100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Kunststoff Dortmund Jobs und Stellenangebote

34 Ingenieur Kunststoff Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Kunststoff in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kanalbauer:in (m/w/d) merken
Kanalbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG | Münster

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter After Sales Service (m/w/d) merken
Leiter After Sales Service (m/w/d)

iNOEX GmbH | Melle

Kunststofftechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder einen anderen adäquaten Ausbildungshintergrund. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit iNOEX GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Arbeitsvorbereitung in Much merken
Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Arbeitsvorbereitung in Much

DELTATHERM® Hirmer GmbH | 53804 Much bei Köln

Zur Verstärkung unseres Teams sowie unserer Kompetenz im Bereich Kühlen / Heizen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als: Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) für den Bereich Entwicklung und Arbeitsvorbereitung: Arbeitsort: +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of chemistry / Abteilungsleitung Produktion (m/w/d) Chemieindustrie merken
Head of chemistry / Abteilungsleitung Produktion (m/w/d) Chemieindustrie

HAPEKO Deutschland GmbH | Raum 41747 Viersen, Krefeld

Ingenieur); Durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit Führungserfahrung im Produktionsumfeld; Ausgeprägte Shopfloor-Mentalität und Hands-on-Ansatz gepaart mit einer emphatischen Kommunikationsfähigkeit; Mindestens erste Erfahrungen mit ERP-Systemen und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d)

nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG | 33415 Verl

In weiter in Deine Ausbildung investieren möchtest und mindestens die Fachhochschulreife besitzt, hast Du anschließend die Möglichkeit, ein dreijähriges duales Studium zum/zur Ingenieur/-in Holz- und Möbeltechnik zu absolvieren. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik Köln merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik Köln

BerlinerLuft. Technik GmbH | 50667 Köln

Wir arbeiten mit einer hohen Kompetenz in diesen Bereichen und bieten unseren Auszubildenden und Studenten ein spannendes Lern-, Arbeits-, und Entwicklungsumfeld, mit zukünftigen Weiterbildungschancen zum Meister oder Ingenieur, in einem international +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kanalbauer Infrastrukturtechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter Schwerpunkt Kanalbauarbeiten für Infrastrukturtechnik (m/w/d) 2026 merken
Konstrukteur (m/w/d) merken
Konstrukteur (m/w/d)

Temposonics GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Erforderlichen technischen Berechnungen; Produktverifikation in Bezug auf das Pflichtenheft, Sicherstellung der mechanischen Integrität im Gesamtzusammenbau; Erstellung von FMEAs, Prüfplänen sowie die Durchführung entwicklungsbegleitende Tests; Unterstützung der Elektroingenieure +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Temposonics GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kanalbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Kanalbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Ingenieur Kunststoff in Dortmund

Kunststoffingenieur in Dortmund – zwischen Chemie, Technik und leisen Alltagsfragen

Dortmund und Kunststoffchemie – diese Verbindung klingt im ersten Moment nach einer Mischung, die eher in die Industrieregale des Ruhrpotts gehört als in die glamourösen Schlagzeilen der Fachjournale. Wer jedoch genauer hinschaut, erkennt rasch: Da wächst ein spannender Markt, der mehrere Seelen in einer Brust vereint. Zumindest spricht hier einer, der sich manchmal ertappt beim Grübeln: Habe ich diesen Beruf gewählt oder hat der Beruf mich gefunden?

Aufgabenfelder: Zwischen Reaktor und Recyclinghof

Man wird als Kunststoffingenieur selten mit einer einzelnen Rolle abgespeist. Die Aufgabenlandschaft in Dortmund ist ein Flickenteppich aus Entwicklungslabor, industrieller Produktion und – seit einiger Zeit ganz vorne dabei – nachhaltigen Prozessen. Typisch ist das Arbeiten an neuen Werkstoffen, die irgendwo zwischen pfiffiger Innovation und ganz banaler Automobil-Anwendung pendeln. Kein Wunder: Dortmund ist mit seiner Nähe zu Zulieferern, dem Maschinenbau und verhältnismäßig wachen Forschungseinrichtungen ein Tummelplatz für nachhaltige Produktentwicklung. Aber an manchen Tagen stehst du auch schlicht vor der Maschine und kämpfst mit Fehlerbildern, als wär’s eine Schachpartie gegen das Material. Und gelegentlich gewinnst du, was nicht immer selbstverständlich ist.

