100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Bielefeld Jobs und Stellenangebote

18 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter IC Layout (mwd) merken
Teamleiter IC Layout (mwd)

Vesterling AG | 10115 Berlin, Düsseldorf, Dortmund, Dresden

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Salesforce Consultant (mwd) merken
Salesforce Consultant (mwd)

Vesterling AG | 44135 Dortmund

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Sc.) (m/w/d)

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | 32657 Lemgo

Zu den Aufgaben der Ingenieurinnen und Ingenieure zählen zum Beispiel: Verringerung des Energieverbrauchs; Softwareentwicklung; Verbesserung der Empfangsqualität in Mobilfunknetzen; Entwicklung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Elektronik sowie industriellen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Elektrotechnik (B. Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium - Elektrotechnik (B. Eng.) (m/w/d)

Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) | 49356 Diepholz

Dir werden solide mathematische und ingenieurwissenschaftliche Fach- und Methodenkenntnisse vermittelt, um dir alle Möglichkeit zu bieten, dich kompetent auch in der Praxis behaupten und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen zu können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 33602 Bielefeld

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Intern/Working Student (m/f/d) in Electrochemistry Laboratory merken
Systems Engineer (Application Engineer) (m/w/d) merken
Systems Engineer (Application Engineer) (m/w/d)

Nidec SSB Wind Systems GmbH | 48499 Salzbergen

REQUIRED QUALIFICATIONS AND EXPERIENCE; Education and Qualifications; Degree (bachelor's or master's) in electrical engineering, engineering or comparable qualification; Practical experience in the wind industry, ideally in the field of pitch systems; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Proposal Engineer BESS (Battery Energy Storage Systems) (m/w/d) merken
Elektrotechniker im Engineering (w/m/d) merken
Elektrotechniker im Engineering (w/m/d)

Brunel GmbH | Hamm

Oder Electrical Engineering; Kenntnisse in Basic- und/oder Detailengineering von Vorteil; Sehr sicherer Umgang mit Excel/VBA (essentiell); Gute Kenntnisse in der Schaltplan-Interpretation (E-PLAN von Vorteil); SAP-Kenntnisse wünschenswert; Branchenerfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik Software merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik Software

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Als Entwicklungsingenieur (m/w/d) in der Elektronik-Software sind Sie für die Entwicklung und Pflege von Embedded-Software für Mikrocontroller in C/C++ verantwortlich. Sie steuern Leistungselektronik und verarbeiten digitale sowie analoge Signale über Kommunikationsschnittstellen wie UART, SPI, I2C oder Ethernet. In enger Zusammenarbeit mit Elektronikentwicklern integrieren, debuggen und testen Sie Software auf Hardwareprototypen. Ihre Verantwortung erstreckt sich von der Firmware-Funktionalität bis zum Serienproduktionsanlauf. Zudem entwickeln Sie Testumgebungen für Firmware in Python, um die Qualität zu sichern. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Bielefeld

Ingenieur Mikroelektronik in Bielefeld: Zwischen Mensch, Maschine und Mittelstand

Mikroelektronik. Irgendwie klingt das nach Laborbrille, Silizium und sechsstelligem Gehalt in München – jedenfalls nicht nach ostwestfälischer Provinzklugheit. Und doch: Wer genauer hinsieht, merkt, wie eng das Thema mit Bielefeld verwoben ist. Hätte ich’s vor ein paar Jahren geahnt, mein Einstellungsgespräch hätte weniger Herzklopfen bereitet. Denn: In Sachen Embedded Systems, Sensorik und smarter Fertigung hebt sich Bielefeld, meist hinter vorgehaltener Hand, als kleiner, feiner Technikstandort ab. Manchmal fragt man sich da: Wie viel Zukunft steckt eigentlich in diesem Job? Und für wen ist das überhaupt was?


Typen, Tüftler, Teamplayer: Was zählt im Arbeitsalltag?

