100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Fahrzeugelektronik Nürnberg Jobs und Stellenangebote

18 Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Fahrzeugelektronik in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrotechnik / Informationstechnik Duales Studium (m/w/d) an der dualen Hochschule Ravensburg Start 2026 merken
Duales Studium (m/w/d) im Bereich Digital Engineering (B.Eng.) Fokus Elektrotechnik merken
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Industrietore - Bamberg - 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Industrietore - Bamberg - 30 Tage Urlaub - NEU!

EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG | 96047 Bamberg

Umsichtige Arbeitsweise im Team Kommunikationssicheres Deutsch Führerschein Klasse B; Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-b1a0057a-b427-4526-9cdd-13cf08456de7; || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) merken
Elektrotechnik Studium mit vertiefter Praxis (m/w/d) an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (m/w/d) Start 202634 merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | 90403 Nürnberg

Entdecke deine Zukunft als Mechatroniker/in (m/w/d) bei Schaeffler in Nürnberg! Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 und erfahre alles über Metallverarbeitung und Elektrotechnik. In einer spannenden 3,5-jährigen dualen Ausbildung wirst du wichtige Fähigkeiten erlernen, um mechanische Baugruppen manuell und maschinell zu bearbeiten. Schaeffler bietet dir ein exzellentes Umfeld, um deine Ideen in die Realität umzusetzen – denn unsere Produkte sind essenziell für die Mobilität von Autos, Maschinen und Flugzeugen. Die Berufsschule Nürnberg begleitet deine Fachausbildung und sorgt für den idealen Theorie-Praxis-Transfer. Werde Teil eines innovativen Unternehmens und gestalte die Zukunft der Technik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze] merken
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze]

BMW Group Werk Regensburg | 93047 Regensburg

Moderne Maschinen und Anlagen in der Fahrzeugproduktion sind dein Ding? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn du sorgst dafür, dass wir „Freude am Fahren“ ohne Verzögerungen und Störungen produzieren können. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | 96114 Hirschaid

Entdecke deine technische Leidenschaft bei Schaeffler: Starte am 01.09.2025 eine 3,5-jährige Ausbildung in Erlangen. Schaeffler ist führend in Wälzlagern und im Automobilbau. Hier lernst du Metallverarbeitung, Elektrotechnik und mehr. Die ersten 1,5 Jahre verbringst du in Herzogenaurach. Deine Ideen bewegen die Welt, deine Ausbildung bei uns ebnet den Weg. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B. Sc. (d/m/w) Flug- und Fahrzeuginformatik merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - Start 2026

BENTELER Gruppe | 92421 Schwandorf

Entdecke die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei BENTELER und starte deine Karriere in einem internationalen Konzern mit 23.000 Kolleginnen und Kollegen in 26 Ländern. Egal ob im Metall-, Elektro-, IT- oder kaufmännischen Bereich – bei uns findest du den idealen Einstieg. Unsere Berufsausbildung und Kombinationsstudien bieten dir zahlreiche Chancen zur Weiterentwicklung. So legst du den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Profitiere von einem starken Netzwerk und einer umfassenden Unterstützung während deiner Ausbildung. Werde Teil von BENTELER und entfalte dein volles Potenzial in einem dynamischen Umfeld! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Ingenieur Fahrzeugelektronik in Nürnberg

Fahrzeugelektronik in Nürnberg: Zwischen Automobilherz und technischem Taktgefühl

Wer heute in Nürnberg als Ingenieur im Bereich Fahrzeugelektronik einsteigt, steht bekanntlich nicht einfach in einer Werkhalle, sondern irgendwo zwischen Mathematik und Gefühl, zwischen Tradition und elektrifizierter Zukunft. Man muss schon Lust haben auf dieses ständige Oszillieren: Einerseits tüftelt man mit Kollegen an winzigen Leiterbahnen und Signalwegen, andererseits sitzt einem manchmal das Gefühl im Nacken, als würde man am eigenen Berufsprofil schrauben, als wäre das ständig in Beta-Version. Das ist kein Nachteil – vielleicht sogar typisch frankonianisch und dabei auch ein stilles Versprechen. In Nürnberg, einer Stadt, deren industrielle Geschichte man an jeder zweiten Straßenecke riecht, fühlt sich Fahrzeugelektronik jedenfalls nie wie Routine an.