Wirtschaftlicher Rahmen: Zwischen Auftragsschwemme und Preiskrise

Was viele unterschätzen: Die Nachfrage an qualifizierten Kunststoffingenieuren in der Region bewegt sich auf einem Level, das durchaus angenehm ist – liegt vermutlich an der Mischung aus Tradition und moderner Umbruchstimmung. Doch Entwarnung: Der Traum vom automatischen Aufstieg zum Chefentwickler bleibt meist ein Traum, jedenfalls kurzfristig. Einstiegsgehälter sind für Fachleute mit Hochschulabschluss in Dortmund ordentlich, aber kaum exorbitant – grob gesagt pendelt das Monatsgehalt meist zwischen 3.500 € und 4.300 €, wobei mit Spezialisierung oder Masterabschluss auch 4.600 € und – in Einzelfällen – mehr drin ist. Klingt nach viel, relativiert sich aber schlagartig, wenn man die Verantwortung für Qualität und Prozesssicherheit betrachtet, die oft schon Berufseinsteiger schultern dürfen. Die Stadt kann attraktiv sein, keine Frage, aber Werksstandorte im Umland locken häufig mit ein paar Hundert Euro mehr. „Heimat oder Honorar?“ – die übliche Baustelle, wenn man so will.

Regionale Besonderheiten: Dortmunds Mischung aus Tradition und grüne Hoffnung

Man kann Dortmund nicht verstehen, ohne die rußige Geschichte zu erwähnen. Die traurigen Zechen sind längst Denkmäler und auf den Industriebrachen entsteht etwas Neues: Unternehmen, die sich mit Leichtbauteilen, smarten Kunststoffen oder Recyclingverfahren behaupten. Wer beruflich neugierig ist, landet auch gern mal in einem der Netzwerke aus Start-ups, Maschinenbauern und Forschungsterminen – sofern einem das eigene Fachgebiet nicht schon den Kalender sprengt. Ganz ehrlich: Die Lust auf technische Transformation ist im Ruhrgebiet kein Lippenbekenntnis mehr.
Was mich immer wieder erstaunt: Der Trend zu nachhaltigen Kunststoffen hat Dortmund aus der Nische geholt. Grüne Standards, Kreislauffähigkeit, CO₂-Einsparungen – all diese Schlagwörter sind nicht nur marketinggetriebene Luftnummern, sondern längst Pflichtprogramm. Die Position eines Kunststoffingenieurs hängt heute mehr denn je davon ab, nicht nur Moleküle, sondern auch Lebenszyklen zu verstehen. Wer immer glaubt, „Plastik sei Plastik“, wird im Job schnell eines Besseren belehrt – spätestens, wenn ein Traditionsbetrieb plötzlich auf Biopolymer umstellt und dabei die halbe Prozesstechnik schwankt.

Persönliche Schlussnote: Alltag eines Kunststoffingenieurs – niemals nur Chemie

Kein Beruf für Routine- und Planliebhaber – es sei denn, man liebt konstruktives Chaos. Neue Materialien, wechselnde Anforderungen, Kollegen mit unterschiedlichsten Hintergründen: Es sorgt für die Art von Alltag, die mehr ist als das, was man im Hörsaal lernt (oder zu lernen glaubt). Was mich wundert: Trotz aller Herausforderungen hält das Berufsbild eine gewisse Bodenständigkeit. Manchmal frage ich mich, ob das an der Region liegt, oder einfach am Fach selbst. Wahrscheinlich beides.
Eines ist sicher: Wer mit dem Gedanken spielt, hier durchzustarten, braucht schnelle Auffassungsgabe, Freude an Teamarbeit – und ein gewisses Maß an pragmatischer Genügsamkeit. Luxus ist selten. Dafür aber die Möglichkeit, an echten Zukunftsfragen zu werkeln. Und das, wenn es gut läuft, ist mehr wert als jede Gehaltsliste.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.