100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Kunststoff Osnabrück Jobs und Stellenangebote

10 Ingenieur Kunststoff Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Kunststoff in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter Qualität (m/w/d) – Machen Sie den Unterschied merken
Leiter Qualität (m/w/d) – Machen Sie den Unterschied

HAPEKO Deutschland GmbH | Großraum 33098 Paderborn

Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Kunststofftechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung; Kenntnisse in der Produktionstechnik sowie Erfahrung in der Fertigung von Metall- und Kunststoffteilen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (w/m/x) - NEU! merken
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (w/m/x) - NEU!

Mondi Halle GmbH | Halle (Westfalen)

Dein Profil: Abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik, gerne aber auch Quereinsteiger (m/w/d) aus anderen technischen Bereichen; Technisches Verständnis, idealerweise +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager / Technischer Vertrieb - Kunststoffe Tiefbau (m/w/d) merken
Produktmanager / Technischer Vertrieb - Kunststoffe Tiefbau (m/w/d)

Funke Kunststoffe GmbH | Hamm

Produktmanager / Technischer Vertrieb; Kunststoffe Tiefbau (m/w/d): Der interessierte Dialog mit Anwendern ist eine der besonderen Stärken der Funke Kunststoffe GmbH. +
Festanstellung | Corporate Benefit Funke Kunststoffe GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026 - NEU! merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026 - NEU!

Weber Food Technology SE & Co. KG | Werther (Westfalen)

Firmenevents: Sommerfeste; Weihnachtsfeiern; After-Work-Partys; Wir finden eigentlich immer einen Grund es uns gut gehen zu lassen. || Unknown, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verpackungsentwickler / Anwendungstechniker (m/w/d) merken
Business Development Manager (m/w/d) Defence merken
Business Development Manager (m/w/d) Defence

Röchling Industrial SE & Co. KG | Haren (Ems)

Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Werkstofftechnik oder vergleichbar); Unternehmerisches Denken und die Fähigkeit zur Entwicklung strategischer Partnerschaften; Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke; Hohes Maß an Eigeninitiative, Reisebereitschaft +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Röchling Industrial SE & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Mechanische Bauteile merken
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Mechanische Bauteile

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Anforderungen. abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation; mehrjährige, fundierte Berufserfahrung im strategischen Einkauf mechanischer Komponenten in einem internationalen +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Simulationsingenieur (m/w/d) im Bereich Strukturmechanik merken
Simulationsingenieur (m/w/d) im Bereich Strukturmechanik

Rosenxt Group | Wietmarschen-Lohne

Rosenxt ist eine zukunftsorientierte Technologiegruppe; wir sind visionäre Architekten des Fortschritts mit 45 Jahren Ingenieurs-Exzellenz. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Rosenxt Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Qualitätsmanager (m/w/d) / Senior Quality Manager (m/f/d) merken
Senior Qualitätsmanager (m/w/d) / Senior Quality Manager (m/f/d)

Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | 32339 Espelkamp

Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder ein vergleichbarer Abschluss; Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsbereich in der Automotive Branche bevorzugt im OEM-Geschäft; Kenntnisse gängiger QM-Systeme und Normen (z.B. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bauzeichner (m/w/d) merken
Ausbildung Bauzeichner (m/w/d)

Funke Kunststoffe GmbH | Hamm

Während deiner Ausbildung bei der Funke Kunststoffe GmbH lernst du das Berechnen von Statik, das Zeichnen von Konstruktionsplänen mit CAD-Programmen und die Kommunikation mit Architekten, Ingenieuren und unserer eigenen Produktion. +
Corporate Benefit Funke Kunststoffe GmbH | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Ingenieur Kunststoff in Osnabrück

Zwischen Kunststoffgranulat und grüner Wiese: Ingenieurtage in Osnabrück

Wer sich als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft im Kunststoffbereich fragt, wie die Uhren in Osnabrück eigentlich ticken, steht zunächst vor einer Frage, die simpel klingt, aber alles andere als trivial ist: Was macht den Ingenieurberuf in dieser Ecke Niedersachsens speziell? Mein erster Gedanke – vielleicht allzu pragmatisch –: Kunststoff ist überall, aber Osnabrück? Zwischen Traditionsfirmen und frischem Startup-Geist hat die Region genau diesen Reiz, den andere Städte verwässern. Hier finden sich ungeschminkte Industriehallen neben Forschungszentren, die ihre Innovationen nicht in Glaspalästen, sondern in Werkshallen ausspielen.


