100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Kunststoff Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

27 Ingenieur Kunststoff Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Kunststoff in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsleiter:in merken
Produktionsleiter:in

ifp – Executive Search. Management Diagnostik. | 51643 Gummersbach

Elektro-, Verfahrenstechnik, Chemie, Physik, Kunststofftechnologie, Chemie-, Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau) bringen Sie langjährige Berufs- und Führungserfahrung in einem produktionsnahen Umfeld mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kanalbauer:in (m/w/d) merken
Kanalbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG | Münster

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Masterflex SE | 45879 Gelsenkirchen

Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen dynamischen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Ihre Aufgaben Rohstoffbearbeitung Zusammenstellen und Vorbereiten der Rohstoffe unter strikter Beach­tung der Vorschriften zum Umgang mit Gefahrstoffen +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) - NEU! merken
Kalkulator (m/w/d) - NEU!

Wirotec Henze GmbH | 53840 Troisdorf

Seit der Gründung im Jahr 1952 hat sich das Familienunternehmen mit Innovationsgeist und Qualitätsanspruch einen exzellenten Ruf im Bereich Kanalrohrsysteme, Trinkwasserspeicher und maßgeschneiderte Kunststoffbehälter erarbeitet. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxissemester / Abschlussarbeit - Supply Chain & Data Science merken
Wartungsmitarbeiter / Mechatroniker (m/w/d) - Instandhaltung von Industrieanlagen - NEU! merken
Verfahrensmechaniker Kunststofftechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik Köln merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik Köln

BerlinerLuft. Technik GmbH | 50667 Köln

Wir arbeiten mit einer hohen Kompetenz in diesen Bereichen und bieten unseren Auszubildenden und Studenten ein spannendes Lern-, Arbeits-, und Entwicklungsumfeld, mit zukünftigen Weiterbildungschancen zum Meister oder Ingenieur, in einem international +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kanalbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Kanalbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Ingenieur Kunststoff in Mülheim an der Ruhr

Kunststoffingenieur in Mülheim an der Ruhr – Zwischen Werkhalle, Labor und Zweifel

Man steht da und fragt sich: Wie viel Kunststoff braucht ein Land wie das unsere eigentlich noch? Und warum, bitte sehr, ausgerechnet in Mülheim an der Ruhr? Doch es ist genau dieses Spannungsfeld, das den Beruf des Kunststoffingenieurs vor Ort so reizvoll – und gelegentlich auch widersprüchlich – macht. Zwischen Maschinenlärm, schrägen Produktideen und dem Geruch nach Lösungsmitteln entwickelt man als Berufseinsteiger oder wechselhungriger „alter Hase“ eine eigentümliche Beziehung zum Werkstoff der Moderne – mal Bewunderung, mal Frust, oft beides zugleich.

Aufgaben: Zwischen Molekülschnipseln und Millionenstückzahlen

Wer in Mülheim als Kunststoffingenieur arbeitet, landet selten im Elfenbeinturm. Die großen Namen aus der Chemie- und Automobilzulieferbranche sitzen zwar selten direkt an der Ruhr, doch das regionale Geflecht ist dichter, als man denkt: Anlagenbauer, Spritzgussbetriebe, Forschungseinrichtungen, dazu die berühmten Hidden Champions. Die Aufgaben reichen vom klassischen Produktdesign – Form, Funktion, Belastbarkeit – bis hin zur Prozessoptimierung im Dauerfeuer zwischen Schichtleiter und Geschäftsführung. Wer jemals versucht hat, den Spagat zwischen Laborprotokoll und Serienproduktion zu erklären, weiß, wie weit Theorie und Praxis auseinanderklaffen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.

Typische Anforderungen – und das, was zwischen den Zeilen steht

Fachlich braucht’s das übliche Besteck: Materialkunde, Thermodynamik, mechanische Verfahren, vielleicht mal eine Prise Grenzflächenphysik. Englisch? Ja, wichtiger als man denkt, denn die Bedienungsanleitungen kommen gern aus Übersee. Aber was die wenigsten sagen: Der Kunststoffingenieur hier muss eine besondere Portion Pragmatismus mitbringen. Man jongliert zwischen unterschiedlichsten Interessen – Produktion will Tempo, Vertrieb fordert Margen, und irgendwo meldet sich noch die Umwelt. Manche Tage fühlen sich an wie ein Jonglierakt mit rohen Eiern. Oder wie ein Gespräch zwischen altgedientem Werkzeugmacher und argwöhnischer Ingenieurin am Schaltpult: Kompromisse werden nicht nur gesucht, sondern hart erkloppt.

Das Gehalt: Zwischen Klischee und Kassensturz

Jetzt einmal ehrlich – viele hoffen auf goldene Zeiten, wenn sie „Ingenieur“ hören. In Mülheim bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Nach ein paar Jahren Berufserfahrung sind 4.100 € bis 4.800 € realistisch, sofern man sich nicht im Tarifdschungel verliert oder ausgerechnet im Familienbetrieb landet, wo Eigeninitiative oft in Kaffee und Kuchen bezahlt wird. Aber, Hand aufs Herz: Der Markt ist volatil. Wer Weitblick beweist, macht sich durch Zusatzqualifikationen rar – etwa im Bereich Recycling oder hochpräziser Medizintechnik. Da klettern die Zahlen noch einmal eine Stufe.

Kunststoff und Umdenken – Der Wandel macht nicht vor dem Ruhrgebiet Halt

Manchmal spürt man es: Das vielbeschworene „Grüne Gewissen“ nagt auch an den Traditionsfirmen im Revier. Recycling, Biowerkstoffe, Kreislaufwirtschaft – das sind hier längst keine Fremdwörter mehr. Seit ein paar Jahren poppen kleinere Spezialisten zwischen alten Werkshallen auf, kluge Köpfe, die an recyclingfähigen Verbundwerkstoffen tüfteln. Die großen Player rudern etwas zögerlicher, aber auch sie müssen – dem gesellschaftlichen wie regulatorischen Druck folgend – umdenken. Für Einsteiger: Wer sich gleich auf nachhaltige Prozesse oder digitale Fertigungsansätze einlässt, bringt sich schnell in eine strategisch interessante Position. Man muss nicht gleich CO2-Messias werden, aber ein bisschen Technik-Ökologie schadet nie.

Ausblick: Alltag und Abenteuer – aber selten die ganz große Bühne

Realistisch betrachtet: Die wenigsten Kunststoffingenieure in Mülheim programmieren bahnbrechende Innovationen oder revolutionieren die Branche. Was viele unterschätzen: Der Job schärft den Blick fürs Praktische, für kluge Anpassung – und für feine Abstufungen zwischen „völlig nutzlos“ und „genial gelöst“. Wer Wert auf Planbarkeit und die Nähe zum Werk legt, ist hier richtig. Aber man sollte seinen Idealismus gut dosieren und einen schmutzresistenten Humor mitbringen. Denn manchmal fragt man sich nach Feierabend, ob der Kunststoff wirklich noch der Stoff der Zukunft ist – oder schon der nächste Fall fürs Recycling. Doch gerade diese Ambivalenz macht den Beruf in Mülheim, zwischen Industrieruinen und Zukunftswerkstätten, so eigenwillig spannend.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.