50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Fahrzeugelektronik München Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Fahrzeugelektronik in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dualer Student (w/m/x) Elektro- und Informationstechnik – Fahrzeugelektronik zum 01.09.2026 merken
Kfz-Mechatroniker Hoch- und Umrüstung Automotive (m/w/d) merken
Systemspezialist Softwarelogistik Automotive (gn) - NEU! merken
Systemspezialist Softwarelogistik Automotive (gn) - NEU!

Cognizant Mobility | 85716 Unterschleißheim

Bei Fragen hast du jederzeit die Möglichkeit, uns zu kontaktieren. || Automobilindustrie, IT Branche, Einkauf, Logistik, Fahrzeugbau/-zulieferer, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Architect (f/m/x) merken
Senior Software Architect (f/m/x)

Carl Zeiss Meditec AG | Munich

A university degree in Software Engineering, Computer Science, Electrical Engineering, or a related field; Profund professional experience, with at least 4 years as a Software Architect in regulated en-vironments (medical, automotive, military); Extensive +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Architect (f/m/x) - NEU! merken
Senior Software Architect (f/m/x) - NEU!

Carl Zeiss Meditec AG | 80331 München

Your Profile: A university degree in Software Engineering, Computer Science, Electrical Engineering, or a related field; Profund professional experience, with at least 4 years as a Software Architect in regulated en-vironments (medical, automotive, military +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Lichtrufanlagen (m/w/d) - NEU! merken
Techniker Lichtrufanlagen (m/w/d) - NEU!

MTG-Kommunikations-Technik GmbH | 80331 München

Impressum; Datenschutzerklärung Powered by softgarden. || Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit MTG-Kommunikations-Technik GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Lichtrufanlagen (m/w/d) - NEU! merken
Techniker Lichtrufanlagen (m/w/d) - NEU!

MTG Kommunikationstechnik | 80331 München

Mitarbeiter-Bonusprogramm (MwM-Prämien). || Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit MTG Kommunikationstechnik | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Architect (f/m/x) merken
Senior Software Architect (f/m/x)

Carl Zeiss Meditec | 80331 München

Computer Science, Electrical Engineering, or a related field; Profund professional experience, with at least 4 years as a Software Architect in regulated en-vironments (medical, automotive, military); Extensive experience in developing and owning software +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Electrical Design Engineer (m/w/d) im Bereich Fahrzeugtechnik Bordnetzentwicklung merken
Ausbildung als Mechatroniker (d/m/w) merken
Ausbildung als Mechatroniker (d/m/w)

Airbus | 84416 Taufkirchen

Wenn du dich in den folgenden Punkten wiederfindest, bist du bei uns genau richtig: Einen sehr guten Mittelschul-, eine guten Realschul- oder vergleichbaren Abschluss; Handwerkliches Geschick und Spaß an Elektronik und Elektrik; Interesse an technischen +
Weihnachtsgeld | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in München

Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Ingenieur Fahrzeugelektronik in München

Zwischen Steuergerät und Städtebau: Fahrzeugelektronik als Berufswelt in München

Wer heute den Titel „Ingenieur Fahrzeugelektronik“ in München trägt, sitzt selten nur am Rechner und auch nicht ausschließlich in staubfreien Labors. Die Zeiten der klaren Rollenaufteilung – Hardware, Software, fertig – die sind vorbei. Zumindest kann ich davon ein Lied singen: Wer hier in den Beruf einsteigt oder mit wechselwarmen Händen überlegt, den Sprung zu anderen Arbeitgebern zu wagen, merkt schnell, dass die Metropole an der Isar ihre eigenen Spielregeln hat. München ist nicht nur BMW – auch wenn so mancher Stammtisch das gern behauptet. Da steckt enorm viel Mittelstand, überraschend viel Start-up-Flair und eine ganze Armada spezialisierter Konstruktionsdienstleister unter der glänzenden Oberfläche. Und klar, der Wind weht rauer als auf jedem Messestand.


