ihren Weiterbildungsangeboten, interdisziplinären Forschungsverbünden und Industrieforen bietet dabei eine erfrischende Kulisse: Man kann von Halbleiter-Photonik in Eppendorf bis zu Signalverarbeitung in Bahrenfeld innerhalb eines Tages quergedanken. Manchmal fragt man sich natürlich, wie viel davon wirklich im Berufsalltag ankommt. Und doch: Wer mit offenen Augen und einem gewissen Hang zu Tüftlermentalität durchs Hamburger Mikroelektronik-Milieu geht, merkt schnell – das Beste an diesem Beruf ist die ständige Gelegenheit, sich zu verändern. Etwas norddeutscher Optimismus, eine Prise Ironie – und die Bereitschaft, selbst im Regen nach Lösungen zu suchen. Das bringt einen weiter – im Lab wie auf dem Jobmarkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.