100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Fahrzeugelektronik Köln Jobs und Stellenangebote

20 Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Fahrzeugelektronik in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker / Elektroniker für Großküchen (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) Werkstattausrüstung - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) Werkstattausrüstung - NEU!

Profi Parts Fahrzeugteile Großhandelsgesellschaft mbH | 56068 Koblenz

PROFI PARTS Fahrzeugteile; Großhandelsgesellschaft mbH; Herr Holger Jung; Johann-Baulig-Straße 1; 56070 Koblenz; holger.jung@profi-parts.de. || Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser für Baumaschinen/Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Leiter Entwicklung & Konstruktion (w/m/d) - NEU! merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 50667 Köln

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker als Projekttechniker (m/w/d) Tankstellentechnik - NEU! merken
Elektriker als Projekttechniker (m/w/d) Tankstellentechnik - NEU!

Lantzerath-Group | 50667 Köln

Kontakt: Evgenia Almai [bewerbung@crafthunt.app] (mailto:bewerbung@crafthunt.app); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-96133f94-1b62-4c2b-bc1a-aeeee52006b1; || Ingenieur, Technik. +
Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Lantzerath-Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur Elektrotechnik (m/w/d) – Firmenfahrzeug - NEU! merken
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) – Dienstwagen - NEU! merken
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) – Dienstwagen - NEU!

Hell GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

Elektroniker, Elektrotechniker oder Ingenieur; Berufserfahrung in der Abwicklung elektrotechnischer Projekte; Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB/B, BGB); Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden; Sicheres Auftreten in Verhandlungen und Gesprächen; Darauf +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker*in (w/m/d) - NEU! merken
Elektroniker*in (w/m/d) - NEU!

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Für den täglichen Bedarf des Betriebes Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Abnahmen nach §57 (1) Satz 6 und §12 BO Strab sowie §62 BO Strab Inbetriebnahme von Neufahrzeugen Fehlersuche und Instandsetzung der Schienenfahrzeuge +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Bankwesen - NEU! merken
1 2 nächste
Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Köln

Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Ingenieur Fahrzeugelektronik in Köln

Fahrzeugelektronik in Köln: Beruf zwischen Bits, Benzin und Bedeutungsdruck

Wer heute als Ingenieurin oder Ingenieur in der Fahrzeugelektronik – speziell in Köln – tätig ist, weiß schnell: Hier geht es nicht nur um Kabelbäume, Sensoren und Platinen. Es ist ein Spagat zwischen gestandener Automobilindustrie und der elektrisierenden Unruhe einer Stadt im Wandel. Die Rheinmetropole hält für Berufseinsteiger und Wechselwillige im technischen Sektor mehr bereit als den rheinischen Frohsinn und einen warmen Karneval. Hier, irgendwo zwischen Ford-Gelände, Zulieferstraße und der ein oder anderen Tasse recht brauchbarem Kölner Filterkaffee, entscheidet sich immer wieder, wie Mobilität morgen funktionieren darf.


Alltag zwischen Systemarchitektur und Schraubenschlüssel – was tun Fahrzeugelektroniker eigentlich?

Manchmal frage ich mich: Spreche ich mit Kolleginnen aus der Softwareabteilung, oder sind das schon waschechte Elektromenschen? Fakt ist: Der Berufsalltag ist selten nur bits and bytes – aber ohne läuft auch nichts. Fahrzeugelektroniker in Köln stehen an der Schnittstelle zwischen analogem Werk und digitalem Hirn, zwischen Bordnetz und Bussystem, zwischen klassischer Werkstatt und – ja, das gibt es hier wirklich noch – Testfahrten im Kölner Umland. Der Bereich reicht vom Entwurf sicherer Assistenzsysteme über Reglerentwicklung für Hybridantriebe bis zum Entschlüsseln obskurer Fehlermeldungen: „Controller lost communication with X – und zwar mitten im Test.“ Na dann, viel Freude.


Regionale Besonderheiten: Ein Motor – viele Impulse

Köln tickt etwas eigensinnig, da muss man sich nichts vormachen. Die Nähe zu großen OEMs, die dichte Zulieferbasis und Hochschullandschaft wie FH oder TH bringen eine Dynamik in den Arbeitsalltag, die ich so im Ruhrpott selten gefunden habe. Fachdiskussionen in der Werkstatt, englischsprachige Elektronik-Reviews im Großraumbüro, daneben das laue Murmeln von Studierenden mit Praktikumsambitionen … Es ergibt sich ein merkwürdiger Mix, aber gerade der belebt die Szene. Wer Lust hat, sich fachlich weiterzudrehen, findet Fortbildung meist keine 30 Fußminuten entfernt – Maschinelles Lernen, Functional Safety, E-Mobilität. Manchmal prasselt es so sehr an der Weiterbildungsfront, dass man überlegen muss, welche Baustelle man sich zuerst aufhalst.


Gehalt und Perspektiven: Zwischen Aufbruch und Realismus

Klar, Zahlen sind nicht alles. Aber was verdient ein Ingenieur im Bereich Fahrzeugelektronik in Köln? Realistisch startet man häufig bei etwa 4.200 € bis 4.800 €, in Spezialprojekten oder mit Promotion auch deutlich höher. Mit Erfahrung, etwas Sitzfleisch und der passenden Portion Eigeninitiative sind 5.200 € bis 6.400 € durchaus im Rahmen. (Liebe quereinsteigende Software-Genies: Wer sich schnell mit Hardware-Logik und den Eigenheiten von CAN-Bus und Co. anfreundet, kann am Rhein auch abseits der ganz großen Namen eine solide Nische finden. Ist kein Geheimtipp – aber oft unterschätzt.) Was viele unterschätzen: Die Elektromobilität – das wortwörtliche Dampfbad der Branche – drückt Streuverluste auf der einen, sorgt für Talentlücken auf der anderen Seite. Wer agile Projektmethoden nicht nur aus Erzählungen kennt und auch mal ein fehlerhaftes Bauteil entwirren mag, wird vermutlich nie lange auf dem Trockenen sitzen. Aber eben: Die echten Häuptlinge für alles Mögliche gibt es auch hier nicht (mehr). Lieber eine solide Domäne – und dann vertiefen.


Der nicht immer bequeme Weg durch Veränderung

Wer in Köln in die Fahrzeugelektronik einsteigt, landet selten auf ausgetretenen Pfaden. Dazu verändern sich Technologien und Erwartungen zu schnell. Ob Software Defined Vehicle, Over-the-Air-Updates oder diese immer wieder perplexen Security-Audits – kein Tag wie der andere. Doch, Moment: Die Freude am „Systemverstehen“ bleibt. Wirklich wichtig: Auf Augenhöhe diskutieren, Fragen stellen, Entwicklungen einfordern. Und, Hand aufs Herz, ja: Manchmal hilft ein ehrlicher Plausch in einem der zahllosen Brauhäuser, bevor man sich aufs nächste Testprotokoll stürzt. Morgen ist die Fahrzeugelektronik sowieso schon wieder ein Stück weiter. Zum Glück.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.