100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Fahrzeugelektronik Leipzig Jobs und Stellenangebote

13 Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Fahrzeugelektronik in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker Baumaschinen Außendienst (m/w/d) Einsatzgebiet Polen - NEU! merken
Praktikant (m/w/d) Qualitätssicherung Kaufteile - NEU! merken
Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Mechatroniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Limbach-Oberfrohna

Möchtest du Teil eines internationalen Hightech-Unternehmens werden? Bewirb dich schnell mit deinem Lebenslauf, den letzten zwei Zeugnissen und einem Anschreiben. Wir bieten eine fundierte Ausbildung in Metallverarbeitung und Elektrotechnik. Du lernst, mechanische Baugruppen manuell und maschinell zu bearbeiten sowie mechatronische Systeme zu montieren und instand zu halten. Zu deinem Profil gehören ein mittlerer Bildungsabschluss, gute Noten in Mathematik und Physik sowie Lern- und Leistungsbereitschaft. Werde Teil unseres innovativen Teams und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze] merken
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Moderne Maschinen und Anlagen in der Fahrzeugproduktion sind dein Ding? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn du sorgst dafür, dass wir „Freude am Fahren“ ohne Verzögerungen und Störungen produzieren können. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik (B. Eng.) (m/w/d) dual merken
Elektrotechnik (B. Eng.) (m/w/d) dual

Hochschule Magdeburg-Stendal | 39104 Magdeburg

Den Abschluss Bachelor of Engineering zu erwerben und parallel; eine Abschlussprüfung gemäß Berufsbildungsgesetz (§ 45 Abs. 2 BBiG) in einem anerkannten elektrotechnischen Beruf abzulegen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Supply Chain Management (all) merken
Manager Supply Chain Management (all)

Joyson Safety Systems Sachsen GmbH | 09481 Elterlein

Voraussetzungen: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Logistik/Supply Chain Management; Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise in +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker PV (m/w/d) merken
Servicetechniker PV (m/w/d)

Stern Energy GmbH | Sachsen-Anhalt

In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unserem internationalen Partnernetzwerk setzt sich unser erfahrenes Team aus Ingenieuren, Projektmanagern und Servicetechnikern tagtäglich dafür ein, dass die von uns betreuten Solarparks stets das Maximum +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Projektmanagement / Controlling / Innovation (m/w/d) merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 04103 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker Kältetechnik (m/w/d) - NEU! merken
Haustechniker Kältetechnik (m/w/d) - NEU!

Apleona Nordost GmbH | 07743 Jena

Mechatroniker, Klima, Kundenservice, Handwerkerk, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Apleona Nordost GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Ingenieur Fahrzeugelektronik in Leipzig

Ingenieur Fahrzeugelektronik in Leipzig: Zwischen Datenblitzen und Traditionsbewusstsein

Wer sich heute als Ingenieur für Fahrzeugelektronik in Leipzig wiederfindet – ob frisch aus der Hochschule oder mit ordentlich Berufserfahrung, aber eben dem Drang: „Da muss doch noch mehr gehen“ – steckt unweigerlich in einer Art Sandwich. Auf der einen Seite der traditionsreiche Maschinenbau-Standort, dessen Sinn fürs Bleibende jeder kennt, der schon mal den Leipziger Osten im Morgennebel gesehen hat. Auf der anderen: Die E-Mobilitätswelle, Digitalisierung, neue Antriebe – all das, was seit einigen Jahren eigentlich gar keine Innovations-Schlagworte mehr sind, sondern schlicht Arbeitsalltag.
Da entsteht eine seltsame Mischung aus Bodenständigkeit, Umbruchsstimmung und so einem Funken technischer Unruhe. Wer hier arbeitet, merkt sehr schnell: Rost hat keine Chance. Aber Routine? Die erst recht nicht.


