50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
EDI Softwarearchitekt (mwd) merken
EDI Softwarearchitekt (mwd)

Vesterling AG | 44135 Dortmund

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EDIFACT Softwareentwickler (mwd) merken
EDIFACT Softwareentwickler (mwd)

Vesterling AG | 44135 Dortmund

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als: Ingenieur:in für Automatisierungstechnik; Ingenieur:in für Energietechnik; Ingenieur:in für Informations- & Telekommunikationstechnik. Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Working Student IT (m/f/d) CMDB administration - NEU! merken
Working Student IT (m/f/d) CMDB administration - NEU!

C&A | 40213 Düsseldorf

Team in day-to-day operations and ticket handling; Troubleshooting technical issues; Staging and labeling end-user devices (e.g. laptops, mobile devices, network equipment) ## What you bring; Currently enrolled at a university with a Computer Science, Electrical +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für Netzanbindungen (m/w/d) merken
Experte für Netzanbindungen (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 28195 Bremen, Hannover, Essen, Berlin, Hamburg, München

Die Position ist in unserer Abteilung Engineering Electrical angesiedelt, die aktuell etwa 18 Mitarbeitende umfasst. +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operations Manager NOC - Netherlands (f/m/d) merken
Operations Manager NOC - Netherlands (f/m/d)

E.ON Drive GmbH | 45127 Essen

Engineering or a comparable professional training; Work experience within the eMobility industry or customer services industry; Initial experience in the area of DC infrastructure operations; Ability to problem solve at ease and prioritize workload collaboratively +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit E.ON Drive GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager (m/f/d) – Building Construction / High Tech Projects merken
Systemtechniker in der Gebäudeautomation (w/m/d) merken
Systemtechniker in der Gebäudeautomation (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | 40213 Düsseldorf

Your Profile: Training in electrical engineering with further education to technician/master or completed studies in electrical engineering, building systems engineering, supply engineering, MSR technology or building automation/BMS; Successful project +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 44135 Dortmund

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager (m/f/d) - Building Construction / High Tech Projects merken
Project Manager (m/f/d) - Building Construction / High Tech Projects

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45879 Essen, teilweise remote

Your Profile; Successfully completed degree in Civil Engineering or Mechanical / Electrical Engineering; Several years of hands-on experience in the construction of data centers or similar advanced technology facilities with high MEP content; Extensive +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Gelsenkirchen

Mikroelektronik in Gelsenkirchen: Nischenmarkt mit elektrischer Spannung

Es gibt diese Berufe, da merkt man schon beim Blick in die Ausschreibung: Hier reicht bloßes Fachwissen nicht. Ingenieur für Mikroelektronik – in Gelsenkirchen noch dazu. Da treffen Hardware, reine Physik und der ruppige Herzschlag einer Region aufeinander, die nicht immer sofort für Siliziumträume bekannt ist. Ein Berufsfeld irgendwo zwischen Hightech-Manufaktur, Laboralltag und stiller Neugier, das von Außenstehenden oft unterschätzt wird. Oder sagen wir: präzise missverstanden. „Die bauen da Chips, oder?“ Fast, aber eben nicht nur.
Der Mikroelektronik-Ingenieur lebt mit der ständigen Grenzverschiebung: Was heute als Stand der Technik gilt, kann morgen schon veraltet sein. Das klingt wie eine Floskel, aber nach ein paar Monaten an einem Entwicklungsarbeitsplatz im Rhein-Ruhr-Gebiet kriecht einem diese Wahrheit auch abends beim Rausgehen in die Knochen. In Gelsenkirchen, umgeben von den Schalen der industriellen Transformation, spürt man das besonders.


Arbeitsrealität, wie sie niemand romantisiert

Was macht der Ingenieur für Mikroelektronik denn eigentlich? Keine Romantik: Es geht um Systementwicklung auf feinster Skala. Platinenlayout, Bauteilkonzeption, Signalverarbeitung, Fehleranalysen – mal grobianisch mit Pinzette und Multimeter, mal feinstufig am Simulationsmodell. Viele denken, man sitze neunzig Prozent der Zeit vor einem Monitor. Und ja, der Bildschirmanteil ist hoch. Das Rückgrat aber bleibt der reale Testaufbau. In Gelsenkirchener Unternehmen, etwa in der Automatisierung, in Energie- oder Medizintechnik, sind die Schnittstellen zur handfesten Produktion nah. Mal reicht das rein in die klassische Maschinenbaukultur, mal wird man in Start-Ups als „Technologietreiber“ verschlissen. Von viel „Fachkräftemangel“ reden alle, aber gefragt sind selten die Vielwisser. Gesucht werden: Menschen mit Pragmatismus, Querdenken, einer Spur Experimentierfreude – und manchmal auch Frustrationstoleranz, wenn ein Halbleiter plötzlich spinnt und alles lahmlegt.


