50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Kunststoff Leverkusen Jobs und Stellenangebote

17 Ingenieur Kunststoff Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Kunststoff in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Arbeitsvorbereitung in Much merken
Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Arbeitsvorbereitung in Much

DELTATHERM® Hirmer GmbH | 53804 Much bei Köln

Zur Verstärkung unseres Teams sowie unserer Kompetenz im Bereich Kühlen / Heizen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als: Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) für den Bereich Entwicklung und Arbeitsvorbereitung: Arbeitsort: +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of chemistry / Abteilungsleitung Produktion (m/w/d) Chemieindustrie merken
Head of chemistry / Abteilungsleitung Produktion (m/w/d) Chemieindustrie

HAPEKO Deutschland GmbH | Raum 41747 Viersen, Krefeld

Ingenieur); Durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit Führungserfahrung im Produktionsumfeld; Ausgeprägte Shopfloor-Mentalität und Hands-on-Ansatz gepaart mit einer emphatischen Kommunikationsfähigkeit; Mindestens erste Erfahrungen mit ERP-Systemen und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik Köln merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik Köln

BerlinerLuft. Technik GmbH | 50667 Köln

Wir arbeiten mit einer hohen Kompetenz in diesen Bereichen und bieten unseren Auszubildenden und Studenten ein spannendes Lern-, Arbeits-, und Entwicklungsumfeld, mit zukünftigen Weiterbildungschancen zum Meister oder Ingenieur, in einem international +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur (m/w/d) merken
Konstrukteur (m/w/d)

Temposonics GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Erforderlichen technischen Berechnungen; Produktverifikation in Bezug auf das Pflichtenheft, Sicherstellung der mechanischen Integrität im Gesamtzusammenbau; Erstellung von FMEAs, Prüfplänen sowie die Durchführung entwicklungsbegleitende Tests; Unterstützung der Elektroingenieure +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Temposonics GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kanalbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Kanalbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | 40213 Düsseldorf

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter/-in Konstruktion (m/w/d) merken
Leiter/-in Konstruktion (m/w/d)

FOGTEC Brandschutz GmbH | 50667 Köln

Konstruktion (m/w/d): Entwicklung neuer Komponenten und ständige Verbesserung bestehender Komponenten und Systeme der FOGTEC-Produktpalette; Fachliche und disziplinarische Führung unseres Teams Design Mechanical bestehend aus 8 Techniker/-innen und Ingenieur +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxissemester / Abschlussarbeit - Supply Chain & Data Science merken
Senior Maschinenbau Ingenieur/in (m/w/d) merken
Senior Maschinenbau Ingenieur/in (m/w/d)

CeiliX Technology GmbH | 53879 Euskirchen

Wir suchen eine/n erfahrene/n Senior Maschinenbau Ingenieur/in (m/w/d) für die Konstruktion innovativer mobiler Plattformen. In dieser Schlüsselposition entwickeln Sie Konzepte bis zur Serienreife, wobei fundierte Kenntnisse in Produktionstechnologien, Materialien und Verbindungstechniken unerlässlich sind. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Konzeption und Optimierung des CeiliX-Mechanismus mit Fokus auf Performance und Sicherheit. Sie arbeiten eng mit unserem CTO und einem dynamischen Engineering-Team zusammen, um Spitzentechnologien voranzutreiben. Die Position befindet sich in Euskirchen, NRW, in der Nähe von Köln-Bonn, und der Einstieg erfolgt sofort. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Technik mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B. Sc. in Maschinenbau inkl. Industriemechaniker (w/m/d) merken
B. Sc. in Maschinenbau inkl. Industriemechaniker (w/m/d)

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Von Turbinen über Windkraftanlagen bis hin zu Schaltanlagen; alle Produkte der Ingenieurskunst enthalten verschiedene kleine und große Bauteile aus unterschiedlichsten Metallen, Verbundstoffen, Kunststoffen und anderen Materialien, die eigens für ihren +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2026 Elektrotechnik / Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
1 2 nächste
Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Ingenieur Kunststoff in Leverkusen

Ingenieur Kunststoff in Leverkusen: Ein Beruf zwischen Innovation und Standortsprengkraft

Als Frischling oder erfahrener Quereinsteiger stolpert man fast zwangsläufig irgendwann über Leverkusen, jedenfalls, wenn man sich mit Kunststofftechnik ernsthaft beschäftigt. Die Stadt? Wenig glamourös, ehrlich gesagt. Aber unterschätzen sollte man sie nicht. Leverkusen ist – wie eine Schaltzentrale der deutschen Kunststoffindustrie, in der sich Hightech, Chemie und ein bestimmter regionaler Pragmatismus verschmelzen. Mancherorts nennen sie es die „Werkbank am Rhein“. Klingt martialisch, ist aber treffend.


