100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Kunststoff Augsburg Jobs und Stellenangebote

18 Ingenieur Kunststoff Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Kunststoff in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter - Entwicklung / Organisation / Planung (m/w/d) merken
Projektleiter - Entwicklung / Organisation / Planung (m/w/d)

Workwise GmbH | 85101 Lenting

Voraussetzungen: Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Projektmanagement oder vergleichbare Ausbildung; Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Leitung komplexer technischer Projekte im industriellen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur "Life Cycle Engineering" merken
W3-Professur "Life Cycle Engineering"

Hochschule Aalen - Technik, Wirtschaft und Gesundheit | 73430 Aalen

Komplexer Sachverhalte Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz): Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieur-, Material- oder Naturwissenschaften oder einer verwandten Fachdisziplin Besondere Befähigung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Fertigungsplanung innerhalb der Teilefertigung (w/m/d) am Standort Neu-Ulm merken
Teamlead / Teamleiter Medical Device – Entwicklung Medizinprodukte (m/w/d) merken
Teamlead / Teamleiter Medical Device – Entwicklung Medizinprodukte (m/w/d)

AMW GmbH | 83627 Warngau

Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften, Kunststofftechnik oder Medizintechnik; Langjährige (10+) Berufspraxis in der Entwicklung bzw. im Produktmanagement von Medizinprodukten; Kenntnisse einschlägiger Normen (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder Elektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Schlosser (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder Elektroniker (m/w/d) - NEU!

Liedtke Kunststofftechnik GmbH | 85229 Markt Indersdorf

Liedtke Kunststofftechnik GmbH; Personalabteilung; Industriestraße 10 – 12; 85229 Markt Indersdorf; Tel. 08136 9301; 23. www.kunststoff-tiefziehtechnik-liedtke.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur „Life Cycle Engineering“ merken
W3-Professur „Life Cycle Engineering“

Hochschule Aalen | 73430 Aalen

Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz): Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieur-, Material- oder Naturwissenschaften oder einer verwandten Fachdisziplin; Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Entwicklung / Organisation / Planung (m/w/d) merken
Projektleiter - Entwicklung / Organisation / Planung (m/w/d)

KESSEL SE + Co. KG | 85101 Lenting

Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Projektmanagement oder vergleichbare Ausbildung; Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Leitung komplexer technischer Projekte im industriellen Umfeld; Technisches +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum in der Prozess- und Reaktionstechnik merken
Praktikum in der Prozess- und Reaktionstechnik

RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG | 86150 Grafenberg (bei Metzingen)

Student (m/w/d) im Bereich Prozesstechnik, Verfahrenstechnik, Chemie, Chemietechnik, Chemieingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang, bevorzugt im Masterstudium; Idealerweise erste Erfahrung mit Versuchen in Labor- oder Pilotreaktoren; Kenntnisse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business & Produkt Manager (m/w/d) - NEU! merken
Business & Produkt Manager (m/w/d) - NEU!

motan holding gmbh | Isny im Allgäu

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Kunststofftechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung – idealerweise im Bereich Spritzguss, +
Homeoffice | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflichtpraktikant (m/w/d) zur Unterstützung im Bereich Materials und Technologies merken
1 2 nächste
Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Ingenieur Kunststoff in Augsburg

Kunststofftechnik in Augsburg – Faszination, Frust und echte Möglichkeiten

Augsburg. Für Außenstehende klingt der Job des Kunststoffingenieurs oft so: Irgendwas mit Spritzguss. Bestenfalls innovative Materialien. Im schlimmsten Fall, na ja – Plastik ist eben Plastik. Aber das greift zu kurz, ganz besonders in einer Stadt wie Augsburg, die irgendwo auf halber Strecke zwischen schwäbisch-bodenständig und Hightech-Bastion steckt. Wer frisch in diesen Beruf einsteigt, vielleicht direkt aus dem Hörsaal oder mit ein paar Jahren Praxiserfahrung, merkt oft schnell: Hier ist vieles noch sehr viel widersprüchlicher und spannender, als es auf den ersten Blick wirkt.