Regionale Besonderheiten und Chancen – zwischen Nostalgie und Neuanfang

Gelsenkirchen? Viele haben die alten Schlote vor Augen, Strukturwandel und leere Straßen. Doch bei der Mikroelektronik lohnt sich ein zweiter Blick. Klar, Dortmund und Duisburg drängen sich auf, aber wer genauer hinschaut, entdeckt in Gelsenkirchen spezialisierte Betriebe, häufig kleiner, teils inhabergeführt, mit starkem Forschungs- und Entwicklungsfokus. Die lokale Hochschullandschaft – keine Metropole, aber bodenständige Fachbereiche, teils mit industrienahen Projektkooperationen. Wer hier als Berufseinsteiger:in startet, spürt die berühmte „kurze Leitung“ zur Geschäftsleitung – im Wortsinn. Der Flurfunk entscheidet oft schneller über Zuständigkeiten als ein Organigramm.
Wer bereit ist, Eigeninitiative und Unkonventionelles einzubringen, findet Nischen, die andernorts längst zu Totholz geworden wären. Ich frage mich manchmal, warum so viele den Sprung in die Metropolen suchen – dabei ist der technische Gestaltungsraum zwischen Emscher und Schalke gerade in Vollendung im Umbruch. Und glaubt nicht, dass sich Innovation hier zu schäbigem Lohn verkauft: Für Berufseinsteiger:innen bewegt sich das Gehalt grob zwischen 3.300 € und 3.800 €. Mit etwas Erfahrung und Spezialkenntnissen, etwa in der Analogtechnik oder Embedded-System-Entwicklung, kann die Spanne auf 4.000 € bis 5.200 € wachsen. Nicht Silicon Valley, klar. Aber auch keine Billiglohn-Oase.


Spannungsfeld Arbeitsmarkt – Wandel und Unsicherheiten

Jetzt die Schattenseiten: Fachkräftemangel, ja, aber auch harte Konkurrenz. Die Firmen wollen viel, bieten aber teils eher Schrumpfstrukturen statt Wohlfühloasen. Weiterbildung ist kein freundlicher Slogan, sondern oft bittere Notwendigkeit, weil neue Fertigungsprozesse, Halbleiter-Generationen oder Software-Stacks ständig auftauchen. Wer wechselt oder einsteigt, begegnet einer Kultur, in der ein angestaubtes Diplom allein keinen Blumentopf mehr gewinnt. Es zählt, wer Projekte stemmt, wer sich die Hände schmutzig machen will, und wer auch mal gegen den Strich denken kann.
Gelsenkirchen ist – noch – kein Eldorado der Digitalindustrie. Aber die Fahrt hat Fahrt aufgenommen, gerade an den Schnittstellen zu Energie, Mobilität und vernetzter Produktion. Ob man dabei langfristig ankommen will? Humor hilft. So viel steht fest: Wer Routinearbeit ohne Reibung sucht, ist fehl am Platz. Aber wer Eigenverantwortung mag, sich in Labyrinthen kleiner und mittlerer Betriebe nicht verliert, sondern sortiert, der findet in diesem Feld eine Perspektive mit Substanz, die weit über den Tellerrand der reinen Chip-Architektur hinausgeht.


Kleine Ausfahrt: Was unterschätzt wird

Noch ein Gedanke zum Schluss – wobei, den Schluss gibt’s ja nicht wirklich, denn die Debatte läuft. Was viele unterschätzen: Die Mikroelektronik hier lebt von der Lust am Basteln, von Experimenten, von der Bereitschaft, in regionalen Knotenpunkten Verantwortung zu übernehmen. Nicht alles läuft rund, zugegeben. Manches hat den Charme einer Notlösung – und ist trotzdem Anfang von etwas Neuem. Was bleibt? Das hier ist keine Arbeitswelt für Leute, die einfach nur Vorgaben abarbeiten. Aber für alle mit technischem Gespür, Mut zum Sprung ins regionale Unbekannte und der Bereitschaft, auch mal einen Dauerlauf gegen die Trägheit zu machen – genau da liegt die Chance.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.