100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Kunststoff Kassel Jobs und Stellenangebote

17 Ingenieur Kunststoff Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Kunststoff in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
MES Spezialist (m/w/d) merken
MES Spezialist (m/w/d)

Mercuri Urval GmbH | Kassel

An dem modernen Fertigungsbetrieb ist man spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von hochleistungsfähigen Kunststoffprofilen zur thermischen Trennung von Fenstern, Türen und Fassaden, mit dem Ziel, den Energieverlust in Gebäuden zu minimieren +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digital Transformation Engineer - Production (m/w/d) - NEU! merken
Kanalbauer:in (m/w/d) merken
Kanalbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG | Lemgo, Ostwestfalen-Lippe

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Process Expert Injection Molding / Ingenieur Spritzguss – Expertenlevel (m/w/d) merken
Process Expert Injection Molding / Ingenieur Spritzguss – Expertenlevel (m/w/d)

Fresenius Kabi Deutschland GmbH | 36251 Bad Hersfeld

Wir suchen einen erfahrenen Process Expert im Bereich Injection Molding (m/w/d) in unbefristeter Anstellung mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Ihre Hauptverantwortung umfasst die Qualifizierung neuer Maschinen und Werkzeuge für den PVC-Spritzgießprozess. Zudem bieten Sie technische Unterstützung für internationale Standorte bei der Entwicklung und Optimierung von Prozessen. Fehlerbehebung an bestehenden Formen ist ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Zudem sind Sie zuständig für die Spezifizierung und Implementierung von Spritzgießwerkzeugen. Bringen Sie Ihre Expertise ein, um unsere Produktionswerke in der Werkzeugtechnik maßgeblich zu unterstützen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*n Assistenten*in (m/w/d) merken
Chemisch-technische*n Assistenten*in (m/w/d)

TÜV Rheinland Group | 31134 Hildesheim

Sie sind verantwortlich für praktische Probenaufbereitung (Wasser, Boden, Luft, chemische Produkte, Kunststoffe). In Ihrem Zuständigkeitsbereich liegt die durchführung von Messungen mit chromatographischen Methoden (GC, GC/MS) inkl. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d) in Vollzeit - NEU! merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker Dreh- und Frästechnik (m/w/d) 2026 - NEU! merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker Dreh- und Frästechnik (m/w/d) 2026 - NEU!

Weber Food Technology SE & Co. KG | 51580 Breidenbach

Firmenevents: Sommerfeste; Weihnachtsfeiern; After-Work-Partys; Wir finden eigentlich immer einen Grund es uns gut gehen zu lassen. || Unknown, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d)

nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG | 33415 Verl

In weiter in Deine Ausbildung investieren möchtest und mindestens die Fachhochschulreife besitzt, hast Du anschließend die Möglichkeit, ein dreijähriges duales Studium zum/zur Ingenieur/-in Holz- und Möbeltechnik zu absolvieren. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering (B. Eng.) w/m/div. Studiengang Maschinenbau merken
Account Manager OEM (m/w/d) im technischen Vertrieb merken
1 2 nächste
Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Kassel

Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Ingenieur Kunststoff in Kassel

Kunststoffingenieure in Kassel – Alltag zwischen Innovation, Industrie und Unsicherheit

Wer als Kunststoffingenieur in Kassel anfängt oder den Wechsel ins grüne Nordhessen wagt, der merkt schnell: Hier geht’s zur Sache. Die Region ist nicht Berlin, das ist klar – aber im Schatten der Documenta brodeln Branchen, von denen andere Städte nur träumen. Seit Jahrzenten ist Kassel kein Geheimtipp mehr, was Werkstoffe angeht. Ein bisschen eigen will man hier eben schon immer sein. Mir begegnet auf jedem Werksgelände ein Mix aus Gegenwart und – na ja – Traditionsbewusstsein. Und die Betriebe? Zwischen aufpoliertem Neubau und Industriehallen von gestern rollt alles durch die Maschinen, was global nachgefragt wird: Leichtbau für Autos, Funktionsteile für Windräder, Verpackungen, technisches Gedöns, sogar diese stolzen Prototypen, die nie das Licht der Serienwelt erblicken.


