100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Kunststoff Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

24 Ingenieur Kunststoff Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Kunststoff in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kanalbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Kanalbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | 40213 Düsseldorf

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleiter:in merken
Produktionsleiter:in

ifp – Executive Search. Management Diagnostik. | 51643 Gummersbach

Elektro-, Verfahrenstechnik, Chemie, Physik, Kunststofftechnologie, Chemie-, Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau) bringen Sie langjährige Berufs- und Führungserfahrung in einem produktionsnahen Umfeld mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Masterflex SE | 45879 Gelsenkirchen

Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen dynamischen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Ihre Aufgaben Rohstoffbearbeitung Zusammenstellen und Vorbereiten der Rohstoffe unter strikter Beach­tung der Vorschriften zum Umgang mit Gefahrstoffen +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) - NEU! merken
Kalkulator (m/w/d) - NEU!

Wirotec Henze GmbH | 53840 Troisdorf

Seit der Gründung im Jahr 1952 hat sich das Familienunternehmen mit Innovationsgeist und Qualitätsanspruch einen exzellenten Ruf im Bereich Kanalrohrsysteme, Trinkwasserspeicher und maßgeschneiderte Kunststoffbehälter erarbeitet. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxissemester / Abschlussarbeit - Supply Chain & Data Science merken
Wartungsmitarbeiter / Mechatroniker (m/w/d) - Instandhaltung von Industrieanlagen - NEU! merken
Verfahrensmechaniker Kunststofftechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik Köln merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik Köln

BerlinerLuft. Technik GmbH | 50667 Köln

Wir arbeiten mit einer hohen Kompetenz in diesen Bereichen und bieten unseren Auszubildenden und Studenten ein spannendes Lern-, Arbeits-, und Entwicklungsumfeld, mit zukünftigen Weiterbildungschancen zum Meister oder Ingenieur, in einem international +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kanalbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Kanalbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Ingenieur Kunststoff in Düsseldorf

Kunststoffingenieur in Düsseldorf: Zwischen Molekül und Megatrend

Wenn ich ehrlich bin: Wer den Begriff „Kunststoff“ in Düsseldorf hört, denkt vermutlich nicht zuerst an Ingenieurskunst. Eher an Flugzeugfenster, Autostoßstangen oder vielleicht an das berüchtigte Altbier im Plastikbecher – je nach Erfahrungshorizont. Doch lässt man den Blick von der Rheinpromenade durch die gläsernen Fassaden der Bürotürme schweifen, merkt man schon: Hinter vielen Fassaden – und oft hinter den Produkten, die im Alltag unfassbar selbstverständlich wirken – steckt die Arbeit einer Berufsgruppe, die von der Öffentlichkeit oft nur in Fußnoten erwähnt wird. Jene klugen Köpfe, die als Kunststoffingenieure die Balance halten müssen zwischen Hightech-Versprechen, Nachhaltigkeitsdruck und ehrlichem Handwerk.


Ingenieur als Jongleur: Aufgabenfeld mit Fallstricken

Für Berufseinsteiger ist der Sprung in diesen Bereich ein Wechselspiel aus Neugier, Ambition – und gelegentlicher Selbstüberschätzung. Keine Plaste, sondern Präzision. Gefragt ist, was im Studium oft etwas spröde klang: Polymere, Additive und Verarbeitungstechnologien. In Wirklichkeit aber – das verschweigt die Vorlesung gern – reicht das Spektrum von der Entwicklung neuartiger Kunststoffe für Automobilzulieferer am Rande von Düsseldorf bis zur Prozessoptimierung in kleinen, spezialisierten Produktionsbetrieben. Und weil das Thema Nachhaltigkeit auch hier nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, landet man schnell in Projekten, die neue Biokunststoffe erproben oder Recyclingprozesse verfeinern. Manchmal kommt dabei durchaus das Gefühl auf: Die Branche sucht die eierlegende Wollmilchsau – und zwar dringend.


Arbeitsmarkt Düsseldorf: Traditionsstandort mit Zukunftshunger

Was viele unterschätzen: Die Rheinmetropole ist kein „Plastik-Land“ im touristischen Sinn, sondern ein wachsender Nukleus für Kunststofftechnik. Zwischen Düsseldorf, Neuss und Dormagen sitzt eine dichte Clusterwelt: Mittelständische Spritzgießer, Global Player mit Forschungszentren, Technische Dienstleister, Start-ups. Die industrielle Basis ist oft älter als es die hippen Viertel vermuten lassen – aller Orten trifft man auf Unternehmen, deren Wurzeln tief ins 20. Jahrhundert reichen. Und doch ist seit einigen Jahren spürbar: Die Karten werden neu gemischt. Wer heute als Kunststoffingenieur in Düsseldorf aufschlägt, findet einen Arbeitsmarkt, auf dem Nachwuchs mit flexibler Denkweise und systemischer Sicht gefragt ist. Gut, das klingt nach Headhunter-Jargon – ist aber im Alltag oft überraschend konkret: Digitalisierung der Fertigung, smarte Produktionsketten, resiliente Materialentwicklung. Und ja, ganz ehrlich: Wer Codes nicht scheut und bei Normen nicht zurückschreckt, hat es leichter.


