100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Chemnitz Jobs und Stellenangebote

31 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Electrical Engineer System Operation Electricity and Gas Networks (m|w|d) - NEU! merken
Electrical Engineer System Operation Electricity and Gas Networks (m|w|d) merken
Teamleiter IC Layout (mwd) merken
Teamleiter IC Layout (mwd)

Vesterling AG | 10115 Berlin, Düsseldorf, Dortmund, Dresden

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter IC Design (mwd) merken
Teamleiter IC Design (mwd)

Vesterling AG | 10115 Berlin, Düsseldorf, Dortmund, Dresden

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager - Automatisierung / Elektronik / Teamführung (m/w/d) merken
Projektmanager - Automatisierung / Elektronik / Teamführung (m/w/d)

Workwise GmbH | 09648 Mittweida

Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das innovative technische Lösungen entwickelt. Wir bieten umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer Karriere. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Option, zwei Tage pro Woche im Home Office zu arbeiten. Bei uns erhalten Sie einen Dienstwagen, der auch privat genutzt werden kann. Übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie aktiv Projekte mit uns. Bewerben Sie sich jetzt als Projektmanager (m/w/d) für Automatisierung und Elektronik bei Workwise – schnell, unkompliziert und ohne Anschreiben – und verfolgen Sie Ihren Bewerbungsstatus live! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Staff Analog IC Design Engineer (d/m/f) merken
Senior Staff Analog IC Design Engineer (d/m/f)

ams Sensors Germany GmbH | 07743 Jena

PhD, Master's or Diplom degree in Electrical Engineering or microelectronics; with an emphasis in analog / mixed signal Integrated Circuit Design or a similar specialty; Minimum 5 years of work experience in analog and mixed signal IC Design; Experience +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik - Automation (B.Eng.) mit Qualifizierung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Laborant Materialtechnik / Material Compliance (m/w/d) merken
Laborant Materialtechnik / Material Compliance (m/w/d)

BBC Cellpack GmbH | 09028 Radeberg bei Dresden

BBC Cellpack Electrical Products ist ein internationaler Experte rund um Kabelverbindungssysteme und Zubehör für die Nieder- und Mittelspannung. Mit ca. 350 Mitarbeitenden genießt BBC Cellpack einen hervorragenden Namen in der Industrie. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit BBC Cellpack GmbH | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sourcing Manager (m/w/x) merken
Sourcing Manager (m/w/x)

ZEISS | 07743 Jena

Steuerung und Optimierung der Beschaffungsprozesse unter Einhaltung von Budgetvorgaben: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaft oder Ingenieurwesen oder eine kaufmännisch-technische Ausbildung mit adäquater Zusatzausbildung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Chemnitz

Mikroelektronik in Chemnitz: Ein Spagat zwischen Innovation und Alltag

Wer damit spielt – und ja, manchmal fühlt es sich genau so an: wie Jonglieren am Rand der Erschöpfung –, als Ingenieur in der Mikroelektronik seine Wege zu gehen, wird in Chemnitz angenehm überrascht. Oder irritiert, das liegt im Auge des Betrachters. Der Ruf als ehemalige Maschinenbauhochburg ist der Stadt nie ganz abhandengekommen; teilweise haftet ihr diese Identität wie eine Patina an. Und doch ist es inzwischen der Schaltschrank, der Wafer und die OLED, die den Takt in den Entwicklungsabteilungen angeben. Naja, nicht ausschließlich. Aber zusehends.


Zwischen Reißbrettromantik und Reinraumrealität

Kaum jemand, der zum ersten Mal durch das Tor eines Halbleiterwerks geht, kann sich dem Reiz entziehen – zumindest nicht ganz. Luftig sterile Gänge, vibrierende Schaltkreise und das allgegenwärtige Summen präziser Maschinen. Aber Enttäuschung folgt häufig auf dem Fuß. All jene, die glauben, es gäbe glorreiche Momente im Takt der Erfindungen – nein, die Wahrheit ist banaler: Exzellenz entsteht hier vor allem durch Sorgfalt und ständige, manchmal fast absurde, Detailverliebtheit. Arbeitsteilung, Simulation, Validierung – das berühmte Dreigestirn. Daneben: Meetings. Viel zu viele, wenn Sie mich fragen.


