100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Fahrzeugelektronik Hagen Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Fahrzeugelektronik in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Auch ein Ingenieurstudium an einer Fachhochschule, beispielsweise in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, ist möglich. Einfach online Bewerben. Wir benötigen einige Unterlagen, die Sie direkt in unser Bewerbungssystem hochladen können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter Hochbau GU | TU (m|w|d) merken
Senior Projektleiter Holzbau (m|w|d) merken
Senior Projektleiter Holzbau (m|w|d)

Blumer-Lehmann GmbH | 25779 Grafschaft Gelsdorf bei Bonn

Im Idealfall hast du dich zum Techniker, Meister, Bauingenieur oder Architekt weitergebildet. Du hast bereits Erfahrung in der Projektleitung und Erfahrung mit CAD (idealerweise CADwork). +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 25779 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

Putzmeister Concrete Pumps GmbH | 50181 Bedburg

In unserem Beton-Geschäftsfeld entwickeln und produzieren wir Produkte, die den Hoch-, Tief- und Ingenieurbau leichter, wirtschaftlicher und ökologisch nachhaltiger machen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Staff Test Development Engineer - NEU! merken
Senior Staff Test Development Engineer - NEU!

Elmos Semiconductor Technology & Engineering GmbH | 44135 Dortmund

Your Job als Senior Staff Test Development Engineer (m/f/d) As a Senior Staff Test Development Engineer (m/f/d) you will develop production test programms for integrated circuits, ensure high quality for the automotive marked and optimize test costs. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Werkstattausrüstung - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) Werkstattausrüstung - NEU!

Profi Parts Fahrzeugteile Großhandelsgesellschaft mbH | 53359 Rheinbach

PROFI PARTS Fahrzeugteile; Großhandelsgesellschaft mbH; Herr Holger Jung; Johann-Baulig-Straße 1; 56070 Koblenz; holger.jung@profi-parts.de. || Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik für die Service Gruppe Elektrotechnik - NEU! merken
Leiter Entwicklung & Konstruktion (w/m/d) - NEU! merken
Obermonteur - NEU! merken
Obermonteur - NEU!

Hell GmbH & Co. KG | 47803 Krefeld

Beteiligung am Erfolg und Firmenfahrzeug; Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-603a8f59-a573-4916-bca9-de5fca27c734; || Ingenieur, Technik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Ingenieur Fahrzeugelektronik in Hagen

Fahrzeugelektronik in Hagen: Zwischen Innovationskraft, Fachkräftelücke und Zweifel am großen Wurf

Wer heute mit frischem Abschluss oder mitten im Berufsleben in die Welt der Fahrzeugelektronik einsteigt, landet in Hagen nicht unbedingt im Schlaraffenland. Aber, Hand aufs Herz, völlig trostlos ist das auch nicht – die ehrliche Einschätzung gleich vorneweg. Während München oder Stuttgart mit den großen Namen wedeln, findet sich hierzulande eine bemerkenswert eigenständige Mischung aus Tradition, Nüchternheit, Wandel und, ja, gelegentlichem Knoten im Kopf, wenn es um Digitalisierung und Elektromobilität geht. Ich habe das selbst erlebt und wage zu behaupten: Die Region lebt nicht von Visionen, sondern von pragmatischer Ingenieurskunst, die bisweilen auch mal aneckt.


Das Anforderungsprofil – mehr als nur Lötkolben und Softwarezeile

Die Zeiten, in denen Fahrzeugelektronik ein Nischenthema war, sind in Hagen endgültig vorbei. Heute erwarten die Unternehmen, die meist irgendwo zwischen klassischer Zulieferindustrie, Maschinenbau und einigen aufstrebenden Hidden Champions rangieren, eine Gesamtkombination aus Systemblick, digitalem Know-how und robuster Zeichengebung in der Teamkommunikation. Jungingenieurinnen und erfahrene Wechsler finden sich plötzlich im Dschungel von CAN-Bus, Hochvolttechnik, funktionaler Sicherheit und einer Fülle von Normen wieder, die sich liest wie ein Telefonbuch – hätte man sowas noch. Es gibt Tage, da wünscht man sich fast ein bisschen weniger Vorschrift, mehr Spielraum. Aber gut, auf dem Prüfstand zählt am Ende das Ergebnis: funktioniert das Ganze?


