100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Fahrzeugelektronik Wuppertal Jobs und Stellenangebote

14 Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Fahrzeugelektronik in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Auch ein Ingenieurstudium an einer Fachhochschule, beispielsweise in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, ist möglich. Einfach online Bewerben. Wir benötigen einige Unterlagen, die Sie direkt in unser Bewerbungssystem hochladen können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 42275 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Modulbau | Holzbau (m|w|d) merken
Verkäufer Modulbau | Holzbau (m|w|d)

Blumer-Lehmann GmbH | 42275 Grafschaft Gelsdorf bei Bonn

Du hast eine Ausbildung als Zimmerer, Zimmermeister, Bautechniker oder Bauingenieur mit Vertiefung Holz. Mit deiner Persönlichkeit deinem Wissen überzeugst du bei Präsentationen und in Verkaufsgesprächen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Holzbau (m|w|d) merken
Projektleiter Holzbau (m|w|d)

Blumer-Lehmann GmbH | 42275 Grafschaft Gelsdorf bei Bonn

Im Idealfall hast du dich zum Techniker, Meister, Bauingenieur oder Architekt weitergebildet. Du hast bereits Erfahrung in der Projektleitung und Erfahrung mit CAD (idealerweise CADwork). +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)

Bilfinger SE | 47803 Krefeld

Dabei bieten wir einen nachhaltigen Service in den Bereichen der industriellen Anlagenplanung, -Errichtung, -Instandhaltung, -Turnaround, und -Erweiterung bis hin zum Rückbau sowie multidisziplinäre Ingenieursleistungen. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Consulting - Automotive und Mobility (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudent im Consulting - Automotive und Mobility (m/w/d) - NEU!

Senacor | 53111 Bonn

Bachelor- oder Masterstudium eines relevanten Studiengangs, wie zum Beispiel VWL, BWL, Ingenieurswesen, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Du konntest bereits relevante Praxiserfahrung aus der Unternehmensberatung, Automotive & Mobility +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Festanstellung | Corporate Benefit Senacor | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)

Bilfinger SE | 52525 Heinsberg

Dabei bieten wir einen nachhaltigen Service in den Bereichen der industriellen Anlagenplanung, -Errichtung, -Instandhaltung, -Turnaround, und -Erweiterung bis hin zum Rückbau sowie multidisziplinäre Ingenieursleistungen. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Düsseldorf/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Düsseldorf/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf, Stuttgart

Ingenieur*innen der Elektrotechnik befassen sich mit sämtlichen Zukunftsthemen unserer Branche, z.B. der Elektrifizierung der Fahrzeuge sowie intelligenten Produktionslösungen (Industrie 4.0). +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d/kA) Photovoltaik - NEU! merken
Leiter Entwicklung & Konstruktion (w/m/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Ingenieur Fahrzeugelektronik in Wuppertal

Zwischen Lötspitze und Datenwolke: Fahrzeugelektronik in Wuppertal – Ein Blick aus der Praxis

Manchmal ist es die alte Schwebebahn, die mich daran erinnert, warum Wuppertal keine ganz gewöhnliche Industriestadt ist. Hier begegnen sich Tradition und Zukunftstechnologie an fast jeder Ecke – ein durchaus eigensinniges Pflaster. Und genau das spürt man im Bereich Fahrzeugelektronik: Wer hier als Ingenieur seine ersten Schritte macht oder den Quereinstieg wagt, trifft nicht bloß auf den typischen Mix aus Schaltplan, Simulation und Entwicklerfrust, sondern auf ein Umfeld, das sich schneller wandelt, als die Raucherpausen am Werktor früher vorbei waren.


Was steckt hinter dem Berufsbild?

