100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Duisburg Jobs und Stellenangebote

24 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter Elektrotechnik / Projektmanager Electrical Engineering (m/w/d) merken
Projektleiter Elektrotechnik / Projektmanager Electrical Engineering (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 47051 Bielefeld, Hamm

Wir suchen einen engagierten Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) für eine unbefristete Direktanstellung. In dieser Rolle koordinieren Sie umfassende Projekte und pflegen den Austausch mit Auftraggebern. Zudem sind Sie für das Angebots- und Nachtragsmanagement verantwortlich. Bringen Sie Ihre Expertise in abwechslungsreiche, innovative Projekte ein. Profitieren Sie von den Vorteilen eines inhabergeführten Familienunternehmens mit kurzen Entscheidungswegen! Bewerben Sie sich jetzt bei HAPEKO, der ersten Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EDI Softwarearchitekt (mwd) merken
EDI Softwarearchitekt (mwd)

Vesterling AG | 44135 Dortmund

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EDIFACT Softwareentwickler (mwd) merken
EDIFACT Softwareentwickler (mwd)

Vesterling AG | 44135 Dortmund

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als: Ingenieur:in für Automatisierungstechnik; Ingenieur:in für Energietechnik; Ingenieur:in für Informations- & Telekommunikationstechnik. Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 50667 Köln

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als: Ingenieur:in für Automatisierungstechnik; Ingenieur:in für Energietechnik; Ingenieur:in für Informations- & Telekommunikationstechnik. Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager (m/f/d) – Building Construction / High Tech Projects merken
Chief Expert Electrics, Automation and Digital (f/m/x) merken
Chief Expert Electrics, Automation and Digital (f/m/x)

SMS group GmbH | 47051 Hilchenbach, International, Mönchengladbach

Education: University degree in Electrical engineering / automation, information systems, or a related field. Experience: Minimum of 10 years of experience in Electrics and Automation, and ideally digital area. +
Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für Netzanbindungen (m/w/d) merken
Experte für Netzanbindungen (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 28195 Bremen, Hannover, Essen, Berlin, Hamburg, München

Die Position ist in unserer Abteilung Engineering Electrical angesiedelt, die aktuell etwa 18 Mitarbeitende umfasst. +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 47051 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operations Manager NOC - Netherlands (f/m/d) merken
Operations Manager NOC - Netherlands (f/m/d)

E.ON Drive GmbH | 45127 Essen

Engineering or a comparable professional training; Work experience within the eMobility industry or customer services industry; Initial experience in the area of DC infrastructure operations; Ability to problem solve at ease and prioritize workload collaboratively +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit E.ON Drive GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Duisburg

Zwischen Stahl und Silizium – Ingenieur Mikroelektronik im Wandel der Duisburger Industrielandschaft

Duisburg. Manchmal frage ich mich, ob ein Ingenieur für Mikroelektronik hier nicht zwischen den Welten jongliert – ein wenig wie ein Jongleur auf dem Marktplatz, der plötzlich relevant wird, obwohl früher niemand zugeguckt hat. Die Stadt, einst Herz der Stahlindustrie, ist längst auf Sinnsuche im digitalen Wandel. Wer heute als Absolvent, Quereinsteiger oder technischer Spezialist im Mikroelektronik-Umfeld nach Orientierung sucht – sagen wir ruhig: es herrscht Bewegung. Viel Luft nach oben, aber auch eine Menge Nebel.


Womit verdient man als Ingenieur der Mikroelektronik hier eigentlich am meisten sein Brot? Die altehrwürdigen Hochöfen sind zwar nicht ganz weg, aber das Geschäft läuft heute über Leiterplatten, Sensorsysteme oder, mal so gesagt, über jeden Chip, der im Mittelpunkt von Industrie 4.0 steht. Automatisierung, Logistiksteuerung, Sensorfusion in der Prozessindustrie – das sind mehr als nur Schlagworte. Bei den großen Playern (und ein paar überraschenden Mittelständlern am Standort) dreht sich alles um die Integration smarter Bauteile in klassisch robuste Anlagen. Nur – die klischeehafte „Musterkarriere“ gibt es selten. Statt starrer Schubladen wird heute Flexibilität gefordert: Mal sitzt man tief im Entwicklungslabor, dann steht man mit Helm und Warnweste zwischen Förderbändern oder muss als Schnittstelle zur IT-Administration die Sprachen beider Welten sprechen.


