100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Kunststoff Kiel Jobs und Stellenangebote

21 Ingenieur Kunststoff Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Kunststoff in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) (m/w/d)

Fachhochschule Kiel | 24103 Kiel

Fachsemester; Thermodynamik; Kunststofftechnik; Management Tools; Elektrotechnik und elektrische Antriebe; Technisches Projektmanagement. 5. Fachsemester: Maschinendynamik; Fluidmechanik; Regelungstechnik; Studienarbeit; Qualitätsmanagement; 6. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science Elektrotechnik und Informationstechnik mit Master of Science Elektrotechnik (d/m/w) zum 01.10.2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science Elektrotechnik und Informationstechnik mit Master of Science Elektrotechnik (d/m/w) zum 01.10.2026

Airbus | 20095 Hamburg

Hochgeschwindigkeitsnetze, Rechnerkommunikation sowie Codierung und Radartechnik; Deine Spezialisierungsmöglichkeiten: Automations- und Elektrotechnik; Nachrichten- und Kommunikationstechnik; Kennenlernen des Fertigungsprozesses eines Flugzeugs; Unterstützung erfahrener Ingenieur +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik (d/m/w) zum September 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik (d/m/w) zum September 2026

Airbus | 21680 Stade

Der Schwerpunkt Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie ist speziell auf die Bedürfnisse der kunststoffverarbeitenden Industrie ausgelegt und befasst sich mit dem Potential von Kunststoff-Verbundwerkstoffen für den gewichtsoptimierten Flugzeugbau +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter (m/w/d) merken
Senior Projektleiter (m/w/d)

BRUSS Sealing Systems GmbH | 22955 Hoisdorf

Wirtschaftsingenieurwesen, idealerweise mit technischem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Industrialisierungsprojekte, idealerweise im Automotive Umfeld; Fundierte Kenntnisse in klassischen und +
Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) für Technik und Entwicklung merken
Ingenieur (m/w/d) für Technik und Entwicklung

Matzen & Timm GmbH | 22846 Norderstedt

Für die Position des Ingenieurs (m/w/d) im Bereich Technik und Entwicklung suchen wir talentierte Fachkräfte. Zu Ihren Aufgaben zählt die Entwicklung innovativer Produkte und Verfahren zur Sicherung des Wettbewerbsvorsprungs. Sie optimieren Fertigungsprozesse und erstellen 3D-Modelle sowie Zeichnungen von Komponenten. Zudem unterstützen Sie unsere Vertriebs- und Produktionsteams. Ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder einer vergleichbaren Disziplin ist Voraussetzung, ebenso wie Erfahrung mit Siemens NX. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Technik aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Versuch Lenksysteme, Prüffeld & Messtechnik merken
Praktikant*in Versuch Lenksysteme, Prüffeld & Messtechnik

Mercedes-Benz AG | 20095 Hamburg

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu: Begleitung der Versuchsingenieur*innen; Einarbeitung in die verwendete Messtechnik sowie Auswertesoftware vom Prüffeld Lenksysteme; Begleitung von komplexen Versuchsreihen zur Bedienelementerprobung; Mitwirkung +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Planung Layout, Produkt- und Prozesskoordination merken
Praktikant*in Planung Layout, Produkt- und Prozesskoordination

Mercedes-Benz AG | 20095 Hamburg

Studiengang Ingenieurswissenschaften, Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurswesen oder einen vergleichbaren Studiengang; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Sicherer Umgang mit MS-Office; Engagement und Teamfähigkeit +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Fertigungsbereich Kunststoffspritzguss - NEU! merken
Teamleiter (m/w/d) Fertigungsbereich Kunststoffspritzguss - NEU!

Pfannenberg Group | 20095 Hamburg

Hohe persönliche Motivation und Fähigkeit, Menschen zu begeistern und mitzunehmen Sehr gute Kunststoff- und Spritzgusskenntnisse Erfahrung mit Arburg-Spritzgießmaschinen und Wittmann-Handlings Systemen wünschenswert Sicherer Umgang mit MS Office und ERP-System +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Pfannenberg Group | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Kalkulator Rohbau (w/m/d) merken
Kalkulator Rohbau (w/m/d)

WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Heute gehören wir zu den führenden Bauunternehmungen in privater Hand – mit Standorten in ganz Deutschland, eigener Rohstoffgewinnung und baunahen Dienstleistungen. Unser wichtigster und bester Baustoff: Die Begeisterung fürs Bauen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Kiel

Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Ingenieur Kunststoff in Kiel

Zwischen Innovationsdruck und Tradition – Als Kunststoffingenieur in Kiel

Stellen Sie sich vor, Sie wachen in Kiel auf – salzige Brise, Möwen am Fenster und irgendwo im Hinterkopf die Frage: „Was mache ich heute wirklich anders als der Kollege in Stuttgart oder Duisburg?“ Als Ingenieurin oder Ingenieur für Kunststofftechnik in Kiel ist der Alltag nicht schlicht „irgendwie wie überall“ – auch wenn das gelegentlich draußen suggeriert wird. Denn hier, zwischen Werftenklang und Wissenschaftshafen, treffen überraschend viele Welten zusammen: maritimes Alt-Selbstverständnis, technologiegetriebene Neugier, ein Schuss norddeutsche Beharrlichkeit. Ganz schön viel, wenn man eigentlich nur „Kunststoffe machen“ wollte. Oder?


