100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Fahrzeugelektronik Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

24 Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Fahrzeugelektronik in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Polier:in für Leitungsbau Elektro (m/w/d) merken
Polier:in für Leitungsbau Elektro (m/w/d)

STRABAG AG | 64283 Darmstadt

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit STRABAG AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Montage Deutschland (m|w|d) merken
Leiter Montage Deutschland (m|w|d)

Blumer-Lehmann GmbH | Steinau an der Straße

Du bringst als Holzbauingenieur oder Holzbautechniker großes fachliches Verständnis mit. Eine handwerkliche Grundausbildung, idealerweise im Holzbau, ist dabei von großem Vorteil. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 65183 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) - NEU!

Hörmann Deutschland | 67346 Speyer

Bitte bewerben Sie sich direkt, einfach und schnell über unser Online-Karriere-Portal. || Ingenieur, Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) - NEU!

Hörmann Deutschland | Landau in der Pfalz

Bitte bewerben Sie sich direkt, einfach und schnell über unser Online-Karriere-Portal. || Ingenieur, Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik / Elektromaschinenbauer (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet - NEU! merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik / Elektromaschinenbauer (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet - NEU!

InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | 65183 Wiesbaden

KG. 2025-10-06T20:59:59.999Z FULL TIME EUR YEAR 45000.0 55000.0. 2025-08-07 Wiesbaden 65203 Kasteler Straße 45. 50.0400394 8.255207. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Corporate Benefit InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) - NEU!

InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | 65183 Wiesbaden

KG erbringt mit mehr als 400 hochqualifizierten Fachkräften, Technikern und Ingenieuren Dienstleistungen in den Bereichen Industrie-, Gebäude- sowie in der Fahrzeugtechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Elektroniker Schwerpunkt Hochvoltbatterie (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 nächste
Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Ingenieur Fahrzeugelektronik in Wiesbaden

Fahrzeugelektronik in Wiesbaden: Was auf Sie zukommt

Wer an Rheinland und Rhein-Main denkt, spielt innerlich Stadt, Land, Fluss. Doch dass Wiesbaden längst zum Taktgeber für intelligente Automobile, Sensorsysteme und Elektromobilität geworden ist – das erschließt sich nicht jedem auf den ersten Blick. Für Ingenieurinnen und Ingenieure in der Fahrzeugelektronik gilt hier: Anders als im Großserien-Fließband der großen OEMs zählt am Standort oft der kluge Kopf, nicht nur das große Rad. Das macht die Sache spannend. Manchmal auch anstrengend. Was ich aus Gesprächen mit Kollegen herausgehört habe? An der Schnittstelle aus Produktion, Entwicklung und Zuverlässigkeit entscheidet immer mehr nicht die reine Technik, sondern das, was „zwischendrin“ liegt: Kommunikationsvermögen, Improvisation, Sinn für das Machbare und – unterschätzter Punkt – das Beharrungsvermögen im Wechselspiel schneller Taktung.


Vom Datenbus bis zum Bordnetz: Womit Sie hantieren

Das klassische Bild vom „Auto-Ingenieur“, der mit ölverschmierten Händen im Labor schraubt, können Sie hier vergessen. Ob Connectivity-Struktur, Ladeelektronik, Fahrassistenzsensorik – die Realität ist ein Dschungel aus Steuergeräten, Normen, Schnittstellen und Lastenheften, in dem kaum noch jemand den Überblick hat. Wer in Wiesbaden in die Fahrzeugelektronik einsteigt, landet meist schneller in der Projektkommunikation als ihm lieb ist. Klar, Steuergerätetests, Simulationen, Diagnose – ohne die geht nichts. Aber: Das Ringen um funktionierende Embedded-Lösungen ist oft ein Mannschaftssport mit vielen Einzelkämpfern. Das war nicht immer so. Ich erinnere mich an einen Stapel CAN-Fahrzeugprotokolle, der vor zehn Jahren noch in einem Zimmer Platz hatte. Heute reicht ein Arbeitstag nicht, um durch alle Patchlevels zu kommen.


Regionale Reize und Herausforderungen – und was viele unterschätzen

Das Rhein-Main-Gebiet wird oft als verlängerter Arm von Frankfurt tituliert, als gäbe es in Wiesbaden keine eigene technische Kultur. Ein Fehler, wie ich finde. Ausgerechnet die kleineren Zulieferer, Hidden Champions und Entwicklerschmieden sitzen hier und prägen das Klima. So trifft man in Wiesbaden auf ein Dickicht von Familienunternehmen, Innovations-Spin-Offs und international eingebundenen Mittelständlern, die längst mehr machen als „nur“ Kabelbäume. Da wird – etwas zugespitzt – manchmal im selben Raum zugleich an Batteriemanagement, Sensorfusion, Over-the-Air-Updates und Datenschutz gestrickt. Oder besser: gerungen.


Gehalt, Markt & Fachkräfte: Was ist wirklich drin?

Verlockend sind die Zahlen ja schon auf den ersten Blick, auch wenn Wiesbaden nicht die Gehaltsspanne wie bestimmte süddeutsche Automobil-Hochburgen bietet. Das Einstiegsgehalt für ein Fachprofil mit Hochschulabschluss liegt in der Region meist um 4.300 € bis 4.800 €, höhere Erfahrungsstufen kommen – etwa mit Systemverantwortung oder spezifischer Softwarekompetenz – in den Bereich von 5.200 € bis 6.200 €. Was das bedeutet? Man kann davon leben, halbwegs entspannt. Der Preisdruck ist in der Metropolregion allerdings spürbar, Wohnungen sind rar, die Konkurrenz maschinenbaulastiger Kandidaten groß – selbst für gestandene Berufsroutiniers ist das kein Selbstläufer. Ich würde behaupten, dass die persönliche Spezialkompetenz („Brennstoffzelle?“, „ISO 26262 im Schlaf?“, „Cybersecurity im Bordnetz?“) oft ein heimlicher Türöffner ist. Und ja, Soft Skills – man kann es nicht oft genug sagen – schlagen manchmal die Technik, zumindest im Projektalltag.


Weiterbildung und Wandel: Der Spagat zwischen Bleiben und Gehen

Es gibt diese stille Ironie: Wer Fachkräfte-lamentiert, vergisst manchmal, dass Anpassungsgeschwindigkeit mit entscheidet, wer über Wasser bleibt. In Wiesbaden, so scheint mir, hat man den Trend zum anwendungsnahen Weiterdenken begriffen. Hoch- und Fachschulen, duale Programme, Kooperationsprojekte – vieles ist in Bewegung, ohne lautes Getöse. Wer bereit ist, auch mal in die Tiefen neuer Fahrzeugarchitekturen oder Systemtests zu tauchen, findet hier keine träge Szene, sondern viele offene Türen. Das Risiko? Man läuft Gefahr, sich zwischen Normen, Funktionaler Sicherheit und OEM-Denkweisen zu verzetteln. Manchmal hilft dann ein Schritt zurück: Was will man wirklich bewirken, für welchen Entwicklungspfad schlägt das Herz? Wer darauf eine Antwort findet – und keine Angst vorm Abschweifen hat – ist in Wiesbaden vielleicht besser aufgehoben, als mancher zunächst glaubt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.