100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Bremen Jobs und Stellenangebote

18 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Research Assistant (m/f/d) Faculty of Electrical Engineering, Professorship for Medical Engineering - NEU! merken
Professur (m/w/d) für das Gebiet Elektronik für die Medizintechnik merken
Professur (m/w/d) für das Gebiet Elektronik für die Medizintechnik

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth | 26382 Wilhelmshaven

Die Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elfleth sucht eine Professur (m/w/d) für Elektronik in der Medizintechnik (Kennziffer I53). Diese Position ist im Fachbereich Ingenieurwissenschaften am Campus Wilhelmshaven verfügbar. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorweisen können und durch praktische Erfahrung die pädagogisch-didaktische Eignung bestätigen. Des Weiteren ist eine überdurchschnittliche Promotion erforderlich, die vertiefte wissenschaftliche Arbeit dokumentiert. Ein Nachweis über besondere Leistungen in der Anwendung wissenschaftlicher Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis wird erwartet. Dabei sollten mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs tätig gewesen sein. +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (fachlich) Meister Elektromontage (all genders) merken
Teamleitung (fachlich) Meister Elektromontage (all genders)

munerio consulting GmbH | 20095 Hamburg

Willkommen bei der munerio consulting GmbH, Ihren Expert:innen für Positionen in den Branchen Automation, Fluidtechnik, Antriebstechnik, Electrical Engineering & Sustainability, Werkzeug- und Verpackungsmaschinen, Filtration & Separation, Fördertechnik +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für Netzanbindungen (m/w/d) merken
Experte für Netzanbindungen (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 28195 Bremen

Die Position ist in unserer Abteilung Engineering Electrical angesiedelt, die aktuell etwa 18 Mitarbeitende umfasst. +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen

Ingenieur*innen der Elektrotechnik befassen sich mit sämtlichen Zukunftsthemen unserer Branche, z.B. der Elektrifizierung der Fahrzeuge sowie intelligenten Produktionslösungen (Industrie 4.0). +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 28195 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Field Trainer (m/w/d) merken
Technical Field Trainer (m/w/d)

Nordex Group | 20095 Hamburg

YOUR PROFILE; *Formal qualifications in electrical or mechanical engineering from an accredited institution or proven relevant professional experience; *Experience as technical trainer, with certification such as CTT+ (Certified Technical Trainer) desirable +
Corporate Benefit Nordex Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 28195 Bremen

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 20095 Hamburg

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Elektrotechnik (B. Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium - Elektrotechnik (B. Eng.) (m/w/d)

Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) | 49356 Diepholz

Dir werden solide mathematische und ingenieurwissenschaftliche Fach- und Methodenkenntnisse vermittelt, um dir alle Möglichkeit zu bieten, dich kompetent auch in der Praxis behaupten und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen zu können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Bremen

Mikroelektronik in Bremen: Zwischen Präzision und Pioniergeist

Wer sich als Ingenieur oder Ingenieurin der Mikroelektronik in Bremen seinen Platz sucht – vielleicht früh im Berufsleben, vielleicht nach einigen Runden im Labyrinth anderer Branchen –, trifft auf eine Landschaft, die leiser brummt als München oder Dresden, aber gerade das macht sie interessant. Nein, polarisierende Leuchtturmprojekte dominieren hier selten die Schlagzeilen. Doch hinter unscheinbaren Fassaden der Stadt brodelt es – und zwar technologisch wie gesellschaftlich.


Fachliche Vielfalt trifft norddeutsche Bodenhaftung

Mikroelektronik klingt nach Bit und Pinzetten, nach sauberen Kitteln, nach Messschieber auf Submikrometer. Klar, ein gewisser Hang zur Präzision ist Pflicht – manche Kollegen, so ehrlich muss ich sein, haben einen ausgeprägten Sauberkeitsfetisch entwickelt, der selbst im Pausenraum nicht Halt macht. Scherz beiseite: Die Bandbreite der Aufgaben reicht weit. Chips entwickeln, Sensorik für die Raumfahrt tüfteln, oder komplexe Fertigungsprozesse steuern – Bremen ist da überraschend breit aufgestellt. Airbus, OHB, mittelständische Zulieferer oder Forschungseinrichtungen wie das Fraunhofer IFAM mischen mit. Wer tiefer gräbt, stößt regelmäßig auf Kleinunternehmen, die für Großes taugen, aber eben selten die große Bühne suchen.


