100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Kunststoff Braunschweig Jobs und Stellenangebote

12 Ingenieur Kunststoff Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Kunststoff in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur / Geotechniker (m/w/d) Schwerpunkt: Geotechnik, Deponietechnik merken
Chemisch-technische*n Assistenten*in (m/w/d) merken
Chemisch-technische*n Assistenten*in (m/w/d)

TÜV Rheinland Group | 31134 Hildesheim

Sie sind verantwortlich für praktische Probenaufbereitung (Wasser, Boden, Luft, chemische Produkte, Kunststoffe). In Ihrem Zuständigkeitsbereich liegt die durchführung von Messungen mit chromatographischen Methoden (GC, GC/MS) inkl. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkpolier Lärmschutz (m/w/d) - NEU! merken
Werkpolier Lärmschutz (m/w/d) - NEU!

Eiffage Infra-Lärmschutz GmbH | 31224 Peine

Bautarifvertrag; Aktienbasiertes Unternehmensbeteiligungsprogramm; Attraktive Benefits (Job-Rad, Mitarbeiter-PC-Programm, Urban Sports Club, Hansefit); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-4fffc6cd-de3f-4253-8c3a-24209b561274; || Ingenieur +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberbauleiter / Bauingenieur Lärmschutz (m/w/d) - NEU! merken
Oberbauleiter / Bauingenieur Lärmschutz (m/w/d) - NEU!

Eiffage Infra-Lärmschutz GmbH | 31224 Peine

Oberbauleiter / Bauingenieur Lärmschutz (m/w/d) Hierbei ist dein Können gefragt; Koordination und Projektabwicklung komplexer Lärmschutzbaumaßnahmen; Technische, terminliche und wirtschaftliche Verantwortung für die Projekte; Aufbau weiterer Standorte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Projektleiter/in / Maschinenbauingenieur/in (m/w/d) merken
Technische/r Projektleiter/in / Maschinenbauingenieur/in (m/w/d)

Meyer Seals Alfelder Kunststoffwerke Herm. Meyer GmbH | Alfeld (Leine)

Mit unseren ca. 300 Mitarbeitern sind wir der größte Hersteller von Dichtungseinlagen für Kunststoff- und Aluminiumverschlüsse in Europa und entwickeln innovative sowie nachhaltige Verpackungslösungen für die Versiegelung von Lebensmitteln, Getränken, +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering (B. Eng.) w/m/div. Studiengang Maschinenbau merken
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - ContiTech merken
Duales Studium Maschinenbau - Produktionssysteme dual (MPD) (M.Eng.) (m/w/d) merken
Produktionsleiter (m/w/d) PET-Verpackungen merken
Produktionsleiter (m/w/d) PET-Verpackungen

Plastipak Deutschland | 39576 Stendal

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im technischen Bereich, z.B. zum Verpackungs-, Kunststoff-, Produktions-, Verfahrenstechnik-, Getränketechnologie- oder Maschinenbauingenieur / Techniker (m/w/d) oder vergleichbare Berufserfahrung; Berufspraxis in der +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

KraussMaffei Extrusion GmbH | Laatzen

Wenn Sie mit uns die Welt der Kunststoffe formen wollen, unterstützen wir Sie dabei, Ihr volles Potenzial zu entfalten. Mit individueller Förderung, anspruchsvollen Aufgaben und eigenverantwortlichem Gestaltungsspielraum. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Ingenieur Kunststoff in Braunschweig

Kunststoffingenieur in Braunschweig – Zwischen Werkbank, Whiteboard und Windkanal

Wer sich als Ingenieur im Bereich Kunststoff nach Braunschweig wagt, landet irgendwo zwischen Tradition und Hightech – oft auch zwischen dem Geruch von erhitztem Polyamid, alter Unibibliothek und dem brüchigen Sound eines Prüflabors am Ringgleis. Manchmal frage ich mich: Ist es die Wissenschaftsstadt in mir, die mich treibt, oder einfach der Wunsch, abends in der Oker zu paddeln und am nächsten Morgen Spritzgussprozesse zu optimieren? Wahrscheinlich beides.


