100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Fahrzeugelektronik Mainz Jobs und Stellenangebote

25 Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Fahrzeugelektronik in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Polier:in für Leitungsbau Elektro (m/w/d) merken
Polier:in für Leitungsbau Elektro (m/w/d)

STRABAG AG | 64283 Darmstadt

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit STRABAG AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Montage Deutschland (m|w|d) merken
Leiter Montage Deutschland (m|w|d)

Blumer-Lehmann GmbH | Steinau an der Straße

Du bringst als Holzbauingenieur oder Holzbautechniker großes fachliches Verständnis mit. Eine handwerkliche Grundausbildung, idealerweise im Holzbau, ist dabei von großem Vorteil. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 55116 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) - NEU!

Hörmann Deutschland | 67346 Speyer

Bitte bewerben Sie sich direkt, einfach und schnell über unser Online-Karriere-Portal. || Ingenieur, Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) - NEU!

Hörmann Deutschland | Landau in der Pfalz

Bitte bewerben Sie sich direkt, einfach und schnell über unser Online-Karriere-Portal. || Ingenieur, Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik / Elektromaschinenbauer (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet - NEU! merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik / Elektromaschinenbauer (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet - NEU!

InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | 65183 Wiesbaden

KG. 2025-10-06T20:59:59.999Z FULL TIME EUR YEAR 45000.0 55000.0. 2025-08-07 Wiesbaden 65203 Kasteler Straße 45. 50.0400394 8.255207. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Corporate Benefit InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) - NEU!

InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | 65183 Wiesbaden

KG erbringt mit mehr als 400 hochqualifizierten Fachkräften, Technikern und Ingenieuren Dienstleistungen in den Bereichen Industrie-, Gebäude- sowie in der Fahrzeugtechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Elektroniker Schwerpunkt Hochvoltbatterie (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 nächste
Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Ingenieur Fahrzeugelektronik in Mainz

Fahrzeugelektronik in Mainz: Zwischen Hightech-Tradition und Ingenieursalltag

Mainz – klingt im Ohr vieler erst mal nach Gutenberg, Lebensart und Weinfesten, nicht nach Drehmoment und Halbleitern. Und trotzdem: Wer sich als Ingenieur in der Fahrzeugelektronik rund um den Rhein bewegt, weiß, wie sich hier eine ganze Welt aus Chips, Steuergeräten und stillen Revolutionen auftut. Ich erinnere mich daran, wie ich einst, mit frischem Abschluss in der Tasche, das Gefühl hatte, Mainz sei fast zu gemütlich für technische Ambitionen. Was für ein Irrtum.


Technik am Puls der Zeit – und doch anders als anderswo?

Wenn man von außen auf den Markt schaut, wirkt alles wie ein Wettrüsten: Elektromobilität, autonomes Fahren, Sensorik, Cybersecurity – alles auf einmal. Die Fahrzeugelektronik ist, kurz gesagt, die blutende Nase der Automobiltechnik. Wer hier als Berufseinsteiger oder als versierte Fachkraft einsteigt, muss mit einem ständigen „Zuviel“ an Neuerung leben. Das hat seinen Reiz, führt aber auch zu einer Art permanentem Kontrollverlust: Wo ist heute vorne, was ist morgen überholt? Die klassischen Mainzer Arbeitgeber sind oft Zulieferer, Mittelständler, Entwicklungsdienstleister – und, gelegentlich, versteckte Champions, die von Außenstehenden zehnmal unterschätzt werden. Kaum jemand ahnt: Gerade kleinere Entwicklungsbüros mit Fokus auf E-Mobilität, Steuerungssoftware oder Testsysteme sind die wahren Antennen für das, was in den ehrwürdigen Fahrzeugkonzernen bald groß wird.