Marktgeschehen in Hagen: Zwischen Aufbruch und Beharrung

Wer die Umgebung kennt, weiß: In Hagen wird nicht am offenen Fenster von Disruption geträumt, sondern am Schraubstock getüftelt. Die Elektrifizierung klassischer Komponenten, die Integration von Sensorik, Steuergeräten, Kommunikationsmodulen – das alles füllt längst die Projektpläne. Vieles ist bodenständig, wenig Show, viele solide Schrauben, kleinere Mittelständler und eine Tendenz zum Understatement. Aber Achtung, unterschätzen sollte man das nicht: Besonders in den Industrie- und Gewerbegebieten rund um die Stadt sitzen Firmen, die mittlerweile Entwicklungsabteilungen ausbauen und gezielt junge Talente, gerne auch Quereinsteiger, aufnehmen. Von wegen strukturelle Agonie – das Gegenteil ist der Fall, auch wenn es auf den ersten Blick nicht nach Silicon Valley aussieht.


Gehalt und Perspektiven – zwischen gedämpfter Euphorie und solider Sicherheit

Reden wir kurz über Geld, denn das Gehalt ist nun mal kein Tabuthema – auch wenn manche so tun. Einsteiger starten meist zwischen 3.200 € und 3.600 €, wobei Zusatzqualifikationen, Produktkenntnisse oder Erfahrung mit modernen Diagnose-Tools klar die Nase vorn haben. Wer sich zum Systemarchitekten hocharbeitet oder Verantwortung für Projektteams übernimmt, kommt locker auf 4.000 € bis 5.000 €. Klingt nicht nach Weltreise, ist aber im regionalen Vergleich ziemlich ordentlich – Wohnen in Hagen ist eben (noch) bezahlbar. Spannend wird es, wenn man sich auf Nischenthemen spezialisiert: funktionale Sicherheit, KI-gestützte Diagnosetechnik, Ladesäulen-Kommunikation – alles Begriffe, bei denen selbst alte Hasen manchmal die Stirn runzeln, die sich aber im Gehalt bemerkbar machen können. Fun Fact: Verhandelt wird oft pragmatisch, auf kurzem Dienstweg. Wer da einen auf große Bühne macht, wirkt schnell fehl am Platz.


Weiterbildung und echte Entwicklung – oder: Der tägliche Spagat

Klingt übermotiviert, ist aber so: Wer in der Fahrzeugelektronik nicht regelmäßig dazu lernt, wird früher oder später überrollt. Die Komplexität nimmt jährlich zu, der Druck von Zulieferern und Automobilkunden wächst, und was gestern noch Stand der Technik war, kann morgen schon Museumsstoff sein. Schön in Hagen: Viele Firmen setzen auf interne Schulungen, Teilnahme an Workshops oder sogar Austausch mit lokalen Fachhochschulen. Hat was von Nachbarschaftshilfe – nur finanziell lukrativer. Es bleibt die Frage: Muss man alles mitmachen? Nicht jede technologische Welle ist hier die große Revolution. Trotzdem, wer kritisch den eigenen Horizont verschiebt, bleibt im Spiel. So viel ist klar.


Fazit: Wer hier sucht, findet – aber anders als gedacht

Hagen als Standort für Ingenieure in der Fahrzeugelektronik ist wie ein solider alter Kombi – nie spektakulär, selten im Rampenlicht, aber grundsolide, erstaunlich vielseitig und manchmal auch angenehm überraschend, wenn man die Motorhaube erstmal gelüftet hat. Die Mischung aus regionaler Beständigkeit, zähem Pragmatismus und vorsichtiger Innovationslust ist nichts für Blender – aber für alle, die Sinn für Technik und Realitätssinn verbinden können, eine Option, über die es sich nachzudenken lohnt. Nicht immer sofort. Aber wer reinhört, hört mehr als nur das Ticken einer Uhr, sondern den vorsichtigen Takt einer Branche im Umbruch. Erwartungshaltung runter, Neugier rauf. Dann passt das schon.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.