100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Fahrzeugelektronik Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

10 Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Fahrzeugelektronik in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praktikant (m/w/d) Qualitätssicherung Kaufteile - NEU! merken
Praktikant (m/w/d) Qualitätssicherung Kaufteile merken
Praktikant (m/w/d) Qualitätssicherung Kaufteile

XING | 04103 Leipzig

Studium der Elektrotechnik, des Maschinenbaus oder des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkten im Bereich Fahrzeugtechnik, Qualitätsmanagement oder Informatik; Mindestens 3 Semester Studienerfahrung; Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Mechatroniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Limbach-Oberfrohna

Möchtest du Teil eines internationalen Hightech-Unternehmens werden? Bewirb dich schnell mit deinem Lebenslauf, den letzten zwei Zeugnissen und einem Anschreiben. Wir bieten eine fundierte Ausbildung in Metallverarbeitung und Elektrotechnik. Du lernst, mechanische Baugruppen manuell und maschinell zu bearbeiten sowie mechatronische Systeme zu montieren und instand zu halten. Zu deinem Profil gehören ein mittlerer Bildungsabschluss, gute Noten in Mathematik und Physik sowie Lern- und Leistungsbereitschaft. Werde Teil unseres innovativen Teams und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze] merken
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Moderne Maschinen und Anlagen in der Fahrzeugproduktion sind dein Ding? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn du sorgst dafür, dass wir „Freude am Fahren“ ohne Verzögerungen und Störungen produzieren können. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik (B. Eng.) (m/w/d) dual merken
Elektrotechnik (B. Eng.) (m/w/d) dual

Hochschule Magdeburg-Stendal | 39104 Magdeburg

Den Abschluss Bachelor of Engineering zu erwerben und parallel; eine Abschlussprüfung gemäß Berufsbildungsgesetz (§ 45 Abs. 2 BBiG) in einem anerkannten elektrotechnischen Beruf abzulegen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker PV (m/w/d) merken
Servicetechniker PV (m/w/d)

Stern Energy GmbH | Sachsen-Anhalt

In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unserem internationalen Partnernetzwerk setzt sich unser erfahrenes Team aus Ingenieuren, Projektmanagern und Servicetechnikern tagtäglich dafür ein, dass die von uns betreuten Solarparks stets das Maximum +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur (m/w/d) merken
Elektroingenieur (m/w/d)

Bochumer Verein Verkehrstechnik GmbH | Ilsenburg

Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Diplomingenieur Fachrichtung Elektrotechnik / Elektronik oder ein vergleichbares Studium; Schaltberechtigung 30 KV für elektrische Anlagen; Umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet der Programmierung von PLC's und +
Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker Kältetechnik (m/w/d) - NEU! merken
Haustechniker Kältetechnik (m/w/d) - NEU!

Apleona Nordost GmbH | 07743 Jena

Mechatroniker, Klima, Kundenservice, Handwerkerk, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Apleona Nordost GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker/Elektroniker (m/w/d) Werkstatt - NEU! merken
Elektriker/Elektroniker (m/w/d) Werkstatt - NEU!

Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH | 06526 Sangerhausen

Elektronischen Bereich; Bereitschaft zu Wechseldienst und Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen; Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Mobilität (Führerschein und PKW). || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in / Elektriker:in für Steuerungs- und Regeltechnik (m w d) - NEU! merken
Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Ingenieur Fahrzeugelektronik in Halle (Saale)

Zwischen Schaltplan und Industriekultur: Der Beruf des Ingenieurs für Fahrzeugelektronik in Halle (Saale)

Manchmal frage ich mich, ob Maschinen überhaupt wissen, wie bodenständig ihre Väter (und Mütter) sein müssen, damit sie überhaupt halbwegs zuverlässig ins Rollen kommen. Gerade in Halle (Saale) – dieses altehrwürdige Pflaster, wo immer noch Schornsteine zwischen Solaranlagen emporragen – begegnet mir das Berufsbild des Ingenieurs für Fahrzeugelektronik auf eine Weise, die nicht nur stromdurchflossen, sondern irgendwie auch geerdet wirkt.

