100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Mikroelektronik Augsburg Jobs und Stellenangebote

68 Ingenieur Mikroelektronik Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Mikroelektronik in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Electrical Design Engineer (m/w/d) im Bereich Fahrzeugtechnik Bordnetzentwicklung merken
Electrical Design Engineer (m/w/d) im Bereich Fahrzeugtechnik Bordnetzentwicklung

Gratz Engineering GmbH | 80331 München

Bewerbung: Senden Sie uns bitte Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen; unter Angabe des Job-Codes oder; des Job-Titels an folgende E-Mail-Adresse: GRATZ Engineering GmbH; Personalleitung +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Electrical Design Engineer / Konstrukteur Elektrotechnik (m/w/d) merken
Team Lead Electrical Engineering (m/f/d) merken
Team Lead Electrical Engineering (m/f/d)

Exyte Central Europe GmbH | 86150 München, Stuttgart, Bad Homburg vor der Höhe

Entdecken Sie eine spannende Rolle: Als Teamleiter (m/w/d) Mittelspannung (MS) und Niederspannung (NS) in der Abteilung Electrical Engineering übernehmen Sie eine entscheidende Rolle in der Führung und Weiterentwicklung eines motivierten Teams. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Electrical Engineer Life Safety Systems (m/f/d) merken
Senior Electrical Engineer Life Safety Systems (m/f/d)

Exyte Central Europe GmbH | 86150 München, Stuttgart, Bad Homburg vor der Höhe, Leverkusen, Ulm, Nürnberg

Entdecken Sie eine spannende Rolle: Als Senior Electrical Engineer Life Safety Systems (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Implementierung von elektrischen Systemen im Bereich der Sicherheits- und Notstromversorgung. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Electrical Design Engineer (m/w/d) im Bereich Fahrzeugtechnik Bordnetzentwicklung merken
Electrical Design Engineer (m/w/d) im Bereich Fahrzeugtechnik Bordnetzentwicklung

Gratz Engineering GmbH | Munich

Bewerbung: Senden Sie uns bitte Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe des Job-Codes oder des Job-Titels an folgende E-Mail-Adresse: GRATZ Engineering GmbH Personalleitung Herrn +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Elektro- und Informationstechnik (w/m/div) (DHBW) merken
Duales Studium: Elektro- und Informationstechnik (w/m/div) (DHBW)

Infineon Technologies AG | 85579 Neubiberg

Hier erwirbst Du durch praktische Aufgaben alle notwendigen Fertigkeiten eines Ingenieurs: Labortätigkeiten, Programmieren, Projektmanagement und mehr. Ab der 3. Praxisphase startest Du bei Infineon in Neubiberg. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Electrical Engineer (m/w/d) - Mv/hv Substations & Grid Connection merken
Duales Studium - Elektro- und Informationstechnik 2026 (w/m/div) merken
Duales Studium - Elektro- und Informationstechnik 2026 (w/m/div)

Infineon Technologies AG | 85579 Neubiberg

Hier erwirbst Du durch praktische Aufgaben alle notwendigen Fertigkeiten eines Ingenieurs: Labortätigkeiten, Programmieren, Projektmanagement und mehr. Ab der 3. Praxisphase startest Du bei Infineon in Neubiberg. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Electrical Engineering & IT (m/w/d) merken
Electrical Design Engineer (m/w/d) Bordnetzentwicklung - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Ingenieur Mikroelektronik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Ingenieur Mikroelektronik in Augsburg

Zwischen Präzision und Pioniergeist: Mikroelektronik-Ingenieure in Augsburg

Wenn ich mir die Kaffeemaschine anschaue – diese unscheinbare, blinkende Box auf der Küchenablage – dann ahnt man kaum, wie viel Gehirnschmalz, Technik und, ja, auch Frust zwischen ihrer Platine und dem ersten Kaffee liegen. Noch viel weniger kriegen die meisten mit, was hinter dem Wort „Mikroelektronik“ eigentlich steckt, geschweige denn, was ein Ingenieur oder eine Ingenieurin auf diesem Gebiet in Augsburg erwartet. Zeit, ein paar Schleier zu lüften. Und möglicherweise ein paar Illusionen gleich mit.


Das Spielfeld: Aufgaben und Alltag jenseits der Nullen und Einsen

Mikroelektronik ist, was unsichtbar den Takt angibt – Automotive, Medizintechnik, Industrieautomatisierung. Kein Sensor, kein Airbag, keine moderne Straßenbahn kommt heute um Mikroprozessoren und Schaltkreise herum. Wer in Augsburg – einer Stadt, die sich spätestens seit den 90er-Jahren nicht mehr bloß als Standort für Maschinenbau, sondern eben auch als Bastion innovativer Elektronik-Herstellung versteht – als Ingenieur:in in die Branche einsteigt, bekommt die volle Bandbreite: Entwurf von Leiterplatten unter Druck, Simulation, Testreihen, abzeichnende Augenringe nach der Nachtschicht.