Gehalt, Alltag, Perspektive – was ist drin?

Schauen wir auf den bitteren – oder je nach Standpunkt: süßen – Kern der Sache. Beim Gehalt spielt die Musik in Düsseldorf recht ordentlich: Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Wer mit ein paar Jahren Erfahrung, Spezialisierung in Verfahrenstechnik oder mit einer überzeugenden Projektgeschichte daherkommt, sieht schnell Beträge von 4.000 € bis 4.800 €, manchmal mehr, abhängig von Firmengröße und Verantwortungsfeld. Sicher – glänzende Gehaltszettel sind nicht alles. Wer Wert auf Kollegendynamik oder moderne Arbeitsmodelle legt, findet Licht und Schatten. In den großen Häusern dominiert das Projekt, im Mittelstand zählt oft die persönliche Handschrift. Ich kenne genug, die zwischen Sprint und Kurzschluss ins Grübeln geraten – ist das nun Zukunftstechnologie oder doch nur Optimierung des Erwartbaren?


Worauf es für Neuankömmlinge wirklich ankommt

Was bleibt nach den ersten Monaten? Noch immer staune ich manchmal: Über Kollegen, die scheinbar jede Norm nachts rückwärts aufsagen. Über die Vielfalt an Spezialisierungen – von Medizintechnik bis Verpackung. Über ein Netzwerk aus Laboren, Prüfhäusern, fortbildungswilligen Fachhochschulen und Industriepartnern, das in Düsseldorf bemerkenswerte Dynamik entwickelt hat. Die Zeichen stehen auf Umbau: Biobasierte Materialien, Kreislaufwirtschaft, intelligente Fertigung – das sind nicht nur Buzzwords. Es ist tägliche Wirklichkeit, manchmal auch Durststrecke. Wer ein Talent für Improvisation hat und keine Scheu vor Unbeständigkeit, kann sich in diesem Berufsfeld regelrecht austoben. Und falls der berühmte berufliche Zweifel irgendwann anklopft? Dann hilft manchmal ein nüchterner Blick aufs Altbier – oder ein ehrlicher Austausch mit Kollegen, die wissen: Kunststoff ist selten simpel, aber immer wieder Anlass, neu zu denken. Vielleicht ist das die eigentliche Faszination.


Diese Jobs als Ingenieur Kunststoff in Düsseldorf wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur, Techniker - Baugruppen-Entwicklung, Kunststoff (m/w/d)

QIAGEN GmbH | 40213 Düsseldorf

Bei QIAGEN in Hilden bieten wir eine spannende Stelle als Ingenieur oder Techniker (m/w/d) in der Entwicklung von Laborkunststoffteilen. Unsere Stellen-ID ist EMEA03560. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die eigenständige Entwicklung von Kunststoffbaugruppen in Zusammenarbeit mit externen Partnern. Dabei legen wir großen Wert auf die vollständige Dokumentation der Entwicklung nach IVD Standards. Zusätzlich beteiligen Sie sich an der Weiterentwicklung von Technologien für Labor-Kunststoffteile, indem Sie Technologierecherchen durchführen, Machbarkeitsstudien erstellen, Patente überprüfen und eigene Patente anmelden. Sie bringen bereits über 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung komplexer Kunststoffbaugruppen in der Medizintechnik oder Diagnostik mit und verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Know-how in Statistik und Versuchsplanung. Auch haben Sie Erfahrung in der Fertigung von Kunststoffartikeln und der Einführung von anspruchsvollen Werkzeugen und Anlagen. Als innovative Persönlichkeit sind Sie gewohnt, neue Wege zu gehen und technologische Weiterentwicklungen voranzutreiben. Zudem verfügen Sie über langjährige Erfahrung im Supplier- und Partnermanagement. Gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind für die verhandlungssichere Kommunikation in dieser Position erforderlich. Sie arbeiten eigenständig ohne internes Team und übernehmen auch Arbeiten im Labor und in der Werkstatt. Bei QIAGEN sind die Menschen das Herzstück unseres Erfolgs.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.