Ein Beruf zwischen Hightech-Labor und umbauter Realität

Das Jobprofil? Von wegen eintönige Band-Routine: Kunststoffingenieurinnen und -ingenieure arbeiten in Augsburg meist in Unternehmen mit einer beachtlichen Bandbreite - von international tätigen Automobilzulieferern über spezialisierte Medizintechnik-Firmen bis zu fortschrittlichen Leichtbau-Kompetenzzentren. Theoretisch ist Technik der rote Faden: Materialentwicklung, Simulation, Fertigungsoptimierung und Qualitätsprüfung – aber jeden Tag aufs Neue steht man zwischen Versuchsaufbau und Wirtschaftlichkeitsrechnung. Was viele unterschätzen: Technologische Sprünge (Stichwort: funktionalisierte Kunststoffe, nachhaltige Compounds oder Recyclingverfahren) schlagen selten sauber auf dem Werksboden auf. Da entsteht schon mal das Gefühl, als Ingenieur die Lücke zwischen Innovation und Praxis am laufenden Band stopfen zu müssen. Nicht immer zur Begeisterung des eigenen Perfektionismus.


Arbeitsmarkt Augsburg: Spielraum, Konkurrenz und Standortvorteile

Ein ehrlicher Blick auf das regionale Parkett: Die Nachfrage ist ordentlich, gerade bei Nischenanbietern oder KMUs, die mit eigenen Lösungen wuchern. Wer sich spezialisieren möchte – etwa auf simulationsgestützte Entwicklung, additive Verfahren oder biobasierte Kunststoffe – trifft hier definitiv auf offene Ohren (und gelegentlich überraschend kurze Entscheidungswege). Andererseits: Die Zahl der Top-Positionen wächst nicht gerade mit Lichtgeschwindigkeit. Konkurrenz – speziell durch gut ausgebildete Quereinsteiger aus angrenzenden Fachrichtungen – gibt es reichlich. Trotzdem bleibt Augsburg attraktiv. Warum? Für viele ist es der Spagat aus hoher Industriedichte (mit Cluster-Vorteilen, auch abseits der Großunternehmen), guter Forschungsanbindung – hier sei der Innovationspark erwähnt – und bezahlbarerem Lebensumfeld im Vergleich zu München. Obwohl: Wer in Richtung Großstadtsalär schielt, muss die Erwartungen dämpfen. Ein realistisches Einstiegsgehalt bewegt sich häufig zwischen 3.200 € und 3.800 €, mit Entwicklung nach oben natürlich, aber halt auch begrenzt durch regionale Wirtschaftskraft und Unternehmensgröße.


Perspektiven: Abseits vom Silicon Valley-Glamour …

… liegt in Augsburg oft schlicht der Reiz im Miteinander von Ingenieursgeist und Alltagsnähe. Im Tagesgeschäft ist das weniger Start-up-Show und mehr echte Dialogkultur: Mal huscht man durch eine mit Hallenstaub belegte Fertigung, nächster Moment Laboratmosphäre – und selten bleibt alles planbar. Neue Produktionsprozesse? Werden hier eben nicht nur beschlossen, sondern im Team fehlerhaft angepasst und umgebaut, bis es wirklich läuft. Rückschläge und Umwege gehören dazu, vermutlich sogar häufiger als einem lieb ist. Mich hat das manchmal frustriert. Und zugleich – das muss ich sagen – ist genau das charakteristisch fürs regionale Selbstverständnis. Man lernt, offensiv zu kommunizieren, Fehlerkultur zu leben und Ambiguitäten zu akzeptieren. Nicht sexy, aber ehrlich.


Kluge Weiterbildung und ein bisschen Eigeninitiative

Und jetzt? Wer sich festlegt, nur den neuesten Kunststofftrend zu reiten, landet schnell in einer Sackgasse – das Tempo der echten Adoption ist eben oft zäh. Was hilft, ist die freiwillige Weiterbildung – etwa in Sachen computergestützte Prozessoptimierung, Nachhaltigkeitszertifizierungen oder Kreislaufwirtschaft. In Augsburg gibt es dazu überraschend viele regionale Angebote – von fachlich dichten Seminaren bis zu spezialisierten (und manchmal ziemlich praxisnahen) Studiengängen in der Umgebung. Kurz: Wer sich selbst immer mal wieder neu in Richtung praktische Problemlösung orientiert, bleibt am Ball – und macht das Beste aus diesem Beruf, irgendwo zwischen Hightech und Handschlag.


Fazit? Keine Traumwelt – aber faszinierender als das Klischee

Natürlich: Der Alltag als Kunststoffingenieur in Augsburg ist kein ständiges Innovations-Feuerwerk, und nicht alles läuft rund. Aber wer bereit ist, fachlich und pragmatisch querzudenken, findet hier eine Nische mit besonderen Freiheiten, Gestaltungsräumen – und auch Herausforderungen, die ein bisschen Demut verlangen. Oder, um es bodenständig zu sagen: Es gibt schlechtere Branchen und schlechtere Städte für Menschen, die Technik und Pragmatismus zu schätzen wissen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.