Klingt nach Klischee? Vielleicht. Aber die Aufgaben sind längst nicht so monoton wie Außenstehende vermuten. Einmal feilst du an der Hardware für Automobilzulieferer, dann stehst du plötzlich mit Software-Leuten vom Startup an einem Whiteboard und diskutierst, ob man Sensorik und Cloud mal endlich sinnvoll verheiraten kann. Der Fokus lag in Augsburg stets auf praxisnaher Entwicklung: nicht nur rein akademische Luftnummern, sondern Lösungen, die überhaupt standhalten, wenn es im bayerischen Winter mal wieder eisig wird – oder die Produktionslinie stottert. Ganz ehrlich? Das packende am Job ist, wie viel Kopfarbeit am ganz realen Produkt zerrt.


Das Umfeld: Regionale Besonderheiten mit eigenem Takt

Augsburg ist eigenwillig. Wer einmal die Sprache der Stadt gehört hat, versteht, wieso. Die Nähe zu München spielt eine zweischneidige Rolle: Einerseits profitieren viele Firmen von Kooperationen, Zulieferstrukturen und kurzen Drähten zu Konzernen Richtung Süden. Andererseits, und das spürt jede Fachkraft spätestens, wenn die Gehaltsabrechnung kommt, orientieren sich die Löhne selten am Münchner Hochglanz – und doch etwas über dem, was östlich der Lechgemeinde gezahlt wird. Was Gehalt angeht? Realistisch bewegen sich Einstiegsgehälter für Mikroelektronik-Ingenieure hier meist zwischen 3.500 € und 4.200 €, je nach Erfahrung, Branche, ein paar Petzinger Vitamin B nicht ausgeschlossen.

Was mich immer erstaunt: Trotz der kleineren Größe im Vergleich zu den Ballungszentren knistern hier Innovationsgeist und Beharrlichkeit. Unternehmen in Augsburg müssen lernen, Spezialistentum und Mittelstand miteinander zu verbinden. Auf der einen Seite Innovationsdruck – Elektroautos, Industrie 4.0, immer ein Stück komplexer. Auf der anderen Seite: flache Hierarchien, direkte Absprachen, oft ein „Kannst du das mal eben schnell reparieren?“. Genau darin liegt aber auch eine echte Chance für Berufseinsteiger. Man bleibt nicht Kettenglied Nummer 218, sondern bekommt den heißen Brei von Anfang an serviert. Manchmal auch direkt auf den Schoß.


Kompetenz, Wandel und Weiterbildung: Zwischen Fachkräftemangel und Chancen

Was viele unterschätzen: Augsburg wird zwar nicht mit dem Prädikat „Silicon Valley Deutschlands“ bedacht – doch im Bereich Halbleiter, Embedded Systems und Automobilelektronik haben sich echte Nischen gebildet. Talentierte Spezialisten sind begehrt, aber das Profil ist anspruchsvoll. Wer denkt, nach dem Studium reicht das Wissen für die nächsten zehn Jahre, wird eines Besseren belehrt. Gerade das Tempo der technischen Entwicklung – neue Fertigungsmethoden, Design-Tools, regulatorische Normen – verlangt, regelmäßig auf dem Ball zu bleiben. Fortbildungen finden oft direkt im Unternehmen statt, und ja, es gibt regionale Kooperationen mit Hochschulen und Bildungsträgern. Der Austausch? Unverblümt und oft an den realen Problemen der Fertigung orientiert, nicht am Lehrbuch.

Eine glatte Aufstiegsleiter existiert nicht. Viel eher ist es ein Zickzackkurs. Wer wechselwillig ist, trifft auf einen Markt, der zwar Fachkräftemangel pflegt wie seinen Lieblingskaktus, aber trotzdem das rechte Maß an Eigeninitiative und Lernwille verlangt. Technischer Tiefgang ist gefragt – aber eben auch Kommunikationsgeschick, Geduld in der Fehleranalyse und ein Händchen dafür, zwischen Kunde und Entwicklungsabteilung zu vermitteln. Sagen wir so: Keine Raketenwissenschaft. Doch auch kein Spaziergang zwischen den Bäumen im Siebentischwald.


Fazit? Nur mutig bleiben

Manchmal frage ich mich, warum so viele den Titel „Ingenieur für Mikroelektronik“ als bloße Einbahnstraße sehen. Augsburg bietet durchaus Platz für Quereinsteiger-Geister und Tüftler mit Biss – vorausgesetzt, sie bringen die Bereitschaft mit, kontinuierlich zu lernen und gelegentlich die eigene Komfortzone zu verlassen. Mikroelektronik lebt hier nicht vom Glamour der Großstadt, sondern vom Handanlegen, von vernetzten Ideen und – machen wir uns nichts vor – von einer ordentlichen Portion zäher Beharrlichkeit. Wer das mag, wird Augsburg vielleicht nicht mehr so schnell verlassen wollen. Oder doch. Das wäre dann aber eine andere Geschichte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.