100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

11 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 79098 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 76437 Rastatt, Stuttgart

Ingenieur*innen der Elektrotechnik befassen sich mit sämtlichen Zukunftsthemen unserer Branche, z.B. der Elektrifizierung der Fahrzeuge sowie intelligenten Produktionslösungen (Industrie 4.0). +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit vertiefter Praxis 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering (DHBW) Elektrotechnik-Automation (m/w/d) merken
Leiter:in Konstruktion (all genders) im Bereich Verfahrenstechnik / Prozesstechnik merken
Leiter:in Konstruktion (all genders) im Bereich Verfahrenstechnik / Prozesstechnik

munerio consulting GmbH | Freiburg im Breisgau

Willkommen bei der munerio consulting GmbH, Ihren Expert:innen für Positionen in den Branchen Automation, Fluidtechnik, Antriebstechnik, Electrical Engineering & Sustainability, Werkzeug- und Verpackungsmaschinen, Filtration & Separation, Fördertechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleader Layout (m/f/d) Sensor Technology merken
Teamleader Layout (m/f/d) Sensor Technology

TDK - Micronas GmbH | Freiburg im Breisgau

You hold a master's degree in electrical engineering or equivalent with knowledge of semiconductor physics and semiconductor engineering; You have several years of experience in layout design; You are a team player with experience in leading teams; You +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit TDK - Micronas GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardware-Entwickler (m/w/d) Elektronik für Entwicklungsteams Servomotoren - NEU! merken
Hardware-Entwickler (m/w/d) Elektronik für Entwicklungsteams Servomotoren - NEU!

GRUNER AG | Reichenbach am Heuberg

Wir suchen einen engagierten Hardware-Entwickler (m/w/d) für unser Team im Bereich Servomotoren. In dieser Position tragen Sie zur Entwicklung innovativer, kundenorientierter Produkte bei. Ihr Fokus liegt auf der Umsetzung von Kundenwünschen und der Integration von Änderungsanfragen in den Produktionsprozess. Sie nutzen Ihr Fachwissen in der Entwicklung elektronischer Schaltungen, von der Schaltplanerstellung bis zum Layout. Dabei arbeiten Sie mit Netzteilen, analogen und digitalen Schaltungen sowie Mikrocontrollern. Ihre Lösungen finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Nachrichtentechnik und Regelungstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specialist Product Engineering / Elektriker / Elektroinstallateur / Elektromonteur / Elektromeister / Elektroingenieur / Anwendungstechniker / Netzmonteur / Netzelektriker (m/w/d) merken
Specialist Product Engineering / Elektriker / Elektroinstallateur / Elektromonteur / Elektromeister / Elektroingenieur / Anwendungstechniker / Netzmonteur / Netzelektriker (m/w/d)

BBC Cellpack GmbH | Waldshut-Tiengen bei Freiburg im Breisgau

BBC Cellpack Electrical Products ist ein internationaler Experte rund um Kabelverbindungssysteme und Zubehör für die Nieder- und Mittelspannung. Mit ca. 350 Mitarbeitenden genießt BBC Cellpack einen hervorragenden Namen in der Industrie. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit BBC Cellpack GmbH | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specialist Product Engineering / Elektriker / Elektroinstallateur / Elektromonteur / Elektromeister / Elektroingenieur / Anwendungstechniker / Netzmonteur / Netzelektriker (m/w/d) merken
Specialist Product Engineering / Elektriker / Elektroinstallateur / Elektromonteur / Elektromeister / Elektroingenieur / Anwendungstechniker / Netzmonteur / Netzelektriker (m/w/d)

BBC Cellpack GmbH | Waldshut-Tiengen

BBC Cellpack Electrical Products ist ein internationaler Experte rund um Kabelverbindungssysteme und Zubehör für die Nieder- und Mittelspannung. Mit ca. 350 Mitarbeitenden genießt BBC Cellpack einen hervorragenden Namen in der Industrie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit vertiefter Praxis 2026 merken
1 2 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Freiburg im Breisgau

Chips, Innovation und ein Hauch von Schwarzwald: Mikroelektronik-Ingenieur*innen in Freiburg

Es gibt da diesen seltsamen Moment, wenn man am Freiburger Hauptbahnhof steht, den Blick auf das Ganter-Bierplakat wirft — und dann daran denkt, dass irgendwo da draußen, verborgen zwischen Fachwerk und den Ausläufern des Schwarzwalds, Präzisionsmaschinen für Halbleiterstrukturen arbeiten. Ich weiß nicht, wie oft ich mir gewünscht habe, dieser Widerspruch zwischen romantischer Idylle und Hightech hätte einen Namen. Hat er sogar: Ingenieur*in für Mikroelektronik in Freiburg im Breisgau. Ein Beruf, den – man glaubt es kaum – viele in den Gassen der Altstadt gar nicht auf dem Schirm haben.