Der Arbeitsalltag – Vielseitigkeit als neue Norm

Die Aufgaben? Zwischen Schaltplan und Simulation, Praxistests auf der Teststrecke irgendwo bei Böhlitz-Ehrenberg und – nicht zu vergessen – digitalem Tüfteln im Labor der großen Automobilzulieferer, die in und um Leipzig ein durchaus nennenswertes Cluster bilden. Man braucht einen Kopf, der zwischen kniffligen Softwareschnittstellen und dem ganz handfesten Gefühl für Bauteile pendeln kann. Stichwort „Embedded Systems“: Ohne Kenntnisse in Steuergerätearchitekturen, Bussystemen wie CAN oder LIN und ein bisschen Spaß am Debuggen geht hier gar nichts.
Obwohl, manch einer sagt, ein guter Schaltplan ist wie ein Leipziger Auwald im Frühjahr – erst wirkt alles verworren, am Ende offenbart sich ein überraschendes, klares Muster.


Regionale Akzente und wirtschaftlicher Takt

Leipzig ist nicht Zwickau, aber beim Thema Automotive will hier niemand ein stiller Nebendarsteller sein. BMW und Porsche sind da, dazu eine Menge Zulieferer mit ihren Hidden Champions – allesamt heiß auf Ingenieure, die Steuergeräte, Assistenzsysteme, Sensorik oder neue HV-Konzepten voranbringen. Was viele unterschätzen: Im Großraum Leipzig ist die Nachfrage nach Fachkräften in der Fahrzeugelektronik in den vergangenen Jahren beständig gestiegen. Klar, Einstieg mit Kusshand gibt’s nicht an jeder Ecke, aber: Wer das Handwerk beherrscht, ein wenig Erfahrung mit modellbasierter Entwicklung (Stichwort: Matlab, Simulink) und gern zwischen Werkbank und Multimeter wechselt, findet keine Fachkräftewüste, sondern einen Markt in Bewegung.
Wobei, ganz ehrlich: Schönreden muss man hier nichts. Projektzyklen werden kürzer, Fehler toleriert man weniger als noch vor zehn Jahren. Die Nerven – sie müssen manchmal aus Leiterplatten-Material gemacht sein.


Gehalt, Perspektiven und was Zwischenräume ausmacht

Nun zu einer Frage, die keiner offen stellt, aber jeder wissen will: Was verdient man eigentlich als Ingenieur für Fahrzeugelektronik in Leipzig? Praktisch kommt man beim Berufseinstieg meist mit 3.900 € bis etwa 4.400 € im Monat raus. Für Leute mit mehreren Jahren spezialisierter Berufserfahrung und Verantwortung im Projektmanagement sind Beträge von 4.800 € bis 5.800 € keine Utopie, eher eine solide Etappe. Hand aufs Herz: Einen Unterschied zu München oder Stuttgart spürt man schon, aber ein gewisses Preis-Leistungs-Prinzip – Wohnung, Freizeit, Lebensgefühl – hat Leipzig noch immer auf seiner Seite. Aber halt, Geld allein? Macht einen nicht satt, wenn die Projekte auf Dauer zu monoton werden. Oder anders: Perspektive braucht Kopfkribbeln, nicht nur Taschenfüllung.


Vom Lernwunsch zum Weiterdenk-Reflex

Das Feld Fahrzeugelektronik verändert sich rapide – und Leipzig hängt sich, wie ich finde, gerade in Sachen Weiterbildung ziemlich rein. Betriebliche Kurse, Kooperationen mit der Uni, Praxisprojekte mit Unternehmen aus der Region. Wer hier nicht wenigstens hin und wieder ein Seminar über funktionale Sicherheit, Systemintegration oder Softwarearchitektur mitnimmt, der verpasst leicht den Anschluss.
Manchmal – das gebe ich zu – wirkt der permanente Lernmodus wie eine never ending Story. Aber eben auch als Schutz gegen Langeweile. Wer es mag, am eigenen Wissen zu drehen wie am Steuergerät, der hat in Leipzig Chancen, die so vorhersehbar nicht sind.
Unterm Strich bleibt: Fahrzeugelektronik-Ingenieure sind hier keine Einzelkämpfer auf technologischer Durchreise. Sie prägen, fordern, verbinden – und ja, sie balancieren auf dem Drahtseil zwischen Innovation und Ingenieurshandwerk. Viel Leipzig, viel Kopf, wenig Routine. Wer’s mag, der bleibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.