Zwischen Theorie und Spritzgusstakt: Aufgaben – kein Spaziergang, aber reizvoll

Manchmal frage ich mich, ob der Begriff „Kunststoffingenieur“ für Außenstehende nicht irgendwie blass bleibt. Was viele unterschätzen: Die Rolle ist ein Zwitterwesen zwischen Entwicklung, Anwendungstechnik und manchmal sogar handfestem Krisenmanagement. In Osnabrück besteht der Alltag meist aus einer Melange: Entwerfen, simulieren, Anlagen begleiten, Prozessfehler knacken. Man diskutiert mit Werkzeugmachern über Wanddicken, mit Produktdesignern über Oberflächenstrukturen, und ja – mit Kollegen aus Einkauf und Vertrieb über Stückkosten und Liefertreue. Klingt nach Multi-Tasking? Ist es auch. Und gerade das zieht Menschen an, die gern den Spagat zwischen Laptop und Labor beherrschen.


Region im Wandel: Ressourcenschonung und Recycling als Dauerbrenner

Was mir zuletzt besonders auffiel: Die Dynamik rund ums Thema Nachhaltigkeit nimmt auch in Osnabrück ordentlich Fahrt auf. Da wird nicht nur über biologisch abbaubare Kunststoffe gesprochen – die Werkbank wandelt sich real. Unternehmen investieren verstärkt in Recyclingverfahren, beschäftigen sich ernsthaft mit Kreislaufwirtschaft und forschen zu biobasierten Materialien. Zugegeben, das ist kein hippes Großstadtlabel. Dafür hebt es die Region aber auf ein Niveau, das technologische Trends nicht bloß kopiert, sondern mitgestaltet. Wer als Einsteiger neue Ideen vorantreiben möchte oder als Umsteiger frische Impulse sucht, findet in Osnabrück ein offeneres Klima, als der Außenblick vermuten lässt.


Gehaltsrealität und Balanceakt im Mittelstand

Jetzt mal ehrlich: Wer mit glänzenden Münzen lockt, ist meist ein anderer Ort. Das Gehaltsniveau in Osnabrück ist bodenständig – solide, aber selten spektakulär. Je nach Abschluss und Schwerpunkt starten Berufseinsteiger oft zwischen 3.200 € und 3.800 €, mit einigen Ausreißern nach oben, vor allem, wenn das Profil thematisch (Stichwort: Simulation oder Nachhaltigkeit) zum Unternehmen passt. Mit wachsender Projekterfahrung, etwa nach fünf Jahren, tauchen auch Zahlen jenseits von 4.200 € auf. Im Mittelstand, der hier dominiert, zählen Verlässlichkeit und Teamfähigkeit jedoch gefühlt mehr als reine Zeugnisnoten. Das ist kein Märchen, sondern gelebte Betriebskultur – und manchmal ein Drahtseilakt zwischen Familienfreundlichkeit und Innovationsdruck. Aber Hand aufs Herz: Wer lieber im Prozess ist als in der reinen Verwaltung, findet hier seinen Platz.


Was bleibt? Projektvielfalt, Lernkurven, Osnabrücker Klangfarbe

So zwischen Kaffeeautomat und Kantinentisch höre ich immer wieder: Ein Job als Kunststoffingenieur in Osnabrück ist oft unspektakulärer als das, was Imagevideos suggerieren. Und gerade das macht den Beruf attraktiv. Die Projekte sind bodenständig, aber selten langweilig. Regelmäßig wird von heute auf morgen umgedacht, wenn ein Rohstoff fehlt oder eine neue Maschinenlinie anläuft. Es sind diese Wechsel zwischen Sorgfalt, Improvisation und einer Portion Machermentalität, die mich hier halten – auch, weil man nie genau weiß, wer morgen als Querdenker in der Werkshalle auftaucht. Osnabrück liefert keine polierte Fassade, sondern ein Arbeitsumfeld, das Lernkurven belohnt und Eigeninitiative fordert. Wer das mag, wird sich nicht so schnell langweilen. Oder, um es in meiner Sprache zu sagen: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.