Fahrzeugelektronik klingt nach Kabelsalat, blinkenden Steuergeräten und – im besten Fall – der geheimen Abteilung für Innovation, wo man tüfteln darf bis die Neonröhren flackern. Tatsächlich: Vieles läuft ganz klassisch ab, gerade in mittelständischen Wuppertaler Betrieben, die längst nicht alle von der Elektromobilitäts-Rallye der großen Automobilhersteller erfasst wurden. Da sitzt man mit dem Laptop zwischen Prüflabor und Produktionsstraße, analysiert CAN-Bus-Daten, beeinflusst Sicherheitsfunktionen. Die Anforderungen sind dabei keineswegs „Nebensache“ – gerade von Einsteigern wird eine bemerkenswerte Bandbreite an Kompetenzen verlangt. Mal ist es das systematische Aufspüren von Fehlerbildern, dann wieder geht es um das Entwickeln maßgeschneiderter Steuerungslösungen für Fahrzeuge, die noch nicht mal einen Typenschild besitzen. Man könnte fast meinen, hier draußen ticken die Uhren manchmal langsamer. Oder doch schneller?


Regionale Eigenheiten: Chancen und Fallstricke

Die Wuppertaler Industrielandschaft hat ihre eigenen Macken, das sollte man nicht unterschätzen. Wer mit der Erwartung kommt, sofort in visionären Großprojekten für die Automobilindustrie zu sitzen, läuft Gefahr, sich an der Werkbank des Mittelstands wiederzufinden – mit überraschend viel unmittelbarer Verantwortung. Kurze Wege sind in Wuppertal keine Floskel, sondern Alltag: Der Sprung vom Konzept zum Prototypen kann in einer Woche passieren. Fehler gehen selten unter, Erfolg aber auch nicht. Für Berufseinsteiger etwas Schweiß auf der Stirn, für erfahrene Ingenieure manchmal Frust, manchmal Konzeptlabor für die eigene Handschrift. Ich sage mal so: Wer Praxisnähe mag und kein Problem mit gelegentlicher Improvisation hat, wird hier wachsen.


Gehalt und Entwicklung: Viel Luft nach oben – aber nicht gratis

Über Geld spricht man nicht. Falsch: Man sollte es zumindest wissen. In Wuppertal liegen die Einstiegsgehälter im Bereich Fahrzeugelektronik meist zwischen 3.900 € und 4.500 € – wobei der Erfahrungsschatz und die technische Tiefe entscheidend sind. Wer sich in Prozessorarchitekturen oder Hochvolttechnik einarbeitet, ist schon bald eine gesuchte Spezialkraft. Doch der Weg dorthin verläuft selten geradlinig: Wer hier nur nach Tabellenwerten sucht, wird enttäuscht. Weiterbildung – sei es durch Fernstudien, Workshops oder den kollegialen Austausch im Betrieb – ist fast schon Pflicht. Die lokale Bildungslandschaft (mit Nähe nach Düsseldorf und dem Ruhrgebiet) bietet dafür immerhin eine solide Grundlage, wenn man die Initiative selbst übernimmt. Das ist eben Wuppertal: Nicht alles wird auf dem Silbertablett serviert.


Zwischen Alltagslösung und Aufbruch: Persönliche Fußnote

Was viele unterschätzen: Im Bereich Fahrzeugelektronik ist es nicht die reine Technik, die den Unterschied macht, sondern das Zusammenspiel von Pragmatismus, Geduld und einer gewissen Portion Humor. Manchmal zerlegt man einen Steuergerätekasten zum dritten Mal – weil der Teufel im Detail steckt. Oder man improvisiert eine temporäre Lösung, weil das Ersatzteil noch irgendwo zwischen Remscheid und der Realität festhängt. Kurzum: Wer die Vielfalt (und gelegentliche Planlosigkeit) des Alltags nicht scheut, findet hier echte Herausforderungen. Ob für Einsteiger, Wissbegierige oder wechselwillige Profis – Wuppertal bleibt ein kleiner, aber eigenwilliger Magnet für Technikerherzen, die zwischen Tradition und digitalem Aufbruch etwas Bleibendes suchen. Jedenfalls manchmal mehr, als sie selbst erwartet hätten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.