Man sieht in den Werkshallen hier keine schneeweißen Habitate der Mega-Konzerne, sondern oft bodenständige Mittelständler mit, zugegeben, eigenem Duft und eigenem Reiz. Die Bandbreite reicht vom Familienunternehmen, das an energiesparenden Steuerchips feilt, bis zum Automatisierer mit globalen Zulieferketten. Was viele unterschätzen: Mikroelektronik bedeutet im Bielefelder Alltag mehr als reines Schaltplan-Schubsen. Es geht um Schnittstellenkunst in hybriden Projektteams (Software, Fertigung, Vertrieb), um den Spagat zwischen Theorie und dem ewigen „Kannste das mal eben reparieren?“. Ich habe den Eindruck, die eierlegende Wollmilchsau ist stillschweigend zum Branchenstandard erhoben worden – Spezialwissen, klar, aber Bastler-Mentalität hilft öfter, als man dem Professor erzählen würde.


Regionale Chancen und Untiefen: Der Markt in Bewegung

Ganz ehrlich: Der Markt für Mikroelektronik-Ingenieure in Bielefeld gleicht keiner Achterbahn, eher einer leicht unebenen Landstraße – manchmal fährst du überraschend flott, dann wieder bremst ein Baustellenstau. Warum? Die Nachfrage ist durchaus da, getrieben von Industriedigitalisierung, Automatisierung und dem IoT-Hype im Maschinenbau. Gleichzeitig gibt es aber Nischen, die gnadenlos abgeschottet sind, weil ein einziger Personalwechsel im Mittelstand das halbe Projektteam zerreißt. Regionaltypisch? Möglich. Aber das Pendel schlägt zurück – immer mehr Firmen investieren in Nachwuchsingenieure, besonders weil die Generation 55+ langsam ausdünnt.


Gehaltsträume, Ernüchterungen, Realitätssinn

Kommen wir zum unangenehmen Aspekt: dem Gehalt. Viele Berufseinsteiger träumen – verständlich – von der magischen 4.000-€-Marke. Ist das realistisch? In Bielefeld eher selten beim Berufseinstieg. Viel häufiger landet man, je nach Unternehmen, Erfahrung und Verhandlungsgeschick, zwischen 3.200 € und 3.700 €. Nach ein paar Jahren (und Projektnächten in Krisenphasen) sind 4.000 € bis 4.600 € drin – jedenfalls dann, wenn man Führungsaufgaben übernimmt oder Schlüsselprojekte stemmt. Trügerisch dabei: Wer unbedingt in Konzernstrukturen will, wird in Bielefeld schneller auf dem Boden der Tatsachen landen als in irgendwelchen Metropolen. Der Vorteil? Die Aufgabentiefe gleicht die finanzielle Euphoriebremse oft aus. Man kann hier tatsächlich gestalten und scheitern, ohne gleich von der Bildfläche zu verschwinden.


Weiterbildung: Zwischen Pflicht und Spielwiese

Viele unterschätzen, wie sehr lebenslanges Lernen im mikroelektronischen Alltag zur Pflicht wird. Neue Chip-Generationen, eigene Entwicklungsumgebungen, regulatorische Überraschungen … Wer nicht regelmäßig weiterzieht, steht im Dauerregen. Positiv ausgedrückt: Bielefeld bietet – oft durch enge Kooperationen zwischen Unternehmen und Hochschulen – ein erstaunliches Portfolio an berufsbegleitenden Qualifikationen. Da gibt’s Seminare zu Echtzeitbetriebssystemen, Workshops zu Embedded KI und Simulationen von Hard- und Software in enger Verzahnung. Manchmal frage ich mich: Muss das alles sein? Nach der dritten Zertifikatswoche am Stück wünscht sich so mancher einfach mal einen Feierabend ohne FPGA-Fachbuch auf dem Nachttisch.


Wälder, Widerstände, Wachstumschancen

Unterm Strich – mag Bielefeld keine Boomtown sein, aber als Ingenieur der Mikroelektronik stößt man hier auf eine Region, in der Low- und Hightech, Tradition und Innovation, eng miteinander verflochten sind. Die kurzen Wege zwischen Theorie und Praxis, das kollaborative Klima in den Unternehmen, aber auch die gelegentlich bockige Ostwestfalen-Mentalität, machen es spannend – manchmal anstrengend, ja, aber selten langweilig. Und selbst, wer gelegentlich an der mangelnden Glamourdichte verzweifelt: Die Chancen, wirklich mitzugestalten und nicht bloß abzuarbeiten, sind nirgends so hoch wie in diesen oft unterschätzen Hallen zwischen Teutoburger Wald und Innenstadt. Ob das Glück, Aufstieg oder schlichtweg Handwerk ist – das bleibt wohl jedem selbst überlassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.