100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Kunststoff Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

13 Ingenieur Kunststoff Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Kunststoff in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Fertigungssteuerung (m/w/d) merken
Teamleiter Fertigungssteuerung (m/w/d)

SLG Kunststoff GmbH | Bernau im Schwarzwald

Kunststoffverarbeitung; Gute Kenntnisse in ERP-/MES-Systemen und Microsoft Office; IT-Affinität und Bereitschaft, sich in neue Systeme einzuarbeiten; Analytische und strukturierte Arbeitsweise, hohe Problemlösungskompetenz; Kommunikations- und Teamfähigkeit +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DHBW-Studium Maschinenbau Produktionstechnik (w/m/d) – Studienbeginn 2026 merken
Assistenz der Bereichsleitung Entwicklung, Konstruktion & Technik (m/w/d) merken
Assistenz der Bereichsleitung Entwicklung, Konstruktion & Technik (m/w/d)

Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | 72348 Rosenfeld

Wirtschaftsingenieurswesen oder Maschinenbau) oder vergleichbare Qualifikation; Kommunikations- und Argumentationsstärke sowie ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen; Systematischer, analytischer und präziser Arbeitsstil; Schnelle Auffassungsgabe und hohes +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator / Cost Engineer (m/w/d) - Herstellkosten-Management / Kostenanalyse merken
Kalkulator / Cost Engineer (m/w/d) - Herstellkosten-Management / Kostenanalyse

Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | 72348 Rosenfeld

Die Schwerpunkte unserer Fertigung sind Stanz- und Umformtechnik, Schweißen und Montage sowie Kunststoffverarbeitung. Unsere Kunden sind überwiegend Industriefirmen, die unsere Produkte in ihre Erzeugnisse einbauen sowie der technische Fachhandel. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflichtpraktikant (m/w/d) zur Unterstützung im Bereich Materials und Technologies merken
Produktentwickler (m/w/d) merken
Produktentwickler (m/w/d)

Otto Graf GmbH | 79331 Teningen

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Maschinenbauingenieur (m/w/d), Kunststofftechniker (m/w/d), Produktionstechniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Maschinenbau oder Kunststofftechnik (m/w/d), +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum im Maschinenbau (m/w/d) merken
Schülerpraktikum im Maschinenbau (m/w/d)

Busch Vacuum Solutions | 79689 Maulburg

Schülerpraktikum im Maschinenbau (m/w/d): Standort: Maulburg, BW, DE, 79689: VON DER LEBENSMITTELVERPACKUNG BIS ZUM RECYCLING VON KUNSTSTOFF. UNSERE VAKUUM- UND ÜBERDRUCKLÖSUNGEN FINDEN SICH IN ALLEN LEBENS- UND INDUSTRIEBEREICHEN. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Schweißerei (m/w/d) merken
Meister Schweißerei (m/w/d)

Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | 72348 Rosenfeld

Zielerreichung auf Abteilungs- und Unternehmensebene; Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit angrenzenden Fachbereichen; Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorgaben zur Arbeitssicherheit; Mitwirkung an Entwicklungsprojekten in Kooperation mit dem Schweißfachingenieur +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global CRM Process Manager & ERP Integration Expert (m/w/d) merken
Global CRM Process Manager & ERP Integration Expert (m/w/d)

Busch Vacuum Solutions | 79689 Maulburg bei Lörrach, bundesweit

Du hast ein Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften, BWL oder Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Busch Vacuum Solutions | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit / HSE-Manager (m/w/d) Gesundheitsschutz, ASiG merken
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit / HSE-Manager (m/w/d) Gesundheitsschutz, ASiG

Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | 72348 Rosenfeld

Die Schwerpunkte unserer Fertigung sind Stanz- und Umformtechnik, Schweißen und Montage sowie Kunststoffverarbeitung. Unsere Kunden sind überwiegend Industriefirmen, die unsere Produkte in ihre Erzeugnisse einbauen sowie der technische Fachhandel. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Ingenieur Kunststoff in Freiburg im Breisgau

Zwischen Molekül-Architektur und Schwarzwaldkulisse: Ingenieur/in Kunststoff in Freiburg

Manchmal frage ich mich, ob Polymertechnik je so etwas wie den Zauber eines historischen Altstadtkerns erlangen kann. Wahrscheinlich nicht. Und doch begegnet mir im Alltag von Ingenieur:innen für Kunststoffe in Freiburg ein erstaunlich vielschichtiges Bild: Einerseits Hightech-Forschung, Preiskämpfe, grüne Innovationen – andererseits das ganz normale Ringen um eine solide berufliche Position. Wer hier seinen Einstieg sucht oder sich als erfahrene Fachkraft neu orientiert, bewegt sich irgendwo zwischen den Welten. Und stolpert nicht selten über Rollenkonflikte – gilt der Kunststoffingenieur heute als Problemlöser der Nachhaltigkeitsfrage, als getriebener Techniker oder als stiller Held im Maschinenraum?