Technologie: Faszination und Frust im Gleichklang

Manchmal frage ich mich: Warum treibt es so viele Technikverrückte in die Fahrzeugelektronik? Teilweise ist es der Reiz am Zusammenspiel von Steuergeräten, Sensorik, Hochvolt und den unzähligen Kommunikationsprotokollen. Das klingt jetzt nach Hochglanz-Broschüre, ich weiß. Aber machen wir uns nichts vor: Die Funktionalitätsflut moderner Fahrzeuge bedeutet für Ingenieurinnen und Ingenieure in München vor allem eins – Komplexität, die nie wirklich schläft. Over-the-Air-Updates, autonome Fahrfunktionen, E-Mobilitäts-Koppelungen ... Wer schon einmal einen Software-Stack für 120 Steuergeräte abgestimmt hat (und dabei nachts von CAN-Bus-Protokollen träumte), weiß, dass da nicht nur der Kaffee in Strömen fließt.


Der Münchner Arbeitsmarkt: Zwischen Hightech-Hype und Realismus

Jetzt aber Butter bei die Fische. München boomt – immer noch. Die Nachfrage nach Expertinnen und Experten im Bereich Fahrzeugelektronik ist hoch, ja, das stimmt. Die Stadt bleibt Magnet für OEMs, Zulieferer und Elektronik-Firmen. In typischen Einstiegsszenarien – Bachelor- oder Masterabschluss, erste Praktika hinter sich, vielleicht ein paar Messstand-Abenteuer – landet man hier oft bei Gehältern zwischen 4.200 € und 4.800 € im Monat, Tendenz steigend bei Spezialisierung oder nach ein paar Jahren vernünftiger Projektarbeit. Klingt verlockend? Teilweise – denn Preisexplosionen auf dem Wohnungsmarkt und stramme Lebenshaltungskosten fressen einen ordentlichen Batzen davon wieder auf. Es gibt Tage, da frage ich mich: Ist es Optimismus oder blanke Selbstüberschätzung, mit fünf Mitbewohnern auf 60 Quadratmetern für Hardwaretests zu brennen? Aber der Bedarf bleibt hoch, Veränderungsdruck inklusive.


Gefragte Fähigkeiten: Patchwork aus Elektrotechnik, Software – und Menschenkenntnis

Was viele unterschätzen: Fahrzeugelektronik ist längst kein Bastler-Fach mehr, mit Lötkolben und Oszilloskop als Alleinstellungsmerkmal. München verlangt Multitasking. Ja, solide Kenntnisse in Embedded Systems, Signalverarbeitung, Schutzkonzepten für Hochvolt – Klassiker. Aber ebenso gefragt sind Kommunikationskompetenz, interkulturelle Erfahrung und die Fähigkeit, toxische Meeting-Kulturen heil zu überstehen. Wer Embedded C, Automotive Ethernet und Requirements Engineering in einem Atemzug erklären kann – Chapeau, willkommen im Club. Und: Wer die Nerven behält, wenn ein Kundenprojekt wieder mitsamt Lastenheft gekippt wird, hat schon die halbe Miete.


Perspektiven zwischen Daueroptimismus und sachlicher Skepsis

Ich habe den Eindruck, dass sich München geradezu ein Wettrennen zwischen Automatisierung, E-Mobilität und digitaler Infrastruktur liefert. Klingt aufregend – ist aber auch Knochenarbeit. Die Weiterbildungsdichte im Großraum ist beachtlich: von klassischen Schulungen im Bereich Funktionale Sicherheit (ISO 26262) bis hin zu Trends wie Cybersecurity oder modellbasierter Softwareentwicklung ist alles drin. Aber keine Illusionen: Wer den Anschluss verpasst, verliert rasant an Sichtbarkeit. Und der Innovationsdruck – ehrlich, der macht nicht jedem nur Spaß. Trotzdem, vielleicht ist genau diese Spannung das Salz in der Suppe. Manche sagen, München sei elitär. Ich sage: Die Innovationslust frisst hier manchmal die eigene Bequemlichkeit.


Fazit: Sandkorn oder Baustein?

Es gibt Tage, da fühlt man sich als Ingenieurin oder Ingenieur für Fahrzeugelektronik in München wie ein Sandkorn zwischen den Mühlsteinen der Industrieprojekte. Aber an anderen Tagen wird klar: Wer seine Nische findet – und nicht zu schnell den Spaß am Systemdenken verliert –, baut an den Andockpunkten von Zukunftsmobilität mit. Eindeutig kein Spaziergang. Aber, wie so oft: Man wächst mit den Straßen, an denen man baut.