25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Kunststoff Hamburg Jobs und Stellenangebote

21 Ingenieur Kunststoff Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Kunststoff in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bachelor of Science Elektrotechnik und Informationstechnik mit Master of Science Elektrotechnik (d/m/w) zum 01.10.2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science Elektrotechnik und Informationstechnik mit Master of Science Elektrotechnik (d/m/w) zum 01.10.2026

Airbus | 20095 Hamburg

Hochgeschwindigkeitsnetze, Rechnerkommunikation sowie Codierung und Radartechnik; Deine Spezialisierungsmöglichkeiten: Automations- und Elektrotechnik; Nachrichten- und Kommunikationstechnik; Kennenlernen des Fertigungsprozesses eines Flugzeugs; Unterstützung erfahrener Ingenieur +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Flugzeugbau für Kabine/Kabinensysteme (d/m/w) zum 01.10.2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Flugzeugbau für Kabine/Kabinensysteme (d/m/w) zum 01.10.2026

Airbus | 20095 Hamburg

Kennenlernen des Fertigungsprozesses eines Flugzeugs; Unterstützung erfahrener Ingenieure (d/m/w) bei ihren Aufgaben und zunehmend selbständige Projektarbeit; Mitarbeit an Ingenieursaufgaben und Kennenlernen der Arbeitsprozesse eines Hochtechnologieunternehmens +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Planung Layout, Produkt- und Prozesskoordination merken
Praktikant*in Planung Layout, Produkt- und Prozesskoordination

Mercedes-Benz AG | 20095 Hamburg

Studiengang Ingenieurswissenschaften, Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurswesen oder einen vergleichbaren Studiengang; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Sicherer Umgang mit MS-Office; Engagement und Teamfähigkeit +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Versuch Lenksysteme, Prüffeld & Messtechnik merken
Praktikant*in Versuch Lenksysteme, Prüffeld & Messtechnik

Mercedes-Benz AG | 20095 Hamburg

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu: Begleitung der Versuchsingenieur*innen; Einarbeitung in die verwendete Messtechnik sowie Auswertesoftware vom Prüffeld Lenksysteme; Begleitung von komplexen Versuchsreihen zur Bedienelementerprobung; Mitwirkung +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische/r Praktikant/in Innovationsmanagement und Zukunftsforschung (m/w/d) merken
Teamleiter (m/w/d) Fertigungsbereich Kunststoffspritzguss merken
Teamleiter (m/w/d) Fertigungsbereich Kunststoffspritzguss

Pfannenberg Group | 21035 Allermöhe

Hohe persönliche Motivation und Fähigkeit, Menschen zu begeistern und mitzunehmen; Sehr gute Kunststoff- und Spritzgusskenntnisse; Erfahrung mit Arburg-Spritzgießmaschinen und Wittmann-Handlings Systemen wünschenswert; Sicherer Umgang mit MS Office +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Pfannenberg Group | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Senior Projektleiter (m/w/d) merken
Senior Projektleiter (m/w/d)

BRUSS Sealing Systems GmbH | 22955 Hoisdorf

Wirtschaftsingenieurwesen, idealerweise mit technischem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Industrialisierungsprojekte, idealerweise im Automotive Umfeld; Fundierte Kenntnisse in klassischen und +
Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) für Technik und Entwicklung merken
Ingenieur (m/w/d) für Technik und Entwicklung

Matzen & Timm GmbH | 22846 Norderstedt

Für die Position des Ingenieurs (m/w/d) im Bereich Technik und Entwicklung suchen wir talentierte Fachkräfte. Zu Ihren Aufgaben zählt die Entwicklung innovativer Produkte und Verfahren zur Sicherung des Wettbewerbsvorsprungs. Sie optimieren Fertigungsprozesse und erstellen 3D-Modelle sowie Zeichnungen von Komponenten. Zudem unterstützen Sie unsere Vertriebs- und Produktionsteams. Ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder einer vergleichbaren Disziplin ist Voraussetzung, ebenso wie Erfahrung mit Siemens NX. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Technik aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator Rohbau (w/m/d) merken
Kalkulator Rohbau (w/m/d)

WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Heute gehören wir zu den führenden Bauunternehmungen in privater Hand – mit Standorten in ganz Deutschland, eigener Rohstoffgewinnung und baunahen Dienstleistungen. Unser wichtigster und bester Baustoff: Die Begeisterung fürs Bauen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Ingenieur Kunststoff in Hamburg

Zwischen Kunststoff und Kontor – Ingenieuralltag in Hamburg

Hamburg und Kunststoff. Wer zuerst an Coffee-to-go-Becher oder Elbstrandufer voller Abfälle denkt, hat die Branche nicht verstanden. Es geht nicht ums billige Plastik – sondern um Hightech-Werkstoffe, um Leichtbau, innovative Fertigung und, ja, ein bisschen um die Revolution von heute und morgen. Für Berufseinsteiger oder Wechselwillige in der Ingenieurkunststoff-Szene, sagen wir es offen: Hier im Norden läuft einiges anders. Zwischen Containerhafen und Airbus-Werken, zwischen Traditionsbetrieben aus Bahrenfeld und jungen Start-ups in Hammerbrook – der Ingenieur für Kunststoffe mäandert durch eine überraschend vielschichtige Arbeitslandschaft.