Was macht die Region so besonders? Ganz nüchtern gesagt: Es ist nicht der Sonnenrekord, auch wenn der durchaus ein Standortvorteil ist, wenn im Labor mal längere Nächte anstehen. Freiburg ist, historisch und wirtschaftlich betrachtet, so etwas wie ein stilles Kraftwerk für angewandte Halbleiter­technologie. Neben ein paar "großen Namen", die jeder Branchenkenner sofort aufsagen kann, arbeiten hier etliche kleinere und mittelständische Unternehmen fast im Verborgenen. Sensorik, Medizintechnik, Erneuerbare Energien — alles Felder, in denen Mikroelektronik nicht das schmückende Beiwerk ist, sondern das Rückgrat technischer Innovation. Manchmal fragt man sich, warum gerade hier? Ich habe den Verdacht, die Nähe zur Wissenschaft (Universität, Fraunhofer & Co.), kombiniert mit süddeutscher Techniktradition, tut ihr Übriges.


Jetzt mal Butter bei die Fische: Wer mit dem Gedanken spielt, als Ingenieur*in in die Mikroelektronik einzusteigen oder den Standort wechseln möchte, begegnet zuerst einem recht vielschichtigen Anforderungsprofil. Das klingt nach eigenem Erfahrungswert oft nach Übermut — „bitte promoviert, zehn Jahre Facherfahrung und dazu noch Kommunikationstalent“ — ist aber bei genauerem Hinsehen meist weniger dramatisch. Erwartet werden ein abgeschlossenes technisches Studium (Elektrotechnik, Physik, Informatik oder wahlweise Mikrosystemtechnik) und solide Kenntnisse im Umgang mit CAD-Systemen, Halbleiterfertigungsprozessen oder Simulationstools. Klar – Englisch ist Standard, aber das Fachkauderwelsch im Team bleibt meist badisch korrekt. Interessant, wie oft „hands-on“ wirklich „Hands in“ am Feinstaubfilter bedeutet, statt PowerPoint-Schlachten im Konferenzraum.


Bleibt die Gretchenfrage nach den Zahlen. Freiburg ist, was das Gehaltsniveau betrifft, ein ambivalenter Fall. Zum einen liegt der Einstieg hier sachlich betrachtet im Bereich von 3.700 € bis 4.200 €. Mit einigen Jahren Erfahrung – und der Bereitschaft, auch mal Fahrtwege nach Offenburg oder Lörrach in Kauf zu nehmen – kann das auf 4.500 € bis 5.500 € steigen. Dazu kommen branchenübliche Extras: betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungspakete und gelegentlich eine „Schwarzwaldzulage“ – wobei Letzteres kein offizielles Konstrukt ist, sondern mein ironischer Ausdruck für die Tatsache, dass Lebensqualität und Mieten beinahe Hand in Hand gehen. Wer es mag, mittags im Dreiländereck Falafel oder Flammkuchen zu essen, bekommt jedenfalls ein echtes Plus im Lebensgefühl. Ob das für die Preisspirale reicht, ist eine andere Frage.


Und Weiterbildung? Ein Fass ohne Boden – im besten Sinne. In Freiburg gibt es ein eigenartiges Wechselspiel zwischen akademischer Tiefe und angewandtem Pragmatismus. Während die einen ihren Master-Abschluss nachschieben, sitzen andere schon im Workshop für Produktionsmanagement oder im Cleanroom-Seminar am Fraunhofer-Institut. Was viele unterschätzen: Die Verknüpfung von Grundlagen und Anwendung ist hier keine Floskel, sondern gelebter Alltag. Vielleicht ist das der entscheidende Vorteil für den Standort. Manche schimpfen, der Markt sei volatil – aber ehrlich: Wo ist er das in der Mikroelektronik nicht?


Wenn man, wie ich, irgendwann auf einer Dachterrasse der Stadt steht, abends, und dem diffusen Licht der Labore zusieht, merkt man: Hier wachsen nicht nur Bächle und Wein. Die eigentliche Innovation steckt dort, wo sich engagierte Leute jeden Tag an die Nanoscale machen. Freiburg ist vielleicht kein Silicon Valley. Aber ein unterschätztes Zentrum eigenwilliger Technikbegeisterung – das ist es allemal. Und solange es hier noch Lötkolben und laue Sommernächte gibt, sollte sich niemand wundern, wenn der nächste große Entwicklungssprung ziemlich leise, aber sehr präzise vonstattengeht. Ganz so, wie es sich für den Süden gehört.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.