100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Kunststoff Erfurt Jobs und Stellenangebote

8 Ingenieur Kunststoff Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Kunststoff in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Entwicklungsingenieur Kunststoff (w/m/d) merken
Entwicklungsingenieur Kunststoff (w/m/d)

MEG Weißenfels GmbH & Co. KG | 06667 Burgwerben

Kunststofftechnik und Kunststoffrecycling; Kenntnisse im Bereich Projektmanagement im produktionsnahen Umfeld; sicherer Umgang mit Projektmanagementsoftware und MS Office / Google Workspace; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie ein professionelles +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektleiter (m/w/d) - TGA /CAD merken
Technischer Projektleiter (m/w/d) - TGA /CAD

Sanitärtechnik Eisenberg GmbH | 99084 Rödental, Eisenberg

Mit eine Ausbildung als Ingenieur, Techniker/Meister oder TGA-Planer und Erfahrungen in Gebäudetechnik, idealerweise Sanitär, Heizung, Lüftung, bringst Du das fachliche Handwerkzeug bereits mit. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Process Expert Injection Molding / Ingenieur Spritzguss – Expertenlevel (m/w/d) merken
Process Expert Injection Molding / Ingenieur Spritzguss – Expertenlevel (m/w/d)

Fresenius Kabi Deutschland GmbH | 36251 Bad Hersfeld

Wir suchen einen erfahrenen Process Expert im Bereich Injection Molding (m/w/d) in unbefristeter Anstellung mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Ihre Hauptverantwortung umfasst die Qualifizierung neuer Maschinen und Werkzeuge für den PVC-Spritzgießprozess. Zudem bieten Sie technische Unterstützung für internationale Standorte bei der Entwicklung und Optimierung von Prozessen. Fehlerbehebung an bestehenden Formen ist ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Zudem sind Sie zuständig für die Spezifizierung und Implementierung von Spritzgießwerkzeugen. Bringen Sie Ihre Expertise ein, um unsere Produktionswerke in der Werkzeugtechnik maßgeblich zu unterstützen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter - Neukunden / Produktentwicklung / Umsatz (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter - Neukunden / Produktentwicklung / Umsatz (m/w/d)

CFF GmbH & Co. KG | Ilmenau

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen, Oberflächentechnik, Kunststofftechnik oder ein vergleichbares Studium oder eine Ausbildung als Pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA) absolviert; Du bringst idealerweise Berufserfahrung +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Produktentwicklung / CAD / SAP (m/w/d) merken
Projektleiter - Produktentwicklung / CAD / SAP (m/w/d)

Sanitärtechnik Eisenberg GmbH | Eisenberg

Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Technik oder in einem vergleichbaren Gebiet. Sie sind mit der Arbeit im Bereich des Projektmanagements vertraut. Sie verständigen sich fließend in der englischen Sprache. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kunststofftechnik (B. Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium Kunststofftechnik (B. Eng.) (m/w/d)

Schüco Polymer Technologies | Weißenfels

Schau auch gerne auf der Seite der Dualen Hochschule Gera/ Eisenach vorbei, auf der du alle weiteren Informationen zur Hochschule und dem jeweiligen Studiengang findest: https://www.dhge.de/DHGE/Studieninteressierte/Studieng-nge/Detail~Technik~Kunststofftechnik-Bachelor-of-Engineering +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Product Manager (m/w/d) - Industrielle Gehäuse und Allgemeines Zubehör - NEU! merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

OBECK VERPACKUNGEN GmbH | 96524 Föritz

Starte deine Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) zum 01.08.2025 in unserem angesehenen Familienunternehmen, das sich auf hochwertige PET-Verpackungen spezialisiert hat. Bei Obeck Verpackungen erwarten dich erstklassige Ausbildungsbedingungen in einem innovativen und dynamischen Team. Nutze die Chance, nach deiner Ausbildung als festes Familienmitglied übernommen zu werden. Wähle einen Beruf, der dir Freude bereitet und Zukunftsperspektiven bietet! Wir freuen uns auf deine Bewerbung und sind überzeugt, dass du bei uns die besten Voraussetzungen für deine Karriere findest. Tüfteln, Technik und Problemlösungskompetenz – das ist die perfekte Kombination für deinen Erfolg! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Ingenieur Kunststoff in Erfurt

Zwischen Polymer-Welten und Thüringer Bodenständigkeit: Alltag und Aussichten für Kunststoffingenieure in Erfurt

Wer als Ingenieur für Kunststoffe in Erfurt landet, spürt schnell diesen eigentümlichen Mix aus Industriegeschichte und Gegenwart: Zwischen staubigen Resten einstiger DDR-Produktionsstätten und den modernen Anlagen von Zulieferern für die Automobil- oder Elektrotechnik pulsiert eine Branche, die von „wegwerfbar“ schon lange auf „nachhaltig“ geschwenkt hat. Oder besser: schwenken musste. Klimadebatte, Rohstoffpreise, Recyclingdruck – manchmal ist es, als ginge es im Minutentakt von der Laborbank hinaus auf ein Minenfeld wachsender Erwartungen.