Was viele unterschätzen: Die theoretische Tiefe konkurriert hier mit regionalpraktischer Erdung. Klar, wer die Finessen von Halbleiterschaltung, ASIC-Design oder Embedded Systems nicht draufhat, wird am Reißbrett versauern. Andererseits – reines Technikwissen wirkt schnell abgehoben, wenn es an der vielzitierten Schnittstelle zu den industriellen Prozessen fehlt. In Duisburg sind oft genau die gefragt, denen Schmutz am Overall nicht peinlich ist. Nicht selten sagt ein gestandener Fertigungsleiter im Nebensatz: „Mach’s robust – und erklär’s meiner Truppe so, dass jeder versteht, wie’s läuft.“ Theorie und Bodenhaftung – ein Widerspruch? Nicht immer, manchmal eine Einladung zum Perspektivwechsel.


Gehaltlich? Hier bremst einen selten jemand nach unten aus, aber nach oben hin regiert der Mittelmaß-Korridor. Klar: Einstiegsgehälter bewegen sich – handfest, wie die Region selbst – meist zwischen 3.600 € und 4.200 €. Natürlich gibt es Projekte (Digitalisierungspioniere! Automotive Start-ups nahe der Uni! Hidden Champions, die sich als Spezialisten tarnen), bei denen mit passender Qualifikation auch 4.800 € bis 5.200 € drin sind. Was auffällt: Der Sprung zur echten Führungskraft oder technischen Leitfigur ist meistens kein Selbstläufer – viele Jahre Berufserfahrung, dazu ein Verständnis für die oft raue Kommunikation am Werkstor, sind Voraussetzung. Humor hilft übrigens mehr, als jede Excel-Zertifizierung.


Angebot an Weiterbildung? Differenzierter als mancher Außenstehender vermutet. Wer sich nur auf klassische ingenieurtechnische Kurse verlässt, bleibt leicht hinter der Zeit zurück. Gefragt sind mittlerweile Inhouse-Seminare zu AI-basierter Prozessregelung, Softskill-Trainings zum Konfliktmanagement (kein Scherz!) oder Workshops zu Themen wie Embedded Security in digitalisierten Produktionsumgebungen. Ich beobachte: Die Branchengrenzen verschwimmen zusehends. Ein Tag im Life-Cycle-Management, am nächsten im Automation-Lab und dann wieder am Schaltplan für die Logistik der Stahlschmelze. Ist das anstrengend? Klar. Aber auch ziemlich befriedigend, wenn man nicht bloß Zahlen schubsen, sondern echte Neuerungen auf die Strecke bringen will.


Ein Wort zur Mentalität im Ruhrgebiet, ganz ohne Pathos: Hier sind Ansagen direkt, die Erwartungen unmissverständlich. Wer sich für Mikroelektronik – vom Sensor bis zum eingebetteten System – begeistert, sollte den Hang zum Nerdigen mit der nötigen Portion Selbstironie kombinieren. Die Zukunft? Nicht garantiert rosarot, aber alles andere als grau wie die alten Fabrikschornsteine. Gerade weil Duisburg nicht München oder Dresden ist, gibt es Raum für Eigensinn und Erfindung. Manchmal genügt schon ein bisschen Mut zur Lücke, um die eigenen Ideen einzubringen – vorausgesetzt, man hält kleine Rückschläge aus und bleibt menschlich auf Augenhöhe.


Kurzum: Wer nach Sinnsuche im Silizium-Dschungel zwischen Rhein, Hafen und Uni-Campus Ausschau hält, findet in Duisburg ein Spielfeld, das mehr fordert als Klischeewissen – und das, trotz aller Baustellen, einen eigenen Takt vorgibt. Ist das immer bequem? Sicher nicht. Aber gerade deshalb bleibt es spannend, sich hier zu engagieren. Elektronen statt Erz – und manchmal mehr Erdung, als einem lieb ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.