Ein Alltag voller Schnittstellen – im Kopf und im Kabelbaum

Fahrzeugelektronik in Nürnberg – das meint nicht nur Schaltplan und Tastatur, sondern das nervöse Pulsieren zwischen klassischem Maschinenbau und dem, was draußen auf den Straßen bereits voller Kameras, Sensoren und Chips steckt. Plötzlich muss man verstehen, wie sich Leistungselektronik und Softwareentwicklung ineinander verzahnen. Wer gerade erst eingestiegen ist oder als Erfahrener den Neuanfang sucht, steckt mitten in einer Region, wo Zulieferer, Tüftler, Konzerne und Start-ups divergieren – und sich trotzdem gezwungenermaßen über den Stammtisch zusammenfinden. Fränkische Ehrlichkeit: Hier bringt es einem niemand bei, wie man drei Projekte gleichzeitig jongliert; das lernt man, weil die Praxis einen dazu zwingt. Keine Beschönigung.


Was zählt? Fachwissen und etwas mehr: Flexibilität statt Dogma

Die Anforderungen an diesen Beruf haben sich verschoben – nicht schlagartig, sondern wie eine leise sich nähernde Gewitterfront, die langsam, aber spürbar alles überspannt. Klar: Ohne solides Wissen in Embedded Systems, CAN-Bus und funktionaler Sicherheit wird’s schnell ungemütlich im Labor. Mit reinen Lehrbuchweisheiten kommt hier niemand weit, auch nicht, wenn der Lebenslauf poliert ist. Viel wertvoller – und in Nürnberg auffällig gesucht: Offenheit für neue Tools, Neugierde darauf, wie E-Antriebe und Steuergeräte wirklich „ticken“. Wer sich auf harte Trennlinien zwischen Hard- und Software verlässt, verpasst oft den Anschluss.


Regionale Feinheiten und das Thema Gehalt: Vielschichtig, mit Überraschungen

Was viele vergessen: Nürnberg ist eben nicht München – die Löhne fallen auf den ersten Blick manchmal etwas verhaltener aus, erzählen aber nicht die ganze Wahrheit. Ein typisches Einstiegssalär liegt hier, Stand heute, oft zwischen 3.800 € und 4.200 €. Wer zusätzliche Nischenkenntnisse ins Spiel bringt – etwa im Bereich autonomes Fahren, Batterieintegration oder funktionale Sicherheit –, kann 4.500 € bis 5.200 € durchaus verlangen, vor allem mit etwas Berufserfahrung. Bleibt man bescheiden oder unterschätzt den eigenen „Marktwert“, wird es schwierig – gerade weil die Nachfrage hoch ist, die Bandbreite zwischen klassischen Zulieferern und den Tech-Sparten aber beachtlich differiert.


Zukunftssichere Perspektiven – und offene Baustellen

Gelegentlich fragt man sich: Lohnt sich der Zwischenspurt? Die Antwort, so mein Gefühl aus vielen Gesprächen: Eindeutig, aber nicht ohne Tücken. Bayern – und speziell Franken – profitiert von starken Netzwerken, einer langen Mittelstandstradition und dem Willen, Dinge nicht einfach zu kopieren, sondern eigensinnig zu formen. Weiterbildung wird großgeschrieben, ohne dass sie als abgehakt gilt: Ob agile Methoden im Projektmanagement, Cybersecurity-Themen oder Hardware-in-the-Loop-Tests – selten sind die Seminarräume leer. Gleichzeitig brodelt unter der Oberfläche leichte Sorge: Kommen die großen Mobilitätsversprechen der Branche auch wirklich bei den Ingenieuren an? Vielleicht. Aber der, der hier das Rad der Elektronik dreht, bleibt selten lange unbeachtet – und das ist auch in einer traditionsgeprägten Industrieregion ein fast schon subversiver Triumph.


Fazit? Lieber keine Glaskugel – aber ein klarer Blick fürs Ungewisse

Man kann sich als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger in Nürnberg wunderbar verlieren – wenn man den Reiz daran erkennt, sich in einem Job zu bewegen, der nicht nur Strom, sondern auch ständig Idee und Haltung verlangt. Fahrzeugelektronik, das ist am Ende wie eine fränkische Brotzeit: Deftig, vielseitig, manchmal unübersichtlich – aber am Ende doch so, dass man gern noch einmal nachlegt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.