100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Kunststoff Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

18 Ingenieur Kunststoff Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Kunststoff in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstoffprüfer/in in Metalltechnik/ Kunststofftechnik in F&E (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer/in in Metalltechnik/ Kunststofftechnik in F&E (m/w/d)

Enrichment Technology Company Limited | 52428 Jülich

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Jülich einen Werkstoffprüfer/in in Metalltechnik/ Kunststofftechnik in F&E (m/w/d) (PA-Nr. 60/25) ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstel­lung +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Mitarbeiterbeteiligung | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung - NEU! merken
Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung - NEU!

expertum GmbH | 58256 Ennepetal

Expertum GmbH; Frau Sandra Hahn; Zollstraße 11; 42103 Wuppertal; bewerbung-wuppertal@expertum.de; Tel: +49 202/256 278 00 || Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit expertum GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschineneinrichter Extrusion (m/w/d) - NEU! merken
Maschineneinrichter Extrusion (m/w/d) - NEU!

OBO Bettermann Produktion Deutschland GmbH & Co. KG | Menden (Sauerland)

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung zum Kunststoffformgeber, Verfahrensmechaniker Kunststoff/ Kautschuk, Maschinen- und Anlagenbediener oder eine vergleichbare Qualifikation; Hohes Qualitätsbewusstsein; Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamgeist +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreiner / Tischler / Fenstermonteur (m/w/d) - NEU! merken
Schreiner / Tischler / Fenstermonteur (m/w/d) - NEU!

Lenertz und Porschen Kunststoffverarbeitungs- GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

LENERTZ UND PORSCHEN KUNSTSTOFFVERARBEITUNGS GMBH; Handstraße 107; 51469 Bergisch Gladbach; Telefon: (02202) 109550; E-Mail: Jporschen@t-online.de. www.lenertz-porschen.de. || Baugewerbe/-industrie, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur (m/w/d) merken
Konstrukteur (m/w/d)

Temposonics GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Erforderlichen technischen Berechnungen; Produktverifikation in Bezug auf das Pflichtenheft, Sicherstellung der mechanischen Integrität im Gesamtzusammenbau; Erstellung von FMEAs, Prüfplänen sowie die Durchführung entwicklungsbegleitende Tests; Unterstützung der Elektroingenieure +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Temposonics GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleiter (m/w/d) Fachbereich Extrusion merken
Produktionsleiter (m/w/d) Fachbereich Extrusion

APT Advanced Polymer Tubing GmbH | 40213 Düsseldorf

Ihr Profil; Abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Ingenieurstudium; idealerweise mit Schwerpunkt Kunststofffertigung oder Extrusion (z.B. im Bereich von Fluorpolymeren oder Hochleistungskunststoffen); Mehrjährige +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleiter (m/w/d) Fachbereich Extrusion merken
Produktionsleiter (m/w/d) Fachbereich Extrusion

APT Advanced Polymer Tubing GmbH | 47051 Duisburg

Idealerweise mit Schwerpunkt Kunststofffertigung oder Extrusion (z.B. im Bereich von Fluorpolymeren oder Hochleistungskunststoffen) Mehrjährige Berufserfahrung bevorzugt im Produktionsumfeld mit Führungsverantwortung Hohe Fach-, Sozial- und Führungskompetenz +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur oder Techniker (m/w/d) für Medizinprodukte merken
Ingenieur oder Techniker (m/w/d) für Medizinprodukte

Novo Klinik-Service GmbH | Bergheim

Du bist Ingenieur oder Techniker (m/w/d) für Medizinprodukte und suchst eine spannende Herausforderung? In dieser Position übernimmst du die Planung, Entwicklung und Steuerung von Produktportfolios sowie Marktanalysen. Du arbeitest eng mit dem Marketing zusammen, um effektive Markteinführungsstrategien zu entwickeln. Zudem bist du verantwortlich für Risikoanalysen und das Risikomanagement. Mit einem Abschluss in Medizintechnik oder Ingenieurwesen und mindestens fünf Jahren Erfahrung im Produktmanagement bringst du die idealen Voraussetzungen mit. Werde Teil eines innovativen Teams, das hochwertige Medizinprodukte sowie kundenorientierte Entwicklungen vorantreibt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätsmanagement (w/m/d) für elektrotechnische Komponenten - NEU! merken
Industriemechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Industriemechaniker (m/w/d) - NEU!

Reifenhäuser Gruppe | 52525 Heinsberg

Reifenhäuser Heinsberg GmbH; Gladbacher Str. 31; 52525 Heinsberg; T: +49 2452 98896 361. www.reifenhauser.com. || Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Ingenieur Kunststoff in Mülheim an der Ruhr

Kunststoffingenieur in Mülheim an der Ruhr – Zwischen Werkhalle, Labor und Zweifel

Man steht da und fragt sich: Wie viel Kunststoff braucht ein Land wie das unsere eigentlich noch? Und warum, bitte sehr, ausgerechnet in Mülheim an der Ruhr? Doch es ist genau dieses Spannungsfeld, das den Beruf des Kunststoffingenieurs vor Ort so reizvoll – und gelegentlich auch widersprüchlich – macht. Zwischen Maschinenlärm, schrägen Produktideen und dem Geruch nach Lösungsmitteln entwickelt man als Berufseinsteiger oder wechselhungriger „alter Hase“ eine eigentümliche Beziehung zum Werkstoff der Moderne – mal Bewunderung, mal Frust, oft beides zugleich.