Das Aufgabenfeld: Von sprödem Altbau bis flexible Zukunft

Wer aus dem Hörsaal kommt und in der Hansestadt erstmals Werkstoffcharakteristika, Spritzgussverfahren und Simulationssoftware unter ein Dach bringen will, landet im Idealfall irgendwo zwischen industrieller Auftragsfertigung und angewandter Forschung. Das kann – man glaubt es kaum – heißen: am Montag Nachhaltigkeitsworkshop, Dienstag Qualitätsmanagement im Labor, Mittwoch ein Termin in der Produktion. Nicht selten prallen minutiöse Entwürfe auf den pragmatischen Geist hanseatischer Fertigungstechnik: „Junger Mann, das rechnet sich so nicht!“ Wer hier bestehen will, braucht also neben Werkstoffwissen eine solide Portion Frustrationstoleranz.


Berufsrealität: Zwischen Technik und Zeitgeist

Hamburg ist stolz auf seine Luftfahrt – kein Geheimnis. Dass hier auch Kunststoffingenieur:innen dringend gebraucht werden, scheint erst auf den zweiten Blick klar. Tatsächlich klafft jedoch eine Lücke: Viele Unternehmen, von Automobilzulieferern bis zu Medizintechnikern auf der Uhlenhorst, suchen kluge Köpfe, die Fundiertes mit Flexibilität und Innovationslust verbinden. Wohlgemerkt: Die Zeiten, in denen Kunststoffingenieure als reine Verfahrensspezialisten galten, sind Geschichte. Heute erwartet man einen Spagat zwischen Nachhaltigkeitsanspruch, Kostendruck und globalem Wettbewerb – gleichzeitig. Die Frage, wie viel Bio-Kunststoff unter ökonomischem Zwang wirklich Sinn ergibt: ein Dauerbrenner am Stammtisch wie am Konferenztisch.


Gehalt & Entwicklung: Zwischen Kalkül und Aussicht

Klar, Zahlen beeindrucken auf dem Papier. In Hamburg bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 3.300 € und 3.800 €. Nach einigen Jahren – und wenn man die scharfen Kanten im Projektgeschäft überstanden hat – sind Bereiche von 4.100 € bis 5.000 € drin, gelegentlich auch mehr. Je nach Branche, Unternehmensgröße und Nische schwankt das erheblich: Wer etwa in die komplexe Luftfahrtzulieferung einsteigt, kratzt schneller an der oberen Grenze, während in kleineren Fertigungsbetrieben manchmal die „norddeutsche Zurückhaltung“ beim Lohn mitschwingt.


Weiterbildung, Wandel, Wirklichkeit – so tickt die Szene

Was viele unterschätzen: Die Szene ist im Fluss. Recyclingtechnologien, Additive Fertigung, Simulationstools – alle paar Monate eine neue Sau durchs Dorf. Wer sich auf der Stelle dreht, hat schnell ausgedient. Weiterbildung ist kein Bonus, sondern notwendig wie der Wind in Blankenese. Institute, Hochschulprojekte, sogar kleinere Firmen bieten Fortbildungen zu Themen wie biobasierte Polymere oder agile Produktentwicklung – man muss sie nur nutzen (oder sich zwingen). Was mir auffällt: Die, die offen für Neues bleiben, landen selten in der Sackgasse.


Fazit? Ach, lassen wir den: Bleibt rau, bleibt neugierig.

Hand aufs Herz: Wer als Ingenieur für Kunststoffe in Hamburg Fuß fassen will, braucht neben Fachwissen auch Witz, Standhaftigkeit und ein geerdetes Verhältnis zur norddeutschen Direktheit. Die besten Chancen hat, wer neugierig bleibt, sich nicht auf ein Spezialgebiet kapriziert – und trotzdem weiß, wann eine Innovation Unsinn ist. Zwischen alten Kontoren und Hightech-Labor: Der Beruf ist kein Spaziergang, aber auch keine Sisyphos-Arbeit. Irgendwo zwischen durchhalten und aufmischen – da liegt das norddeutsche Geheimnis.


Diese Jobs als Ingenieur Kunststoff in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Leiter Konstruktionsbereich Kunststoff (m/w/d) - Ingenieur (Kunststoff-, Verfahrenstechnik)

Blickle Räder+rollen Gmbh | 20095 Hamburg

Wir suchen einen Leiter für den Konstruktionsbereich Kunststoff (m/w/d), auf dessen Erfahrung und Know-how wir zählen können. Ihre Hauptverantwortung wird die Führung unseres Konstruktions- und Entwicklungsbereichs für Kunststoffspritzgussteile sein, inklusive der Produkt- und Betriebsmittelkonstruktion sowie Bemusterungen. Zudem sollen Sie unsere aktuelle Produktpalette im Bereich Kunststoffspritzguss erweitern und optimieren. Ihre Fähigkeit, Kunden-Sonderwünsche durch intelligente kunststofftechnische Problemlösungen zu erfüllen, ist von großer Bedeutung. Sie werden Projekte von der Produktentwicklung bis zur Serienreife betreuen und leiten. Ein abgeschlossenes technisches Studium mit Schwerpunkt Kunststofftechnik oder Vergleichbares sowie mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion von Kunststoffspritzgussteilen und/oder Spritzgusswerkzeugen sind Voraussetzung für diese Position.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.