Die Aufgaben? Eigentlich so vielfältig wie die Polymere, mit denen man es zu tun bekommt. Vom Entwurf neuer Verpackungslösungen bis zur hochspezialisierten Leichtbau-Technik für den Maschinenbau – ergonomische Telefoneinsätze, flexible Bauteile, Dichtungskonzepte, alles dabei. Ständig ist Erfindungsgeist gefragt, denn Standardlösungen fallen schnell durch. Aber, und das merkt man erst im Alltag: Mindestens ebenso wichtig ist die Fähigkeit, im Gespräch zwischen Produktion, Vertrieb und Einkauf zu vermitteln. Viele, die frisch von der Uni kommen, unterschätzen, wie sehr hier Sprache zum entscheidenden Werkzeug wird. Klar, technische Zeichnungen und 3D-Modelle sind das eine – am Ende geht es aber oft darum, die komplexen Materialeigenschaften so zu präsentieren, dass am anderen Ende niemand stirnrunzelnd abwinkt. Gerade in mittelständisch geprägten Unternehmen, wie sie den Erfurter Raum dominieren, ist ein solches Brückenbauen Gold wert.


Apropos Gold wert – wenn es um das Gehalt geht, landet man in Erfurt je nach Erfahrung und Spezialisierung meist irgendwo zwischen 3.200 € und 4.500 € beim Einstieg. Wer es geschickt anstellt – und die lokalen Chefs für nachhaltige Produktionsverfahren oder innovative Werkstoffentwicklung erwärmen kann – sieht durchaus auch 4.800 € auf dem Konto. Aber: Thüringen ist kein Stuttgart. Die Lohnkurve klettert nur behutsam, Ansagen nach dem Motto „In Bayern verdienen meine Kollegen aber …“ beeindrucken niemanden. Dafür steckt im Thüringer Umland auch weniger Druck zur Präsentation. Ich persönlich habe das Gefühl, dass sich die Kolleg:innen hier selten zu hohle Sprüche drängen lassen, sondern lieber solide abliefern. Am Monatsende bleibt spürbar mehr Netto, die Mieten sind gnädig – das wirkt manchmal wie eine stille Gehaltserhöhung, die beim Feierabendbier zwischen Hörsel und Ilm oft übersehen wird.


Technologisch gesehen? Der Kunststoffingenieur von heute jongliert längst nicht mehr bloß mit Extruderparametern oder Materialprüfungen. Nachhaltigkeit? Schleichend wurde das zur Eintrittskarte in fast alle Projekte, ob Serienfertigung, Prototypenbau oder Automobilzulieferung. Die lokale Fachhochschule schiebt in Sachen Kreislaufwirtschaft mittlerweile mehr an, als es manch einer zugeben würde – Nachwuchsingenieure, die sich in Bioverbunde, Additive Fertigung oder in die praktische Bewertung von Lebenszyklusanalysen (vulgo: „Wie viel Ressourcen frisst der Spritzling wirklich?“) einarbeiten, sind eindeutig im Vorteil. Eine gewisse Skepsis gegenüber Trends bleibt. Nicht alles, was gerade „ökologisch“ draufsteht, ist am Ende auch besser. Und dennoch: Wer sich blind aufs Polypropylen verlässt, ist bald raus.


Was viele unterschätzen: Der regionale Zusammenhalt der Branche. Wer in Erfurt, Sömmerda oder Weimar arbeitet, läuft sich – ob im Labor oder auf ein, zwei typischen Stammtischen – pausenlos über den Weg. Das fördert Kooperation, befeuert manchmal die Konkurrenz. Karrieresprünge finden eher schleichend statt, nach dem Motto „Man sieht sich zweimal“. Für Einsteiger:innen kann das zuweilen frustrierend wirken, andererseits wächst man schneller in die regionale Fachcommunity hinein, als man denkt. Wer wechselbereit ist, sollte eine gewisse Geduld mitbringen – und den nervigen Perfektionismus, den man sich von West-Metropolen abgeguckt hat, besser am Ortsschild abgeben. Hier zählt Beständigkeit – und, so pathetisch es klingt, ein gewisser Lokalstolz. Nicht jeder Kunststoff ist recycelbar, nicht jede Stelle der Karriereleiter gerade. Aber die Perspektiven? Besser, als viele vermuten.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.