Anforderungen: Nicht für jeden gemacht, aber vielschichtiger als es klingt

Zugegeben: Die offiziellen Stellenanzeigen lesen sich häufig, als könne jederzeit eine andere smarte KI den Job übernehmen („Suche: Teamplayer, Embedded-Profi, ISO-Norm-Dompteur“). Doch so ein Satz bleibt am Ende Papiertiger. Was zählt, ist gar nicht immer das Lehrbuchwissen, sondern Routine im Spagat: zwischen Hardware und Software, Coding und Analogtechnik, Testbench und Messprotokoll, später dann Kommunikation mit den Kollegen – oder, schwieriger noch, mit der Qualitätssicherung. Manchmal frage ich mich: Sind es tatsächlich die vielen Zertifikate, die jemanden weiterbringen, oder nicht doch eher das Gespür, unter fünf Lösungen nicht die schickste, sondern die robusteste zu wählen? In Mainz ist ein gutes Maß an Eigeninitiative gefragt, weil viele Teams ziemlich direkt sind – der akademische Habitus ist weniger ausgeprägt als zum Beispiel in München oder Stuttgart. Ganz ehrlich: Wer sich nicht auch mal an einen Oszilloskop traut, wird hier selten glücklich.


Gehalt, Entwicklung, Perspektive – kein Paradies, aber solide Chancen

Was viele unterschätzen: Fahrzeugelektronik ist nicht gleich Autobranche, auch beim Gehalt nicht. Wer in Mainz einsteigt, kann mit einem Anfangsgehalt von etwa 3.800 € bis 4.500 € rechnen. Je nach Erfahrung, Verantwortungsbereich und Größe des Arbeitgebers ist nach ein paar Jahren durchaus eine Spanne von 4.500 € bis 6.000 € drin, Spezialisierungen in Cybersecurity, Power-Management oder Testautomation vorausgesetzt. Die Unterschiede sind bisweilen so deutlich, dass man sich fragt, ob man wirklich im selben Beruf arbeitet wie der Kollege im Frankfurter Speckgürtel. Nach oben ist trotzdem Luft – vor allem dann, wenn man bereit ist, sich auf einen schnelleren Takt einzulassen und die eigene Lernkurve immer wieder nachzujustieren.


Regionale Besonderheiten: Mainz zwischen Mittelstandsmentalität und Zukunftslabor

Die Region ist speziell – im Guten wie im Herausfordernden. Mainz hat keine der ganz großen Automotiv-Mekkas im Rücken, und doch: Mit der Nähe zu Elektronikzulieferern in Wiesbaden, Entwicklungsbüros zwischen Rhein-Main und dem Mainzer Umland, spielen regionale Querverbindungen eine Rolle. Wer sich auf einen Mittelständler einlässt, begegnet oftmals flachen Hierarchien, pragmatischem Klima – manchmal auch einem gewissen Pragmatismus, der Innovation und Improvisation nebeneinanderstellt. Es wäre vermessen, zu behaupten, jeder Tag gleiche dem anderen. Eher das Gegenteil: Mal technischer Zenit, mal organisatorisches Impro-Theater. Zumindest mein Eindruck nach einigen Jahren Mischbetrieb: Gerade wer wechselbereit oder am Sprungbrett ins Feld ist, findet hier einen gesunden Mittelweg zwischen Hightech-Hochglanz und bodenständiger Alltagsintelligenz.


Fazit? Gibt’s nicht – nur einen ehrlichen Blick nach vorn

Die Fahrzeugelektronik in Mainz ist alles, nur kein Routinebetrieb am Fließband. Sie verlangt von Einsteigerinnen und Erfahreneren gleichermaßen die Bereitschaft, sich auf ein Feld einzulassen, in dem Sicherheit, Innovationsdruck und Teamarbeit ineinander greifen. Nervenkitzel? Manchmal. Frust? Bleibt bei all der Komplexität nicht aus. Aber wer offenen Kopf und einen langen Atem mitbringt – mit einer Portion Selbstironie und Neugier auf technische Umwege – findet hier, zwischen Leiterplatte, Softwarezeile und Rheinblick, mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz. Manchmal sogar Heimat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.