Alltag zwischen Chemiepark, Labor und strategischer Weitsicht

Wer als Ingenieur im Bereich Kunststoff durch Leverkusen streift, stolpert meist über diese markanten weißen Kühltürme (kennen alle, die mal auf der A1 festhingen). Drinnen, also im Chemiepark selbst, spielt sich die eigentliche Musik ab. Die Arbeit ist selten nur die eines reinen Entwicklers – oft fühlt man sich zwischen Labor, Produktionsleitung und Konferenzraum hin- und hergeworfen. Auf dem Papier: Werkstoffanalyse, Compoundierung, Simulationen, anwendungsspezifische Anpassungen. In Realität: Viel Abstimmung, gelegentliche Brandherde, ein ständiges Ringen um Ressourcen und mehr strategische Denkarbeit als man zunächst erwarten würde. Manchmal fragt man sich, ob das technische Know-how oder der diplomatische Gleichmut am Ende mehr zählt.


Komplexität (und ein bisschen Chaos): Anforderungen an die eigene Rolle

Was viele unterschätzen: Kunststofftechnik in Leverkusen ist selten ein monothematisches Puzzlestück. Stattdessen geht es – je nach Unternehmen und Funktion – mal tiefer in die Materialkunde, mal Richtung Anlagenbau, mal direkt auf Nachhaltigkeitsthemen zu. Vor fünf Jahren fragte mich ein Kollege, ob ich in Zukunft auch Post-Consumer-Rezyklate beherrschen müsse. Damals hätte ich gelacht. Heute? Niemand kommt mehr dran vorbei. Entsprechend wandelt sich das Kompetenzprofil. Wer glaubt, dass mathematische Simulationen oder produktionsnahe Prozessführung schon reichen, hat das Thema Nachhaltigkeit noch nicht im Alltag gespürt. Mindestens eine Handvoll Initiativen im Umland drehen inzwischen an der Innovationsschraube für Biopolymere oder Kreislaufwirtschaft – und Ingenieure sollen nicht nur zusehen, sondern mitgestalten. Kurzum: Wer sich als Kunststoffingenieur für einen der wenigen Standorte entscheidet, an denen wirklich noch Dinge entstehen und nicht nur PowerPoint-Präsentationen kursieren, muss bereit sein, fachlich querzudenken.


Was verdiene ich eigentlich, wenn ich ehrlich frage?

Also, rette ich die Wahrheit kurz vor dem Fettnäpfchen: Leverkusen zahlt besser als viele denken – aber nicht immer so glamourös, wie es die großen Namen versprechen. Typische Einstiegsgehälter bewegen sich meistens zwischen 3.800 € und 4.200 €, das ist beachtlich, aber kein Lottogewinn. Mit wachsender Erfahrung – besonders, wenn man technologisch eine Nische Hartnäckigkeit beweist oder Schnittstellen zu angrenzenden Industriebereichen entwickelt – sind Gehälter von 4.600 € bis 5.500 € keine Seltenheit. Einige Spezialthemen, etwa Simulationstechnik oder Nachhaltigkeitsmanagement, werden aktuell mit einem kleinen Gehaltsbonus versüßt. Aber Vorsicht: Die hohen Hausnummern gibt's nur selten am Fließband. Routine und Komfortzone sind keine Freunde, wenn's um die nächste Gehaltsstufe geht.


Ein bisschen Unberechenbarkeit: Regionale Dynamik und der Sprung ins Unbekannte

Was, wenn die Kunststoffbranche regional doch mal ins Schwanken gerät? Nun, Leverkusen ist traditionsreich, steht aber unter dezentem Innovationsdruck. Die großen Flaggschiffe stehen für Kontinuität, aber junge, agile Firmen rütteln bereits am Podium – Startups setzen zunehmend auf additive Fertigung, neue Materialkombinationen und Digitalisierung. Wer nervenstark ist, fürchtet sich nicht vor bewegtem Wasser. Im Gegenteil, manchmal ist das der eigentliche Antrieb. Klar, manchmal rauft man sich die Haare, weil politische und gesellschaftliche Diskussionen – vom CO₂-Fußabdruck bis hin zum Fachkräftezuzug – den Arbeitsalltag begleiten wie ein dauerrauschender Generator. Aber ehrlich: Wer als Ingenieur Kunststoff in Leverkusen ausgetretene Pfade sucht, ist sowieso im falschen Film. Innovation? Ja. Wandel? Immer. Garantien? Eher nicht. Vielleicht ist es gerade dieses Unwägbare, das den Beruf hier so spannend und – auf etwas schräge Art – auch erfüllend macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.