100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

19 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Electrical Engineer als Abteilungsleiter Leitungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 99084 Erfurt

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als: Ingenieur:in für Automatisierungstechnik; Ingenieur:in für Energietechnik; Ingenieur:in für Informations- & Telekommunikationstechnik. Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Global Modules (m/w/x) merken
Head of Global Modules (m/w/x)

ZEISS | 07743 Jena

Innovationen an der Speerspitze der Halbleiterfertigungstechnologie aus Jena -. setzen Sie mit Ihrem R&D Team Maßstäbe für ein global agierendes und zukunftsorientiertes Engineering. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Software EUV Metrology (m/w/x) merken
Head of Software EUV Metrology (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg), Jena

Koordination und Ansprechpartner für den Betriebsrat an den Standorten Jena und Oberkochen für Mitarbeitende im eigenen Verantwortungsbereich: Sehr gut abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Bereich mit Schwerpunkt +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staff Engineer IC Validation (d/m/f) merken
Staff Engineer IC Validation (d/m/f)

AppliedSensor GmbH | 07743 Jena

Master's or Diploma degree in electrical engineering or microelectronics; 5 years of professional experience in IC validation and measurement techniques; Experience in usage and programming of National Instruments test equipment is advantageous; Experience +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digital Design Engineer (d/m/f) merken
Digital Design Engineer (d/m/f)

AppliedSensor GmbH | 07743 Jena

Master Degree in Electrical Engineering or similar; experience in Digital IC Design ASIC development, with proficiency in design of blocks and system level design; 3-4 years of professional working experience; Expertise in Architecture development and +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 09028 Chemnitz

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Automatisierungstechnik (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 04103 Leipzig

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Halle (Saale)

Zwischen Chipvision und Stadtgespräch: Ingenieuralltag in Halle (Saale)

Man steht also da, auf dem Campus am Weinberg, Herzen im Halbleiter-Takt, und fragt sich: Was macht ein Ingenieur für Mikroelektronik eigentlich genau – hier, mitten in Halle (Saale)? Wer eine klare Antwort erwartet, bekommt: Kommt drauf an. Klar, die klassischen Tätigkeiten sind wie aus dem Lehrbuch: Entwurf, Simulation, Test von integrierten Schaltungen. Aber wen reizt schon das Schema F? In Halle, das kann ich aus Gesprächen und gewissermaßen eigener Anschauung sagen, vermischt sich da einiges auf originelle Art. Forschungsinstitute brüten mit Hochschulen an Konzeptstudien – während Mittelständler sich, sagen wir, überraschend flexibel am Markt halten. Gerade weil man eben nicht Dresden ist, sondern sich schon öfter durchwursteln musste.


Wirtschaftlicher Drahtseilakt – zwischen Boom, Schrumpfen und Neueinsteigern

Die Region hatte ihre Träume von Hightech-Glanz – und ja, ausgerechnet Mikroelektronik zählt hier seit Jahren zu den Hoffnungsträgern. Inzwischen ist Halbweltstadt-Flair eher ein Pluspunkt: wenig Großstadttrubel, viel Potenzial für Querdenker. Für Berufseinsteiger? Wer sich praxisnah einarbeiten möchte, erlebt erstaunlich kurze Wege. Morgens Chipentwurf, nachmittags Prototyp in der Hand – so schnell kommt man selten aus dem Theorie-Loop einer Großstadt raus. Das erzeugt eine gewisse Dynamik, und die macht die Szene für Leute, die noch nicht lebenslang auf einer Viertelmillion sitzen, besonders reizvoll.


Zwischen den Zeilen: Was verlangt Halle den Mikroelektronikern wirklich ab?

Ich sage es mal so: Wer glaubt, hier chippt man den lieben langen Tag an piekfeinen 7-Nanometer-Strukturen, der hat entweder Wikipedia gelesen oder die Realität noch nicht gesehen. Fakt ist: Ein Großteil der Betriebe – und auch Institute! – baut noch auf „klassische“ Prozess- und Systemkompetenz. Vieles dreht sich um Sensorik für Industrie, Spezialanlagen oder Automatisierungstechnik. Heißt konkret: Viel Schnittstelle zwischen Elektronik und Anwendungswissen, weniger Schubladendenken. Soft Skills? Klar, aber jemand muss halt am Ende auch den Oszilloskopen-Friedhof lichten können.


Gehalt – weder Jammergrunde noch Selbstläufer

Na gut, das ist jetzt so ein Thema, bei dem man eigentlich wegsieht oder – wie ich – mal nachfragt. Frisch dabei? Einstiege um die 3.200 € bis 3.500 € sind realistisch. Wer ein bisschen Erfahrung und Spezialwissen (Stichwort FPGA, Embedded System Design, ASIC-Flow) mitbringt, kann jenseits der 4.100 € landen. Überregional gesehen ist das solide, aber noch lange kein Silicon-Valley-Niveau. Und es gilt: Im Mittelstand zählt Leistung oft mehr als der „Titel“ – Karrierestufen verlaufen manchmal entlang überraschender Talente. Oder, ehrlich gesagt, entlang der Bereitschaft, sich morgens um sieben ins kalte Labor zu quälen.


Perspektiven und Praxis: Warum ich trotzdem (oder gerade deshalb) auf Halle setzen würde

Es ist dieser eigenartige Mix aus Bodenständigkeit, Ironie und Leidgeprüftheit, der Halles Mikroelektronik prägt – technisch ambitioniert, aber selten größenwahnsinnig. Weiterbildung? Findet eher im Laborgespräch zwischen Tür und Angel statt als im polierten Seminarraum – was vieles menschlicher, manchmal aber auch mühsamer macht. Wer offen für interdisziplinäre Randbereiche ist (Life Sciences, Automobilzulieferer, „grüne“ Elektronik), findet in Halle unentdeckte Nischen. Hier lohnt es sich, den Blick sowohl aufs Kleingedruckte im Schaltplan als auch auf die Zwischentöne im Büro zu richten. Perfekt ist hier wenig, improvisiert viel – und genau das sorgt oft für kreative Lösungen, an die man anderswo nie gedacht hätte. Oder, um es mal so zu sagen: Halle ist kein Technik-Mekka – aber für kluge Köpfe im richtigen Moment genau die richtige Baustelle.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.