Berufseinstieg: Zwischen Ingenieursromantik und Produktionsrealität

Und was bedeutet das konkret für den berüchtigten „ersten Job“? Einerseits wachsen die Anforderungen. Selbst für Einsteiger ist ein solides Grundwissen in Halbleiterphysik, Schaltungsdesign und digitaler Signalverarbeitung Pflicht. Englisch – ja, auch im Bremer Büro – wird selten übergangen. Ein Hauch Skepsis bleibt, ob der Job wirklich so kreativ sein wird, wie es der Hörsaaldozent versprach. In Wahrheit ist Mikroelektronik-Entwicklung oft ein Ringen zwischen Innovationslust und den strengen Vorgaben von Qualitätssicherheit. „Fehler suchen, bis du das Suchen fehlerfrei beherrschst“ – das trifft es ganz gut.


Regionale Chancen und Herausforderungen

Bremen, das sei deutlich gesagt, ist keine Industrie-Metropole. Der Arbeitsmarkt wirkt kleiner, die Plätze begehrt – aber nicht utopisch umkämpft. Viele kleine Firmen bieten ein überraschend kollegiales Umfeld; anonyme Workbenches sucht man meist vergeblich. Die Reallöhne? Je nach Rolle, Erfahrung und Unternehmen kann man von etwa 3.400 € bis gut 4.600 € sprechen, für Spezialisten auch mehr, aber eben nicht am Fließband. Ganz ehrlich: Es gibt Standorte mit höheren Gehältern. Doch die Lebenshaltungskosten und der norddeutsche Umgangston – bodenständig, direkt, manchmal rau, aber selten falsch – wiegen so manchen Einkommenskilometer wieder auf. Und: Wer auf spezialisierte Halbleitertechnologien setzt, etwa in der Sensorik oder Raumfahrt, kann von der regionalen Fokussierung profitieren. Nicht jeder Standort bietet das.


Technologischer Wandel und persönliches Wachstum

Man merkt der Bremer Mikroelektronik eines an: Sie ist ständig im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation. Forschung und Produktion hängen enger zusammen als anderswo. Die Nähe zu maritimer Technik, Luft- und Raumfahrt gibt dem Beruf eine Portion Abenteuer – sofern man bereit ist, sich auf wechselnde Anforderungen einzulassen. Weiterbildung ist kein Bonus, sondern Überlebensstrategie. Ob neue Fertigungstechnologien, Software-Anteile oder zukunftstaugliche Werkstoffe – wer hier nicht flexibel bleibt, schaltet auf Standbild. Das meine ich durchaus pragmatisch: Wer als Quereinsteiger oder Wechselfreudiger unterwegs ist, sollte die regionale Aufgeschlossenheit für fächerübergreifende Qualifikationen nicht unterschätzen. Manchmal wird man als Exot sogar mit offenen Armen empfangen – solange man was kann und das auch zeigt.


Fazit? Vielleicht lieber Zwischenbilanz

Der Ingenieurberuf in der Bremer Mikroelektronik verbindet technisches Tüftlertum, hanseatische Beharrlichkeit und ein Umfeld, das kleine Teams, pragmatische Lösungen und den Spagat zwischen Serie und Sonderentwicklung prägt. Kein Schaulaufen für Hochglanzkarrieren, dafür aber eine solide Bühne für all jene, die Substanz zu schätzen wissen – und sich nicht scheuen, sich die Hände am feinen Gehäuse anzustoßen. Das ist am Ende vermutlich mehr wert, als man auf der Uni lernt. Oder?