Aufgaben: Zwischen Molekülschnipseln und Millionenstückzahlen

Wer in Mülheim als Kunststoffingenieur arbeitet, landet selten im Elfenbeinturm. Die großen Namen aus der Chemie- und Automobilzulieferbranche sitzen zwar selten direkt an der Ruhr, doch das regionale Geflecht ist dichter, als man denkt: Anlagenbauer, Spritzgussbetriebe, Forschungseinrichtungen, dazu die berühmten Hidden Champions. Die Aufgaben reichen vom klassischen Produktdesign – Form, Funktion, Belastbarkeit – bis hin zur Prozessoptimierung im Dauerfeuer zwischen Schichtleiter und Geschäftsführung. Wer jemals versucht hat, den Spagat zwischen Laborprotokoll und Serienproduktion zu erklären, weiß, wie weit Theorie und Praxis auseinanderklaffen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.

Typische Anforderungen – und das, was zwischen den Zeilen steht

Fachlich braucht’s das übliche Besteck: Materialkunde, Thermodynamik, mechanische Verfahren, vielleicht mal eine Prise Grenzflächenphysik. Englisch? Ja, wichtiger als man denkt, denn die Bedienungsanleitungen kommen gern aus Übersee. Aber was die wenigsten sagen: Der Kunststoffingenieur hier muss eine besondere Portion Pragmatismus mitbringen. Man jongliert zwischen unterschiedlichsten Interessen – Produktion will Tempo, Vertrieb fordert Margen, und irgendwo meldet sich noch die Umwelt. Manche Tage fühlen sich an wie ein Jonglierakt mit rohen Eiern. Oder wie ein Gespräch zwischen altgedientem Werkzeugmacher und argwöhnischer Ingenieurin am Schaltpult: Kompromisse werden nicht nur gesucht, sondern hart erkloppt.

Das Gehalt: Zwischen Klischee und Kassensturz

Jetzt einmal ehrlich – viele hoffen auf goldene Zeiten, wenn sie „Ingenieur“ hören. In Mülheim bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Nach ein paar Jahren Berufserfahrung sind 4.100 € bis 4.800 € realistisch, sofern man sich nicht im Tarifdschungel verliert oder ausgerechnet im Familienbetrieb landet, wo Eigeninitiative oft in Kaffee und Kuchen bezahlt wird. Aber, Hand aufs Herz: Der Markt ist volatil. Wer Weitblick beweist, macht sich durch Zusatzqualifikationen rar – etwa im Bereich Recycling oder hochpräziser Medizintechnik. Da klettern die Zahlen noch einmal eine Stufe.

Kunststoff und Umdenken – Der Wandel macht nicht vor dem Ruhrgebiet Halt

Manchmal spürt man es: Das vielbeschworene „Grüne Gewissen“ nagt auch an den Traditionsfirmen im Revier. Recycling, Biowerkstoffe, Kreislaufwirtschaft – das sind hier längst keine Fremdwörter mehr. Seit ein paar Jahren poppen kleinere Spezialisten zwischen alten Werkshallen auf, kluge Köpfe, die an recyclingfähigen Verbundwerkstoffen tüfteln. Die großen Player rudern etwas zögerlicher, aber auch sie müssen – dem gesellschaftlichen wie regulatorischen Druck folgend – umdenken. Für Einsteiger: Wer sich gleich auf nachhaltige Prozesse oder digitale Fertigungsansätze einlässt, bringt sich schnell in eine strategisch interessante Position. Man muss nicht gleich CO2-Messias werden, aber ein bisschen Technik-Ökologie schadet nie.

Ausblick: Alltag und Abenteuer – aber selten die ganz große Bühne

Realistisch betrachtet: Die wenigsten Kunststoffingenieure in Mülheim programmieren bahnbrechende Innovationen oder revolutionieren die Branche. Was viele unterschätzen: Der Job schärft den Blick fürs Praktische, für kluge Anpassung – und für feine Abstufungen zwischen „völlig nutzlos“ und „genial gelöst“. Wer Wert auf Planbarkeit und die Nähe zum Werk legt, ist hier richtig. Aber man sollte seinen Idealismus gut dosieren und einen schmutzresistenten Humor mitbringen. Denn manchmal fragt man sich nach Feierabend, ob der Kunststoff wirklich noch der Stoff der Zukunft ist – oder schon der nächste Fall fürs Recycling. Doch gerade diese Ambivalenz macht den Beruf in Mülheim, zwischen Industrieruinen und Zukunftswerkstätten, so eigenwillig spannend.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.