Elektronik im Fahrzeug? Einige denken noch an blinkende Armaturen und Fensterheber, dabei ist das heute der langweiligste Teil an der Sache. In modernen Fahrzeugen verschmelzen Sensorik, Steuergeräte und drahtlose Kommunikation zu einem Spinnennetz, das für Laien kaum durchschaubar ist. Und genau da beginnt der Reiz und, machen wir uns nichts vor, auch die Kopfschmerzgarantie dieses Berufs. Wer heute in Halle in den Bereich Fahrzeugelektronik einsteigt, taucht in ein Hybridgefüge aus klassischer Ingenieursarbeit, Softwareentwicklung und Problemlöser-Dasein. Was viele unterschätzen: Nur das Masterstudium reicht nicht aus, physikalisches Verständnis ist gefordert, und an manchen Tagen auch eine stoische Geduld – ob beim Simulieren von Stromlaufplänen oder dem x-ten Update der Steuergeräte.

Die großen Start-up-Träume? Eher selten hier. Halle – und das meine ich durchaus liebevoll – lebt von mittelständischen Zulieferern, etablierten Maschinenbauern und vereinzelt forschungsnahen Projekten rund um die Universitäten. Ja, Continental und andere große Namen kann man auch finden, aber der Großteil der Jobs, zu denen Fahrzeugelektronik-Ingenieure pilgern, ist bodenständig. Hier werden nicht nur Zukunftsvisionen verwaltet, sondern reale Fahrzeuge entwickelt, geprüft und gelegentlich auch verbessert. Klar, der Anteil der E-Mobilität steigt, aber: Der Wandel ist hier weniger Dampfhammer, mehr vorsichtige Transformation. Wer träumt, sofort an den Prototypen für urbane Hyperloop-Lösungen zu tüfteln, sollte kurz innehalten. Viel häufiger werden robuste Elektroniksysteme für Nutzfahrzeuge, Bahntechnik oder Sonderbau entwickelt – Sachen, die wirklich gebraucht werden, statt nur auf Pressefotos zu glänzen.

Und das liebe Geld? Immer so ein Thema. Einstiegsgehälter schwanken hier spürbar, je nachdem, wie viel Erfahrung, Spezialisierung und Eigeninitiative jemand mitbringt. Die Spanne reicht meist von 3.600 € bis knapp über 4.400 € – für Berufseinsteiger nicht übel, aber eben keine Münchner Verhältnisse. Mit einigen Jahren Praxis und, ja, auch dem nötigen Frust resistiveaufsatz, lassen sich Werte bis zu 5.100 € oder mehr erreichen. Klar, manche steigen schneller auf, wenn Spezialisierung und Soft-Skills stimmen, aber der Markt ist kein Wunschkonzert. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Soft-Skills – also das Koordinieren zwischen Produktion und IT, das Vermitteln zwischen Altvorderen und Digitalpionieren – in Halle fast mehr geschätzt werden als technische Spitzfindigkeit allein.

Wie ist das Arbeiten an sich? Keine Romantisierung: Man sitzt oft zwischen den Welten. Mal Hardware, mal Software, gelegentlich Feldversuche bei -7 ºC auf irgendeinem industriellen Hinterhof. Im Dialog mit Fertigung, Entwicklung und, manchmal, recht sturen Qualitätsprüfern. Wer damit nicht zurechtkommt – oder sich zu sehr auf reine Laborromantik verlässt –, wird es schwer haben. Weiterbildungsangebote existieren, zugegeben, verstreut und manchmal durch Bürokratie gebremst – aber sie sind da. Technische Hochschulen, berufsbegleitende Kurse der IHK, die eine oder andere praxisnahe Weiterbildung direkt im Unternehmen: Wer will, kann sich hier weiterentwickeln, aber der Antrieb muss von innen kommen.

Halle ist kein Hochglanz-Standort. Vielleicht gerade deshalb spürt man hier, was es heißt, Ingenieur für Fahrzeugelektronik zu sein: Zwischen Industriegeschichte, stetigem Wandel und einer eigenen Mischung aus Pragmatismus und Innovationslust. Was bleibt? Ein Beruf, der kaum je langweilig wird, manchmal Nerven kostet, aber eben auch ziemlich erfüllend sein kann – wenn man bereit ist, das echte Leben zwischen Schaltplan und Fahrerkabine zu akzeptieren. Ein Spaziergang ist das nicht – aber genau das macht den Reiz in Halle aus.