100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Fahrzeugelektronik Mannheim Jobs und Stellenangebote

26 Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Fahrzeugelektronik in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Der Studiengang Embedded Systems verbindet das Ingenieurwesen mit der Informatik. Er kombiniert Inhalte aus Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik und Systems Engineering. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent*in MB.OS Product Management Elektrik/Elektronik Architektur merken
Werkstudent*in MB.OS Product Management Elektrik/Elektronik Architektur

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Du suchst eine spannende Herausforderung im agilen Projekt- und Portfoliomanagement? Ab Februar 2026 unterstütze die Projektleitung bei Planung und Überwachung, indem du Projektpläne und Statusberichte erstellst. Deine Aufgaben umfassen die Pflege der Projektdokumentation in Software wie Confluence und Jira. Zudem wirkst du aktiv an der Sicherstellung der Projektqualität mit. Du bringst einen Studiengang in Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder einem ähnlichen Bereich sowie sichere Deutsch- und Englischkenntnisse mit. Grundkenntnisse im Fahrzeugentwicklungsprozess und agilen Projektmanagement sind von Vorteil, ebenso der sichere Umgang mit MS Office. +
Werkstudent | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 68159 Mannheim

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (w/m/d) Elektro - NEU! merken
Servicetechniker (w/m/d) Elektro - NEU!

Apleona Südwest GmbH | 76437 Rastatt

Die angegebenen Kontaktdaten sind ausschließlich für Bewerbende gedacht. || Gebäudebetrieb & Haustechnik, Ingenieur, Technik. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in Gerätetechnik und Systeme (m/w/d) merken
Elektroniker/in Gerätetechnik und Systeme (m/w/d)

Cavotec Germany GmbH | 70499 Hausen

Mit Mitarbeitern in rund 30 Ländern weltweit und einer Vielzahl von Kulturen bieten wir unseren Kunden lokale Unterstützung, unterstützt durch unser globales Netzwerk von Ingenieurkompetenzen. +
Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ - Mechatroniker für Landmaschinen (m/w/d) in Direktvermittlung - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - NEU!

InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | 65183 Wiesbaden

KG. 2025-12-05T21:59:59.999Z FULL TIME EUR YEAR 45000.0 55000.0. 2025-10-06 Wiesbaden 65203 Kasteler Straße 45. 50.0400394 8.255207. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Corporate Benefit InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Kraftfahrzeugtechniker-Meister als Ausbilder (m/w/d) - NEU! merken
Kraftfahrzeugtechniker-Meister als Ausbilder (m/w/d) - NEU!

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main | 64331 Weiterstadt

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17267/logo google.png. 2026-01-11T21:59:59.999Z FULL TIME EUR YEAR 45000.0 55000.0. 2025-11-12 Weiterstadt 64331. 49.9163034 8.5944028. || Ingenieur, Technik. +
Work-Life-Balance | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Sales Engineer / Vertriebsingenieur (m/w/d) merken
Junior Sales Engineer / Vertriebsingenieur (m/w/d)

ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH | 74243 Langenbrettach

Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar; Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im technischen Vertrieb oder Service, idealerweise in der Branche Sonderfahrzeuge; Selbstständige +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Ingenieur Fahrzeugelektronik in Mannheim

Nervenzentren auf Rädern: Von der Theorie in die Leidenschaft – Fahrzeugelektronik in Mannheim

Irgendwann erwischt es einen: diese Mischung aus Neugier und Respekt, wenn zum ersten Mal ein Kabelbaum zwischen Steuergerät und Sensor unter den eigenen Händen liegt. Wenn Hochvolt und Hochglanz ihren Tanz aufführen, irgendwo zwischen Prüflabor und Werkhalle. Ingenieurinnen und Ingenieure für Fahrzeugelektronik, vor allem hier in Mannheim, wissen: Kein Tag gleicht dem anderen. Ehrlich gesagt – manchmal weiß man erst nach Feierabend, was heute wirklich Sache war. Die Elektronik, früher oft belächelt, ist längst das neue Rückgrat der Mobilität. Wer heute einsteigt, landet mitten in einem Aufbruch, der zwischen Mainboard und Motorhaube seine Schlachten schlägt.