Was viele unterschätzen: Die Anforderungen an Kunststoffingenieure hier sind eine ganz eigene Nummer. Es reicht nicht, Pi mal Daumen die Formel für Polyamid vorbeten zu können. Wer meint, dass Kunststofftechnik Handlanger-Arbeit für die Serienfertigung sei, wird schnell bekehrt. Rund um die Kasseler Werke – und ja, davon gibt’s mehr als nur die mit den drei Großbuchstaben – verschiebt sich das Geschäft. Nachhaltigkeit und Recycling? Riesenthema! Aber eben nicht nur als Feigenblatt in Hochglanzprospekten. Die Maschinen laufen, der Innovationsdruck ist spürbar. Was ich ehrlich manchmal nervig finde: Die ständigen Kompromisse. Wünsche der Kunden treffen auf Regulierung, Lieferketten ächzen, die Energiepreise haben einen eigenen Willen – doch am Ende zählt das spröde Ergebnis. Wer das nicht aushält, sollte vielleicht… ach, lassen wir das.


Und doch – jung im Beruf, alt an Erfahrung oder zwischendrin: Es gibt kaum einen Arbeitsbereich, der so viele Rollen in sich vereint wie jener zwischen Entwicklung, Fertigung, Qualitätssicherung und dem ganzen Tohuwabohu, das mittlerweile zu jedem Ingenieursalltag gehört. Hier in Kassel kann es passieren, dass du vormittags im Labor eine neue Rezeptur prüfst und nachmittags geradeaus vor den Kunden ins Schwitzen kommst, weil der Serienanlauf mal wieder stockt. Manchmal überlege ich: Wie oft habe ich selbst kurzfristig zwischen Spritzguss-Simulation und Besprechung im Blaumann gewechselt? Zugegeben – ein bisschen Schizophrenie gehört dazu.


Kommen wir zum Elefanten im Raum: das Gehalt. Zu oft belächelt, manchmal überzogen dargestellt. Tatsächlich rangieren die Einstiegsgehälter für Kunststoffingenieure in Kassel zwischen etwa 3.500 € und 4.200 € im Monat – je nach Betrieb und Abschluss. Mit ein paar Jahren Berufspraxis, Projekterfahrung und, seien wir ehrlich, dem richtigen Auftreten, sind 4.900 € bis 5.800 € keinesfalls utopisch. Zeigen allerdings auch, wo die Spielräume enden – besonders, wenn Betriebsergebnisse und Tarifverträge auf Talfahrt gehen. Man darf sich hier nicht täuschen lassen. Kassel ist Mittelstand hoch zwei: Viel Verantwortung, aber nicht immer BMW-Niveau. Dafür aber Arbeitsplätze, die auch bei Branchenbeben nicht sofort fallen wie Kartenhäuser, wie das manche Metropolen erleben.


Entwicklungschancen? Bleiben wir realistisch. Die meisten Arbeitgeber, egal wie traditionsverliebt sie sind, wollen zunehmend Fachleute, die sich breiter aufstellen: Prozesskompetenz, Digitalisierung, Energieeffizienz – nur rote Fäden zählen nicht mehr, vielmehr knallbunter Stoff, der sich mit jeder Marktdelle neu weben lässt. Wer clever ist, deckt früh angrenzende Felder ab: 3D-Druck (kein Hexenwerk, aber mit Tücken), Simulation, Kreislaufwirtschaft. Auch die Nähe zur Universität Kassel – Innovationsschmiede und Ideengeberin in Sachen Werkstofftechnik – darf man nicht unterschätzen. Aber – und den Satz muss man sich manchmal hinter die Ohren schreiben – hier wird keiner erfolgreich, der sich auf alten Erfolgen ausruht. Das Geschäft ist nur so stabil wie die nächste Gesetzesänderung. Daran hat sich nichts geändert, auch nach über einem Jahrzehnt in der Branche.


Eins noch, ganz subjektiv: Kassel macht es Berufsanfängern manchmal nicht leicht. Die Strukturen sind bodenständig und manchmal irritierend undurchlässig. Wer sich jedoch auf die Alltags-Nuancen und das gelegentlich knorrige Betriebsklima einlässt, bekommt eine Region, in der Ingenieurkunst in Kunststoff nicht nur Lippenbekenntnis, sondern Berufung sein kann. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Und gerade das macht’s aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.