Vielfalt auf dem Werktisch: Aufgaben, die mehr sind als Werkstoffprüfung

Wer in Kiel als Kunststoffingenieur anfängt, landet selten im Silo. Es ist ein Spagat: Einerseits braucht es die gründliche Materialkenntnis – Polymere, Faserverbundstoffe, Additive, Recyclingprozesse, klar. Aber im alltäglichen Projektgeschehen rutschen Sie schneller ins kalte Wasser, als es das Lehrbuch erahnen lässt. Ein Verfahrensschritt zu gewagt, und der Composite für den Schiffsbau droht zu delaminieren. Oder das neue Gehäuse für ein Medizintechnikprodukt: Den richtigen Kompromiss aus Biokompatibilität, Design und Prozessfähigkeit finden? Mitunter ein Drahtseilakt. Nicht zu vergessen das Nebeneinander von Großserien-Komponenten (Stichwort: Automobilzulieferung) und hochspezialisierten Forschungsprojekten mit maritimer Ausprägung – Kiel ist eben auch Wissenschaftsknoten, nicht nur Produktionsstandort. Für Berufseinsteiger oft ein Tanz auf zwei Hochzeiten: Vorgaben verstehen, Stakeholder überzeugen, und am Ende soll das Bauteil auch noch funktionieren.


Regionale Herausforderungen und Technologietrends: Kiel kocht sein eigenes Süppchen

Was in München läuft, gilt hier nicht zwangsläufig. Kiels Kunststoffindustrie ist geprägt vom Wechselspiel regionaler Akteure – Werften, Forschungsinstitute, Zulieferer für Windenergie, Medizintechnik und den einen oder anderen überraschend agilen Spezialbetrieb in Kronshagen oder Schwentinental. Wer wechselwillig ist, erkennt schnell: Die Anforderungsprofile unterscheiden sich nicht nur im Detail. Manche Unternehmen schwören auf Lean-Produktion, andere investieren schwerpunktmäßig in additive Fertigungsverfahren oder Recyclingtechnologien. Wer die Hoffnung hatte, im Digitalisierungsfeld betretene Pfade vorzufinden, wird gelegentlich eines Besseren belehrt: Mal trifft man auf smarte Sensorik im Spritzguss, dann wieder auf ERP-Systeme aus dem letzten Jahrzehnt.

Was viele unterschätzen: Die Dynamik entsteht oft an den Schnittstellen. Das Fraunhofer-Institut forscht mit Mittelständlern, die Hochschule Kiel liefert die Impulse – und irgendwo gibt’s immer den alten Hasen, der auf bewährte Handarbeit pocht. So entsteht ein Terrain, in dem Technikbegeisterung und Pragmatismus sich die Klinke reichen.


Gehalt, Perspektiven und Realitätsschock

Sprechen wir Klartext: Die Gehälter für Kunststoffingenieurinnen und -ingenieure in Kiel bewegen sich am unteren Rand der bundesweiten Skala. Das Einstiegsgehalt liegt typischerweise bei 3.000 € bis 3.400 €, erfahrene Fachkräfte erreichen mit Spezialwissen oder Projektverantwortung 3.700 € bis 4.200 €. Wer sich mit maritimen Verbundwerkstoffen oder Faserverbundtechnik auskennt, kann punktuell auch mehr verlangen – aber Millionär wird man selten. Die Lebenshaltung in Kiel ist vertretbar, aber das Preisniveau steigt, und Mieten sind längst kein Geheimtipp mehr. Was jedoch kaum bezahlbar ist: die mittägliche Meeresluft, der Innovationsgeist rund um den Wissenschaftspark und so mancher kurze Draht zum Professor, der eigentlich mal was ganz anderes machen wollte.


Tipp am Rande: Weiterbildung kostet (meist) Überwindung

Nicht selten frage ich mich, warum junge Kunststoffingenieure anfangs so zurückhaltend bei Weiterbildungsangeboten sind. Vielleicht, weil der Sprung vom sicheren Studium oder ersten Job in die Unsicherheit modularer Zusatzqualifikationen ungewohnt erscheint? In Kiel jedenfalls gibt es – abseits der klassischen Hochschulwege – eine stichfeste Anzahl praxisnaher Formate: von Inhouse-Seminaren zu Nachhaltigkeit und Kreislaufprozessen bis hin zu hochschulnahen Zertifikaten rund um additive Fertigungsverfahren. Wer sich darauf einlässt, kann nicht nur technologisch punkten, sondern auch in der Führungsetage hören: „Ach, Sie sind auf dem neuesten Stand?“ – Das ist im rauen Joballtag nicht zu unterschätzen.


Kieler Luft und Kunststofftechnik – kein Selbstläufer, aber reizvoll

Ob es der Standort Kiel ist, der so eigen tickt, oder die Kunststofftechnik selbst: Wer als Ingenieurin oder Ingenieur den Schritt hierher wagt, muss mit dem Unerwarteten leben können – manchmal zwischen Perfektionismus und hanseatischer Robustheit, fast immer im Spagat zwischen Innovation und Routine. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer beides schätzt, wird in Kiel mehr finden als nur einen Arbeitsplatz. Einen wacklig-verlässlichen Seiltanz über dem Mix aus Erfahrung, Neugier und gelegentlichem Gegenwind. Und ehrlich: Man gewöhnt sich schneller daran, als man glaubt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.