Spielwiese: Sensorik, Software und ein bisschen Kontrolle

Mannheim, das klingt für manche immer noch nach Quadraten und Industrie, nach klassischer Automobiltechnik. Aber unterschätzen sollte das keiner. Die Metropolregion ist gespickt mit mittelständischen Zulieferern, Forschungseinrichtungen, Start-ups – und dazwischen die großen Player, die sich längst nicht mehr auf Motorsteuerung und Bordnetz beschränken. Wer Fahrzeugelektronik konstruiert, entwickelt inzwischen komplexe Systeme: Antriebsregelungen, Assistenzfunktionen, drahtlose Kommunikationsschnittstellen. Vieles, was nach Silicon Valley klingt, wächst hier an den Ufern des Rheins. Manchmal riecht es noch nach Öl, während schon die ersten leisen Prototypen leuchten.


Anspruch und Wirklichkeit: Berufseinstieg und Wandel unter Strom

Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich selbst als Berufseinsteiger immer zwischen Schwärmen und Sorgen schwankte. Welche Anforderungen gelten hier eigentlich? Die Wahrheit, auch wenn sie niemand gerne direkt ausspricht: Vieles ist im Fluss. Natürlich werden mathematische und programmiertechnische Kompetenzen vorausgesetzt. Matlab, C, CAN-Bus, Diagnoseschnittstellen – das Übliche eben, je nach Einsatzfeld. Aber reicht das? Wohl kaum. Wer in Mannheim Fuß fassen will, muss bereit sein, sich in wechselnde Projekte zu werfen, offen bleiben für neue Normen und die eigentümliche Mischung aus Ingenieurskunst und Pragmatismus. Es ist keine Rocket Science, jedenfalls nicht permanent – aber ein Spaziergang? Nein. Eher ein Hochseilgarten.


Regionale Schlaglichter: Mannheim als Versuchslabor

Was viele überrascht: Die Branchendichte ist nicht nur Floskel, sondern Realität. Neue Forschungsprojekte zu E-Antrieben, kooperative Entwicklungszentren mit Einfallstor für akademische Querdenker, dazu ein Mittelstand, der auf flexible Controllerlösungen setzt – das alles findet man hier, man muss nur mit offenen Augen die Stadt erkunden. Ein Kollege meinte mal, Mannheim sei ein bisschen wie ein Patchwork, elektrisch nur teilweise geerdet, aber kreativ geladen. Stimmt wohl. Man bekommt Kontakt zu Leuten, die an der Schnittstelle von Theorie und Produktion feilen – und, viel wichtiger, die bereit sind, ihr Wissen zu teilen. Weiterbildung? Gibt es zuhauf, von Aufbaukursen in Leistungselektronik bis hin zu Workshops für Cybersecurity im Auto. Manchmal fühlt es sich fast wie Studium an, nur näher an der Hardware – und viel weniger abgehoben.


Arbeitsmarkt, Gehalt – und die Sache mit der Perspektive

Reden wir Tacheles: Die Nachfrage in Mannheim ist hoch, aber keine Einbahnstraße. Die Konkurrenz schläft nicht – aus Frankfurt, Stuttgart oder sogar aus der Region selbst. Wer bereit ist, sich einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen, startet realistisch mit 4.000 € bis 4.400 €, je nach Abschluss, Branche und Betriebsgröße. Mit ein paar Jahren Erfahrung – vor allem, wenn man Projekte souverän leitet und vielleicht noch Hardware-Expertise draufpackt – sind 5.200 € bis 6.200 € tatsächlich nicht abwegig. Nicht zu vergessen: Der Mittelstand lockt oft mit flacheren Hierarchien, manchmal mit echter Gestaltungsfreiheit – aber fordert auch Flexibilität. Und Hand aufs Herz: Der Weg nach oben führt mittlerweile selten über Titel, eher über Spezialwissen und Projekterfolg.


Fazit? Draußen blinken neue Chancen – aber der Schlüssel bleibt Neugier

Am Ende bleibt ein Gefühl von Offenheit: Fahrzeugelektronik in Mannheim ist nichts für Bequeme, aber alles andere als engstirnig. Technischer Fortschritt ist hier gelebter Alltag, zugleich aber voller Überraschungen – wie ein alter Mainboard-Crash kurz vor Serienstart. Wer bereit ist, mit Herz und Hirn dabei zu sein, trifft auf Kolleginnen und Kollegen, die mehr schätzen als reine Titel: Lernwillen, Durchhaltevermögen, einen Schuss Ironie – und vor allem diese Rest-Neugier, die auch nach dem dritten E-Antrieb noch nicht verschwindet. Wer so denkt, wird in Mannheim keine Sekunde langweilen. Ob das jetzt gut oder schlecht ist – das muss jeder für sich ausmachen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.