Aufgaben im Wandel: Jenseits von Spritzguss und Brillenfassung

Der Berufsalltag in der Kunststofftechnik hat sich in Freiburg – wie im gesamten Oberrheingraben – in den letzten Jahren spürbar verändert. Es reicht schon lang nicht mehr, allein die Materialauswahl im Griff zu haben oder bunte Granulatproben im Labor zu wälzen. Die Unternehmen im Raum Freiburg, häufig spezialisierte Mittelständler oder forschungsnahe Zulieferer, erwarten heute ein technisches Selbstverständnis, das sich von klassischer Konstruktion bis zur Nachhaltigkeits-Bilanz erstreckt. Sanft formuliert: Wer sich mit Kunststoff-Ingenieurstitel bewirbt, sollte wissen, dass Recycling, Biopolymere und Simulation mittlerweile zum Pflicht-Repertoire gehören. Gerade weil Freiburg als Umwelt- und „Green City“ gilt, sieht man es kritisch, wenn man sich bei der Kreislaufwirtschaft elegant wegducken möchte.


Was Freiburg speziell macht: Region aufs Molekül genau

Hier schlägt die Sache eine interessante regionale Kurve. Während andernorts Automotive-Konzentrationen dominieren, ist die Breisgau-Region ein Patchwork aus Medizintechnik, Laborzulieferern, Prototyping-Betrieben und innovationsgetriebenen Start-ups. Ein gutes Beispiel: Die Clusterlandschaft zwischen Offenburg und Basel – die Branchen springen auf alles, was nach Leichtbau, Bioverträglichkeit oder mikrostrukturiertem Engineering klingt. Das ändert den Anspruch. Der klassische „Konstrukteur“ mit verlässlichem Handbuchwissen, der nie über den Tellerrand schaut, ist in Freiburg ein Auslaufmodell. Stattdessen sucht man Allrounder, die ein wenig querdenken, die regulatorische Stolpersteine kennen – und sich nicht wundern, wenn ihr Polymer eines Tages nicht nur in der Automobilblende, sondern im Implantat landet.


Arbeitsmarkt, Gehalt und Erwartung: Träum weiter, wenn du auf Routine hoffst

Sagen wir, wie es ist: Im Raum Freiburg geht einiges – aber Komfortzone ist das selten. Das Gehaltsniveau liegt beim Einstieg meist zwischen 3.500 € und 4.200 €. Klar, jemand mit Spezial-Knowhow (beispielsweise auf dem Feld der Additiven Fertigung oder biobasierten Werkstoffe) kann fix auf die 4.800 € bis 5.300 € kommen. Klingt angenehm. Andererseits ist der Druck auf Innovationsfähigkeit hoch. In persönlichen Gesprächen erlebe ich viele, deren Aufgaben jeden Monat einen anderen Schwerpunkt einnehmen: heute Prozessoptimierung im Reinraum, morgen Machbarkeitsanalyse für ökologische Verpackungen, übermorgen Verhandlungen mit Zulieferern jenseits der Grenze. Wer hier Routine sucht, landet schneller im Burnout als im Festanstellungsparadies. Aber: Genau dieser permanente Wandel macht den Reiz aus. Das stete Am-Plastik-Ball-Bleiben. Freiburg zwingt förmlich dazu.


Farbtupfer: Weiterbildung und eigene Wege

Was viele unterschätzen: Die Möglichkeiten zur Weiterbildung sind in Südbaden exzellent – von der Nähe zur Universität Freiburg bis hin zu praxisnahen Angeboten der regionalen Hochschulen oder industrienaher Projekte. Manche Nischen (zum Beispiel intelligente Composites, medizintechnische Anwendungen oder Simulation) entwickeln sich hier fast als Subkulturen. Wer mutig genug ist, in eine solche Nische gezielt hineinzugehen, kann im richtigen Moment zum gefragten Spezialisten werden, sogar ohne jahrzehntelange Branchenerfahrung. Und ist es am Ende wirklich überraschend, wenn sich der alte regionale Idealismus – Innovation mit grünem Gewissen – im Berufsethos vieler hier aktiver Ingenieur:innen widerspiegelt? Wohl kaum.


Fazit? Lieber eine Frage

Ist Kunststofftechnik in Freiburg also eher eine ewige Baustelle oder doch so etwas wie das Labor einer besseren Werkstoffzukunft? Ich neige dazu, das offen zu lassen. Sicher ist nur: Wer klug bastelt, ab und zu einen Ausfallschritt wagt und nicht an vorgestern klebt, findet hier Spielraum – und Menschen, die Veränderung nicht nur dulden, sondern fordern. Und das ist, Hand aufs Herz, gerade in Zeiten permanenter Transformation ein seltener Rohstoff.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.