100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Kunststoff Lübeck Jobs und Stellenangebote

26 Ingenieur Kunststoff Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Kunststoff in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Operativer Werkstattleiter (m/w/d) merken
Ingenieur als Teilprojektleiter Mechanical Design (m/w/d) Medizintechnik merken
Ingenieur als Teilprojektleiter Mechanical Design (m/w/d) Medizintechnik

Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | 20095 Hamburg

Suchen Sie eine spannende Karriere im Bereich Medizintechnik? Unser führendes Unternehmen bietet eine Schlüsselposition für Fachkräfte mit technischem Hintergrund in Ingenieurwesen oder Maschinenbau. Sie bringen Projektmanagementkenntnisse sowie relevante Berufserfahrung in der mechanischen Gerätekonstruktion mit? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, anspruchsvolle Projekte zu leiten und Ihre kreativen Ideen einzubringen. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenso erforderlich wie eine geringfügige Reisebereitschaft. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns und profitieren Sie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Versuch Pedalanlagen merken
Praktikant*in Versuch Pedalanlagen

Mercedes-Benz AG | 20095 Hamburg

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu: Mitarbeit bei den Tätigkeiten von Versuchsingenieur*innen; Einarbeitung in die Messtechnik sowie Auswertesoftware vom Prüffeld; Mitarbeit bei komplexen Versuchsreihen bei der Pedalanlagenerprobung; Mitwirkung +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbauingenieur (m/w/d) Produktentwicklung, Werkzeugbau / Seenot-Rettungsmittel merken
Maschinenbauingenieur (m/w/d) Produktentwicklung, Werkzeugbau / Seenot-Rettungsmittel

Bernhardt Apparatebau GmbH u. Co. | 24887 Holm, Hamburg

Vor den Toren Hamburgs fertigen wir in modernen Anlagen zukunftssichere Produkte und suchen zur sofortigen Verstärkung unseres Teams einen Maschinenbauingenieur – Produktentwicklung, Werkzeugbau / Seenot-Rettungsmittel (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) zum 01.08.2026 merken
Maschinenbauingenieur (m/w/d) Produktentwicklung, Werkzeugbau / Seenot-Rettungsmittel merken
Maschinenbauingenieur (m/w/d) Produktentwicklung, Werkzeugbau / Seenot-Rettungsmittel

Bernhardt Apparatebau GmbH u. Co. | 24887 Holm

Vor den Toren Hamburgs fertigen wir in modernen Anlagen zukunftssichere Produkte und suchen zur sofortigen Verstärkung unseres Teams einen Maschinenbauingenieur – Produktentwicklung, Werkzeugbau / Seenot-Rettungsmittel (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) (m/w/d)

Fachhochschule Kiel | 24103 Kiel

Fachsemester; Thermodynamik; Kunststofftechnik; Management Tools; Elektrotechnik und elektrische Antriebe; Technisches Projektmanagement. 5. Fachsemester: Maschinendynamik; Fluidmechanik; Regelungstechnik; Studienarbeit; Qualitätsmanagement; 6. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter (m/w/d) merken
Senior Projektleiter (m/w/d)

BRUSS Sealing Systems GmbH | 22955 Hoisdorf

Wirtschaftsingenieurwesen, idealerweise mit technischem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Industrialisierungsprojekte, idealerweise im Automotive Umfeld; Fundierte Kenntnisse in klassischen und +
Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science mit Master of Science Informatik-Ingenieurwesen (d/m/w) merken
Duales Studium Bachelor of Science mit Master of Science Informatik-Ingenieurwesen (d/m/w)

Airbus | 20095 Hamburg

Dich erwartet: Ein 3-jähriges Bachelor-Studium sowie ein 2-jähriges Master-Studium an der Technischen Universität Hamburg (TUHH); Angebot eines 2-monatiges gewerbliches Praktikums in möglichen Bereichen wie Metall und carbonfaserverstärkter Kunststoff +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science Elektrotechnik und Informationstechnik mit Master of Science Elektrotechnik (d/m/w) merken
Duales Studium Bachelor of Science Elektrotechnik und Informationstechnik mit Master of Science Elektrotechnik (d/m/w)

Airbus | 20095 Hamburg

Hochgeschwindigkeitsnetze, Rechnerkommunikation sowie Codierung und Radartechnik; Deine Spezialisierungsmöglichkeiten: Automations- und Elektrotechnik; Nachrichten- und Kommunikationstechnik; Kennenlernen des Fertigungsprozesses eines Flugzeugs; Unterstützung erfahrener Ingenieur +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Ingenieur Kunststoff in Lübeck

Zwischen Molekül und Markt: Ingenieurkunststoff in Lübeck – Beruf mit Eigenleben

Eine Kleinstadt? Kaum. Lübeck mag beschaulich wirken, doch unter der mittelalterlichen Backsteinfassade brodelt Innovatives – gerade im Kunststoffingenieurwesen. Ich habe mich unlängst gefragt, wieso sich ausgerechnet an der Trave eine so stabile Dichte an Kunstofffirmen und -projekten entwickelt hat, aber das ist mehr als bloßer Zufall. Die Antwort ist: Hier mischt sich Tradition mit Zukunftslust und einer Prise norddeutscher Sturheit, die in technischen Disziplinen gemeinhin unterschätzt wird.