Technisch gesehen sind Kunststoffingenieure hier gut aufgehoben. Die Nähe zu Forschung – die TU Braunschweig ist da ja quasi der verlängerte Lernraum jedes Ingenieurs – und eine Menge mittelständischer Betriebe machen die Region zu einer Art Reallabor für Kunststoff-Technologien. Ob Automobil (VW schickt Grüße), Medizintechnik oder neuerdings auch Windenergie – der Bedarf an klugen Köpfen, die Kunststoffe wirklich verstehen, bleibt. Wobei „verstehen“ für mich mehr heißt, als nur Materialgeraden auf einem Datenblatt zu deuten. Gemeint ist dieser Moment, wenn du nach stundenlanger Simulation merkst: Der Rezyklat-Kunststoff verhält sich eben doch nicht wie Neuware – und es an dir hängt, daraus ein Produkt zu machen, das den aktuellen Regulierungswahn auch in drei Jahren noch überlebt.


Als Berufseinsteiger? Du rennst in Braunschweig nicht gegen verschlossene Türen. Im Gegenteil: Die Nachfrage nach Kunststoffingenieuren ist stabil – vielleicht nicht immer laut, aber ausdauernd. Gerade die Vielfalt der Aufgabenfelder überrascht mich immer wieder: Heute tüftelst du an verbundwerkstoffbasierten Leichtbauteilen für E-Autos, morgen jagst du Mikroplastik durch analytische Filterkaskaden. Das macht die Sache spannend – und verlangt Nerven. Wer in diesem Feld arbeitet, jongliert mit Normen, Kundenlaunen und statischen Erfordernissen. Und mit knappen Budgets, ja, auch das noch.


Bleibt die leidige Frage nach dem Gehalt. Schiebt man die weltfremden Statistiken zur Seite und hört sich real im Kollegenkreis um, landet man meist irgendwo zwischen 3.800 € und 4.600 € zum Einstieg. Es gibt natürlich Ausreißer nach oben, wenn Automotive oder Zulieferer großspurig locken, aber die goldene Gießkanne verteilt hier niemand. Im Mittelstand sind’s vielleicht mal 3.600 €, mit Master und Durchhaltekraft klettert das Gehalt Schritt für Schritt – aber einen Satz über Nacht? Selten. Die gute Nachricht: Viele Unternehmen setzen auf Kontinuität und fördern gezielt die Spezialisierung, sprich: Wer sich tiefer in Additive Fertigung, Werkstoffprüfung oder Nachhaltigkeitsthemen fräst, bleibt im Rennen.


Was viele unterschätzen: Die Innovationsdynamik der Region. Nicht Berlin, nicht Stuttgart – aber hier entstehen Verfahren, die mindestens mitspielen: Extrusions-Know-how, recyclingoptimierte Compoundierung, selbst Einblicke in die Bioökonomie wachsen langsam aus den Forschungsprojekten auf Braunschweigs Grundstücken. Ich höre immer wieder, dass Kooperationen zwischen Unternehmen und Hochschulen echte Chancen bieten – man muss sie halt erkennen und auch mal die Hand heben. Dieser Mut, sich Prototypen-Phasen, unvorhersehbaren Materialwechseln und bürokratischem Klein-Klein zu stellen, ist selten sexy auf dem Papier, aber genau das, was die meisten Kunststoffe am Ende so vielseitig und, ja, beständig macht.


Kurzum: Wer als Ingenieur mit Kunststoff in Braunschweig arbeiten will, sollte Lust auf Wandel, handfeste Technik und einen langen Atem haben. Der Alltag? Ein wilder Mix aus Theorie und schmutziger Realität. Einmal quer durch die Polymere – und die Baustellen zwischen Nachhaltigkeitsversprechen, Kostendruck und gesetzlichem Regelwerk. Leicht ist es nicht. Aber eintönig auch nie. Manchmal wünsche ich mir abends, die Kunststoffwelt wäre einfacher zu sortieren. Andererseits: Wer will schon keinen Grund zum Staunen haben?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.