Das Chemnitzer Mikroklima: Mittelständler, Hidden Champions – und dazwischen viel Luft

Lokal gesehen drängt sich immer noch eine Handvoll Branchenschwergewichte zwischen all den engagierten Mittelständlern. Kein Science-Fiction, sondern der nüchterne Alltag: Sie bauen Leistungselektronik, Sensorsysteme oder industrielle Steuerungen, nicht das funkelnde Smartphone-Innenleben. Chemnitz polarisiert – fast wie eine optimierte Schaltung. Wer auf „Big Tech“ und millionenschwere Start-ups schielt, sucht anderswo. Wer dagegen am Stillen Innovation erleben will, zwischen Maschinenhalle und Entwicklungslabor, ist hier zu Hause. Denn: Der Markt ist solide, manchmal träge, gelegentlich überraschend agil. Überhaupt: Überraschungen gibt’s oft nachts, wenn eine Linie stillsteht – oder eine vielversprechende Entwicklung Fahrt aufnimmt und plötzlich allerorten gefragt ist.


Gehaltsrealitäten jenseits des Schaufensters

Jetzt kommt eine dieser unbequemen Wahrheiten: Das Gehalt in der Chemnitzer Mikroelektronik schwebt selten in Fantasiehöhen. Berufseinsteiger finden sich meist irgendwo zwischen 3.300 € und 3.900 € wieder, je nach Abschluss, Einsatzfeld, und – ja, soziale Kompetenz ist im Team von heute oft das Zünglein an der Waage. Mit einigen Jahren Erfahrung, zusätzlichen Qualifikationen oder Spezialwissen kann das Gehalt auf 4.200 € bis 5.200 € klettern. Klar, gelegentliche Ausreißer gibt es. Aber die klassische Großstadtflucht? Die bleibt oftmals Wunschdenken. Fakt ist: Im Vergleich zu den westdeutschen Zentren wie Dresden oder gar München sind die Gehälter etwas niedriger, Lebenshaltungskosten allerdings auch. Für viele ist das eine Rechnung, die aufgeht. Nicht für alle, das sollte man ehrlich sagen.


Fachkräftemangel, Spezialisierung – und das Weiterbildungsdilemma

Was viele unterschätzen: Der Ingenieurberuf in der Mikroelektronik in Chemnitz verlangt eine Lernfähigkeit, die nicht nach dem Diplom endet. In Wahrheit fängt sie da erst richtig an. Das Tempo in der Entwicklung, die Geschwindigkeit, mit der sich Technologien, Prozesse und Softwaresysteme drehen – das verlangt Flexibilität, und ständige, manchmal ungeplante Weiterbildung. Schulungsprogramme gibt es, sicher. Aber oft sind sie bodenständiger als man hofft: klassisch, theoretisch, wenig glamourös. Wer Spezialisierung sucht – etwa im Bereich Embedded Systems, KI-getriebene Prozesskontrolle oder Leistungshalbleiter – muss sich gelegentlich selbst um Zugang zu tiefergehenden Seminaren kümmern. Manchmal mit Rückendeckung eines Betriebs, häufiger aber aus eigener Motivation.


Hoffnungen, Hemmnisse – und der ganz normale Wahnsinn

Ich ertappe mich manchmal dabei, wie ich jungen Kolleginnen und Kollegen rate: „Geht neugierig rein, aber rechnet nicht mit dem Silicon-Valley-Gefühl.“ Der Stolz, in einem Team das technisch Undenkbare möglich zu machen, wiegt für viele schwerer als das Hochglanzimage. Klar, nicht jeder Tag fühlt sich wie Innovation an – manchmal ist es einfach eine langweilige Fehlersuche im Layout oder beharrliches Dokumentieren. Aber: Die Mischung aus industriellem Erbe, solidem Know-how und gelegentlichen Aufbrüchen ins Radikale – das bleibt, finde ich, der eigentliche Reiz am Standort.


Ob es nun der Weg zum „Hidden Champion“ ist, der simple Wunsch nach sicherem Einkommen oder nur die stille Freude an der Technik – Chemnitz bleibt für Mikroelektronik-Ingenieure ein Ort, der fordert, aber nicht verheizt. Vielleicht ist es genau diese Mischung, die am Ende doch länger hält, als man zunächst denkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.