Kernaufgaben und was der Alltag mit sich bringt

Der Berufsalltag als Kunststoffingenieur? Man reibt sich morgens noch die Augen, da liegt schon die erste CAD-Skizze auf dem Tisch. Produktentwicklung: Ja. Materialprüfungen: ein Muss. Prozessoptimierung? Gehört zur DNA dieser Stellen, denn Mittelmaß wird selten gewürdigt. Das Spezifische an Lübeck – man ist selten alleine mit seiner Neugier. Zwischen Medizintechnik-Clustern, Kleinfertigern und beachtlichen Mittelständlern wiegt die Entscheidung, ob ein Polymer modifiziert oder ein Werkzeug komplett umkonstruiert wird, gefühlt doppelt. Vielleicht bilde ich mir das ein, aber in dieser Stadt ist Sorgfalt kein Floskel.

Regionale Chancen, stille Hürden

Viele Einsteiger gehen davon aus, dass die Kunststofftechnik in Lübeck ein Selbstläufer sei – ja, die Profession genießt angesichts der hiesigen Branchenvielfalt ein positives Image. Doch: Ganz so einfach ist es nicht. Klar, es gibt ein solides, manchmal etwas sprödes Netzwerk aus Herstellern elektronischer Komponenten, Automobilzulieferern und Medtech-Pionieren. Aber gerade an dieser Schnittstelle zeigt sich: Wer sich auf nur einen Bereich versteift, droht, im rauschenden Projektalltag schnell das Nachsehen zu haben. Flexibilität ist kein Extra, sondern vital. Ich habe erlebt, wie Leute mit „nur“ Materialfokus ins Staunen geraten, wenn plötzlich regulatorische Schranken in der Produktzulassung zu einem Buch mit sieben Siegeln werden.

Gehalt, Wertschätzung, Realitätssinn

Was viele leise hoffen: Gehälter, die mit den großen Metropolen mithalten. Realität? Das Einstiegsniveau in Lübeck siedelt sich häufig zwischen 3.000 € und 3.500 € an – mit Bewegung nach oben, versteht sich, aber eben auch gedrosselt durch die regionstypischen Unternehmensgrößen. Für Fachkräfte mit Spezialkenntnissen – etwa in Additiver Fertigung oder Hochleistungspolymeren – verschiebt sich die Spanne schon mal in Richtung 4.000 € bis 4.700 €, das aber häufig erst nach mehrjähriger Erfahrung und gelegentlichem Durchtauchen von Durststrecken. Ob das angemessen ist? Schwierig zu sagen, wenn man die Vorteile niedrigerer Lebenshaltungskosten gegen Gehaltsbremser verrechnet. Aber: Gerade Berufseinsteiger profitieren von der Nähe zur Forschung und praxisnahen Projekten – vielleicht manchmal mehr als vom Geld allein.

Lübecker Besonderheiten und fachliches Wachstum

Wer hier landet – sei es aus Neugier oder durch glückliche Fügung –, merkt rasch: Die Laufbahnen verlaufen selten geradlinig. Kooperationen mit Instituten aus der Medizintechnik, Geräten aus der Laboranalytik, auch mal ein Sprung in den Bau- oder Verpackungssektor, gehören dazu. Die Weiterbildungsangebote? Breiter als man gemeinhin vermutet. Die Hochschule bringt aktuelle Kunststofftechnik und nachhaltige Materialentwicklung in die Industrie, auch abseits der Hörsäle. Und wer den Mut hat, sich fachlich querzuvernetzen, findet mangels Allüren oft leichter Zugang zu Projektverantwortung als im süddeutschen Innovationszirkus.

Trotzdem: Eine nüchterne Perspektive

Kann man hier scheitern? Natürlich. Wer meint, dass regionale Behäbigkeit ein Selbstläufer sei, wird sich verdutzt die Augen reiben. Die Betriebe haben einen Sinn für Eigeninitiative, erwarten leises Durchhaltevermögen – und eine Portion kreativer Dickköpfigkeit. Mir scheint: Gerade weil Lübeck mit Kunststoffingenieuren nicht gerade überrannt wird, sind die Einstiegshürden hoch, aber das berufliche Echo oft direkter, menschlicher. Man ist nie nur eine Nummer – und das ist, bei aller norddeutschen Zurückhaltung, vielleicht das größte Kompliment, das einem Berufseinsteiger hier zuteil werden kann.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.